Tortellini alla Panna in cremiger Schinken-Sahnesoße sind schnell zubereitet. Das köstliche Gericht eignet sich hervorragend für die Familien- und Feierabendküche und schmeckt fast wie beim Italiener!
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mein Rezept für Tortellini alla Panna ist einfach und absolut gelingsicher. Du benötigst nur eine Pfanne – mehr Kochutensilien brauchst du nicht für das leckere Gericht mit Tortellini, denn die Pasta gart in der Sahnesoße.

Zutaten für meine Tortellini alla Panna
Italienische Speisen sind für mich purer Genuss und ein kulinarisches Beispiel für das klassische Lebensmotto der Italiener „La Dolce Vita“. Die Zutatenliste für mein Tortellini-alla-Panna-Rezept ist einfach gehalten, dennoch bekommst du mit dieser Mahlzeit den vollen Geschmack, so wie ich es am liebsten mag.
Du benötigst für Tortellini alla Panna:
- Tortellini aus dem Kühlregal. Du findest sie in vielen Variationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich greife für meine Tortellini alla Panna gerne zu einer Käse- oder Schinkenfüllung. Wenn du nur trockene Tortellini zur Verfügung hast, dann koche sie separat nach der Packungsangabe.
- Sahne mit einem Fettanteil von 30 Prozent. Das Fett aus der Schlagsahne ist für das Tortellini-Rezept ein wichtiger Geschmacksträger. Zudem können Schmand oder Kochsahne die Konsistenz der Soße verflüssigen oder flocken.
- Kochschinken vom Metzger deines Vertrauens oder abgepackt in Scheiben. Der gekochte Schinken wird gewürfelt in der Schinken-Sahnesoße verwendet.
- Champignons runden die cremige Soße perfekt ab, sie sind das ganze Jahr frisch im Supermarkt erhältlich.
- Butter bringt den besten Geschmack in die Pfanne. Sie ist, so wie die Sahne, ein wichtiger Geschmacksträger.
- Parmesan kaufst du am besten am Stück und reibst ihn frisch – alles andere mindert die geschmackliche Intensität.
- Knoblauch, frisch gemahlener Pfeffer, Zitronenabrieb, Salz und Muskat runden das Aroma der Torteillini alla Panna ab.

3 Tipps zum italienischen Tortellini-Rezept
- Die richtige Pfanne: Am besten bereitest du die Tortellini alla Panna in einer großen beschichteten Pfanne zu mit 28 oder 32 cm Durchmesser. So röstest du Zutaten wie Speck und Champignons einfach in Butter an, ohne dass etwas anbrennt. In meinem Pfannen-Ratgeber verrate ich dir, worauf es bei einer guten Pfanne ankommt.
- Abschmecken: Für den vollen Geschmack sind Grundgewürze wie Salz und Pfeffer unerlässlich. Muskatnuss rundet das Geschmacksprofil zusätzlich ab und verleiht dem Gericht eine wohlig-warme Note. Schmecke die Soße gerne auch noch einmal final nach Belieben ab, bevor du die Tortellini zur Sahnesoße gibst.
- Die perfekte Garzeit: Die Tortellini, die ich für meine Tortellini alla Panna verwende, sind bereits vorgekocht. Bei der Zugabe zur Soße garen sie schnell durch, das spart Zeit. Rühre alles vorsichtig um, damit nichts am Pfannenboden anhaftet. Jeder Tortellino soll von der aromatisch-würzigen Soße umhüllt werden. Fertig gekocht servierst du das Gericht am besten in tiefen Tellern, mit etwas frisch geriebenem Parmesan und ein paar Basilikumblättern.

Tortellini mit Sahnesoße nach deinem Geschmack
- Tortellini alla Panna ist ein Klassiker auf den Speisekarten italienischer Restaurants. Die Soße „alla Panna“ bedeutet übersetzt „mit Sahne“ und wird allen Erwartungen gerecht: cremig, vollmundig, geschmacksintensiv.
- Das Tortellini-Rezept ist zu Hause einfacher und schneller selbst gekocht, als du vielleicht denkst – in nur 20 Minuten ist es fertig und sorgt für vollen Genuss!
- Wenig Abwasch: Alles was du an Kochutensilien für die Zubereitung benötigst, ist eine Pfanne. Alternativ kannst du auch einen Topf verwenden, womit die Tortellini alla Panna sogar zum One-Pot-Gericht werden.
- Die Sahnesoße mit Schinken kannst du nach Belieben um dein Lieblingsgemüse ergänzen. Ich halte das Gericht am liebsten ganz einfach, mit Champignons als Gemüseeinlage. Bei der Tortellini-Füllung variiere ich hin und wieder einmal.
- Alle Zutaten für die Tortellini alla Panna bekommst du ganzjährig in jedem Supermarkt oder Discounter.

Weitere Pasta-Klassiker wie Spaghetti Napoli, Spaghetti Limone, Carbonara oder Aglio e olio findest du auf meinem Foodblog, ebenso wie weitere klassisch italienische Rezepte. Wenn du Tortellini besonders gerne magst, schau gerne einmal bei meinen Rezepten für Tortellini al Forno, Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken und meinem Tortellini-Salat vorbei.

Tortellini alla Panna – schnell und einfach
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 500 g frische Tortellini, aus dem Kühlregal - Füllung nach Wahl, ca. 2 Min. Garzeit
- 300 g Sahne - min. 30 % Fett
- 200 g gekochter Schinken
- 150 g Champignons
- 50 g Butter
- 30 g Parmesan - frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Bio-Zitronenabrieb
- 1 Msp. Muskatnuss - frisch gerieben
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Basilikumblätter - für die Garnitur
ANLEITUNG
ÜBERLEGE BITTE VORAB, OB DU DIE TORTELLINI SEPARAT ODER IN DER SOSSE MITKOCHEN MÖCHTEST. ICH KOCHE SIE PRAKTISCHERWEISE IN DER SOSSE.
- Die 200 g gekochten Schinken schneidest du in Würfel. 150 g Champignons mit einer Pilzbürste putzen, die Stielenden entfernen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und drückst sie mit dem Handballen oder einem Küchenutensil etwas platt und von der Bio-Zitrone reibst du dir etwa für 1 TL Schale ab. Die 30 g Parmesan reibst du fein.
- Dann zerlässt du in einer beschichteten, großen Pfanne (hier habe ich eine mit 32 cm Durchmesser verwendet) die 50 g Butter und lässt darin die Schinkenwürfel und die Champignons für ca. 3 Minuten bei mittlerer bis hoher Stufe anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Im Anschluss gibst du die 300 g Sahne, die zerdrückte Knoblauchzehe sowie den Zitronenabrieb hinein und würzt mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz sowie ca. 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss. Die Schinken-Sahne-Soße verrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben nochmals abschmecken.
- Jetzt den geriebenen Parmesan und die UNGEKOCHTEN Tortellini unterrühren und für 3 Minuten auf niedriger Stufe ganz leicht köcheln lassen (nicht stark kochen lassen, sonst klumpt der Parmesan). Ab und zu umrühren, damit nichts am Pfannenboden anhaftet.HINWEIS / TIPP: Auf diese Zubereitungsart bleiben die Tortellini etwas knackiger. Wenn du sie grundsätzlich weicher magst, empfehle ich dir, sie separat in einem Topf nach Packungsanweisung zu kochen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der Soße vermengen.
- Die Tortellini alla Panna mit Basilikumblättern garnieren und mit Parmesan, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle servieren.
- Ich wünsche dir mit meinem Tortellini-alla-Panna-Rezept einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Dein nettes Feedback freut mich sehr Anja👍. Vielen Dank dafür & viele LG Emmi
💜-lichen Dank für Dein nettes Feedback Christian! Hab noch viel Freude mit meinen Tortellini & LG Emmi
Tausend Dank für Dein schönes Feedback Bianca 🙂 Alles Liebe, Emmi
Wie schön Gabi💜💕. Lass Dir meinen Pasta Klassiker gerne weiterhin gut schmecken 🙂 Alles Liebe, Emmi
💜-lichen Dank Gabriele. Hab noch viel Spaß und Freude mit meinen Rezepte 🙂 Viele LG Emmi
Ich danke Dir Nadine! Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken 🙂 . Viele LG Emmi
Es freut mich wenn mein Tortellini alla Panna Rezept überzeugen konnte Anja 💛💛💛. Dankeschön & viele LG, Emmi
Freut mich wenn mein Tortellini Rezept gut angekommen ist Ingrid. Viele LG
Spitze Uwe💚😊. Merci & Viele LG
Jawohl – so muss es sein Silvia 🙂 Merci & viele LG
1000 Dank Anette für Dein Feedback zu den Tortellini 🙂 . Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten & viele LG
1000 Dank Silvia für Dein Lob. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten❤️💕
❤️-lichen Dank Petra für Dein Feedback zum Tortellini Rezept 🙂
Es freut mich wenn alles bei den Tortellin alla Panna gepasst hat Yvonne❤️❤️❤️.
💚-lichen Dank Kristina für Dein Lob 🙂
Danke Angelika fürs Feedback und das mein Alla Panna Rezept gut angekommen ist🤗. Viele LG
Oh das freut mich zu hören Suse😍. Lieben Dank & viele LG
Ja prima Ricarda, das freut mich🙂. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten. Viele LG
Dafür ist das Rezept wirklich perfekt 🥰👍❤️. Lieben Dank Biki👍
Das freut mich Susanne😊💕. Lecker!
Es freut mich wenn mein cremiges Tortellini Rezept geklappt hat Christine❤️. Vielen Dank & alles Liebe💕