Tortellini alla Panna – schnell und einfach

Tortellini alla Panna wie beim Italiener? Mit meinem einfachen Rezept machst du die ganze Familie glücklich.

Rezept für Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna in cremiger Schinken-Sahnesoße sind schnell zubereitet. Das köstliche Gericht eignet sich hervorragend für die Familien- und Feierabendküche und schmeckt fast wie beim Italiener!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Rezept für Tortellini alla Panna ist einfach und absolut gelingsicher. Du benötigst nur eine Pfanne – mehr Kochutensilien brauchst du nicht für das leckere Gericht mit Tortellini, denn die Pasta gart in der Sahnesoße.

Tortellini alla Panna mit Sahnesoße

Zutaten für meine Tortellini alla Panna

Italienische Speisen sind für mich purer Genuss und ein kulinarisches Beispiel für das klassische Lebensmotto der Italiener „La Dolce Vita“. Die Zutatenliste für mein Tortellini-alla-Panna-Rezept ist einfach gehalten, dennoch bekommst du mit dieser Mahlzeit den vollen Geschmack, so wie ich es am liebsten mag.

Du benötigst für Tortellini alla Panna:

  • Tortellini aus dem Kühlregal. Du findest sie in vielen Variationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich greife für meine Tortellini alla Panna gerne zu einer Käse- oder Schinkenfüllung. Wenn du nur trockene Tortellini zur Verfügung hast, dann koche sie separat nach der Packungsangabe.
  • Sahne mit einem Fettanteil von 30 Prozent. Das Fett aus der Schlagsahne ist für das Tortellini-Rezept ein wichtiger Geschmacksträger. Zudem können Schmand oder Kochsahne die Konsistenz der Soße verflüssigen oder flocken.
  • Kochschinken vom Metzger deines Vertrauens oder abgepackt in Scheiben. Der gekochte Schinken wird gewürfelt in der Schinken-Sahnesoße verwendet.
  • Champignons runden die cremige Soße perfekt ab, sie sind das ganze Jahr frisch im Supermarkt erhältlich.
  • Butter bringt den besten Geschmack in die Pfanne. Sie ist, so wie die Sahne, ein wichtiger Geschmacksträger.
  • Parmesan kaufst du am besten am Stück und reibst ihn frisch – alles andere mindert die geschmackliche Intensität.
  • Knoblauch, frisch gemahlener Pfeffer, Zitronenabrieb, Salz und Muskat runden das Aroma der Torteillini alla Panna ab.

Zutaten für italienische Tortellini alla Panna

3 Tipps zum italienischen Tortellini-Rezept

  1. Die richtige Pfanne: Am besten bereitest du die Tortellini alla Panna in einer großen beschichteten Pfanne zu mit 28 oder 32 cm Durchmesser. So röstest du Zutaten wie Speck und Champignons einfach in Butter an, ohne dass etwas anbrennt. In meinem Pfannen-Ratgeber verrate ich dir, worauf es bei einer guten Pfanne ankommt.
  2. Abschmecken: Für den vollen Geschmack sind Grundgewürze wie Salz und Pfeffer unerlässlich. Muskatnuss rundet das Geschmacksprofil zusätzlich ab und verleiht dem Gericht eine wohlig-warme Note. Schmecke die Soße gerne auch noch einmal final nach Belieben ab, bevor du die Tortellini zur Sahnesoße gibst.
  3. Die perfekte Garzeit: Die Tortellini, die ich für meine Tortellini alla Panna verwende, sind bereits vorgekocht. Bei der Zugabe zur Soße garen sie schnell durch, das spart Zeit. Rühre alles vorsichtig um, damit nichts am Pfannenboden anhaftet. Jeder Tortellino soll von der aromatisch-würzigen Soße umhüllt werden. Fertig gekocht servierst du das Gericht am besten in tiefen Tellern, mit etwas frisch geriebenem Parmesan und ein paar Basilikumblättern.

Tortellini alla Panna ohne Ei

Tortellini mit Sahnesoße nach deinem Geschmack

  • Tortellini alla Panna ist ein Klassiker auf den Speisekarten italienischer Restaurants. Die Soße „alla Panna“ bedeutet übersetzt „mit Sahne“ und wird allen Erwartungen gerecht: cremig, vollmundig, geschmacksintensiv.
  • Das Tortellini-Rezept ist zu Hause einfacher und schneller selbst gekocht, als du vielleicht denkst – in nur 20 Minuten ist es fertig und sorgt für vollen Genuss!
  • Wenig Abwasch: Alles was du an Kochutensilien für die Zubereitung benötigst, ist eine Pfanne. Alternativ kannst du auch einen Topf verwenden, womit die Tortellini alla Panna sogar zum One-Pot-Gericht werden.
  • Die Sahnesoße mit Schinken kannst du nach Belieben um dein Lieblingsgemüse ergänzen. Ich halte das Gericht am liebsten ganz einfach, mit Champignons als Gemüseeinlage. Bei der Tortellini-Füllung variiere ich hin und wieder einmal.
  • Alle Zutaten für die Tortellini alla Panna bekommst du ganzjährig in jedem Supermarkt oder Discounter.

Einfaches Tortellini-Rezept aus der Pfanne

Weitere Pasta-Klassiker wie Spaghetti Napoli, Spaghetti Limone, Carbonara oder Aglio e olio findest du auf meinem Foodblog, ebenso wie weitere klassisch italienische Rezepte. Wenn du Tortellini besonders gerne magst, schau gerne einmal bei meinen Rezepten für Tortellini al Forno, Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken und meinem Tortellini-Salat vorbei.

Rezept für Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna – schnell und einfach

79 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein Klassiker aus Italien sind meine Tortellini alla Panna. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet – ein Genuss für die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g frische Tortellini, aus dem Kühlregal - Füllung nach Wahl, ca. 2 Min. Garzeit
  • 300 g Sahne - min. 30 % Fett
  • 200 g gekochter Schinken
  • 150 g Champignons
  • 50 g Butter
  • 30 g Parmesan - frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 Msp. Muskatnuss - frisch gerieben
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Basilikumblätter - für die Garnitur

ANLEITUNG

ÜBERLEGE BITTE VORAB, OB DU DIE TORTELLINI SEPARAT ODER IN DER SOSSE MITKOCHEN MÖCHTEST. ICH KOCHE SIE PRAKTISCHERWEISE IN DER SOSSE.

  • Die 200 g gekochten Schinken schneidest du in Würfel. 150 g Champignons mit einer Pilzbürste putzen, die Stielenden entfernen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und drückst sie mit dem Handballen oder einem Küchenutensil etwas platt und von der Bio-Zitrone reibst du dir etwa für 1 TL Schale ab. Die 30 g Parmesan reibst du fein.
    Schinken und Champignons schneiden, Knoblauch, Zitronenabrieb und Parmesan vorbereiten
  • Dann zerlässt du in einer beschichteten, großen Pfanne (hier habe ich eine mit 32 cm Durchmesser verwendet) die 50 g Butter und lässt darin die Schinkenwürfel und die Champignons für ca. 3 Minuten bei mittlerer bis hoher Stufe anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
    Schinken und Champignons in Butter anrösten
  • Im Anschluss gibst du die 300 g Sahne, die zerdrückte Knoblauchzehe sowie den Zitronenabrieb hinein und würzt mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz sowie ca. 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss. Die Schinken-Sahne-Soße verrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben nochmals abschmecken.
    Sahne in die Pfanne geben und würzen
  • Jetzt den geriebenen Parmesan und die UNGEKOCHTEN Tortellini unterrühren und für 3 Minuten auf niedriger Stufe ganz leicht köcheln lassen (nicht stark kochen lassen, sonst klumpt der Parmesan). Ab und zu umrühren, damit nichts am Pfannenboden anhaftet.
    HINWEIS / TIPP: Auf diese Zubereitungsart bleiben die Tortellini etwas knackiger. Wenn du sie grundsätzlich weicher magst, empfehle ich dir, sie separat in einem Topf nach Packungsanweisung zu kochen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der Soße vermengen.
    Parmesan und ungekochte Tortellini in die Soße rühren
  • Die Tortellini alla Panna mit Basilikumblättern garnieren und mit Parmesan, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle servieren.
    Tortellini alla Panna warm servieren
  • Ich wünsche dir mit meinem Tortellini-alla-Panna-Rezept einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 866 kcal | Kohlenhydrate: 83 g | Eiweiß: 33 g | Fett: 43 g

WAS MEINST DU?

Hast mein Rezept für Tortellini alla Panna einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 79 votes (3 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




157 Kommentare
  1. Manuela 1. September 2025 - 14:09

    Wieder einmal ein sehr leckeres Rezept gezaubert. :-). Auf die Rezepte ist Verlass. Viele Dank und liebe Grüße. Manuela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. September 2025 - 15:55

      💚-lichen Dank Manuela und lass es dir weiterhin schmecken bei mir 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  2. Patricia B. 1. Juli 2025 - 21:51

    Ich bin selber Vegetarierin, wollte meinen Vater aber mal eine Mahlzeit mit Fleisch kochen. Trotz der Tatsache, dass ich vor dem Servieren nicht probieren konnte, hat es ihm gut geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juli 2025 - 9:43

      Das freut mich zu hören Patricia💚.

      Antworten >>
  3. Ela 28. Mai 2025 - 16:52

    Das Tortellini Rezept war schnell und einfach zubereitet und auch soooo lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:44

      Oh wie klasse, Ela. Danke für dein Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  4. Leonie 17. Mai 2025 - 13:00

    Geniales one-pot Gericht: schnell gemacht, schmeckt auch den Kindern und einfach Soulfood. Die Zitronenschale darin macht es so besonders. Danke für das tolle Rezept, liebe Emmi.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Mai 2025 - 15:29

      Das freut mich zu hören, Leonie☺️. Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept!

      Antworten >>
  5. Anja 24. März 2025 - 16:20

    Super einfach, schnell gemacht und total lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. März 2025 - 19:52

      Dankeschön Anja😍. Es freut mich sehr wenn du zufrieden bist. LG Emmi

      Antworten >>
  6. Biki 10. November 2024 - 14:18

    Liebe Emmi, ein sehr leckeres Gericht! Sehr schnell zubereitet und top!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2024 - 10:07

      Klasse Biki – das freut mich sehr, wenn mein Rezept gut angekommen ist💚. Merci & VG Emmi

      Antworten >>
    2. Tassia 18. Juni 2025 - 19:01

      Einfach und lecker 🤗 auch ohne Champignons… Nächstes mal versuche ich es mit👍

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 19. Juni 2025 - 15:10

        Merci für dein Feedback, Tassia☺️

        Antworten >>
  7. Britta 11. September 2024 - 15:03

    Super lecker, und wie genial, dass die Tortellini in der Soße gegart werden. Danke für all deine tollen Rezepte und Ideen, liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. September 2024 - 16:52

      Danke für dein Lob & Feedback zum Pastagericht💜. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  8. Anita 2. September 2024 - 13:14

    mmhh ! war sehr lecker😋 Und so einfach zum machen. Danke liebe Emmi, dass du immer so lecker Gerichte in deinem Blog hast.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2024 - 8:34

      Das freut mich zu hören Anita😊💚. Danke fürs Feedback und viel Freude mit meinen Rezepten, Emmi

      Antworten >>
  9. Heike 8. August 2024 - 12:35

    soooo lecker 😋 wie alles was ich bis jetzt von deinen Rezepten probiert habe. Einfach nur gut. Bin schon ganz gespannt auf dein 3.Buch, diesmal Veggie. Ich freue mich schon drauf 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. August 2024 - 10:50

      Herzlichen Dank für deine Rückmeldung Heike😊. LG Emmi

      Antworten >>
  10. Bettina 15. April 2024 - 17:11

    Liebe Emmi, du bist die Beste! Dieses Rezept liebt meine Familie und daher wird es die Tortellini (mit Steinpilzfüllung) auch heute geben. Ich habe schon sooo viele Rezepte von dir nachgekocht und dich schon so oft weiterempfohlen. Ohne großen Schnick Schnack – alles lecker und super erklärt. Bitte mach weiter so. Ein großes Lob und viele liebe Grüße Bettina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. April 2024 - 15:01

      Wunderbar Bettina💚💚💚. Ich danke Dir! LG Emmi

      Antworten >>
  11. Ingrid B. 2. April 2024 - 20:52

    Koche sehr gerne deine Rezepte. Hast du auch ein Rezept für Nudelteig, am besten ohne Ei. LG Ingrid

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. April 2024 - 12:06

      Liebe Ingrid. Vielen Dank 🙂 . Leider habe ich kein Nudelteig Rezept, das steht aber auf meiner Liste 😉 . LG, Emmi

      Antworten >>
  12. Sturm Maria 3. Februar 2024 - 12:50

    vielen lieben Dank! Sehr geschmackvoll und einfach nachzukochen!!!!Werde das Rezept und dich weiter empfehlen !!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2024 - 16:17

      Liebe Maria, vielen herzlichen Dank dafür 🙂 . LG, Emmi

      Antworten >>
  13. Anja 29. Januar 2024 - 17:17

    ob mit oder ohne Champis, einfach nur lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Januar 2024 - 15:07

      Wie schön Anja! Freut mich wenn die Tortellini gut geschmeckt haben 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden