Couscous Salat Rezept – schnell und einfach

Mein Couscous-Salat ist ein sommerlich-leichter Blitz-Salat mit frischen Tomaten, Salatgurke und Paprika. In 20 Minuten steht er auf dem Tisch.

Couscous Salat Rezept einfach und schnell

Das Gemüse im Couscous Salat bringt knackigen Biss, Kräuter und Gewürze wie Minze, Petersilie und Kreuzkümmel sorgen fürs orientalische Feeling. Trotzdem bekommst du alles, auch den Couscous, in jedem Supermarkt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit meinem Trick ist das Couscous-Salat Rezept ruckzuck fertig. Aber du kannst den gesunden Salat auch super vorbereiten, denn er wird garantiert nicht matschig. Ideal zum Mitnehmen oder fürs Salat-Buffet.

Couscous Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Die Zutaten fürs Couscous-Salat Rezept

Die Basis für den Salat ist Couscous! Lange galt er in bei uns als Exot, heute ist der Getreidegrieß glücklicherweise Standard im Supermarktregal. Der hierzulande gängige Couscous ist meist aus Hartweizen gewonnen, weniger aus Hirse oder Gerste. Die kleinen weißen oder gelben Kügelchen kannst du als küchenfertiges Produkt kaufen, das du nicht kochen musst, es quellt nur. Das macht mein Couscous-Salat Rezept zur absoluten Turbo-Beilage für viele Gelegenheiten.

Außerdem brauchst du für den Salat und das Couscous-Salat Dressing:

  • Gemüse wie rote Paprika, Gurken und Frühlingszwiebeln. Sie sorgen für Frische, Biss und Vitamine.
  • Tomaten für Süße und leichte Säure zugleich.
  • Olivenöl ist die Basis fürs Dressing und sorgt für die mediterrane Note.
  • Zitronensaft, der frische Spritzer im Dressing.
  • Honig für eine leichte, wie angenehme Süße.
  • Die Würze im Salat kommt von Kreuzkümmel, frischer Minze und glatter Petersilie.

Couscoussalat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Meine 5 Tipps für den perfekten Couscous-Salat

Mein Couscous Rezept ist wirklich leicht und im Handumdrehen zubereitet – auch für Kochanfänger sehr gut geeignet.

  1. Das Gemüse solltest du nach Rezeptanleitung geschnitten vorliegen haben. Ich empfehle dir ein scharfes Kochmesser.
  2. Die Gurkenkerne solltest du entfernen, sonst wird der Salat zu nass und matschig.
  3. Kaufe nur „handlichen“ Couscous: Er wird nicht gekocht, sondern in kochendem Wasser gequellt. Dazu eignet sich der Einsatz eines Wasserkochers oder man kocht das Wasser auf dem Herd auf.
  4. Zum gequollenen, weich gewordenen Couscous kommen 2 EL Olivenöl. Er wird dadurch noch lockerer und verbindet sich besser mit dem Gemüse und dem Dressing.
  5. Fürs Couscous-Salat Dressing vermengst Du alle Zutaten. Falls du das asiatische Gewürz Kreuzkümmel, Cumin, nicht kennst, versuche das Dressing erst ohne anzurühren. Gib gemahlenen Kreuzkümmel vorsichtig dazu, er hat ein intensives Aroma.

Alle Zutatenangaben sowie Details sowie alle Ablauf-Schritte in Bildern findest du in der Rezeptkarte weiter unten. Auch zum Ausdrucken.

Couscous Salat auf dem Teller mit Zitrone

Der Couscoussalat passt immer

Der Salat ist so vielfältig! Du kannst ihn als vegetarisches Hauptgericht machen oder als Beilage zu gebratenem Fisch, Fleisch, Huhn, zu Grillspezialitäten und als garantierten Hit auf dem Partybuffet.

Gerade wenn du den Couscous-Salat auf einer Party servieren möchtest, kannst du ihn portioniert in kleine Weck-Gläser mit Deckel oder auch in Wassergläser füllen. Das sieht gut aus und ist hygienisch. Tablettweise kannst du die Gläser aus dem Kühlschrank holen.

Der bunte Salat ist aber nicht nur vielfältig einsetzbar, praktisch und unglaublich lecker, sondern auch wegen seiner hochwertigen Kohlenhydrate und dem vielen Gemüse obendrein sehr gesund. Weshalb er sich auch als Meal Prep hervorragend eignet, weil er sättigt und trotzdem nicht schwer ist.

Ich mache das Couscous-Salat Rezept gerne auch als Beilage zu meinem Souvlaki Rezept, zu knusprige Hähnchenschenkel im Backofen oder zum vegetarischen Falafel Rezept.

Couscous Salat mit frischem Gemüse in der Salatschüssel

Du suchst noch mehr schnelle Salat-Ideen? Auf meinem Foodblog wirst du fündig! Ob Brokkoli-Salat, Quinoa-Salat oder Klassiker wie mein Nudelsalat, Bulgursalat, Linsensalat oder griechischer Bauernsalat.

Couscous Salat Rezept schnell und einfach

Couscous Salat Rezept – schnell und einfach

138 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der gesunde Couscous Salat mit frischem Gemüse steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Der schnelle Salat lässt sich prima vorbereiten und mitnehmen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 200 g Couscous
  • 450 ml kochend heißes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 4 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2-3 Tomaten (ca. 250 g) - Sorte nach Belieben
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Salatgurke - alternativ 1 Landgurke
  • 10 g frisch Minzezweige - ungeputzt
  • 10 g Blattpetersilie - ungeputzt

FÜR DAS COUSCOUS SALAT DRESSING

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 TL Honig
  • 0,5 TL mildes Paprikapulver
  • 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen - wahlweise
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  • Zuerst gibst du 200 g Couscous in eine große Schüssel, vermengst ihn mit ½ TL Salz und übergießt ihn im Anschluss mit 450 ml kochend heißem Wasser. Dann lässt Du ihn für ca. 5-10 Minuten offen Quellen bis das Wasser weitestgehend aufgesogen ist.
    TIPP: Wenn du keinen Wasserkocher hast, dann lässt du das Wasser in einem Topf aufkochen, nimmst ihn von der Kochplatte, und rührst den Couscous und das Salz hinein. Offen quellen lassen.
    Couscous für den Salat zubereiten
  • Wenn der Couscous aufgequollen ist, lockerst du ihn noch etwas mit einer Gabel auf.
    TIPP: Ein oder zwei Esslöffel Olivenöl unter den Couscous rühren, so lassen sich das Dressing und die Zutaten noch besser mit ihm vermengen.
    Couscous für den Salat zubereiten
  • Das Gemüse schneidest du folgendermaßen klein: Von 4 Frühlingszwiebeln die Wurzel abschneiden, eventuell ein paar welke Blätter abziehen, dann gründlich waschen und im Anschluss in feine Ringe schneiden, 1 Paprika waschen, entkernen und fein würfeln, die Tomaten waschen und mit Kernen klein würfeln. Die 1/2 Gurke schälst du, halbierst sie und entfernst die Kerne mit einem Teelöffel dann würfelst du sie klein. Die 10 g Petersilie und 10 g Minze unter fließendem Wasser waschen trocken, die Blätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
    TIPP: Du kannst natürlich jede geschnippelte Gemüseportion direkt in die Schüssel zum Couscous geben, wenn es auf dem Brett eng und voll wird.
    Couscous Salat Gemüse Zutaten
  • Für das Couscous Salat Dressing gibst du alle Zutaten in eine kleine Schüssel und verrührst sie mit einem Schneebesen: 6 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Tomatenmark, 2 TL Honig, 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel (nach Belieben), je 1 Prise Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer, zum Schluss nach Belieben abschmecken.
    Couscous Salat Dressing zubereiten
  • Nun gibst du das Dressing zum Couscous sowie das komplette Gemüse, falls noch nicht geschehen. Alles gut miteinander vermengen.
    Couscous Salat Zutaten vermengen
  • Den Couscous Salat kannst du direkt servieren oder im Kühlschrank aufbewahren. Ich wünsche dir guten Appetit.
    Couscous Salat Rezept

WAS MEINST DU?

Hast du den Salat ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 138 votes (44 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




211 Kommentare
  1. Nina
    Nina 28. März 2025 - 19:56

    Mega lecker!!! Vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte 😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2025 - 7:13

      Wie schön, Nina🥰. Lass es dir dann gerne weiterhin schmecken!

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden