American Pancakes – das fluffige Original

Süß und fluffig: Mit meinen Tipps gelingen dir die Pancakes wie beim amerikanischen Original. In 25 Minuten stehen sie auf dem Tisch.

American Pancakes Rezept

Die American Pancakes sind locker fluffig und einfach lecker. Der süße amerikanische Traum ist ganz leicht zubereitet – auch zum Frühstück, wenn es schnell gehen muss oder zum gemütlichen Brunch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Pancakes einfach selber machen: Mit meinen Tipps gelingt dir das leckere amerikanische Frühstück sicher. Für den Pancake-Teig brauchst du nur wenige Zutaten, viel hast du bestimmt bereits zu Hause.

American-Pancakes-Rezept

Zutaten für fluffige American Pancakes

Die Hauptzutat für meine amerikanischen Pancakes ist Buttermilch. Die Milch ist in jedem Supermarkt erhältlich, sie ist für den fluffigen Pancake-Teig verantwortlich.

Außerdem brauchst du folgende Zutaten:

  • Mehl, entweder Weizenmehl oder Dinkelmehl, sowie Eier.
  • Zucker und Bourbon Vanillezucker: Für das süße Vanillearoma kannst du alternativ auch flüssiges Vanilleextrakt verwenden.
  • Backpulver und mein Geheimtipp Natron sind notwendige Backtriebmittel. Neben der Buttermilch sorgen sie dafür, dass der Teig luftig locker wird und die Pancakes aufgehen.
  • Mit Butter bekommst du bessere Ergebnisse als mit Margarine. Sie verleiht den American Pancakes durch ihr mildes, sahniges Aroma einen besonderen Geschmack.
  • Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken bei hoher Temperatur.

Die Rezeptkarte mit den genauen Zutatenmengen und meine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findest du weiter unten.

Zutaten für fluffige American Pancakes

5 Tipps: Original amerikanische Pancakes backen

Für die American Pancakes ist die fluffige Konsistenz nach dem Ausbacken charakteristisch. Damit die süßen Scheiben optimal gelingen, habe ich noch ein paar Tipps für dich.

  1. Vorbereitung: Halte alle Zutaten bereit. Für die Zubereitung benötigst du zwei große Schüsseln, einen Schneebesen, eine Pfanne sowie einen Pfannenwender.
  2. Teig: Mische unbedingt „trockene“ und „feuchte“ Zutaten in zwei Schüsseln getrennt voneinander, bevor du sie zu einem Teig verrührst.
  3. Essenziell bei der Wahl der Pfanne: eine gute Antihaftbeschichtung. Sie ist neben einer guten Wärmeleitung wichtig für gleichmäßig gebräunte Pancakes.
  4. Achte beim Backen in der Pfanne auf die Teigmenge pro Portion und wie sich der Teig in der Bratpfanne entwickelt, um den richtigen Moment zum Wenden abzupassen.
  5. Fette vor jedem neuen Teig-Durchgang die Pfanne neu.

Fluffige amerikanische Pfannkuchen

Darum wirst du die Süßspeise lieben

  • Die fluffigen American Pancakes schmecken warm und kalt lecker.
  • In nur 25 Minuten frisch in der Pfanne gebacken.
  • Sie passen zu vielen Anlässen – ob Frühstück, Brunch oder Snack. Ein Highlight auf dem Tisch für Kinder und Erwachsene.
  • Echt amerikanisch: Die Süßspeise wird ganz klassisch mit Ahornsirup serviert.
  • Für extra Süße passen auch Puderzucker, Honig, Nuss-Nougat-Creme oder Zimt und Zucker.
  • Frische Früchte wie Blaubeeren oder Beeren der Saison bringen natürliche Süße ins Spiel.

Fluffige Pancakes auf dem Teller

Wenn dir mein Rezept für die fluffigen American Pancakes gefällt, probier doch auch mal dieses Pfannkuchen-Grundrezept aus. Du hast ein paar reife Bananen übrig? Mach daraus meine leckeren Bananen-Pancakes. Mein klassischer Apfelpfannkuchen schmeckt wie früher bei Oma. Ein weiterer amerikanischer Frühstücksklassiker ist mein süßer French Toast. Soll es ein amerikanischer Snack für zwischendurch sein? Dann probier gerne mein Rezept für Chocolate-Chip-Cookies aus!

American Pancakes Rezept - das Original

American Pancakes – das fluffige Original

57 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit meinem Original-Rezept für American Pancakes gelingt dir die fluffige Süßspeise ganz einfach.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten

ZUTATEN

ERGIBT CA. 14 PANCAKES

  • 500 ml Buttermilch
  • 300 g Mehl, Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron - gibt es im Backregal
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 2 Eier, Größe M
  • Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl - zum Ausbacken

ANLEITUNG

  • Zuerst lässt du die 50 g Butter schmelzen, entweder im Topf auf der Herdplatte oder in einer Schüssel in der Mikrowelle. Dann stellst du die flüssige Butter zur Seite, so kann sie etwas abkühlen, denn heiß sollte sie nicht sein.
    Butter für die Pancakes schmelzen
  • In einer großen Schüssel vermengst du mit einem Kochlöffel alle trockenen Zutaten:
    300 g Mehl, 70 g Zucker, 2 TL Backpulver, 1/2 TL Natron, 1/4 TL Salz und 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker. Ebenfalls zur Seite stellen.
    Trockene Pancake-Zutaten vermengen
  • In einer weiteren großen Schüssel vermengst du nun alle feuchten Zutaten miteinander:
    Die 2 Eier verquirlst du erst alleine mit dem Schneebesen, danach fügst die 500 ml Buttermilch hinzu und verquirlst beide Zutaten bis sie sich gut verbunden haben. Die geschmolzene, lauwarme Butter rührst du nur mit dem Kochlöffel unter.
    Feuchte Zutaten für Pancakes mischen
  • Jetzt gießt du die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermengst sie mit dem Schneebesen nur kurz miteinander, maximal 20 Sekunden.
    TIPP: Auch wenn der Teig recht dickflüssig ist, solltest du ihn nicht "überrühren" sonst wird er zäh und die Pancakes werden nicht fluffig. Es dürfen ruhig noch ein paar Klümpchen zu sehen sein. Besser Klümpchen statt eines homogenen Teiges der Gummi-Pancakes ergibt 😉 .
    Feuchte und trockene Pancake-Zutaten vermengen
  • In einer großen Pfanne erhitzt du bei mittlerer Hitze 1-2 TL Butterschmalz oder Pflanzenöl. Sobald es heiß ist gibst du einen kleinen Schöpflöffel (ca. 50 ml) oder 1/4 Cup (ca. 60 ml) Teig in die heiße Pfanne. Nicht zu viele Portionen, damit die Pancakes nicht ineinander laufen. Ein Pancake hat ca. 7-10 cm Durchmesser. Die Teigmenge ergibt ungefähr 14 Stück.
    Pancake-Teig in der eingefetteten Pfanne portionieren
  • Wenn die Ränder leicht trocken aussehen und sich kleine Bläschen auf dem Teig bilden (nach ca. 1-2 Minuten) wendest Du die Pancakes und brätst sie weitere 2 Minuten an. Für die nächsten Portionen wieder etwas Butterschmalz / Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen.
    Pancakes in der Pfanne fluffig ausbacken
  • Zum Warmhalten kannst du sie in den Backofen bei ca. 80 °C Umluft geben, bis alle Portionen fertig sind. Ich serviere sie am liebsten, ganz amerikanisch, mit Ahornsirup und Puderzucker. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Rezept für American Pancakes

WAS MEINST DU?

Hast du meine American Pancakes einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 57 votes (10 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




98 Kommentare
  1. Julia
    Julia 30. März 2025 - 10:13

    Liebe Emmi, danke für das tolle Rezept! Leider wird mein Teig immer etwas zu flüssig und die Pancakes deshalb etwas zu groß und dünn. Schmecken tun sie allen trotzdem, aber was mach ich falsch? Danke und liebe Grüße! Julia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2025 - 12:36

      Liebe Julia, puh, das ist schwierig einzuschätzen und ich kann es mir nicht erklären, warum er zu dünn wird. Du hast ja sicher die Mengen der Zutaten nicht verändert? Vielleicht verwendest du einmal eine andere Mehl-Marke und lässt den Teig für 20 Minuten ruhen. LG, Emmi

      Antworten >>
  2. Katja
    Katja 18. März 2025 - 14:11

    allerbestes Pancake Rezept, genial, herzlichen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. März 2025 - 21:27

      Oh wie schön Katja🤗. Danke für dein Lob zu meinem Rezept❤️

      Antworten >>
  3. Coco
    Coco 15. März 2025 - 6:38

    dise plätzchen sind so perfekt🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. März 2025 - 21:34

      Dankeschön Coco 🙂

      Antworten >>
  4. P Abrish
    P Abrish 11. Februar 2025 - 11:15

    These pancakes were absolutely delicious! 👍 Another fantastic recipe. I baked them with my granddaughter today, and they were a hit with everyone. Thank you so much for sharing such amazing recipes. We love cooking with them and I’m always happy to recommend them to others!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Februar 2025 - 13:39

      Thank you very much 🙂

      Antworten >>
  5. Anke
    Anke 8. Februar 2025 - 17:27

    Liebe Emmi! Ich habe schon so einige Pancakerezepte ausprobiert, aber keines ist so der Burner wie deines. Ich bin echt wahnsinnig begeistert so wie der Rest meiner Familie. Wir lieben es. Vielen Dank und ich werd in Zukunft mehr von deinen Rezepten ausprobieren. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 15:35

      Herzlichen Dank für dein schönes Feedback Anke❤️. LG zurück, Emmi

      Antworten >>
  6. Daniela
    Daniela 2. Februar 2025 - 9:57

    Liebe Emmi, deine Rezepte kann man wirklich blind weiterempfehlen… mach einfach so weiter! Da ich heute Lust auf Pancakes hatte, aber keine Buttermilch!, habe diese kurzerhand durch Vollmilchjoghurt ersetzt und 1 EL Zitronensaft. Der Teig ist nicht flüssig geworden und die pancakes nicht perfekt rund… aber ebenso megalecker und hoch und genau 14 wie du geschrieben hast. Super! Vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Februar 2025 - 10:09

      Ganz lieben Dank Daniela für deine nette Rückmeldung und Rezept-Bewertung💜. LG Emmi

      Antworten >>
  7. Annika
    Annika 10. November 2024 - 15:16

    Deine Pancakes wurden heute früh getestet. Fluffige, leckere Sattmacher. 🙂 Das perfekte Sonntagsfrühstück. Die Pancakes wird es wieder geben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2024 - 10:06

      Klasse Annika – das freut mich sehr, wenn mein Rezept gut angekommen ist💚. Merci & VG Emmi

      Antworten >>
  8. Renate
    Renate 7. November 2024 - 22:08

    Ach liebe Emmi, wie lecker waren die Pancakes👍 wieder mal ein tolles Rezept! Habe die Pancakes heute mit meiner Enkelin gebacken und alle waren begeistert! Danke für deine tollen Rezepte, es wird oft danach gekocht und ich empfehle sie gerne weiter. Liebe Grüße, Renate

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. November 2024 - 16:59

      Das freut mich Renate💚. So muss es doch sein 😉 Danke & LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden