Jede Generation hat ihre eigenen Lebensbedingungen. Umstände und Begebenheiten mit denen sie konfrontiert ist. Egal mit oder bei was, egal in welchem Bereich. Und komischerweise hat auch jede Generation ihre Klagelieder. Über das ein oder andere aber allem voran über die Jugend.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich ertappe mich natürlich auch dabei. Beim Jammern. Gerade wenn es um die Medienerziehung meines Sohnes geht, finde ich wir Eltern haben heute keine leichte Aufgabe. Für mich ist das eine der schwierigsten Dinge in der Erziehungsarbeit. Dieses Medien-Thema ist wirklich, richtig, also ich meine SO WIRKLICH richtig doof. Diese ganzen Diskussionen und Streitereien deshalb. Mediennutzungsverträge hin oder her und was es nicht alles für Absprachemöglichkeiten und neudeutsch „tools“ für uns Eltern gibt.

Unser Junior sieht sich natürlich in der Hinsicht als TOTAL unfair von uns behandelt. Er darf ja fast GAR NIX und alle anderen (wer ist alle?) dürften natürlich viel, viel mehr. Aber so ist es ja nun auch wieder nicht. Er hat seine Spielekonsole und damit darf er, natürlich im vertretbaren Rahmen (sehr dehnbarer Begriff übrigens) spielen. Wobei ich als Mediennutzungs-Oberkritikerin sogar zugeben muss, dass es Spiele gibt bei denen ich ihm gerne über die Schulter gucke. Eines heißt Donkey Kong: „Ein super cooles Spiel Mama!“. Da versucht, in der Tat ein ganz putziger Affe, Bananen zu sammeln, regelrecht zu jagen. Über Stock und Stein, zu Wasser und zu Land eigentlich überall.
VON DONKEY KONG ZU DEN BANANEN PANCAKES
Aus meiner Sicht, wird da irgendwie ein Schuh draus, denn in seinem sehr überschaubaren Obst-Ranking ist auch die Banane auf Platz 1. Zu seinem Glück, denn Bananen sind ja ganzjährig verfügbar. Außer Bananen liebt er aber auch Pfannkuchen über alles und in allen Formen und Varianten. Deshalb können auch meine Bananen Pancakes ganz weit vorne bei ihm mithalten, gehören zu seinen liebsten Süßspeisen und nicht nur Donkey Kong bekommt ein zufriedenes Lächeln. Und die Pancakes schmecken schließlich nicht nur der jungen Generation bei uns in der Familie 😉 .
DAS GEHEIMNIS DER SÜSSE BEI DEN BANANEN PANCAKES
Die Süße des Teiges meiner Bananen Pancakes hängt übrigens maßgeblich von der Reife der Bananen ab. Wenn Dir der Teig also nicht süß genug ist, kannst Du beim Servieren auch gut noch Zucker, Zimtzucker oder Puderzucker dazu servieren. Oder verschiedene Obstmus-Sorten, süße Saucen oder Sirup oder wonach Dir auch immer ist.
DIE PERFEKTE FORM BEI DEN KLASSISCHEN BANANEN PANCAKES
Wenn die Form mal nicht perfekt rund geworden und eierförmig ist, tut das dem Geschmack natürlich keinen Abbruch. Lecker und fluffig werden sie so oder so. Vielleicht leiste ich mir für klassische Bananen Pancakes dennoch mal eine Pancake-Pfanne, wie sie wahrscheinlich in jedem amerikanischen Haushalt zu finden ist. Es würde mich schon reizen, die kleinen süßen Pfannkuchen gleichmäßig hinzubekommen. Außerdem könnte ich auch Crepes oder Spiegeleier damit „zaubern“. Ich bin immer total hin und her gerissen, denn leider sind diese Pfannen nicht gerade günstig und Platz dafür brauche ich dann auch.
EINE WUNDERVOLLE BANANEN RESTEVERWERTUNG VON REIFEN BANANEN
Für mich zählen die Pancakes übrigens zur idealen Bananen Resteverwertung. Sie zählen zu meinen Notfallrezepten, wenn unsere Bananen in dem jeweils bevorzugten „Bananen-Reifestadium“ nicht ganz aufgegessen wurden. Sowohl meine Männer als auch ich haben jeder für sich einen bevorzugten Reifegrad. Oftmals ist der leider schneller überschritten als man gucken kann und ich habe überreife, ungeliebte Bananen im Obstkorb. In dem Fall gibt es bei uns leckere Bananen Pancakes. Und die schmecken schließlich jeder Generation 😉
Eine weitere tolle Bananen Resteverwertung für überreife Bananen neben meinen Bananen Pancakes sind meine einfachen Bananen Schoko Muffins. Weitere leckere Pfannkuchen aus der Pfanne sind meine Apfelpfannkuchen ganz klassisch und fluffig.

Bananen Pancakes klassisch - einfach und lecker
ZUTATEN
- 3 reife Bananen - nur leicht reif bis ganz reif - es geht alles
- 1 Ei - Größe M
- 1 Päckchen Bourbon Vanille - Alternativ: 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g brauner Zucker
- 200 g Mehl - Type 405
- 1 EL Backpulver (8g)
- 150 ml Milch - mind. 3,5% Fett
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz
- 1 EL Pflanzenöl - pro Pfannen-Charge
ZUM SERVIEREN
- 2 Bananen - jung und fest
- Zimtzucker nach Geschmack
ANLEITUNG
- Zuerst zerdrückst Du die Bananen in einer Schüssel, am besten mit einer Gabel und würzt sie mit einer Prise Muskat.
- In einer anderen Schüssel verquirlst Du mit einem Schneebesen das Ei mit dem Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz.
- Die Eiermischung in die Schüssel zu den zerdrückten Bananen gießen und mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine verrühren.
- Dann vermischt Du das Mehl mit dem Backpulver und hebst es abwechselnd ...
- ... nach und nach mit der Milch unter. HINWEIS/TIPP: Je reifer Deine Bananen sind, desto flüssiger wird der Teig. Du kannst, wenn Dir das von der Handhabung besser gefällt, den Teig auch ein paar Minuten stehen/ruhen lassen, dann quellt das Mehl auf und der Teig wird dickflüssiger.
- Nun erhitzt Du ca. 1 EL Öl pro Pfannen-Charge Pancakes auf mittlerer Stufe. Etwas Teig mit einem kleinen Schöpflöffel/Saucenlöffel (meiner hat 25 ml Fassungsvermögen) entnehmen und einige Pancakes nebeneinander in die Pfanne geben. Ungefähr eine Minute pro Seite ausbacken. TIPP: Wenn ich nach dem Durchmesser der Pancakes in den Pancake-Pfannen gehe, liegt die Normgröße zwischen 7 und 9 cm Durchmesser. Nur mal so als Info.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

42 Kommentare
Einmal in der Woche koche ich immer eine Süßspeise zum Mittagessen. Die Bananen Pancakes werde ich definitiv in meine Speiseplanliste hinzugefügen! Den Kindern haben sie sehr geschmeckt, denn es ist kein einziger übrig geblieben. Ich habe etwas weniger Zucker genommen und habe Apfelmus und Puderzucker dazu gereicht.
Es freut mich, dass die Bananen Pancakes so gut angekommen sind 🙂
Sie sind sehr lecker und fluffig, sie sind aber sehr schwer zu backen, da sie schnell anbrennen und beim Umdrehen alles rausläuft. Das Rezept ist aber super.
Liebe Coco, vielen Dank für Deine Rückmeldung. In der Tat sollte die Herdplatte, wie angegeben auf mittlerer Stufe stehen bzw. nicht zu heiß sein damit die Pancakes nicht anbrennen. Dann können sie in Ruhe 1 Minute (je Seite) backen und auf der Oberseite ist nicht mehr so viel flüssiger Teig, der wenn man sie wendet heraus läuft. Aber wenn das passiert, kann man ohnehin den Teig mit dem Schaber zurückschieben und in Form bringen. So mache ich das immer. LG
Heute gab es zum Sonntagsfrühstück diese super leckeren Pancakes. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Die Kinder haben sie verschlungen. hihi Ich habe nur auf den Zucker verzichtet, da sie durch die reifen Bananen für uns schon süß genug waren. Machen wir bald wieder!
Wie schön, liebe Patricia😍. Vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung! LG
Meine Tochter hat eben gesagt, sie möchte diese Pancakes zu ihrer Kinderparty zum 6. Geburtstag. Kann es eine noch besseres Urteil über dieses Rezept geben?
Dasitzt in der Tat ein wunderbares Kompliment, welches mich sehr freut, liebe Astrid😍. Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! LG
Liebe Emmi,
Habe heute diese leckeren Pancakes gemacht und viele Komplimente von meinen Kindern und Enkelkindern bekommen. Die sind aber auch lecker. Habe natürlich gesagt , das Rezept ist von Emmi. Habe gleich noch mehrere Rezepte verteilt. Danke liebe Emmi, freue mich schon auf’s Nächste .
Das freut mich sehr, liebe Marita😍💚👍. (Enkel-)Kinder sind die größten und ehrlichsten Kritiker! Dankeschön für Deine Rückmeldung und Bewertung. LG
Soeben diese wunderbaren Pancakes gemacht. Ich habe allerdings alles nur in einer Schüssel verrührt und auch auch nur 2 sehr reife Bananen hineingetan (mehr hatten wir nicht )
Aber auch so hat es hammermäßig geschmeckt . Danke. Weiter so
Wie toll, dass Dir dieses Rezept gefällt, liebe Angi😍. Herzlichen Dank für Dein liebes Feedback! LG
Hallo liebe Emmi,
Für unseren Oster-brunch wollen wir deine leckeren pancakes machen. Nun sind wir uns bzgl der Menge unsicher. Wir werden zehn Leute sein und jeder soll zumindest einen pancake bekommen. Reicht es da die doppelte Menge zu machen?
VG
Stefan
Hallo lieber Stefan, die doppelte Menge reicht auf jeden Fall für 10 Personen aus bzw. Deine Anforderung aus, denn aus einer Menge bekommst Du schon bestimmt 10-15 Stück bei ca. 7cm Durchmesser. Ich wünsche Euch einen guten Appetit und würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob sie Euch allen geschmeckt haben. LG
Tolles Rezept! Ohne Zucker für uns ausreichend süss und vor allem für die Kleinen geeignet😊 15% des Mehls durch Dinkelvollkornmehl, 20% durch Kokussmehl ersetzt. Rest normales Dinkelmehl. Super geklappt. Die nussige Note passte super zur Banane😋
Gibts bald wieder😍
Das freut mich sehr, liebe Anne😍. LG
Liebe Emmi, das ist ein fantastisches Rezept!!! Vielen Dank dafür! Hat auch meinem kleinen Sohn sehr gut geschmeckt, der sonst komischerweise nicht so für Süßspeisen zu haben ist :-). Die Pancakes werde ich nun auf jeden Fall öfter machen.
LG
Das freut mich sehr, liebe Sonja😍. Vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung! LG
Die haben super geschmeckt. Die Kinder haben nur so reingehauen 🙂 Ich habe 1050er Dinkelmehl und weniger Zucker genommen. Sie schmecken sogar nach ein paar Stunden noch ganz lecker als Snack wenn man unterwegs ist.
Wie großartig, liebe Diana😍. Das freut mich sehr! LG
Sehr lecker 🙂 Danke für das Rezept.
Ich werde aber beim nächsten mal weniger Zucker verwenden die sind mir für meinen Geschmack doch etwas zu süss.
Dankeschön, liebe Ingrid😍. Beim nächsten mal nimmst Du dann einfach etwas weniger Zucker. Es freut mich sehr, wenn ich Dir Inspiration in Deinem Kochalltag geben kann. LG
Lecker ,lecker , lecker …………einfach und schnell gemacht ,tolles Rezept 🥰
Freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat & LG
Einfach nur MEGA LECKER!!!!
Vielen Dank liebe Michaela😍. Es freut mich sehr, wenn ich Dir Inspiration geben kann. LG
Wirklich ein tolles Rezept😍. Das hat uns heute unserer Sonntagsfrühstück versüßt. Den Zucker hatte ich schon reduziert, allerdings werde ich wohl das nächste Mal ganz auf den Zucker verzichten, da die Bananen schon ausreichend süß sind 😊
Auf jeden Fall ein Rezept mit Wiederholungsgarantie.
Wie großartig, liebe Katrin😍. Es freut mich sehr, wenn ich Dich Inspirieren konnte. LG
Die Teile sind echt verboten lecker und sind ganz leicht zuzubereiten. Dazu hab ich mir ein Kompott aus Pfirsichen gemacht.
Das freut mich sehr, liebe Renate😍. Dankeschön für Deine schöne Anregung! LG
Liebe Emmi, nach DEM perfekten Rezept habe ich immer gesucht und Dank Dir nun endlich gefunden. 😍 habe sie statt in Öl mit ein wenig Butter und einem Hauch Zucker in der Pfanne karamellisiert, mehr geht nicht. Ich liebe Deinen Blog und absolut alles was ich bisher von Dir getestet habe. Tausend Dank und viele liebe Grüße Sabine
Wie klasse liebe Sabine😍. Das freut mich sehr, dass sie so gut angekommen sind bei Dir. LG
Ich habe die leckeren Pancakes letzte Woche schon gemacht, mein Mann ist nicht unbedingt für solch leckeren Sachen aber die fand er sehr lecker und das soll schon was heißen. Ich fand sie auch mega lecker und könnte sie mir jeden Tag machen . Ein tolles Rezept was wirklich auch den letzten Mann überzeugt , vielen Dank dafür.
Das freut mich dann umso mehr, liebe Iris😍. Herzlichen Dank für Deine liebe Rückmeldung. LG
das Thema der Mediennutzung ist in der Tat eine spannende Geschichte und leider knicken viele Eltern ein. Habe gerade von einer Klasse 8 jähriger gehört, bei denen die Hälfte der Jungs völlig selbstverständlich Fortnight spielen… Da schaue ich auch lieber Affen zu…
Ich liebe Pancakes. Und das in allen Variationen. Bei Bananen-Pancakes habe ich bisher immer einen veganen Teig gemacht. Werde man deinen testen. LG
Herzlichen Dank für schöne Rückmeldung, liebe Marina😍. Ganz LG
Echt ein tolles Rezept, habe es mir auch gemacht…hat super geschmeckt. Der Tipp mit der geringen Flamme, damit es nicht anbrennt war auch sehr hilfreich:-)
Lieber Moritz, ich danke Dir für Dein schönes Lob und die tolle Bewertung. Ich hoffe, Du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. Das würde mich sehr freuen. LG
Hallo Emmi,
heute haben wir deine Bananen-Pancakes ausprobiert.Alle fanden es GENIAL!
Gibt es eigentlich irgendwas von dir, was nicht genial schmeckt und einfach zuzubereiten ist? Ich glaube nicht. Alles was du postest ist einfach göttlich. Danke für Deine Mühe und die vielen tollen Rezepte.
Herzlichen Dank, liebe Iris😍. Deine schöne Rückmeldung freut mich sehr. Ganz LG
Bananen sind hier auch ganz weit oben auf der Obst-Liste.
Da hört sich Dein Rezept super lecker an & wird ausprobiert. 🙂
LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog
Wo sind denn bitte Bananen nicht ganz oben auf der Obst-Liste 😉 . Lieben Dank & LG