Für mich als Mutter gab und gibt es ja nichts schöneres als mein Kind fröhlich und glücklich zu sehen. Da bin ich sicher nicht alleine. Aus diesem Grund wurde auch die Zubereitung von Essen ab einem gewissen Zeitpunkt eine kreative Angelegenheit und Gesichter aus Rohkost und dergleichen sind auf dem Teller gelandet. Alles damit meinem Sohn das Essen Spaß macht und er alles noch lieber isst. Aus dem Grund wurde auch eines Tages aus meinen Pizza-Brötchen Pizza-Schiffchen mit einem Salatgurken-Segel darauf. So ändern sich die Zeiten…
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Das Rezept habe ich schon unglaublich lange und es ist ursprünglich eines meiner schnellen Standard Party-Snacks aus den 90er Jahren. Sprich aus der Zeit, als ich noch in meinen partywütigen 20ern war 😉 . Aber die Pizza-Brötchen eigneten sich einfach so dermaßen gut für einen kindgerechten, leckeren Hingucker, dass ich sie irgendwann zu Pizza-Schiffchen umgewandelt habe.
Sie passen zu vielen Gelegenheiten und sind im Handumdrehen gemacht. Zum Beispiel wenn andere Kinder zu Besuch sind, zum Kindergeburtstag oder als leckerer Mittagssnack an einem geschäftigen Samstag. Denn die Pizza-Schiffchen schmecken nicht nur den Kleinen sondern auch den Großen.
Als „Schiffchen“ eignen sich nicht nur frische Weizenbrötchen sondern natürlich auch andere Brötchen-Varianten. Manchmal variiere ich persönlich gerne mit Dinkelbrötchen. Die Zutaten kannst Du ebenfalls nach Herzenslust wählen und kombinieren. Zum Beispiel bei der Wahl der Käsesorte oder des Gemüses, des Schinkens und der Salami oder einfach etwas weglassen, was ihr nicht mögt. Das ist wie bei jeder anderen Pizza Zubereitung auch, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was der Kühlschrank hergibt und keine langen Garzeiten braucht ist erlaubt 😉 .
Pizza-Schiffchen - Der schnelle Snack für die Kinder-Party
ZUTATEN
ERGIBT INSGESAMT 8 PIZZA SCHIFFCHEN
FÜR DIE SCHIFFCHEN
- 4 frische Weizenbrötchen vom Bäcker - halbieren
- 100 g Salami - klein geschnitten
- 100 g gekochter Schinken - klein geschnitten
- 100 g Gouda jung, gerieben - Alternativ mittelalter Gouda, Mozzarella, Emmentaler
- 1/2 Paprika-Schote rot - klein würfeln
- 1/2 Paprika-Schote gelb - klein würfeln
- 1 kleine Dose Champignons in Scheiben (115g Abtropfgewicht) - abtropfen lassen / Alternativ frische Champignons
- 125 ml Sahne (mind. 32% Fett) - steif geschlagen
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
- Oregano oder Pizzagewürz - zum Abschmecken
FÜR DIE SEGEL
- 8 Scheiben Salatgurke, ca. 12 cm - mit dem Sparschäler geschnitten
- 8 Holzstäben/Schaschlikstäbchen - evtl. kürzen
ANLEITUNG
- Zuerst den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Dann halbierst Du die Brötchen und legst sie auf ein Backblech mit Backpapier.
- Jetzt schneidest Du den Schinken und die Salami klein, reibst den Käse und gießt die Champignons ab oder schneidest die frischen Champignons sehr klein.
- Die rote und gelbe Paprika ebenfalls in kleine Stückchen schneiden - für Gemüsemuffel je kleiner umso besser 😉 .
- Jetzt gibst Du alle Zutaten in eine Schüssel und verrührst sie schon mal miteinander.
- Nun die steif geschlagene Sahne ebenfalls mit der Masse vermengen und alles mit Salz, Pfeffer und Oregano oder Pizzagewürz würzen.
- Jetzt alles gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen und für ca. 10 Minuten im Ofen backen. In der Zeit die "Salatgurken-Segel" vorbereiten: Mit dem Sparschäler ca. 12 cm lange Scheiben schneiden, so dick wie möglich.
- Die Pizza-Schiffchen aus dem Ofen herausnehmen und mit den vorbereiteten "Segeln" verzieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
14 Kommentare
Hallo Emmi, ich möchte diese tollen Pizza-Schiffchen als Geburtstagsfrühstück unseres Sohnes in seiner Kita servieren. Allerdings frage ich mich, ob es eher Sinn macht, sie morgens vor der Kita frisch zuzubereiten oder sie abends schon zu backen. Kannst du mir da einen Tipp geben? Sie schmecken ja sicher auch kalt gut oder ist das eher nicht zu empfehlen? Über dein Feedback würde ich mich sehr freuen 🙂 Viele Grüße, Sarah
Liebe Sarah, ich empfehle Dir die Schiffchen frisch am Morgen zu machen. Viele LG
Sehr lecker und für Kinder ein tolles Highlight. Ich habe die ? Segel oben mit einem Paprikawürfel fixiert, so rutscht nix mehr runter.
Das freut mich zu hören liebe Cora?. Ich danke Dir vielmals für Dein schönes Feedback und hoffe sehr, Du wirst bei meinen Rezepten noch weiterhin fündig. Viele LG
Wir haben die Segel zwar weggelassen, aber ich fand’s mega-lecker. Nicht so trocken, wie sonst die überbackenen Brötchen, die wir schonmal gemacht haben.
Schinken hatten wir nicht, dafür aber Mais.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Parallel habe ich für morgen das Hähnchengeschnetzelte gemacht. ?
Viele Grüße, Angela
Herzlichen Dank für Deine leibe Rückmeldung, liebe Angela?. Das freut mich sehr! LG
Hallo Emmi, ich habe heute die Pizza-Schiffchen gemacht und sie sind ganz toll geworden. Unser 8-jaehriger Sohn war total und begeistert und fragte schon nach einem Bissen, ob ich sie noch mal machen kann ????
Die Broetchen waren allerdings schon nach ca. 7-8 Minuten ganz dunkel am Rand, sodass ich sie dann auch schnell aus dem Ofen geholt habe. Die Gurkensegel konnte ich nicht so dick wie gewuenscht hobeln, sodass sie sehr schnell immer wieder am Staebchen heruntergeglitten sind ????
Liebe Gruesse aus Bochum!
Liebe Steffi, das freut mich aber, dass Euch die Pizza-Schiffchen geschmeckt haben 🙂 . Gut, dass Du die Brötchen beobachtet hast, denn es ist in der Tat so „jeder Herd ist anders“. Deiner hat wohl besonders viel Power 😉 . Damit ich die Gurkensegel schön dick bekomme, drücke ich den Sparschäler meist ganz schön in die Gurke, aber dennoch gleitet auch bei mir das ein oder andere am Stäbchen runter 😉 . GLG
Die Schiffchen sehen echt toll aus, und echt einfach gehalten. Super !
Liebe Claudi, vielen lieben Dank für das Kompliment????. LG
Das ist ja mal ne richtig süße Idee und vor allem Umsetzung! 🙂
Alles Liebe,
Janine
Liebe Janine, es freut mich sehr, dass es Dir gefällt????. LG
Tolle Idee! ❤ Die Schiffchen sehen echt süß aus und schmecken bestimmt auch lecker. 🙂
Liebe Grüße aus München,
Toni
Vielen Dank, liebe Toni. Wenn Du sie mal ausprobiert hast, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen????. LG