Blitz-Blechkuchen mit Knuspermandeln

Der einfache Blitz-Blechkuchen mit knuspriger Mandelschicht steht in 35 Minuten auf dem Tisch.

Blechkuchen-Rezept

Mein Blechkuchen aus einfachem Rührteig erinnert an Butterkuchen, ist aber viel schneller gebacken. Die knusprige Mandelschicht ist das Highlight auf dem leckeren Kuchen vom Blech.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Blechkuchen-Rezept ohne Hefe eignet sich optimal für Backanfänger. Mit nur wenigen Zutaten erhältst du einen feinen Teig, der schnell angerührt ist. Den Kuchenbelag kannst du nach Belieben variieren.

Schneller Blechkuchen einfach gebacken

Zutaten für das Blechkuchen-Rezept

Schlagsahne sorgt im Rührkuchenteig dafür, dass er so schnell backfertig ist. Ohne Wartezeit rührst du alle Zutaten für den Teig direkt in die Sahne. Anders als Pflanzenöl verleiht sie der Blechkuchen-Basis außerdem ein reichhaltiges Sahne-Aroma. Ihre Feuchtigkeit hält den Kuchen lange saftig.

Ansonsten brauchst du:

  • Weizenmehl Type 405 ist für meinen süßen Blechkuchen ideal. So wird der Rührteig schön hell und die Aromen der übrigen Zutaten kommen besonders gut zur Geltung.
  • Feiner Kristallzucker und Bourbon-Vanillezucker bringen Süße mit einem Hauch Vanillearoma in den Rührkuchen.
  • Die Eier binden alle Zutaten für den Teig – luftig aufgeschlagen und im Zusammenspiel mit Backpulver lassen sie den Kuchen aufgehen und locker werden.
  • Knuspriges Mandel-Topping: Feine Mandelblättchen, ummantelt von einer Mischung aus Milch, Butter und Zucker, sorgen schon beim ersten Biss für ein süßes Geschmackserlebnis. Beim Backen wird die Mandelschicht schön knusprig.

Zutaten für den Kuchen vom Blech mit Mandelschicht

Ein Blechkuchen – viele Variationen

Der leckere Blechkuchen ist so schnell und einfach gemacht, dass sich mein Rezept hervorragend zum Variieren anbietet. Für mehr Abwechslung auf dem Blech habe ich hier ein paar Ideen für Variationen für dich:

  • Blechkuchen mit frischen Früchten: Du kannst kleine Apfelwürfel oder Heidelbeeren mit in den Rührteig geben.
  • Blechkuchen mit eingelegten Früchten: Fruchtige Schattenmorellen aus dem Glas verleihen dem Kuchenteig süß-säuerliche Geschmacksnoten. Klein geschnittene Aprikosen aus der Dose passen auch ideal zu den Knuspermandeln.
  • Mit Kakao, Orangen- oder Zitronenabrieb verfeinern: Dem Rührteig kannst du mit Kakao Farbe und geschmackliche Tiefe verleihen. Mit dem Abrieb einer Orange oder Zitrone erhält der Teig eine frische Note.

Meine Anleitung und die Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Saftiger Blechkuchen mit Mandeln

Blitz-Kuchen vom Blech für jede Gelegenheit

  • Der einfache Blechkuchen schmeckt saftig und knusprig zugleich – ein beliebtes Rezept für viele Anlässe: von der Kaffeerunde bis zum Schulfest.
  • Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat ist der Kuchen ruckzuck gebacken. Ein ideales Last-Minute-Rezept für spontanen Besuch!
  • Das Rezept ist ideal für Backanfänger, denn der Teig ist gelingsicher und sorgt für ein fluffiges Ergebnis.
  • Nach Belieben variieren: Frisches oder eingelegtes Obst, Kakao oder der Abrieb von Zitrusfrüchten verfeinern den beliebten Kuchen vom Blech.
  • Gut abgedeckt hält sich der Kuchen bis zu drei Tage im Kühlschrank – in einem geeigneten Behälter aufbewahrt bis zu drei Monate im Gefrierfach.

Saftiger Kuchen vom Blech

Du suchst noch mehr Ideen für leckere und einfache Blechkuchen? Dann kann ich dir meinen schnellen Apfelkuchen vom Blech oder meinen Fantakuchen empfehlen.

Blechkuchen-Rezept

Blitz-Blechkuchen mit Knuspermandeln

130 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein einfaches Blechkuchen-Rezept mit Rührteig hat eine kurze Backzeit und ist schnell zubereitet. Knusprige Mandelschicht oder Obst – der Kuchen vom Blech gelingt immer.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten

ZUTATEN

AM BESTEN VERWENDEST DU EIN TIEFES BACKBLECH MIT CA. 46 × 37 CM AUSSENMASS BZW. INNENMASS CA. 39 × 30 CM

FÜR DEN BODEN

  • 4 Eier - Größe M
  • 300 g Mehl
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Zucker, fein
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

FÜR DEN BELAG

  • 200 g Mandelblättchen
  • 200 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 50 ml Sahne

ANLEITUNG

FÜR DEN BODEN

  • Zuerst heizt du den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze auf und fettest dein Backblech sehr gut ein, am besten noch mit Paniermehl bestreuen, damit der Kuchen sich später gut lösen lässt.
  • Für den Teig gibst du die 250 ml Sahne in eine Rührschüssel.
    Sahne in eine Rührschlüssel geben
  • Dann gibst du zur Sahne die 200 g feinen Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker sowie die 4 Eier und vermengst alles mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine. Im Anschluss 300 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver in einer weiteren Schüssel miteinander mischen, zur Sahne-Ei-Zuckermasse geben und maximal 30 Sekunden unterrühren (wenn du wesentlich länger rührst, wird das Gluten im Mehl aktiviert, der Teig wird zäh und geht nicht schön auf).
    Zutaten für den saftigen Blechkuchen zur Sahne in die Schüssel geben
  • Den Teig auf dem Backblech verstreichen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 10-12 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
    Blechkuchen-Teig auf einem Backblech verstreichen

FÜR DEN BELAG

  • Für den Belag gibst du die 50 ml Sahne in einen Topf, zerlässt darin bei milder Hitze die 150 g Butter und rührst die 200 g Mandelblättchen und die 200 g Zucker unter.
    Knusprigen Mandel-Belag für den Kuchen vom Blech vorbereiten
  • Die Masse verstreichst du löffelweise auf dem vorgebackenen Boden und lässt den Kuchen für ca. 10 Minuten wieder auf der mittleren Schiene fertig backen. 
    TIPP: Erst die Masse dünn verteilen und danach noch einmal die Lücken füllen. Wenn du üppig beginnst, besteht die Gefahr, dass dir die Masse ausgeht, die grundsätzlich gut ausreichend ist. 
    Mandeln für eine Knuspermandel-Schicht auf dem vorgebackenen Rührteig verstreichen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Saftigen Kuchen vom Blech frisch servieren

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Zwetschgen Streuselkuchen

Zwetschgenkuchen mit Streusel

5 from 130 votes (15 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




269 Kommentare
  1. Rena
    Rena 7. Mai 2025 - 14:42

    Hallo liebe Emmi, auch dieses Rezept ist mal wieder herrlich – gute Zutaten – und eine entspannt einfache Zubereitung machen deine Rezepte zu meinen Lieblingen! Ich habe schon viel Tolles von dir ausprobiert – Pancakes, Falafel, Kuchen etc – es ist immer sehr lecker ♥️ Vielen Dank dafür 🙏🏻 Für diesen Kuchen habe ich frische Erdbeeren und Sahne gereicht 😊 Liebe Grüße, Rena

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Mai 2025 - 19:31

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback zum Rezept💖

      Antworten >>
  2. Karin
    Karin 4. Mai 2025 - 20:10

    Hallo liebe Emmi, ich habe den Kuchen heute spontan ausprobiert. Wie alles, was ich bisher von dir nachgekocht oder nachgebacken habe, war auch dieses Rezept einfach super unkompliziert und lecker!!! Vielen Dank dafür!! Liebe Grüße Karin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:25

      Es freut mich wenn mein Kuchen-Rezept so gut angekommen ist, Karin😍

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden