Frischkäse Mandel Plätzchen ganz einfach

Diese 25 Minuten-Turbo-Plätzchen sind keine Anwärter für viele Ahh!’s und Ohh!’s, denn sie haben eine eher einfache Statur. Ich zähle sie zur „gut bürgerlichen Plätzchen-Bäckerei“ und nicht zur feinen Patisserie. Aber die Frischkäse Mandel Plätzchen schmecken und lassen sich wunderbar verschenken.

Schnelle Weihnachtsplätzchen - www.emmikochteinfach.de

Wenn man in die Welt des Plätzchen-Backens eintaucht, dann merkt man erst einmal WIE VIELE Plätzchen-Rezepte es eigentlich schon gibt in der Weihnachtsbäckerei. Der Wahnsinn! Von überall her und in jedem Newsletter den ich abonniert habe werde ich mit einer Flut an Rezeptideen überschwemmt. Vanille-Kipferl und Spitzbuben in allen Varianten und noch viel mehr. Es sind so viele Inspirationen da draußen unterwegs, unfassbar.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Deshalb war ich auch lange zurückhaltend, als ich so viele liebe Anfragen bekam doch ebenfalls mal ein Plätzchen Rezept zu veröffentlichen. Ich dachte immer nur „die Welt braucht doch nicht noch ein Plätzchen Rezept“,  habe mich aber eines Besseren besonnen und bin ins Wonderland der Weihnachtsbäckerei eingetaucht.  Es ist einfach eine schöne Sache mit großem Wohlfühlfaktor, im Advent bei einem leckeren Tee und schöner Weihnachtsmusik Plätzchen zu backen.

Frischkäse Mandel Plätzchen - www.emmikochteinfach.de

Die Turbo-Plätzchen sind meine Favoriten in der Weihnachtsbäckerei

Mein oberstes Gebot habe ich natürlich auch beim Plätzchen backen zu Grunde gelegt, nämlich dass es einfach sein muss und im Idealfall auch schnell gehen sollte. Plätzchen dürfen von mir keine komplizierten und filigranen Arbeiten verlangen, damit ich vor Ungeduld nicht durchdrehe 😉 . Eine Sorte sollte in einem Rutsch maximal zwei zu verarbeiten sein, sprich sich nicht in unzähligen Arbeitsschritten über gefühlt mehrere Stunden erstrecken.

Frischkäse Mandel Plätzchen - www.emmikochteinfach.de

Meine Frischkäse Mandel Plätzchen

Das Rezept habe ich aus dem großen Fundus meiner Oma väterlicherseits. Als ich es gelesen hatte dachte ich, ja genau, das ist es! Mandeln liebe ich ohnehin und die Kombination von Frischkäse und Butter sowieso. Denn das ergibt einen tollen Geschmack und eine tolle Konsistenz. Die Konsistenz ist eher soft und weich und nicht hart wie ein Keks.

Schnelle Weihnachtsplätzchen ganz einfach- www.emmikochteinfach.de

Weihnachtsplätzchen müssen bei mir keinen Schönheitspreis gewinnen

Diese schnell gemachten Frischkäse Mandel Plätzchen sind natürlich keine Anwärter für viele Ahh!’s und Ohh!’s, denn sie haben, sagen wir mal, eine eher einfache Statur. Sie gehören wenn man so will zur „gut bürgerlichen Plätzchen-Bäckerei“ und nicht zur feinen Patisserie. Dennoch werde ich auch die Frischkäse Mandel Plätzchen in der Adventszeit verschenken, einfach weil sie so lecker schmecken.

Und dann gibt es da noch die beliebten Weihnachtsplätzen-Klassiker, die meiner Meinung nach auch auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen:

Omas Vanillekipferl Rezept
Der Klassiker unter den Plätzchen ist der Star in jeder Keksdose. Mit Omas...
zum Beitrag

Spitzbuben Plätzchen ganz einfach
Spitzbuben sind die beliebten Marmeladen-Plätzchen, die in keiner weihnachtlichen...
zum Beitrag

Es gibt noch weitere schnelle Plätzchen Rezepte in meiner Weihnachtsbäckerei hier auf meinem Food-Blog. Wenn Du möchtest, schaue doch mal hier vorbei bei meinen schnellen Sternbusserln Plätzchenmeinen Walnuss Schneebällen oder meinen Walnussmakronen vorbei

Schnelle Weihnachtsplätzchen - www.emmikochteinfach.de

Frischkäse Mandel Plätzchen ganz einfach

5 von 45 Bewertungen
Die Turbo-Plätzchen sind in 25 Minuten auf dem Tisch und sind Weihnachtsplätzchen von der schnellen und trotzdem leckeren Sorte.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten

ZUTATEN

ERGIBT CA. 50-60 PLÄTZCHEN JE NACHDEM WIE GROSS SIE WERDEN

    WICHTIGER HINWEIS: DIE PLÄTZCHEN HABEN EINE EHER WEICHERE KONSISTENZ UND SIND NICHT HART ODER KROSS WIE KEKSE.

    • 200 g Doppelrahmfrischkäse
    • 200 g Mandeln, gemahlen
    • 50 g Mehl - Type 405
    • 50 g Butter, sehr weich - alternativ Butterschmalz
    • 110 g feiner Zucker
    • 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
    • 4-5 Tropfen Bittermandelaroma
    • 1/4 TL Backpulver
    • 1 Eiweiß - vom Ei Größe M
    • 1 1/2 TL frischer Zitronenabrieb, Bio-Zitrone
    • Puderzucker - zum Bestäuben

    ANLEITUNG

    • Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
    • Den Frischkäse und die butterweiche Butter rührst Du in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe geschmeidig.
    • Im Anschluss rührst Du nach und nach Zucker, Vanillezucker und das Bittermandelaroma unter.
    • Dann trennst Du 1 Ei und rührst NUR das Eiweiß/Eiklar kurz unter (wird nicht steif geschlagen oder so!).
    • Danach kannst Du auf einmal das Mehl, Backpulver gemahlene Mandeln und die 2 TL Zitronenschalenabrieb unterrühren.
    • Jetzt legst Du Dir zwei Backbackbleche mit Backpapier zurecht und gibst den Plätzchenteig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen, mit etwas Abstand, darauf. Beide Bleche kommen gemeinsam oder nacheinander (wie Du willst) für ca. 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen bis sie leicht gebräunt sind.
    • Die noch heißen Plätzchen ganz dick mit Puderzucker bestäuben und auskühlen lassen.
      TIPP: Plätzchen nicht auf dem Backblech auskühlen lassen sondern das Backpapier mit den Plätzchen auf ein Kuchengitter zum Auskühlen ziehen. Dann kühlen die Plätzchen gleichmäßig aus und es besteht nicht die Gefahr, dass sie zu trocken werden.
    • Am besten bewahrst Du die Plätzchen in einer gut schließenden Blechdose auf. Sie halten gut und gerne 1-2 Wochen frisch.

    WAS MEINST DU?

    Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
    Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
    Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

    Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

    ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

    Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

    REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




    106 Kommentare
    1. Verena 22. Dezember 2022 - 18:18

      Die sind wirklich schnell gemacht und megafluffig. Mein Herd hat kein Umluft. Ich hab auf 200 Grad geheizt und das Blech ins obere Drittel geschoben. Lohnt sich kaum zu verpacken. Wurden quasi vom Blech weg gestohlen :). Herzlichen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten >>
      1. Emmi 23. Dezember 2022 - 9:55

        Ja, das kenne ich gut Verena 😉 Viele LG😍

        Antworten >>
    2. Chris 14. Dezember 2022 - 16:04

      da ich von deinen Kochrezepten restlos begeistert bin, traue ich mich jetzt auch einmal zu backen. Blöderweise hab ich nur fettreduzierten Frischkäse da. klappt das auch?

      Antworten >>
      1. Emmi 14. Dezember 2022 - 18:03

        Hab ich selbst noch nie ausprobiert. Lass uns aber gerne wissen wie es geklappt hat Chris 🙂

        Antworten >>
        1. Chris 19. Dezember 2022 - 8:32

          ich wollte es nicht riskieren, hab beim nächsten Einkauf den richtigen Frischkäse besorgt und die Plätzchen schmecken wirklich sehr gut. Superschnelle Kuchenhäppchen zur Kaffeejause. Perfekt!!

          Antworten >>
          1. Emmi 19. Dezember 2022 - 15:53

            Ja dann hat es sich ja gelohnt! Klasse!

            Antworten >>
    3. Patti 13. Dezember 2022 - 5:10

      Super lecker! Muss schon wieder neue machen , mein Mann inhaliert sie 🙈 Alle möchten das Rezept und der Geschmack von Marzipan ist sensationell. Lieben Dank , für das tolle Rezept!

      Antworten >>
      1. Emmi 13. Dezember 2022 - 8:48

        Ich danke Dir vielmals für Dein schönes Feedback Patti😍. Viele LG

        Antworten >>
    4. Heike 10. Dezember 2022 - 12:57

      Das ist so ein simples, schnelles 🤩wunderbar leckeres Rezept. Ich bin kein „Kommentar“-Schreiber, ist das 1.Mal, aber das muss ich einfach los werden. Die Kekse waren super schnell alle und wurden schon mehrfach nachgebacken und immer wieder als besonders lecker eingestuft🤩😊👍das Rezept wurde schon mehrfach weitergegeben und ist bereits auch schon in Schweden „gelandet“ . Ganz lieben Dank dafür!

      Antworten >>
      1. Emmi 10. Dezember 2022 - 13:46

        Ich danke Dir für Dein Lob Heike😍💕. Ich hoffe Du hast noch viel Freude mit meinen Rezepten! Alles Liebe!

        Antworten >>
    5. Frederike 6. Dezember 2022 - 18:22

      Liebe Emmi, dieses Rezept ist spitzenklasse. Ich bin selber Köchin von Beruf und möchte dir ein großes Lob aussprechen: Alle Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe von dir, waren stimmig und super lecker. Das ging mir bisher bei keinem anderen Foodblog so. Mache weiter so und wir kochen uns weiter durch deine tollen Rezepte! Vielen lieben Dank für deine Arbeit!

      Antworten >>
      1. Emmi 7. Dezember 2022 - 10:07

        Merci liebe Frederike für Deine nette Rückmeldung👍❤️. Das von jemanden vom Fach zu hören ist natürlich toll. Viele LG

        Antworten >>
    6. Marion 4. Dezember 2022 - 20:20

      Superlecker und Schmecken fluffig und frisch Die halten im Leben keine Woche 🤣

      Antworten >>
      1. Emmi 5. Dezember 2022 - 21:53

        So ist es Marion 😉

        Antworten >>
    7. Sabine 3. Dezember 2022 - 19:13

      Eine wunderbare und mal ganz andere Ergänzung zu unseren „erprobten“ Plätzchen. Wir müssen nochmal backen, trotz doppelter Menge alle schon gegessen. Man kann das Grundrezept (wie bei den meisten Emmi-Rezepten) nach den eigenen Vorlieben variieren. Solange das Grundrezept stimmt, kann gar nix passieren, das finde ich so toll an den Rezepten. Da ich Bittermandelaroma eigentlich nicht so gerne mag, hab ich die erste Fuhre stattdessen einfach mit mehr Zitronenabrieb gedoped. Hat super funktioniert und diese Version passt sehr gut auch zu einer sommerlichen Kaffeetafel, zitronig und frisch. Nachdem aber meine Mitbäcker- und -innen aus diesem Blog gerade das Bittermandelaroma als so stimmig herausgeschmeckt haben, werde ich das jetzt auch probieren und da wir so gerne Mohn essen, halb Mandeln und halb Mohn mischen. Bin sehr gespannt! Herzliche Grüße und weiter so!

      Antworten >>
      1. Emmi 4. Dezember 2022 - 10:31

        Das freut mich zu hören Sabine😊. Es freut mich wenn Dir meine schnellen Plätzchen gefallen haben. Viele LG

        Antworten >>

    85 Rezepte für das ganze Jahr
    Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
    Emmis 2. Kochbuch
    Anmelden und nichts verpassen!

    Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

    Anmelden