Zucchini Quiche mit Schinken

Für alle die Zucchini lieben. Meine Zucchini Quiche mit Schinken bringt Variation, ist einfach und schnell gemacht mit einem fertigen Teig aus dem Kühlregal. Sie schmeckt sowohl warm aber auch kalt sehr lecker und eignet sich auch zum Mitnehmen. Der Schinken kann für eine fleischlose Variante weggelassen werden.

Zucchiniquiche - www.emmikochteinfach.de

Eine kluge Frau hat einmal gesagt das Leben ist eine einzige Aneinanderreihung von Herausforderungen, die man meistern kann oder eben nicht. Ich empfinde das auch so. Es ist doch immer irgendwas dem man sich stellen muss, um es in irgendeiner Weise zu meistern. Wir haben Juli 2021 und die Pandemie ist seit Monaten eine Herausforderung und wir alle stellen uns ihr – was bleibt uns anderes übrig.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich persönlich wollte die Pandemie auch als Chance verstehen, damit es mich nicht total runterzieht. Habe mich gefragt, was dieser Virus mir persönlich mitgeben möchte und welche Herausforderung er für mich bereit hält. Vielleicht, dass ich mich wieder mehr mir selbst widmen sollte, einfach schauen was mir guttut. Die Zeit dafür hat mir die Pandemie geschenkt, das muss ich zugeben, weil das normale Leben ja mehr oder weniger auf Eis gelegt war. Dazu zählte auch schlicht und ergreifend körperlich fit zu werden, damit mich nicht NOCH länger mein Rücken quält so wie die letzten Jahre. Aber auch mental das ein oder andere in meinem Kopf zu sortieren.

Zucchini Quiche mit Schinken - www.emmikochteinfach.de

Jede Herausforderung bringt einen weiter

Die 12 Wochen Challenge der Motsi Mabuse Taunustanzschule (Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung), die ausschließlich Online stattfand, kam für mich deshalb wie gerufen. Sie startete Anfang April und ging diese Woche zu Ende. Sie war für mich sportlich eine Herausforderung, die ich aber voller Stolz gemeistert habe. Schrittchen für Schrittchen kam etwas Kraft und Ausdauer zurück. Ich hatte Raum und Zeit mich und anderes zu reflektieren und habe ganz wunderbare Menschen aus ganz Deutschland kennengelernt. Über eine WhatsApp Gruppe sowie live über Zoom beim sporteln und bei ganz vielen anderen Online-Treffen und Online-Events die Motsi für uns organisierte.

Zuletzt haben wir sogar gemeinsam online, über Zoom, ein Rezept aus meinem Kochbuch gekocht. Das war ein Fest! Eine neue 12 Wochen Challenge gibt es ab September. Ich habe mich entschieden wieder dabei zu sein. MEINE Zeit für Körper und Seele und ich muss dafür noch nicht einmal irgendwo hinfahren, weil ich das alles in unserem Wohnzimmer machen kann.

Zucchini Quiche mit Schinken - www.emmikochteinfach.de

Meine Zucchini Quiche mit Schinken löst eine andere Herausforderung

Sicher eine Herausforderung ganz anderer Art ist ein Gemüsegarten. Unvorhergesehene, außergewöhnliche Dinge, die man vorher nicht kannte wollen ebenfalls bewältigt werden. Man muss sich mit viel neuem auseinandersetzen. Vielleicht auch mit einer Zucchini-Schwemme umgehen, die jedes Jahr ins Haus steht. Nicht nur was Menge sondern auch was Größe betrifft 😉 . Deshalb bin ich ja der Meinung, man kann gar nicht genug Zucchini Rezepte haben, um die herausfordernden Schätzchen jedes Jahr zu verkochen. So wie mein neues Rezept Zucchini Quiche mit Schinken.

Mehr Informationen rund um die Zucchini, wann sie bei uns Saison hat und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Zucchini Saisonkalender.

Beliebte schnelle Zucchini-Rezepte auf meinem Foodblog sind meine Zucchini Puffer, meine cremige Zucchinisuppe sowie meine würzige Zucchini Pfanne mit Hackfleisch.

Zucchini - eine köstliche Zutat - www.emmikochteinfach.de

Meine Quiche hat viele Vorteile

Die Zucchini Quiche mit Schinken schmeckt sowohl warm, lauwarm aber auch kalt unglaublich lecker. Sie eignet sich damit ganz besonders gut als Mitbringsel für ein Treffen mit Freunden oder das Picknick. Auch um eine Mahlzeit vorzubereiten, die zu einem späteren Zeitpunkt gegessen wird. Nicht zu vergessen für die Mittagspause am nächsten Tag ist die Quiche bestens geeignet.

Zucchini Quiche mit Schinken - www.emmikochteinfach.de

Die Sache mit dem Teig – selbst gemacht oder gekauft

Die Zucchini Quiche mit Schinken geht schnell und leicht von der Hand. Vor allem, wenn Du einen fertigen Teig aus dem Kühlregal verwendest (trägt meist den Namen Quiche- und Tarteteig). Den findest Du im gut sortierten Supermarkt.

Hast Du jedoch Lust auf einen selbst gemachten salzigen Mürbeteig, dann kann ich Dir mein einfaches Quiche Teig Rezept empfehlen. Mit meiner einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung ist das wirklich keine große Herausforderung.

Weitere sehr beliebte Ofengerichte für  Zucchini-Fans sind meine gefüllten Zucchini-Schiffchen mit Hackfleisch, mein cremiger Kartoffel-Zucchini-Auflauf oder mein bunter Zucchini-Tomaten-Auflauf.

Quiche-Fans kommen mit meiner vegetarischen Gemüsequiche oder der klassischen Quiche Lorraine auf Ihre Kosten. Weitere herzhafte Schinken-Varianten sind meine Lauchquiche mit Schinken oder meine Schinken Quiche mit Champignons und Mozzarella.

Zucchiniquiche - www.emmikochteinfach.de

Zucchini Quiche mit Schinken

97 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Eine Quiche hat viele Vorzüge. Denn sie schmeckt sowohl warm aber auch kalt sehr lecker. Sie eignet sich deswegen prima auch zum mitnehmen z.B. auf die Arbeit, zum Picknick oder das Buffet bei Feierlichkeiten.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG35 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE QUICHE-FORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER

FÜR DEN MÜRBETEIG-BODEN

  • 1 Quiche- & Tarteteig aus dem Kühlregal - ca. 270 g rund, z.B. von Tante Funny

FÜR DEN BELAG

  • 600 g Zucchini
  • 300 g Schmand
  • 100 g Kochschinken oder Putenschinken - in Würfel geschnitten
  • 100 g Emmentaler oder Gouda - frisch gerieben
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL gekörnte Brühe - ohne unliebsame Zusatzstoffe
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

FÜR DEN TEIG

  • BITTE BEACHTE:  Wenn Du Dich für die eigene Zubereitung eines Mürbeteiges entscheidest, musst Du ca. 10 Minuten dafür einplanen plus zusätzlich eine Stunde Kühlzeit. Mein einfaches Rezept findest Du hier: Quiche Teig Grundrezept.
  • Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor (160 °C Umluft) und fettest Deine Auflaufform ein.
  • Entweder den Quiche- und Tarteteig aus dem Kühlregal oder den selbstgemachten in Deiner eingefetteten Form auslegen. Beide Varianten bitte für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
    TIPP: Fürs Blindbacken kannst Du auf den Teig ein Backpapier legen und das wiederum beschweren, zum Beispiel mit getrockneten Kichererbsen. Dann bleibt er etwas besser in der Form. Ich persönlich lasse das aber meist weg.

FÜR DEN BELAG

  • Als erstes schälst du die 1 Zwiebel und die 1 Knoblauchzehe und schneidest sie in feine Würfel. Dann wäschst du die 600 g Zucchini, schneidest den Strunk ab und raspelst sie grob auf einer Reibe oder mit der Küchenmaschine.
  • Die 100 g Schinken schneidest Du in kleine Würfel und die 100 g Käse reibst Du fein.
  • Jetzt erhitzt Du 3 EL Olivenöl in einer Pfanne und dünstest die Zwiebeln glasig an. Dann kommt der Knoblauch dazu und wird kurz mit angedünstet bis er leicht duftet. 
  • Nun gibst du die geraspelten Zucchini in die Pfanne, würzt mit 1 TL getrockneten Thymian sowie je einer Prise Salz und Pfeffer, dünstest das Gemüse bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten an.
  • In der Zeit verrührst Du für den Belag mit dem Schneebesen die 3 Eier mit 300 g Schmand, 1 TL gekörnte Gemüsebrühe, dem fein geschnittenen Schinken sowie dem geriebenen Käse.
  • Jetzt lässt Du die gedünsteten Zucchini noch kurz ausdampfen und hebst sie unter die Schmandmasse
  • Direkt danach verteilst Du die Masse auf Deinem vorgebackenen Quich-/Tarteteig bzw. Mürbeteig. Dann kommt die Zucchini Schinken Quiche auf der zweiten Schiene von unten für 35 Minuten in den vorgeheitzen Backofen, bis sie oben goldgelb gebacken ist. 
  • Die Quiche kannst Du warm, lauwarm oder kalt servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 811 kcal | Kohlenhydrate: 39 g | Eiweiß: 27 g | Fett: 59 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Enchiladas Rezept

Enchiladas mit Hähnchen

4.99 from 97 votes (6 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




199 Kommentare
  1. Nicole 17. Oktober 2025 - 18:00

    Sehr lecker 😋 Wir lieben diesen Quiche und machen ihn öfter. Vielen Dank für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Oktober 2025 - 9:35

      Wie schön Nicole🥰. Freut mich wenn es gut geschmeckt hat und hab weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten. Alles Liebe!

      Antworten >>
  2. Gerd 3. September 2025 - 10:11

    Hallo Emmi, vielen Dank für Deine vielen Rezeptvorschläge! Ich habe die Zucchini Quiche mit Schinken zubereitet und dabei den Fertigteig von Tante Funny verwendet. Ich habe dabei, wie vom Hersteller empfohlen das Papier am Teig gelassen und zum Backen die Quiche nach deiner Empfehlung auf die die mittlere Schiene geschoben. Hierbei ist der Boden der Quiche nur wenig gebacken worden und war noch weich. Wenn ich das Rezept nochmal mache, werde ich mich an die Herstellerempfehlung von Tante Funny halten und auf die unterste Schiene stellen, vielleicht wird der Boden dann durchgebacken. ‚Eventuell solltest Du diesen Sacherhalt bei Deinem Rezept berücksichtigen und dem Leser mitteilen. Ich freue mich jedes Wochenende auf Deine neuen Rezeptideen! Liebe Grüße von Gerd

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. September 2025 - 8:32

      Lieber Gerd, vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und das schöne Feedback, es freut mich sehr, dass Du die Zucchini-Quiche ausprobiert hast! Was die Backzeit und die Position im Ofen betrifft, ist es tatsächlich so, dass sich Backöfen teilweise deutlich voneinander unterscheiden, sowohl was die Hitzeverteilung angeht als auch die tatsächliche Temperatur. Manche Öfen erreichen z. B. nicht mehr ganz die eingestellte Gradzahl oder verteilen die Hitze ungleichmäßig, was sich besonders bei Teigböden bemerkbar macht. Hast Du zufällig schon einmal ein Backofenthermometer benutzt, um zu prüfen, ob Dein Ofen die richtige Temperatur erreicht? Das kann sehr aufschlussreich sein, gerade wenn bestimmte Stellen (wie der Boden) nicht richtig durchbacken. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  3. Birgit 31. August 2025 - 11:12

    Ausgesprochen lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 13:48

      💚-lichen dank Birgit. Merci & LG

      Antworten >>
  4. Anja 29. August 2025 - 17:23

    Ein wirklich sehr leckeres Rezept, ich werde aber beim nächsten Mal die Zucchini deutlich früher vorbereiten, damit sie weniger Wasser ziehen. Es wird auf jeden Fall ein nächstes Mal geben 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 20:52

      Sehr gerne Anja 🙂 Weiterhin einen guten Appetit💖. Merci & viele LG

      Antworten >>
  5. Xela 29. August 2025 - 12:28

    Sehr köstliche Tarte 😋 bin sehr begeistert und habe sie schon mehrmals gemacht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 13:08

      Klasse Xela. Das freut mich zu hören.🙂 Viel Freude beim Nachbacken und Genießen. LG

      Antworten >>
  6. Murielle 29. August 2025 - 10:31

    👌 superbe

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 10:44

      Merci Murielle❤️

      Antworten >>
  7. Maria 26. August 2025 - 15:42

    Boden backt vor. Füllung schmeckt schon roh hervorragend. Danke für das Rezept. Wie alle von dir, supergut und einfach.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2025 - 16:48

      Danke für dein Lob Maria☺️. Viele LG

      Antworten >>
  8. Helga 26. August 2025 - 13:52

    lecker 😋 ich habe es noch herzhafter mit italienischen Kräutern (arabiata)nachgewürzt. Frage….auf der Verpackung von Tante Fanny steht nichts von vorbacken…?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2025 - 16:54

      Vielen Dank Helga. Kann man, muss man jedoch nicht. LG

      Antworten >>
  9. Helene 24. August 2025 - 18:30

    Emmi,in Österreich kennen wir Schmand nicht. Möchte die Quiche nach deinem RZ machen,was nehmen anstatt Schmand. Vielleicht Obers,oder Mascarpone? Koche viel und mit großen Erfolg nach deinen Rezepten. Daher würde ich auch die Quiche gerne probieren. Herzliche Grüße aus Österreich

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 20:53

      Eine gute Alternative für Österreicher ist immer Creme Fraiche für Schmand, Helene. Lass es dir schmecken & LG

      Antworten >>
      1. Helene 24. August 2025 - 23:33

        Danke für deine Antwort. Werde Creme Fraiche verwenden. Liebe Grüße, Helene

        Antworten >>
  10. Andrea 13. August 2025 - 14:11

    Schon mehrfach gemacht für Gäste, immer wieder lecker und gut angekommen !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. August 2025 - 14:12

      💜-lichen Dank für dein nettes Feedback, Andrea. Alles Liebe!

      Antworten >>
  11. Barbara 8. August 2025 - 17:16

    gelingsicher und sehr sehr lecker, ein tolles Rezept, Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. August 2025 - 18:10

      Das freut mich zu hören, Barbara😍. Lieben dank weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Nachbacken. Viele LG

      Antworten >>
  12. Ron 30. Juli 2025 - 18:06

    Perfekt immer wieder – tolle Rezepte! Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juli 2025 - 18:26

      Ganz lieben Dank für dein Feedback zur Quiche, Ron🙂 Immer gerne 😉

      Antworten >>
  13. Ines 26. Juli 2025 - 19:42

    Liebe Emmi. Ich habe einen Quiche Teig dazu gemacht und habe deinen Grundrezept verwendet. Allerdings hat mein Ofen 20 Minuten länger gebraucht😉, sie war total lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 15:07

      Lieben Dank Ines fürs schöne Feedback zu meinem Quiche-Rezept💚. Jeder Ofen ist eben anders 🙂

      Antworten >>
  14. Claudia 16. Juli 2025 - 13:06

    mega lecker,hab anstatt Koch schinken ,kleine Rohschinkenwuerfel verwendet

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juli 2025 - 16:41

      Ich danke dir vielmals für deine schöne Rückmeldung zum Rezept, Claudia🥰.

      Antworten >>
  15. Andrea 9. Mai 2025 - 11:37

    Liebe Emmi immer toll mit deinen Rezepten zu kochen und backen! Auch diese Quiche ist super lecker😋 Liebe Grüßeaus der Schweiz 🇨🇭Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:11

      Danke dir vielmals, Andrea💖

      Antworten >>
  16. Andrea 9. Mai 2025 - 11:36

    Liebe Emmi immer toll mit deinen Rezepten zu kochen und backen! Auch diese Quiche ist super😋 Entdeckt hab ich dich auf der Suche nach einem Rezept für Erdbeerkuchen.. seitdem gibts jedes Jahr zum Geburtstag einer meiner Töchter Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme, ich liebe den Bisciutboden! Liebe Grüßeaus der Schweiz 🇨🇭Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:12

      Wie schön Andrea 🙂 Hab weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden