Beeren-Crumble – fruchtiges Ofen-Dessert

Warme Beeren treffen auf süße Streusel. Dieses Dessert ist einfach zum Dahinschmelzen!

Beeren Streusel Dessert - www.emmikochteinfach.de

Der Sommer beschert sie uns in Hülle und Fülle, im Winter bediene ich mich an ihnen in der TK-Abteilung: rote Beeren. Die köstlichen Früchte haben mich zu diesem wunderbaren Beeren-Crumble Rezept inspiriert.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der Nachtisch mit den goldgelben, buttrigen Streuseln ist im Nu vorbereitet und kann nach dem Backen direkt vernascht werden – am liebsten esse ich den Beeren-Crumble mit einer Kugel Vanilleeis!

Beeren Crumble in einer kleinen Auflaufform serviert, einfach himmlisch!

Zutaten für den Beeren-Crumble

Für den Beeren-Crumble bevorzuge ich frische Beeren aus dem Garten oder vom Markt. Ich wähle gerne eine bunte Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren. Sogar Stachelbeeren sind eine wunderbare Idee! Je nach Sorte wird dein Crumble entweder etwas saurer oder süßer. Für die kalten Monate kannst du auch eine TK-Beerenmischung aus der Tiefkühlabteilung verwenden.

Außerdem benötigst du:

  • Mehl – die Basis für die Crumble-Stückchen, am besten nimmst du Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630.
  • Die Kombination aus braunem und weißem Zucker sorgt für die perfekte Karamellnote und macht Beeren sowie Streusel wunderbar süß.
  • Fein gemahlene Mandeln geben den Streuseln einen mild-nussigen Geschmack.
  • Kalte Butter verleiht den Streuseln das typisch vollmundig-buttrige Aroma. Für die besten Streusel-Ergebnisse empfehle ich eine „echte“ Markenbutter und keine „streichzart“ Sorten.
  • Zimt und Salz für ein ausbalanciertes und harmonisches Geschmacksbild.

Dessert aus dem Ofen: Beeren Crumble mit Streuseln

Tipps für mein Beeren-Crumble

  • Je nach Süße der Beeren kannst du die Zuckermenge anpassen, die du zu den Früchten gibst. Erdbeeren benötigen zum Beispiel weniger Süße als Johannisbeeren, auch der Reifegrad kann hier eine Rolle spielen.
  • Statt gemahlener Mandeln kannst du natürlich auch jede andere Nusssorte verwenden, Haselnüsse oder Walnüsse passen ebenfalls super. Solltest du auf Nüsse allergisch sein, kannst du auch feine Haferflocken verwenden.
  • Die Butter für die Streusel sollte unbedingt kalt sein, damit sich einzelne Brösel bilden und der Teig nicht zu einem einzigen großen Klumpen wird. Hole die Butter also erst zur Zubereitung aus dem Kühlschrank.
  • Ich habe den Crumble in 4 kleinen ofenfesten Auflaufförmchen gebacken, du kannst ihn natürlich auch in einer großen Auflaufform backen und servieren.
  • Am besten schmeckt mir der Crumble mit etwas Schlagsahne, Vanilleeis oder etwas Puderzucker. Manchmal darf es auch die Kombination aus allen dreien sein!

Beeren Crumble süß getoppt mit Puderzucker

Warum ich das Beeren-Dessert so liebe

  • Bei diesem Beeren-Crumble ist es die Kombination aus den säuerlich-süßen Früchten und den buttrigen Streuseln, die es so besonders macht.
  • Frisch aus dem Ofen ist der Crumble einfach ein Gedicht. Im ganzen Haus duftet es bei mir dann nach dem frischgebackenen Dessert, so herrlich!
  • Du kannst den Crumble auch vorbereiten und sogar kalt servieren, das funktioniert ganz wunderbar.
  • Der Beeren-Crumble ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss, wärmend im Winter mit TK-Früchten oder als Ode an die himmlische Beerenzeit im Sommer.

Beerendessert in einer kleinen Auflaufform serviert, einfach himmlisch!

Nicht nur mit Beeren kann man das leckere Streusel-Dessert zubereiten, als Alternativen liebe ich auch meinen Apfel-Crumble und meinen Zwetschgen-Crumble.

Beeren Streusel Dessert - www.emmikochteinfach.de

Beeren-Crumble – fruchtiges Ofen-Dessert

3 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieser leckere Beeren-Crumble ist so einfach und schnell im Ofen gebacken – perfekt, wenn Gäste kommen oder du dir etwas gönnen möchtest. Am besten schmeckt es mit einer Kugel Vanilleeis!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST 4 AUFLAUFFÖRMCHEN CA. 10-11 CM DURCHMESSER ODER OFENFESTE GLÄSER

FÜR DIE BEEREN MISCHUNG

  • 400 g Beeren, gemischt nach Wahl - z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Erdbeeren
  • 40 g brauner Zucker

FÜR DIE STREUSEL

  • 80 g Mehl
  • 40 g fein gemahlene Mandeln
  • 60 g kalte Butter - Keine "streichzart"-Sorte verwenden! Am besten die Handelsklasse „deutsche Markenbutter“
  • 60 g weißer Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben - wahlweise
  • Eine Kugel Vanilleeis darauf - wahlweise

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf. Die ofenfesten Auflaufförmchen ganz leicht mit Butter einfetten.
  • Die Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Dann vermischst du die Beeren mit 40 g braunem Zucker.
    Beeren und brauner Zucker vermengen.
  • Im Anschluss verteilst du die gezuckerten Beeren auf die Förmchen.
    Beeren in Auflaufförmchen geben.
  • Für die Streusel gibst du alle Zutaten in eine Schüssel.
    Zutaten für die Streusel abwiegen und in die Schüssel geben.
  • Für die Streusel gibst du 80 g Mehl, 40 g gemahlene Mandeln, 60 g kalte Butter, 60 g weißer Zucker, 60 g brauner Zucker, 1 Msp. Zimt und 1 Prise Salz in eine Schüssel.
    Alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermischen.
  • So lange mit der Hand verkneten, bis die Masse so krümelig ist wie du es am liebsten magst.
    Beeren mit Streuseln bedecken.
  • Im Anschluss die Streusel auf den Früchten verteilen und für 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.
    TIPP: Noch warm mit Puderzucker oder Vanilleeis servieren.
    Den Beeren Crumble im Ofen backen und anschließend noch warm servieren.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Beeren-Crumble einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 3 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




8 Kommentare
  1. Sarah
    Sarah 30. November 2024 - 15:17

    Ich liebe es! Es schmeckt einfach super. Emmi, vielen Dank für dieses tolle einfache Rezept. Es macht so viel Spaß deine Rezepte zu kochen und zu backen vor allem mit den tollen Tipps, die du immer gibst 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Dezember 2024 - 14:29

      Danke für dein Vertrauen in mein Rezept liebe Sarah💚. Vielen Dank & liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  2. Leopoldine
    Leopoldine 30. Dezember 2023 - 17:53

    Sehr leckeres Dessert, gerne mit noch mehr Streusel..;o) Und Vanillesoße passt super dazu. Vielen Dank für’s Teilen! ❤

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Dezember 2023 - 12:38

      💚-lichen Dank Leopoldine. Dann lasst Euch mein Dessert Rezept weiterhin gut schmecken 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  3. Heike
    Heike 4. November 2021 - 11:01

    Also dieses Rezept ist der Hammer! Gibts bei uns sehr oft, da es super einfach gemacht ist und wirklich allen schmeckt!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. November 2021 - 12:25

      Das freut mich sehr Heike❤️. Vielen lieben Dank!

      Antworten >>
  4. Julia
    Julia 2. Mai 2019 - 0:27

    Hallo Emmi, kann man auch TK-Beeren verwenden oder schadet das später der Optik? Liebe Grüße Julia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Mai 2019 - 19:26

      Du kannst auch TK-Beeren verwenden, liebe Julia?. Steht auch so alternativ im Rezept und habe ich auch schon so gemacht. LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden