Nudelauflauf mit Schinken und Käse

Mein Nudelauflauf schmeckt klassisch lecker: Mit Schinken, cremiger Sauce und knuspriger Käseschicht. In nur 10 Minuten vorbereitet – mit rohen Nudeln.

Nudelauflauf Rezept mit Schinken und Käse - der einfache Auflauf

Der Nudelauflauf mit Schinken und Käse ist schnell und einfach gekocht: Denn sämtliche Zutaten für den Auflauf – auch die ungekochten Nudeln – kommen gleichzeitig in die Auflaufform. Den Rest macht dein Backofen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit cremiger Sauce und angenehmer Würze mache ich mit dem Nudel-Schinken-Auflauf die ganze Familie glücklich. Die Hauptzutaten sind geschmacklich wie von den Garzeiten perfekt aufeinander abgestimmt.

Schneller Nudelauflauf mit Schinken und Käse

Zutaten für den einfachen Nudelauflauf

Für den leckeren Auflauf brauchst du vor allem Nudeln, das ist die Hauptzutat. In der Auswahl bist du frei, es sollten allerdings kurze Nudeln sein, wie Fusilli, Farfalle, Tortiglioni und Penne.

Das Wichtigste für den Auflauf: Die Pasta muss eine Kochzeit von 11 Minuten haben. Denn das Rezept für Nudelauflauf mit Schinken und Käse ist sehr fein abgestimmt, damit am Ende auch die ungekochten Nudeln in der Auflaufform gar sind.

Außerdem benötigst du für die cremige Sauce:

  • Gemüsebrühe, in der die Nudeln im Backofen würzig garen.
  • Sahne sorgt für die cremige Konsistenz in der Auflaufform.
  • Schinken, gewürfelt, bringt die herzhafte Note an die Nudeln. Magst du es würziger, kannst du Katenschinken oder Schwarzwälder Schinken nehmen.
  • Parmesan und Gouda – die perfekte Käsemischung für Würze und Schmelz.
  • Knoblauch, Zwiebel, Senf, Majoran und Tomatenmark bilden das Aromagerüst, sind entscheidend für den Geschmack.

Nudelauflauf mit Schinken - cremig lecker

Warum du meinen Nudelauflauf kochen solltest

  1. Es ist der mit Abstand einfachste und unkomplizierteste Nudelauflauf.
  2. Denn mein raffiniertes Rezept spart Dir viele Arbeitsschritte. Alle Zutaten, auch die ungekochten Nudeln, kommen direkt in die Auflaufform. Dein Backofen erledigt den Rest.
  3. Du benötigst nur eine Auflaufform, kein Topf und Sieb für die Nudeln, das Aufräumen und Spülen hält sich also in Grenzen.
  4. Gelingt immer, wenn die richtigen Nudeln mit der richtigen Kochzeit verwendet werden.
  5. Das Wichtigste: Der cremige Auflauf macht deine ganze Familie glücklich.

Alle Schritte mit Bildern findest du ausführlich in der Rezeptkarte weiter unten.

Cremiger Nudelauflauf in der Auflaufform. Schnell und einfach mit Schinken und Käse.

Das passt super zum Nudel-Schinken-Auflauf

Den Nudelauflauf mit cremiger Soße und knuspriger Käseschicht aus dem Ofen kannst du perfekt mit einem frischen Salat abrunden. Jede Sorte Blattsalat passt gut, dazu empfehle ich dir mein allround allround French Dressing.

Aber auch mein schneller Gurkensalat ist immer eine gute Wahl, gerade im Sommer ist er kalt aus dem Kühlschrank sehr erfrischend.

Wenn du einen etwas kräftigeren Beilagensalat möchtest, kann ich dir auch meinen Möhrensalat und meinen Tomatensalat mit Zwiebeln sehr ans Herz legen.

Grundsätzlich verlangt der Auflauf aber nicht notwendigerweise eine Beilage, denn er sättigt sehr.

Nudel-Schinken-Auflauf auf dem Teller

Du suchst weitere Nudelgerichte aus dem Ofen? Auf meinem Foodblog gibt es Klassiker wie meine Rigatoni al Forno, meinen Nudelauflauf Tomate Mozzarella, meine amerikanischen Mac and Cheese, meinen Tortellini-Auflauf oder Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch. Ein paar Vitamine liefert dir mein leckerer Brokkoli-Nudel-Auflauf.

Nudelauflauf Rezept mit Schinken und Käse

Nudelauflauf mit Schinken und Käse

240 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Alle Zutaten kommen gleichzeitig in die Auflaufform – auch die ungekochten Nudeln. Der Backofen erledigt den Rest. Einfacher geht Nudelauflauf kochen nicht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 20 X 30 CM

  • 800 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 500 g Nudeln (Kochzeit ca. 11 Minuten) - z.B. Fusilli, Penne Rigate
  • 400 g Sahne
  • 250 g Kochschinken
  • 200 g Käse, frisch gerieben - z.B. Emmentaler, Gouda, Cheddar
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Senf, mittelscharf
  • 1 - 2 TL Salz
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt Du auf 230 °C Ober- / Unterhitze vor.
  • Zuerst gibst du folgende Zutaten für den Nudelauflauf in deine Auflaufform (sie muss nicht eingefettet werden): 1 Zwiebel in feine Würfel geschnitten, 1 Knoblauchzehe gepresst, 50 g fein geriebener Parmesan, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Senf, 1 bis 2 TL Salz, 2 TL getrockneter Majoran, 1/4 TL schwarzer Pfeffer.
    HINWEIS: Wenn die von dir bevorzugte Gemüsebrühe bereits sehr salzig ist, reicht hier 0,5 bis 1 TL Salz. Das müsstest du bitte selbst einschätzen, jeder hat ja ein anderes Geschmacksempfinden.
    Alle Zutaten für den Auflauf in eine Auflaufform
  • Dazu gießt du 800 ml Gemüsebrühe und 400 ml Sahne und vermengst alle Zutaten gut mit dem Schneebesen.
    Die cremige Sauce für den Auflauf wird direkt in der Form zubereitet.
  • Jetzt schneidest du noch 250 g Kochschinken in Würfel und rührst diese genau wie die 500 g ungekochten Nudeln mit 11 Minuten Kochzeit unter die Flüssigkeit. Die Nudeln müssen mit der Flüssigkeit gut bedeckt sein.
    WICHTIGER HINWEIS: Der Auflauf kann aus zweierlei Gründen nicht gelingen.
    1. Günstige Nudeln: Die Erfahrung hat gezeigt, dass sehr günstige Nudeln aufgrund ihrer Zutaten und Beschaffenheit die Flüssigkeit in der Garzeit nicht aufnehmen und dadurch nicht weich werden.
    2. Der Backofen: Auch eine zu geringe Backofen-Leistung kann dazu führen, dass die Zutaten nicht gar werden, sich nicht verbinden und zu viel Flüssigkeit übrigbleibt. Mit einem Backofen-Thermometer lässt sich das leicht überprüfen.
    Nudelauflauf mit Schinken und Käse - die Nudeln kommen ungekocht in den Auflauf
  • Die 200 g Käse reibst du mit der Raspel und verteilst ihn gleichmäßig. Dann gibst du den Nudelauflauf für 30-35 Minuten in den vorgeheizten Backofen, auf den Grillrost (!) (zweite Schiene von unten). Am Ende der Garzeit solltest du prüfen, ob die Nudeln al dente bzw. weich sind, so wie du sie magst. Gegebenenfalls nochmal 5 Minuten länger backen.
    TIPP: Wenn dir der Käse zu dunkel wird, einfach mit Backpapier abdecken.
    Die Kruste mit Käse für den Nudelauflauf
  • Vor dem Servieren solltest du den Nudel-Schinken-Auflauf noch 5 Minuten ruhen lassen. So zieht vorhandene Flüssigkeit noch in die Nudeln ein, und er hat eine bessere Verzehrtemperatur. Guten Appetit.
    Einfacher Nudelauflauf mit Schinken und Käse

MEIN REZEPT-VIDEO

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 638 kcal | Kohlenhydrate: 46 g | Eiweiß: 34 g | Fett: 34 g

WAS MEINST DU?

Hast Du den einfachen Nudelauflauf ausprobiert? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.98 from 240 votes (31 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




455 Kommentare
  1. Monika 9. August 2025 - 21:00

    Super!!! Hab es ohne Parmesan gemacht, den hatte ich nicht da. Trotzdem hat es allen sehr gut geschmeckt ☆☆☆☆☆+

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. August 2025 - 8:21

      Das freut mich zu hören, Monika😍. Lieben dank weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Genießen. Viele LG

      Antworten >>
  2. Johanna 6. August 2025 - 22:13

    Hallo. Wie geht man vor, wenn fertig gekochte Nudeln da sind die ich verwerten will? da muss bestimmt weniger Flussigkeit dazu? Kannst du mir helfen? Danke sehr!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. August 2025 - 12:17

      Mit fertig gekochten Nudeln passen die Garzeiten des Auflaufs leider nicht mehr zusammen, Johanna. LG

      Antworten >>
  3. Jenny 4. August 2025 - 12:06

    Wir lieben diesen Auflauf sehr. Einfach immer lecker, wenn es mal schnell gehen muss. Meist hat man ja alles im Haus. Schmeckt auch ohne Schinken sehr lecker 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. August 2025 - 17:36

      💜-lichen Dank Jenny. Es freut mich sehr, wenn mein Nudelauflauf-Rezept geschmeckt hat. LG

      Antworten >>
  4. Steffi 1. August 2025 - 12:50

    Wir liiieben diesen Auflauf!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. August 2025 - 10:15

      Das freut mich zu hören, Steffi💖. Dankeschön & LG

      Antworten >>
  5. Martin 27. Juli 2025 - 13:35

    Super Rezept! Sehr zu empfehlen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 14:51

      Lieben Dank Martin fürs schöne Feedback zu meinem Nudelauflauf-Rezept💚

      Antworten >>
  6. Georg 23. Juli 2025 - 14:59

    Heute schreibe ich meine 2 Bewertung. Wieder einmal ein sehr leckeres Rezept. Nur zur Info: Ich hatte von Aldi Süd eine Packung Fussili genommen. Nach 35 Minuten war es Perfekt. Meine Schwester ist ebenfalls ein Fan von deinen Rezepten und hat sich gleich noch ein Buch gekauft. Bravo weiter so und vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juli 2025 - 15:39

      Ich danke für deine schöne Rückmeldung, Georg💚. Lass es dir weiterhin schmecken!

      Antworten >>
  7. Lutz 20. Juli 2025 - 14:20

    Hallo ein schnelles und einfaches Gericht. Interessant ist die Würzmischung mit Tomatenmark und Senf. Allerdings war der Käse schon nach 20 Minuten sehr dunkel und Cross. Deshalb musste ich die Temperatur drastisch senken. Die Nudeln waren aber trotzdem gar. Ich werde das nächste Mal, und das wird es sicherlich geben, die Temperatur max. 180° bis 200° wählen. Vielen Dank für das Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Juli 2025 - 12:51

      Lieber Lutz, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, Backöfen sind alle unterschiedlich, daher ist es eine gute Idee, die Temperatur anzupassen. Du kannst auch die letzten 10 Minuten den Auflauf mit Alufolie abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu vermeiden. Das hilft, den Käse schön schmelzend und nicht zu dunkel zu bekommen. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  8. Frank 14. Juli 2025 - 18:27

    Wunderbar geschmeckt, danke! Heute probiere ich mal, mit der Umdrehung der Sahne etwas runter zu drehen. Hatte Vollfett beim ersten Mal! 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juli 2025 - 11:45

      Wunderbar Frank. Es freut mich wenn es gepasst und geschmeckt hat 🙂

      Antworten >>
  9. Danielle W. 3. Juli 2025 - 10:03

    Kann man den Schinken auch mit Gemüse ersetzen, z.B. Mais, Paprika und Brokkoli?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 12:23

      Ich habe es noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen den Schinken mit Gemüse zu ersetzen. LG

      Antworten >>
  10. Michaela 2. Juli 2025 - 14:29

    Suuuper

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 12:41

      Freut mich Michaela 🙂

      Antworten >>
  11. Missy M. 30. Juni 2025 - 18:43

    Einfach super schnell vorzubereiten und schmeckt super lecker 😋 ❤️Love it.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 9:19

      Merci Missy, es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte💚💚. LG

      Antworten >>
  12. Rolf D. 24. Juni 2025 - 13:13

    Hallo Emmi, heute gab es deinen Nudelauflauf mit Schinken und Käse. Ich habe mein Leben lang (81) gern und vielleicht auch gut gekocht. Und Dienstag ist bei uns Lea–Tag. Aber heute hat es besonders gut geschmeckt. Ich greife immer wieder gern auf deine Ideen zurück. Bester Indikator für gelungenes Essen ist unsere Lea (16 Monate alt). Sie hat heute gegessen, als wäre es das letzte Mal, ich hatte ein bisschen Bedenken wegen der Kombination Majoran und Sahne, aber wir haben beschlossen, dass es dieses Gericht auf Anhieb geschafft hat in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. Es ist schön, dass es dich gibt. Viele Grüße aus dem Schwabenland Rolf D.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Juni 2025 - 20:59

      Prima Rolf. Merci für dein schönes Feedback zum Rezept 🙂

      Antworten >>
  13. Eva 23. Juni 2025 - 19:21

    Hallo Emmi, habe den Auflauf schonmal gemacht, schmeckt uns allen sehr sehr lecker !👌🏼😀 Jetzt habe ich noch eine Frage: ist 15%ige Kochsahne auch geeignet?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Juni 2025 - 9:40

      Liebe Eva, vielen Dank für deinen Kommentar. Du kannst sehr gern die Kochsahne verwenden. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
      1. Eva 25. Juni 2025 - 19:11

        Dankeschön 🤗

        Antworten >>
  14. Manfred Sadau 11. Juni 2025 - 11:22

    Hallo Emmi, nachdem ich in Rente gegangen bin, breche ich ab und an in die Domäne meiner Frau ein, die ein ganzes Leben für mich sehr lecker gekocht hat. Liebe geht auch durch den Magen (-: Um wenigsten ab und an etwas zurückzugeben, bin ich auf Rezeptsuche für Anfänger. Deine Rezepte und wie die Anleitungen dazu gemacht sind, finde ich perfekt. Auch deine herzliche Art es wiederzugeben. Allerdings hat mich in der folgenden Angabe, die Kochzeit irritiert – ich habe kurz überlegt, ob ich die Nudeln doch 11 Minuten vorkochen soll? Liegt ggf. an meinem Alter? Vielleicht wäre ein Hinweis in Klammern (Packungsangabe 11 Min. Kochzeit) für Anfänger etwas deutlicher? Text momentan „Jetzt schneidest du noch 250 g Kochschinken in Würfel und rührst diese genau wie die 500 g ungekochten Nudeln mit 11 Minuten Kochzeit unter die Flüssigkeit. Die Nudeln müssen mit der Flüssigkeit gut bedeckt sein.“ Mache bitte weiter so, mit viel Begeisterung und Humor. Beste Grüße und Dank, Manfred Sadau

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 12:39

      Lieber Manfred, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich, dass ich dir meine Rezepte so gut gefallen und sie dir gut gelingen 🙂 Vielen Dank auch für deinen Hinweis. In der Zutatenliste habe ich es tatsächlich genauso vermerkt. Ich danke dir und wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
    2. Lischi 27. Juni 2025 - 19:19

      Lecker 😋

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 29. Juni 2025 - 8:22

        So muss es sein Lischi 🙂

        Antworten >>
  15. Dirk 8. Juni 2025 - 18:58

    Klasse, habe es gerade gemacht. Ging echt super einfach und schnell in der Vorbereitung. Ich hatte zwar keine Knoblauchzehe da aber es schmeckt trotzdem sehr lecker. Das Rezept lädt aber auch zum experimentieren ein. Auf jeden Fall ein tolles Rezept, Daumen hoch.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 8:23

      SPitze Dirk! Hab noch viel Freude mit meinem Nudelauflauf Rezept 🙂

      Antworten >>
  16. Patric 30. Mai 2025 - 14:54

    Ein sehr gutes und einfaches Rezept. Wirklich sehr lecker, nur habe ich anstatt Kochschinken Hähnchengeschnetzeltes verwendet, da ich keinen Schinken da hatte. Passt aber auch sehr gut.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 12:09

      Herzlichen Dank Patric❤️. Lass es dir weiterhin gut schmecken und LG!

      Antworten >>
  17. Marie 29. Mai 2025 - 12:59

    Hallo Emmi, kann ich statt normale Nudeln auch vollkornnudeln nehmen mit der gleichen Flüssigkeitsmenge?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:57

      Dann würde ich Vollkornnudeln mit einer Kochzeit von 9 Minuten nehmen bei gleicher Flüssigkeitsmenge.

      Antworten >>
  18. Marie 24. Mai 2025 - 16:54

    Hallo Emmi, Ich habe schon viele deiner Rezepte ausprobiert und finde sie alle prima. Meine Frage, könnte ich auch Vollkornnudeln für den Nudelauflauf mit Schinken nehmen? LG Marie

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 8:11

      Entscheidend ist die Kochzeit der Nudeln, die muss zum Rezept stimmen Marie 🙂

      Antworten >>
  19. petra 21. Mai 2025 - 6:58

    super Auflauf,danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 9:16

      Klasse Petra 🙂

      Antworten >>
  20. Helge M. 4. Mai 2025 - 17:21

    Tolles Rezept! Sowas brauchte ich, Habe es 3 mal gekocht und jedes Mal das Rezept abgeändert (andere Gewürze, Kräuter auch verschiedene Gemüse Sorten). Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:32

      Freut mich wenn mein Auflauf-Rezept überzeugen konnte Helge😍

      Antworten >>
      1. roswitha 17. Mai 2025 - 13:23

        perfect

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 17. Mai 2025 - 15:29

          Das freut mich zu hören, Roswitha☺️. Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept!

          Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden