French Dressing-Rezept

Hier kommt mein einfaches und schnelles Rezept für einen echten Salatsaucen-Klassiker: French Dressing. In nur 5 Minuten ist es fertig.

French Dressing Rezept - cremige Salatsauce

Fertigdressing oder selber machen? Diese Frage solltest du dir nicht mehr stellen. Für mein French Dressing benötigst du nur wenige Zutaten und maximal 5 Minuten – schon hast du eine leckere Salatsauce.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob als Krönung von Salaten, als Marinade für Fleisch und Fisch oder als Dip für Gemüsesticks: French Dressing mit etwas Öl, Essig, Crème fraîche und Senf passt zu vielen Gerichten.

French Dressing Rezept für Salate

Zutaten für mein French Dressing-Rezept

French Dressing selber machen? Das gelingt einfacher, als du denkst. Denn dafür brauchst du wenige Zutaten, die meisten hast du vermutlich im Vorrat. Mein Tipp: Achte auf beste Qualität. So wird das Dressing besonders lecker und hält sich lange.

  • Crème fraîche sorgt für eine cremige Konsistenz und eine leicht säuerliche Note. Außerdem verhindert sie die Trennung von Öl und Essig, wodurch das Dressing so bleibt, wie es sein soll.
  • Mittelscharfer Senf übertüncht nicht alle anderen Aromen. Gemeinsam mit Crème fraîche und Milch bildet er das perfekte Trio für vollkommene Cremigkeit.
  • Ohne Säure fehlen sowohl Frische und Ausgewogenheit als auch Reiz und Spannung. Wegen seiner dennoch milden Note ist weißer Balsamico-Essig ideal geeignet.
  • Rapsöl schafft mit seinem neutralen Geschmack die perfekte Balance aller Zutaten und Gewürze.
  • Petersilie und Gewürze vollenden das French Dressing.

French Dressing für alles Salate

Gute Gründe, French Dressing selber zu machen

Den cremigen Salatsauce-Klassiker selber machen lohnt sich. Nicht nur wegen der ganzen überflüssigen Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Verdickungsmittel, die bei Supermarkt-Produkten eingesetzt werden.

  • Die Dressing-Zubereitung ist denkbar einfach. Alle natürlichen Zutaten laut Rezept in einer Schüssel vermengen. Fertig!
  • Du hast die volle Kontrolle über Qualität und Frische aller Zutaten. Zudem bestimmst du nach deinen Vorlieben selbst, wie viel Zucker und / oder Salz du hineingeben möchtest.
  • Selbst gemachtes French Dressing hält sich im Kühlschrank gut 2 Wochen in einer Flasche oder einem geschlossenen Behälter.
  • Du schonst sogar deinen Geldbeutel, auf Dauer ist das Selbermachen günstiger als gekaufte Dressings.

Der Salatdressing Klassiker French Dressing

Wozu passt der Dressing-Klassiker?

Eigentlich müsste ich darauf antworten: Wozu passt French Dressing nicht? Zuallererst natürlich: Es ist ideal für einfache grüne Salate wie Kopfsalat, Rucola, Spinat oder Feldsalat. Natürlich passt es auch wunderbar zu allen gemischten Salaten mit Tomaten, Gurken, Paprika, Karotten, Zwiebeln und Radieschen. Wann welche Sorte frisch geerntet wird, erfährst du übrigens in meinem Saisonkalender.

Meine Genusstipps sind darüber hinaus:

  • Selbst Kartoffel- und Nudelsalaten verleiht es den Extrakick Geschmack.
  • French Dressing ist eine leckere Variation für meinen Kartoffelsalat mit Sherry-Senf-Dressing.
  • Auch mein klassischer Nudelsalat bekommt einen aufregenden geschmacklichen Dreh durch die vielfältigen Aromen.
  • Verwende es als Marinade für Fleisch oder Fisch, was danach auf dem Grill landet.
  • Ein Löffelchen French Dressing wertet sowohl mein New York Club Sandwich als auch Hähnchen-Wraps und sogar Souvlaki auf und ist ein idealer Dip für Gemüsesticks oder mein Ofengemüse mit Kartoffeln vom Blech.

French Dressing selber machen für alle Salate

Noch mehr Ideen für Salate und einfache Dressing-Klassiker findest du auf meinem Foodblog.

Vinaigrette-Rezept – klassisch
Französische Vinaigrette ist eine schnelle Salatsauce aus Olivenöl, Zitronensaft und...
zum Beitrag

Honig Senf Dressing – schnell & einfach
Ein echter Salatdressing Klassiker, mein Honig Senf Dressing! Mit wenigen Zutaten in 5...
zum Beitrag

Joghurt Dressing – schnell & einfach
Der frische Salatdressing Klassiker mit Joghurt steht in 5 Minuten auf dem Tisch. Joghurt...
zum Beitrag

Noch ein paar Infos zum French-Dressing

Wieso heißt die Salatsauce „French Dressing“?

Erfunden wurde sie vom Franzosen Chevalier d’Albignac in London. Im klassischen Verständnis ist sie eine Erweiterung der Vinaigrette.

Wie lange ist French Dressing haltbar?

Gut verschlossen, ist die selbst gemachte Salatsauce im Kühlschrank gut 2 Wochen haltbar.

French Dressing Rezept für Salate

French Dressing-Rezept

17 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Dressing-Klassiker ist schnell und einfach selbst zubereitet mit wenigen Zutaten. Das fein-cremige French Dressing ist sehr beliebt.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT5 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

  • 60 g Crème fraîche
  • 15 g Petersilie
  • 5 EL weißer Balsamico-Essig
  • 5 EL Rapsöl
  • 4 EL Milch
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Zucker
  • ½ TL Salz
  • TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • In einer kleinen Schüssel vermengst du mit einem Schneebesen die Zutaten: 60 g Crème fraîche, 5 EL weißen Balsamico-Essig, 5 EL Rapsöl, 4 EL Milch, 1 TL Senf, ½ TL Salz, 1 Prise Zucker und ⅛ TL schwarzen Pfeffer.
    French Dressing selber machen
  • Die 15 g Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen, fein schneiden und mit dem Dressing verrühren. Nach Belieben abschmecken.
    French Dressing mit frischer Petersilie
  • French Dressing passt gut zu Blattsalaten, vor allem zum Salat niçoise (Nizza-Salat). Ich wünsche dir guten Appetit.
    French Dressing Rezept mit frischen Zutaten

WAS MEINST DU?

Hast du das French Dressing schon ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




4 Kommentare
  1. Biki 12. Juni 2024 - 19:18

    Liebe Emmi, Zum gemischten Salat habe ich diesen French Dressing ausprobiert und muss,sagen, es hat sehr gut geschmeckt. Und schwupp, die Schüssel mit dem Salat war in Nu aufgegessen. Bei Dir auf dem Bild sieht das Dressing weiss aus, bei mir etwas gelblich (liegt bestimmt am Senf). Liebe Grüsse 😊🌸

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Juni 2024 - 13:06

      Liebe Biki, vielen Dank für dein schönes Lob. Ja, das kann am Senf gelegen haben. Ich hoffe du hast weiterhin Freude an meinen Rezepten. LG, Emmi

      Antworten >>
  2. Carola 11. Juni 2024 - 17:07

    Sehr lecker, ich habe Zucker durch Honig ersetzt.

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Juni 2024 - 18:07

      Ja wunderbar Carola 🙂

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden