Der Möhrensalat mit frischen Möhren und dem fruchtigen Dressing mit Zitronen- und Orangensaft ist erfrischend und spritzig. Der Salat ist als Beilage zu Fleisch genauso geeignet wie als vegetarische Hauptspeise.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Der fein geraspelte Rohkostsalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit nur 4 Zutaten kannst du Möhrensalat selber machen. Er bleibt frisch, lässt sich gut vorbereiten und mitnehmen.

Nur wenige Möhrensalat Zutaten
Die Hauptzutat ist Möhren, auch gerne Karotten genannt, die ganzjährig zur Verfügung stehen. Auch wenn das Gemüse nicht frisch vom Feld kommt, hat auch Lagerware gute Qualität. Ob die Ware krumm oder gerade ausfällt, ist ganz egal. Denn das orangene Wurzelgemüse wird sowieso fein geraspelt. Dazu kommen noch wenige Zutaten, die raffiniert miteinander kombiniert werden für ein spritziges, erfrischendes Möhrensalat Dressing:
- Orangensaft, frisch ausgepresst, verleiht dem Möhrensalat Dressing spritziges Aroma. Direktsaft aus dem Tetrapack ist eine Alternative, aber keine optimale.
- Zitronensaft, frisch gepresst, fürs frische, säuerliche Aroma mit viel Vitamin C.
- Neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl löst das Provitamin A in den Möhren. Ohne weiteres Aroma, wie etwa die fruchtige Note des Olivenöls.
- Honig, flüssig, für Süße und Geschmack im fruchtigen Dressing.

Möhrensalat einfach gemacht
Für den Rohkostsalat brauchst Du unbedingt eine Raspel bzw. eine Reibe. Ohne Gerätschaft kommst Du für den Möhren-Rohkostsalat leider nicht weiter. Denn mit einem scharfen Gemüsemesser bekommst Du die Möhren nicht fein genug geschnitten.
Wie kann man Möhren fein raspeln? Wenn Du keine Küchenmaschine mit Aufsatz hast, die das für Dich erledigt, nimmst Du eine herkömmliche Gemüsereibe, oft heißt sie auch Vierkantreibe oder Turmreibe. Von dieser nimmst Du die mittelfeine Seite, so dass Du feine Möhrenstreifen erhältst. Denn je feiner die Möhren geraspelt sind, desto saftiger wird Dein gesunder Möhrensalat.
Für das fruchtige Möhrensalat Dressing brauchst du nur eine Salatschüssel, in der du zunächst das Dressing nach Rezeptanleitung und dann noch die Möhrenraspeln vermengst.
Alle genauen Zutatenangaben und Ablauf-Schritte im Detail in Bildern findest Du in der Rezeptkarte weiter unten.

Der Salat mit Möhren für jeden Tag
Mein Möhrensalat mit dem fruchtigen Honig-Orangensaft-Dressing passt zu fast jeder Gelegenheit, als Beilage zu allerlei Gerichten. Er ist der Star auf jedem Partybuffet und macht sich bei auch bei Grillfeiern und jedem Picknick gut.
Vor allem im Sommer kann er das Salatbuffet bereichern, denn er passt gut zu gebratenem Fleisch oder Fisch. An heißen Tagen kalt aus dem Kühlschrank ist er eine schöne Erfrischung.
Er lässt sich gut vorbereiten und kann auch ein paar Stunden stehen bleiben, denn er wird garantiert nicht matschig, sondern bleibt aromatisch.
Für kalorienbewusste ist der vitaminreiche Rohkostsalat eine gute Wahl und ist deshalb sehr beliebt in der Low Carb Küche.
Ganzjährig passt er auch prima zu Frikadellen, Souvlaki, Falafel, Ofenkartoffeln oder zu meinen Bratkartoffeln.

Du suchst noch mehr leckere Salat-Rezepte die schnell und einfach gehen? Wie wäre es mit meinem Coleslaw, meinem Gurkensalat oder Couscous Salat? Fruchtige Salate sind mein Salat mit Garnelen sowie mein Chinakohl Salat mit fruschtigem Dressing,

Möhrensalat mit fruchtigem Dressing
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 850 g Möhren, frisch
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft (ca. 1 Orange) - alternativ Orangensaft 100% Direktsaft aus der Flasche
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 EL flüssiger Honig
- 3 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl, alternativ Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
- Als erstes wäschst du 850 g Möhren, schneidest die Enden ab und schälst sie mit einem Sparschäler. Dann raspelst du sie entweder mit der feinen Seite einer Küchenreibe oder mit einem Gemüseaufsatz der Küchenmaschine direkt in eine Schüssel. TIPP: Je feiner die Möhren geraspelt werden, desto saftiger wird der Salat.
- Für das Möhrensalat Dressing verrührst du in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen oder Kochlöffel 100 ml Orangensaft, 3 EL Pflanzenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Salz, ca. 1 Messerspitze schwarzen Pfeffer aus der Mühle und 2 TL flüssigen Honig.TIPP: Du kannst das Dressing statt mit neutralem Pflanzenöl auch mit hochwertigem, kalt gepresstem Olivenöl zubereiten, Olivenöl gibt dem Ganzen eine noch fruchtigere Geschmacksnote.
- Dann vermischst du das Dressing mit den geraspelten Möhren.
- Du kannst den Möhrensalat sofort servieren oder im Kühlschrank abgedeckt bis zu 2 Tage aufbewahren. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Dankeschön Rita 🙂
Prima Nicola – ich hoffe Du hast noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten! LG Emmi
Liebe Jojo, Du kannst das Dressing direkt am Vortag hineingeben, denn der Möhrensalat verträgt es ganz gut, wenn er eine Weile im Kühlschrank durchziehen kann. Schreibe doch mal, wie es bei den Gästen angekommen ist. Das würde mich freuen. LG
Liebe Emmi, herzlichen Dank für deine rasche Rückmeldung und bitte entschuldige die späte meinige! Dein Tipp war goldrichtig, der Möhrensalat konnte so wunderbar durchziehen und kam sehr gut bei den Gästen an. Die 2.5kg waren weggeputzt 🙂 Ich habe noch ein wenig Ingwerpulver in die Sauce gemischt, was eine sehr tolle Geschmacksnote gab. Nun steht bereits wieder eine Schüssel voll im Kühlschrank für einen Geburtstag morgen. Herzlichen Dank für das tolle Rezept! LG aus der Schweiz, Jojo
Vielen Dank, liebe Jojo, dass Du Dich nochmal gemeldet hast! Das freut mich riesig, dass es so gut angekommen ist 🙂 . Ich hoffe, auch heute wird der Salat allen gut schmecken. Habt eine schöne Feier! LG
Hallo Emmi, was kann ich nehmen, um noch mehr Bumms hinein zu bekommen? LG Britta
Liebe Britta, einfach kräftiger würzen 😉 ! Salz ist DER Geschmacksverstärker, aber auch Zucker, vielleicht nimmst Du den zusätzlich zum Honig. Ansonsten mit weiteren Zutaten ergänzen. Das ist ja total individuell. LG
Klasse Isolde – Herzlichen Dank für Dein nettes Feedback zu meinem Möhrensalat🌸
Tausend Dank Hanne, auch für Deine Anregung💖.
Das freut mich Petra. Lieben Dank!
💚-lichen Dank Biki. Ich mag den fruchtigen Salat auch sehr. Alles Liebe und viele Grüße!
Ganz lieben Dank Kathrin für dein schönes Feedback💜🔥🥰. Ich hoffe meine Rezepte machen Dir noch weiterhin viel Freude💕. Viele LG
Herzlichen Dank Beate💛💛💛
Oh wie nett Christa, ich danke Dir für Dein schönes Lob zum Möhrensalat Rezept😊👍. Viele Grüße aus Köln und hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten!
Herzlichen Dank Helga👍💕
Liebe Emmi, wie lange kann ich den Möhrensalat aufbewahren oder soll ich lieber das Rezept runterrechnen auf 1 Person? Ich würde den Salat gerne für ca. 2 bis 3 Tage machen.
Also 2-3 Tage ist wirklich kein Problem im Kühlschrank Margret💚🙏
1000 Dank Heike. Es freut mich wenn mein Möhrensalat Rezept gut angekommen ist bei Euch💜. Viele LG
Merci Andrea für Dein Feedback😍. Hab noch ganz viel Freude bei mir. LG
Na das freut mich zu hören John. Vor allem freut es mich wenn es dem Sohnemann geschmeckt hat 🙂 Alles Liebe!
Sehr lecker Gaby😍👍💚
Oh wie schön Melanie – dann lass es Dir gut schmecken und viele LG👍🙂
Oh wie toll Tom😍👍. Es freut mich wenn das Dressing gut angekommen ist. Viele LG
Spitze Mary 🙂 Auch als Grillsalat hat er sich schon bei uns bewährt💚👍. Viele LG
Es freut mich Sina wenn mein Möhrensalat-Rezept gut angekommen ist💕😍. Viele LG