Die halbe Welt ist heiß auf Kartoffeln. Naja, ganz sicher zumindest unsere Welt hier in Deutschland. Die Deutschen sind nämlich verrückt nach Kartoffeln. Kaum einer, ob groß ob klein, verschmäht sie oder lehnt sie total ab. Nur in der Zubereitungsart scheiden sich die Geister, aber ansonsten sind sich alle einig, dass Kartoffeln von unserem Speiseplan nicht wegzudenken sind.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ganz vorne dabei bin ich selbst, ich liebe nämlich Kartoffeln über alles. In allen Variationen. Das habe ich bestimmt schon mal erwähnt 😉 . Ganz besonders liebe ich aber die Ofenkartoffeln in den Varianten Ofen-Pommes, Ofen-Wedges, Ofen-Würfel oder wie man es auch immer schnibbeln mag. Geschnibbelt und aus dem Ofen zählt für mich zur ALLER LECKERSTEN und einfachsten Form Kartoffeln zuzubereiten. Hinzu kommt, dass sich knusprige Ofenkartoffeln als Beilage zu fast jeder Mahlzeit eignen. Dafür ist wirklich die Schnitt-Variante egal. Nach dem Motto jeder wie er mag, alles ist möglich. Halbiert, geviertelt, gewürfelt oder in Stifte geschnitten, mit Schale oder ohne.

Inhaltsverzeichnis
Es gibt unglaublich viele Kartoffelsorten
Wenn man sich mal überlegt, wie viele Kartoffelsorten es eigentlich weltweit gibt? Die Zahlen schwanken da zwischen 2000 bis knapp 3000 verschiedenen Kartoffelsorten. Und die schmecken alle anders und sind je nach Konsistenz, Feste und Dichte unterschiedlich einsetzbar.
Falls Du noch mehr über den köstlichen Erdapfel wissen möchtest. Mehr Informationen rund um die Kartoffeln, wann sie Saison haben und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar sind, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Kartoffeln:

Welche Kartoffelsorten ich besonders mag für knusprige Ofenkartoffeln
Für meine knusprige Ofenkartoffeln verwende ich am liebsten die Sorten Allians und Annabelle. Beide sind festkochend und deshalb gut für die Ofenkartoffel-Knusper-Variante geeignet. Du kannst aber natürlich auch ganz andere Sorten verwenden, Hauptsache die Sorte ist festkochend. Ich habe mich für diesen Beitrag ganz bewusst für die Form der geschälten und geviertelten Variante entschieden. In Stifte geschnitten, also die Ofen-Pommes-Variante, ist ja schon so oft vorgestellt worden 😉 .
Kartoffel-Fans finden neben den knusprigen Ofenkartoffeln hier noch weitere einfache Kartoffel-Klassiker von mir wie z.B. meine klassischen Bratkartoffeln aus der Pfanne, meine Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln, mein selbstgemachten Kartoffelpüree mit Milch und Butter oder meinen klassischen süddeutschen Kartoffelsalat ohne Mayo.

Knusprige Ofenkartoffeln - Die Wedges-Form
ZUTATEN
- 800 g festkochende Kartoffeln - geschält und geviertelt
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL mildes Paprikapulver
- 1 TL Salz
ANLEITUNG
- Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Zuerst schälst Du die Kartoffeln und schneidest sie in Deine gewünschte Form.
- Ich persönlich habe mich diesmal bzw. für diesen Beitrag für die geschälte und geviertelte Form, also die Wedges Variante, entschieden.
- Die geschnittenen Kartoffeln gibst Du direkt in eine Schüssel und mischt sie gut mit dem Olivenöl, Paprika und dem Salz. TIPP: Du kannst als Variation auch noch 1-2 TL frischen, gehackten Rosmarin unter die Kartoffeln heben.
- Im Anschluss verteilst Du die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Achte bitte drauf, dass sie alle einzeln und nicht über einander liegen. Dann sollten Sie ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen bzw. bis sie leicht gebräunt und durch sind - Gabeltest oder Probiertest ;-).WICHTIGER HINWEIS: Je nach Schnittvariante verändert sich auch die Backzeit, also nicht ganz aus den Augen lassen.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

Klasse Uwe😍. Es freut mich wenn mein Ofenkartoffeln Rezept so gut angekommen ist. Beste Grüße zurück!
Spitze Silke💚💕👍
Prima Karin😊💕. Das ist ein nettes Kompliment. Vielen Dank! Viele LG
Es freut mich wenn mein Ofenkartoffeln Rezept gut angekommen ist 🙂 Danke für Dein Feedback & viele LG
Mega, wenn alles gepasst hat freut mich das sehr liebe Ivy??.
Das freut mich sehr Oreste??
Lasst es Euch schmecken Thomas!