Meine Zucchini-Pasta ist ein modernes Soulfood mit mediterraner Leichtigkeit. Sie schmeckt herzhaft und cremig-zart zugleich und überzeugt mit ihrem südlichen Geschmack die ganze Familie.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Das Beste ist jedoch, dass sie nicht nur ein richtiges Wohlfühlessen ist, sondern auch schon nach 25 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt für stressige Tage!

Zutaten für meine schnelle Zucchini-Pasta
Die Zucchini sind das Herzstück meines Rezepts. Sie haben in der heimischen Zucchini-Saison von Juni bis September das beste Aroma. Ich liebe besonders die kleinen bis mittleren – sie sind zart, nicht zu wässrig und bringen genau die richtige Frische mit. Sie bilden die Grundlage für die Soße, schenken ihr diesen milden, angenehmen Geschmack und machen das Gericht herrlich leicht.
Zudem brauchst du:
- Fusilli nehmen die Soße wunderbar auf und machen richtig satt.
- Ricotta – sorgt für eine milde, süß-säuerliche Frische in der Soße.
- Pecorino und Parmesan dürfen für eine würzige Note nicht fehlen!
- Muskatnuss gibt der Soße eine warme, feine und besondere Tiefe.
- Olivenöl – es bringt beim Dünsten alles aromatisch zusammen.
- Knoblauchzehen für ein leicht pikantes Aroma.
- Basilikumblätter – die Frischekomponente für eine schärfliche Note.
- Salz und Pfeffer dürfen natürlich nicht fehlen.
- Nudelwasser bindet die Soße und macht sie schön sämig.

Meine 5 Tipps für eine leckere Pasta mit Zucchini-Creme
Hier sind meine fünf persönlichen Tipps, mit denen das Rezept garantiert gelingt. Von cremiger Soße bis hin zu frischen Kräutern und kleinen Protein-Extras: Ich verrate dir, wie du das Beste aus der vielseitigen Zucchini-Pasta herausholst.
- Zucchini schmeckt natürlich am besten, wenn sie frisch aus dem Garten kommt – oder, wie bei mir, aus dem Garten lieber Freunde. Aber keine Sorge, sie ist auch im Supermarkt oder Discounter ganzjährig erhältlich.
- Die weichen Zucchini sind vielleicht ungewöhnlich aber gewollt, damit du die Zucchini einfach mit einer Gabel zu einer Soße zerdrücken kannst.
- Wer keinen Ricotta zu Hause hat, kann auch Frischkäse (Doppelrahmstufe) verwenden.
- Für eine frischere Note kannst du auch mehr Kräuter, wie Petersilie oder Minze verwenden. Auch Rucola passt sehr gut dazu!
- Für ein Protein-Upgrade kannst du auch Kichererbsen, Garnelen oder Hähnchen, hinzufügen. Besonders über die Hähnchen-Alternative freut sich mein Sohn besonders!

Pasta mit Zucchini für stressige Tage
Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es superschnell zubereitet wird. In nur 25 Minuten zauberst du ein leckeres, deftiges Essen, welches die ganze Familie liebt. Das ist ideal, wenn du nach Feierabend noch etwas kochen musst und es stillt auch den großen Hunger. Für die Tage, an denen du jedoch gar keine Zeit hast, gibt es ebenfalls Lösungen:
- Du kannst das ganze Gericht vorkochen und anschließend luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich problemlos ein bis zwei Tage und falls es beim Aufwärmen trocken wirkt, kannst du es mit etwas Wasser, Milch oder Sahne einfach wiederbeleben.
- Auch Einfrieren ist kein Problem: das gesamte Gericht in der Tiefkühltruhe für drei bis sechs Monate aufbewahren, bis du es brauchst.
- Diejenigen die gerne Meal Prep vorbereiten, können sich dieses leckere Gericht einpacken und anschließend einfach in der Mikrowelle oder im Topf erhitzen. Das ist ideal für schnelle Mittagessen.

Wenn du ein Zucchini-Fan bist, schau doch mal in meine Rezepte für Zoodles, Zucchini-Lasagne oder Zucchini Puffer. Die schmecken dir ganz bestimmt!

Zucchini-Pasta mit Ricotta – einfach und schnell
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 400 g Fusilli - oder eine andere kurze Nudelsorte
- 400 g Zucchini - in kleine Würfel geschnitten
- 100 g Ricotta
- 25 g Pecorino, frisch gerieben - für Vegetarier ohne tierisches Lab
- 25 g Parmesan, frisch gerieben - für Vegetarier Montello, ohne tierisches Lab
- 1/2 TL Muskatnuss
- 4 EL Olivenöl - extra vergine
- 2 Knoblauchzehen
- 10 Basilikumblätter - frisch, grob gehackt
- Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
- Salziges Nudelwasser aufsetzen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung kochen. Du benötigst für die Zucchini-Creme etwa 3-4 Esslöffel Nudelwasser.
- Als erstes die 400 g Zucchini waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Die 2 Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die 10 Stück Basilikumblätter ebenfalls waschen und grob hacken.
- In einer Pfanne 4 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe, gemeinsam mit den Knoblauchwürfeln erhitzen, so lange bis sie duften. Vorsicht, nicht schwarz werden lassen, sonst schmecken sie bitter.
- Wenn das Olivenöl heiß ist, die gewürfelten Zucchini und den Basilikum hineingeben. Etwas salzen und mit Deckel für ca. 15-20 Minuten auf kleiner Hitze dünsten. Ab und zu umrühren. Falls die Zucchini anhaften, gibst du ca. zwei Esslöffel warmes Wasser hinzu. Die Zucchini sollten am Ende sehr weich sein.
- Die Zucchini nach der Garzeit vom Herd nehmen, mit einer Gabel zerdrücken. Wenn du möchtest, kannst du dir zum Garnieren noch ein paar ganze Stückchen zur Seite legen.
- Die 100 g Ricotta in eine große Schüssel geben, in die auch die Nudeln passen, und ihn mit einem Schneebesen cremig rühren.
- Die 25 g Parmesan und die 25 g Pecorino reibst du fein und gibst sie gemeinsam mit 1/2 TL frisch geriebener Muskatnuss dazu.
- Alles gut miteinander vermengen und nach Belieben abschmecken.
- Jetzt die Zucchini sowie ca. 3-4 Esslöffel vom heißen Nudelwasser gut miteinander vermischen.
- Die Nudeln abgießen und tropfnass zur Creme in die Schüssel geben, alles miteinander vermengen. Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle dazu reichen.
- Ich wünsche dir einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Deine Abwandlung hört sich köstlich an, liebe Angelika?. Tausend Dank für Deine schöne Rückmeldung. LG
Oh wie schön, liebe Gabi?. Vielen Dank für Deine Rückmeldung und leckere Anregung. LG
Es freut mich sehr, dass Dir meine sommerliche Pasta geschmeckt hat, liebe Petra?. LG
Hallo liebe Annika, hab erst einmal ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und die tolle Bewertung ?! Ich freue mich wirklich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Du wirst lachen, ich habe das Gericht vor zwei Tagen ebenfalls für uns zubereitet, weil ich noch Zucchini übrig hatte. Du kannst statt Pecorino einfach Parmesan nehmen, sprich die doppelte Menge an Parmesan nehmen. Das wird trotzdem lecker schmecken, denn es macht ja wirklich keinen Sinn, wenn Du den Pecorino ansonsten gar nicht isst. Ich hoffe, Du hast weiterhin Freude an meinen Rezepten. LG
…hat lecker geschmeckt! Gibt’s jetzt sicherlich öfters…?
Das freut mich sehr, liebe Barbara?.LG
Wie schön, liebe Heike?. Herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung. LG
Hallo Emmi, wir essen oft Nudeln mit Zucchini aber auf die Idee Ricotta aufzuschlagen bin ich noch nicht gekommen. So einfach aber doch echt lecker. Danke für die tolle Idee. Gruß Bettina von https://www.thebakingjourney.com
Das freut mich sehr, liebe Bettina?. Es freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. LG
Liebe Emmi. Wir fanden es auch super lecker, jedoch sind wir Gemüsefreaks und nur zu zweit, daher werde ich beim nächsten mal die Pastamenge halbieren, dann bleibt a) nicht so viel übrig und b) kommt der leckere Zucchini Geschmack bestimmt noch mehr raus. 🙂
Das hört sich doch gut an, liebe Kathrin. Das Rezept ist ja auf 4 Personen ausgelegt. Das nächste mal einfach für Euch halbieren. LG
Das sieht ja lecker aus 🙂 Werde ich definitiv auf mal ausprobieren!
Das freut mich sehr, liebe Marta?. Ich bin sehr gespannt, wie Dir sie sommerlichen Nudeln schmecken werden. LG
Zucchini esse ich auch sehr gerne, besonders aus dem Garten. <3 Das Rezept klingt sehr lecker und wird vielleicht mit den Resten meiner Zucchini bald nachgemacht. Viele Grüße Nicole
Wie klasse, liebe Nicole?. Ich kann Dir das Rezept sehr empfehlen. LG
Hallo liebe Emmi. Was meinst du mit „zu Zucchini trocknen“? Dankeschön LG Carmen
Liebe Carmen, gemeint ist die gewaschenen Zucchini mit einem trockenen Tuch abtrocknen?. LG
Guten Abend Emmi, Habe soeben die Zucchini-Nudeln mit Ricotta gekocht. Einfach nur lecker!!! Die gegarten Zucchinistückchen habe ich mit dem Kartoffelstampfer zerdrückt. Das ging ratz fatz. Es ist nichts mehr in der Schüssel übrig geblieben. Danke für das tolle Rezept. Lieben Gruß.
Wie schön, liebe Lisa?. So soll es ja auch sein. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Liebe Emmi, wieder ein super schmackhaftes Gericht und bei dieser Hitze , ideal, schmeckt sehr gut. DANKE fürs Rezept
Herzlichen Dank liebe Marita?. Das freut mich sehr. LG
1000 Dank für Deine schöne Rückmeldung, liebe Petra?. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. LG
Absolut lecker! Wir haben es nachgekocht und es schmeckte hervorragend! Dank auch für dieses Rezept! 🙂
Liebe Magu, es freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat????. LG
Einfach Mmmh!
Liebe Jacqueline, Du hast absolut Recht, genau so schmeckt es????. LG
Hallo Emmi, obwohl hier niemand gerne Zucchini isst konnte ich , dank dir, richtig Punkten ????. Super lecker ! Danke für dieses tolle Rezept. ????
Liebe Stephanie, es ist schon zum schmunzeln, das höre ich jetzt von einigen LeserInnen und bei meiner Familie ist es ja auch so????. Es freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat????. LG
Zucchini ? Meine Familie war nicht begeistert, vor dem Essen. Es war wieder einmal einzigartig lecker. Mittlerweile eilen alle zu Tisch, wenn ich sage, dass ich ein neues Rezept von Dir ausprobiert habe :)Vielen Dank!
Liebe Miriam, vielen lieben Dank, das ist ja ein ????großartiges Lob????!. Meine Männer sind auch nicht so für Zucchini, aber mit den Fusilli mit Ricotta bekomme ich sie auch immer wieder an den Tisch????. LG
Liebe Emmi, ich verfolge deine Rezepte nun ein paar Wochen und freue mich immer, wenn ein Neues kommt. Diese Zucchini Nudeln werde ich sicher ausprobieren sowie deinen Chilly Schokokuchen. Die Salbeinudeln hab ich gemacht. Lecker! Und so einfach! Ein dickes Lob an Dich!
Liebe Marion, es freut mich sehr, dass Du bei meinem Food-Blog fündig wirst und Dich meine Rezepte ansprechen????. Und ganz lieben Dank für ❤️Dein Lob❤️. LG
Das Rezept für Fusilli mit Zucchini und Ricotta kommt wie gerufen, da schon die ersten frisch geernteten Zucchini aus dem Garten auf eine baldige Verwendung warten.
Liebe Jacqueline, das ist ja toll! Mit Zucchini, frisch geerntet aus dem EIGENEN Garten ist es sicherlich besonders lecker????. Guten Appetit????! Und lass mich gerne wissen wie es Dir geschmeckt hat, das würde mich freuen. LG
Hallo Emmi….Dank dir macht mir Kochen wieder Spass. ….und meine Familie freut sich….
Liebe Ingrid, das ist ja wunderbar! Denn es ist eine Herzensangelegenheit für mich, meine LeserInnen zu inspirieren????. Ich freue mich sehr❤️! LG