Spargelquiche mit weißem und grünem Spargel

Sie ist ein wahrer Allrounder, denn die Spargel Quiche eignet sich prima für den Familientisch und genauso gut für einen Abend mit Freunden. Ob mit gekauftem Blätterteig oder selbst gemachtem Mürbeteig. Meine bunte Spargelquiche mit grünem Spargel & weißem Spargel schmeckt zudem kalt sehr lecker und ist damit ideal fürs Picknick, Buffet oder für die Arbeit.

Spargelquiche mit weißem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de

Die Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel ist eines der Rezepte, die mich schon seit vielen Jahren begleiten. Die bunte Spargel Quiche gehört in der Spargelzeit zu meinen Lieblingsrezepten und landet zwischen März und Juni oft auf unserem Esstisch. Denn die Spargelsaison mit frischem Spargel aus der Region muss schließlich ausgekostet werden. Meine Spargelquiche mit Blätterteig aus dem Kühlregal oder aus salzigem Mürbeteig ist einfacher gebacken als man denkt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Sie ist aus meiner Rezeptsammlung im Frühling einfach nicht mehr wegzudenken. Spargel Quiche kann man warm oder kalt essen und auch sehr gut aufwärmen. Sie eignet sich zum Beispiel auch prima für die Mittagspause im Büro, wenn etwas übrig geblieben ist, oder für den Sonntagsausflug. Zuhause serviere ich die Spargelquiche gerne mit einem knackigen grünen Salat. Als Mitbringsel zum Familienfest oder für ein Buffet eignet sich die Frühlings-Quiche übrigens auch prima.

Spargelquiche mit weißem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Spargelquiche Rezept aus?

Es gibt viele verschiedene und tolle Rezepte für Quiche mit Spargel. Das erwartet Dich bei meinem erprobten Spargel-Quiche Rezept:

  • Mein Rezept ist sehr einfach, die Quiche Masse (Eiermasse und Spargel) wird in nur 20 Minuten vorbereitet, den Rest macht Dein Backofen, der die Hauptarbeit erledigt.
  • wenn es schnell gehen soll, kannst Du fertige Teige verwenden, um zum Beispiel die Spargelquiche mit Blätterteig oder mit Quiche & Tarte-Teig zu backen. Die Teige findest Du in jedem gut sortierten Supermarkt im Kühlregal.
  • mit etwas mehr Aufwand kannst Du aber auch einen Mürbeteig wie bei der Quiche Lorraine, selbst backen und verwenden. Geschmacklich ist selber backen meine absolute Empfehlung, mein Basis Rezept für salzigen Mürbeteig, also Quicheteig, geht einfacher als man denkt.
  • meine bunte Spargelquiche ist ein Hingucker, denn sie vereint weißen und grünen Spargel. Falls Du nur eine Spargelsorte bekommen hast, kannst Du die Spargelquiche nur mit grünem Spargel oder nur mit weißem Spargel backen.
  • Die Masse für die Spargel Quiche wird zudem aus Zutaten zubereitet, die Du einfach und überall im Supermarkt bekommst.
  • meine einfache Spargelquiche ist vegetarisch und schmeckt auch kalt sehr lecker. Deshalb lässt sie sich sehr gut für jeden Anlass vorbereiten und mitnehmen.
  • Du kannst mein vegetarisches Spargelquiche Rezept aber auch herzhafter, nicht vegetarisch, mit klein gewürfeltem Schinken oder ein paar Streifen geräuchertem Schinken wie etwa Parmaschinken, flexibel variieren.
  • Ich verwende gerne eine runde Quiche-Form mit ca. 26-27 cm Durchmesser, denn ich liebe es, wenn die bunte Spargel Quiche in Kuchenform auf dem Teller präsentiert wird.

Spargelquiche mit weißem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de

Die original Spargelquiche wird mit Mürbeteig gebacken

Meine Spargelquiche mit weißem und grünem Spargel basiert auf der klassischen Quiche Lorraine, die aus der französischen Region Lothringen kommt. Die klassische Quiche wird mit einem Mürbeteig und einer Eiermilch gebacken.

Einen Quiche Teig selbst machen geht einfacher als man denkt. Der Quiche Mürbeteig selbst besteht zwar nur aus ein paar Zutaten und ist schnell in 10 Minuten gemacht. Der selbst gemachte Teig benötigt vor der Verwendung eine Stunde Kühlzeit, um zu ruhen und noch homogener zu werden.

Wenn es meine Zeit erlaubt, mache ich den Quiche Teig für meine Spargelquiche gerne selbst, denn geschmacklich ist der Mürbeteig mit einem gekauften Teig wahrlich nicht zu vergleichen.

Falls Du Lust darauf bekommen hast, findest Du hier mein wirklich einfaches Quiche Teig Grundrezept für einen salzigen Mürbeteig in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern:

Quiche Teig Rezept – einfaches Grundrezept
Einen Quicheteig selber zu machen ist einfacher als man denkt. Mit nur wenigen Zutaten...
zum Beitrag

Ein Quicheklassiker in der Spargelsaison - www.emmikochteinfach.de

Spargelquiche mit Blätterteig ist eine schnelle Alternative

Wenn Du keinen Mürbeteig magst oder machen möchtest, kannst Du die Spargelquiche auch mit Blätterteig zubereiten. Der Blätterteig verleiht der Quiche einen typischen, knusprigen Geschmack.

Ihn gibt es auch fertig im Supermarkt-Kühlregal zu kaufen und macht aus der Spargel Quiche eine Ruck-Zuck-Quiche. Wenn es bei mir schnell gehen soll, mache ich sie auch oft mit fertigem Blätterteig.

Übrigens, Du bekommst natürlich auch fertigen Quiche & Tarte-Teig, also Mürbeteig im Supermarkt-Kühlregal zu kaufen. Allerdings, wenn Du den Fertigteig für meine Spargelquiche verwenden möchtest, ist meine Empfehlung an Dich ihn für ca. 5 Minuten bei 180 °C Umluft vorzubacken und leicht abkühlen lassen, auch wenn dies nicht in der Packungsanweisung steht. Durch das Blindbacken wird für meinen Geschmack der fertige Quicheteig Boden etwas knuspriger und mürber. Das Ergebnis ist nicht so weich in der Konsistenz.

Mein Tipp: Wenn es bei Dir mit meinem Spargelquiche Rezept wirklich schnell gehen soll, dann bist Du mit einem fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal immer auf der sicheren Seite.

Weißer und grüner Spargel sind Zutaten für den Quicheklassiker- www.emmikochteinfach.de

Die bunte Quiche: Weißer und grüner Spargel

Egal mit welchem Boden, in der Spargelzeit ist meine Spargelquiche mit weißem und grünem Spargel die beliebteste Quiche in meiner Familie. Am liebsten bereite ich sie mit beiden Spargelsorten zu.

Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel

Als erstes muss ich die oft fälschliche Annahme klarstellen, dass der Farbunterschied weder mit dem Reifegrad noch mit der Frische zu tun hat.

Weißer Spargel wächst unter der Erde, in den sogenannten Spargeldämmen. Und sobald die Spargelköpfe an der Oberfläche durch die Erdhügel schauen, ist die Zeit der Ernte gekommen und das Spargelstechen beginnt.

Der grüne Spargel hingegen wächst von Anfang an über der Erde. Und die aus dem Sonnenlicht hervorgehende Photosynthese verursacht die Grünfärbung durch den entstehenden Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Nach dem 24. Juni eines jeden Jahres ist die Erntezeit des weißen Spargels beendet, so dass er fürs nächste Jahr nachwachsen kann. Dann gibt es nur noch grünen Spargel.

Geschmacklich unterscheiden sie sich auch ein wenig: Der weiße Spargel ist milder und noch feiner im Geschmack als der grüne Spargel. In meiner bunten Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel ergänzen sich die beiden Sorten ideal.

Weißer und grüner Spargel sind Zutaten für den Quicheklassiker - www.emmikochteinfach.de

Worauf Du beim Spargel-Kauf achten solltest

Beim Einkauf solltest Du unbedingt auf die Frische achten, alle hier erwähnten Kriterien für Frische gelten für beide Sorten gleichermaßen.

Die Stangen dürfen bei leichtem Daumendruck nicht nachgeben. Sie sollten durch und durch fest sein und nicht biegsam sein. Braune Stellen sollte er auch nicht aufweisen. Und die Anschnitte sollten ein glatter Schnitt sein, also nicht ausgefranst und holzig sein.

Mehr Informationen rund um den köstlichen Spargel für meine Spargelquiche, wann er Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Spargel Saisonkalender.

Spargelquiche mit weißem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de

In der Spargel-Saison werden Spargel-Fans bei mir hier noch weiterhin fündig: Beliebte Rezepte auf meinem Food-Blog sind mein klassischer Spargelsalat mit Ei und Schinken, meine schnelle und einfache Spargelcremesuppe sowie meine Blitz Sauce Hollandaise. Ebenfalls aus dem Ofen und ein sättigendes Spargelgericht, das die ganze Familie glücklich macht: mein Spargelauflauf mit Kartoffeln und Kochschinken.

Quiches für das ganze Jahr

Wenn die Spargel-Saison vorbei ist, kann das Quiche Vergnügen weitergehen. Weitere sehr beliebte und leckere Quiche-Varianten für das ganze Jahr neben meinem Spargelquiche Rezept sind meine bunte Gemüsequiche, meine Lauchquiche mit Schinken, meine Zucchini Quiche sowie meine klassische Quiche Lorraine.

Spargelquiche mit weißem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de

Spargelquiche mit weißem und grünem Spargel

178 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Sie ist ein wahrer Allrounder, denn sie eignet sich prima für den Familientisch und genauso gut für einen Abend mit Freunden. Auch kalt schmeckt die Spargel Quiche lecker und ist auch prima fürs Picknick, Buffet oder für die Arbeit.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE QUICHE-FORM MIT CA. 26-27 CM Ø

TEIG

  • 1 Mürbeteig selbstgemacht - alternativ Quiche- & Tarte-Teig oder Blätterteig aus dem Kühlregal

FÜR DEN BELAG

  • 250 g weißer Spargel - ungeputzt
  • 250 g grüner Spargel - ungeputzt
  • 200 ml Sahne - ca. 32% Fett
  • 50 ml Milch - 3,5% Fett
  • 4 Eier - Größe L
  • 2 EL Thymianblättchen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 g Parmesan - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Msp. Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL (Meer)Salz pro Liter - für das Spargelwasser
  • 1 TL Zucker - für das Spargelwasser
  • 1 TL Butter

ANLEITUNG

  • BITTE BEACHTE:  Wenn Du Dich für die Zubereitung eines Mürbeteiges entscheidest, musst Du für die Zubereitung ca. 10 Minuten einplanen und zusätzlich eine Stunde für die Kühl- / Ruhezeit. Mein einfaches Rezept findest Du hier: Quiche Teig Grundrezept.
    Solltest Du einen fertigen Quiche- & Tarte-Teig (aus dem Kühlregal) verwenden, empfehle ich Dir diesen ebenfalls mit einer Gabel einzustechen und für ca. 5 Minuten bei 180°C Umluft vorzubacken, auch wenn es nicht in der Packungsanweisung steht. Er erhält somit eine bessere Konsistenz.
    TIPP: Als Alternative zu Mürbeteig kannst Du auch einen fertigen Blätterteig (aus dem Kühlregal) verwenden, dieser muss nicht vorgebacken werden.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Den weißen Spargel großzügig mit einem Sparschäler von der Spitze bis zum Ende schälen. Den grünen Spargel gut waschen, trocknen und nur im unteren Drittel schälen. Bei beiden Sorten die holzigen Enden abschneiden. 
    TIPP: Vielleicht gibt es dort, wo Du den weißen Spargel kaufst, auch eine Spargel-Schälmaschine, dann sparst Du Dir das Schälen des weißen Spargels.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt schneidest Du alle Spargelstangen schräg in 3 bis 4 cm lange Stücke.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Für den Spargel einen Topf mit Wasser aufsetzen und pro Liter Wasser 1 TL Meersalz oder 1 gehäuften TL Salz verwenden. Außerdem noch 1 TL Zucker und 1 TL Butter ins Wasser geben. Aufkochen lassen und den weißen Spargel hineingeben, dann lässt Du ihn für 7 Minuten sanft köcheln.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss gibst Du den grünen Spargel zum weißen Spargel in den Topf. Beides gemeinsam für weitere 3 Minuten köcheln, also insgesamt 10 Minuten Kochzeit, beide Sorten sollten noch bissfest sein. In der Zeit den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze (180 °C Umluft) aufheizen.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Leitungswasser abschrecken.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss in einem Sieb abgiesen und gut abtropfen lassen oder mit der Schaumkelle zum Abtropfen auf ein Küchenpapier legen.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Für die Eiermilch verrührst Du in einer Schüssel 200 ml Sahne, 50 ml Milch und 4 Eier. Dann presst Du 1 Zehe Knoblauch hinein, wäschst den Thymian und gibst ca. 2 EL Blättchen dazu und würzt die Eiermilch noch mit 1/2 TL Salz und 1 Msp. schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Die abgetropften Spargelstückchen verteilst Du nun auf Deinem vorgebackenen Mürbeteig-Boden oder dem frischen Blätterteig-Boden (muss nicht vorgebacken werden).  
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Dann gießt Du die Eiermilch darüber. 
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • 60 g Parmesan Käse frisch reiben und auf der Quiche verteilen. Die Spargel Quiche in den heißen Backofen, auf der zweiten Schiene von unten, geben und für ca. 30 Minuten goldbraun backen. 
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Du kannst die Spargelquiche warm oder kalt servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Spargelquiche mit weissem und grünen Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Ich hoffe Du hast mit meinem Spargelquiche Rezept viel Freude!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 694 kcal | Kohlenhydrate: 40 g | Eiweiß: 20 g | Fett: 49 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.  Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 178 votes (76 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




252 Kommentare
  1. andrea 16. Juni 2025 - 19:22

    hey, ich habe die spagel quiche jetzt 2x gemacht, 1x mit mürbe-1x mit blätterteig 😍 ich bin absolut keine hobbyköchin- aber das rezept ist eine 10/10 😋😋😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juni 2025 - 7:55

      Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr, Andrea🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  2. Petra 12. Juni 2025 - 17:29

    Liebe Emmy, sehr lecker und es stimmen sogar die Garzeiten…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Juni 2025 - 17:47

      So soll es ja auch sein, Petra 🙂

      Antworten >>
  3. Petra 11. Juni 2025 - 10:08

    Habe gestern die Spargel Quiche gebacken, habe zusätzlich noch mit Spargel Schinken belegt, genial, es waren alle begeistert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 10:10

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, Petra🥰

      Antworten >>
  4. Birgit Sch. 7. Juni 2025 - 11:11

    Sehr lecker. Hab mehrere Böden für ein Fest schon 3 Tage vorher blind gebacken. Den Spargel Stunden bevor die Gäste kamen gekocht. So stand ich nicht mehr lange in der Küche als die Gäste, die schon zum Nachmittagskaffe kamen, bereits da waren. Reste waren auch Tage danach, kalt noch sehr lecker. Leider bekam der Boden kleine Risse und es ist etwas von der Füllung ausgelaufen und im Bakofen eingebrannt. Etwas mehr Spargel wäre noch besser. Aber das ist Geschmacksache.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 17:11

      Ich danke dir für dein ausführliches Feedback, Birgit. LG

      Antworten >>
  5. Nina 3. Juni 2025 - 23:18

    Hallo! Könnte man den Spargel z.B. auch durch Kartoffen, Erbsen etc. ersetzen? Bei uns mag leider Niemand Spargel. LG, Nina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Juni 2025 - 10:29

      Dann würde ich dir gleich meine Gemüsequiche vegetarisch & bunt empfehlen 🙂

      Antworten >>
  6. Carmen 2. Juni 2025 - 19:40

    Liebe Emmi, ich habe heute das erste Mal Dein Spargelquiche Rezept mit dem fertigen Quiche- & Tarte-Teig ausprobiert. Ist sehr gut gelungen und war superlecker. Ich habe noch ein paar gekochte Schinkenwürfel zugegeben. Die angegebenen Kochzeiten des Spargels waren perfekt. Vielen Dank für das tolle Rezept und die vielen Rezept-Inspirationen, wenn man nicht weiß, was man kochen soll. Liebe Grüße Carmen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 9:09

      Dein Feedback freut mich sehr, Carmen 🙂 Danke dafür💚

      Antworten >>
  7. Gerda 28. Mai 2025 - 14:53

    Ich habe das Rezept genutzt, um die Spargelreste vom Sonntag zu verwerten, und nur den grünen Spargel dazugekauft. Dass die „alten“ Spargel schon recht weich waren, hat überhaupt nicht gestört. Für die Eiersoße habe ich einfach die restliche Sauce Hollandaise mit 3 Eiern vermischt! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen (und essen) lassen und ich empfehle es allen Resteverwertern. Danke für deine Tipps, besonders für den Teig.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:45

      Oh wie klasse, Gerda. Dankeschön für dein Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  8. Beate 25. Mai 2025 - 20:33

    Total lecker, die Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel. Perfekt so wie beschrieben. Vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Mai 2025 - 13:24

      Herzlichen Dank Beate 🙂

      Antworten >>
  9. Anne 24. Mai 2025 - 21:28

    Sehr, sehr leckere Eiermilch, die hervorragend passt. Nur die Vorkochzeit für den Spargel würde ich verkürzen, weil er mir zu weich war und er ja im Ofen auch noch nachgart. Aber insgesamt sehr lecker und gibt es auf jeden Fall wieder. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 8:04

      Ganz lieben Dank Anne für dein schönes Feedback zu meinem Rezept🤗

      Antworten >>
  10. Hiltrud 24. Mai 2025 - 17:42

    Ist z. Zt. Im Backofen. Aber wie lange????

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 8:10

      In Punkt 5 der Rezept-Anleitung 🙂 Das hast du wahrscheinlich übersehen?

      Antworten >>
  11. Birgit 21. Mai 2025 - 11:09

    Am Sonntag gab es erstmals die Quiche mit weißem und grünem Spargel. Superlecker! Sie hat der ganzen Familie geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 17:59

      Ich danke dir für dein nettes Feedback zu meinem Rezept, Birgit😍

      Antworten >>
  12. Anke 18. Mai 2025 - 20:35

    Hallo liebe Emmi, Wir haben dein Rezept für die Spargelquieche gestern ausprobiert. Es klang sehr lecker und war sehr gut und detailliert beschrieben. Die Quieche ist uns sehr gut gelungen und hat uns auch sehr gut geschmeckt. Wir haben Sie zu zweit nicht ganz aufgegessen. Haben den Rest heute noch mal im Backofen aufgewärmt und vorher mit ein paar Stücken Schwarzwälder Schinken belegt. Ein tolles Rezept für die Spargelzeit. LG Anke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 20:58

      Wie schön, Anke💚. Dann hab noch eine schöne Spargelzeit 🙂

      Antworten >>
  13. Ines 18. Mai 2025 - 19:08

    wir haben heute deine Quiche mit Blätterteig ausprobiert. sowas von lecker, wie all deine Rezepte

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:00

      Danke für dein Lob, Ines💚

      Antworten >>
  14. Wolfgang 16. Mai 2025 - 0:57

    Wir lieben Spargel und haben heute mal Deine Quische ausprobiert. Wir sind begeistert und sichern gerne eine Wiederholung zu. 👍👍👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Mai 2025 - 12:02

      Prima Wolfgang. So soll es doch auch sein 😉 Danke dir & LG

      Antworten >>
  15. Manfred 14. Mai 2025 - 19:46

    Super Rezept. Immer wieder gerne. ☺️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Mai 2025 - 9:53

      Das freut mich zu hören Manfred💚

      Antworten >>
  16. Peggy 13. Mai 2025 - 13:41

    Liebe Emmi, auch dieses Rezept ist wieder genial und seeeehr lecker. Ich brauchte für die Vorbereitung zwar etwas länger, aber letztendlich alles perfekt👍🏼Habe es mit Blätterteig gemacht. Vielen Dank😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2025 - 17:18

      Danke Peggy💚. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
  17. Claudia 10. Mai 2025 - 21:08

    So einfach und so lecker, ich habe es mit deinem frischem Mürbeteig gemacht und kann nur sagen, kommt auf den festen „Essenplan“ Lieben Dank dafür Claudia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Mai 2025 - 18:36

      Liebe Claudia, es freut mich wenn mein Quiche-Rezept überzeugen konnte🥰

      Antworten >>
  18. Karen 10. Mai 2025 - 21:04

    Sehr lecker,habe etwas. rhr Spargel genommen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Mai 2025 - 18:37

      Merci Karen! LG

      Antworten >>
  19. Susanne 9. Mai 2025 - 12:29

    Wunderbar schnelles und einfaches Rezept. Habe es beim ersten Mal mit dem gekauften Teig gemacht, die ganz selbstgemachte Quiche kommt beim nächsten Mal dran. Mir persönlich hat es warm besser geschmeckt als kalt. (Wobei das jetzt Jammern auf hohen Niveau ist). Danke für diese geniale Idee.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:08

      Sehr gerne! Danke dir vielmals, Susanne💖

      Antworten >>
  20. Irmel 29. April 2025 - 23:01

    wirklich,sehr lecker,sehr einfach.! ich hatte Schmand satt Sahne-oberlecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. April 2025 - 9:04

      Es freut mich wenn mit meiner Quiche alles gepasst hat 🙂

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden