emmikochteinfach
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & PIZZA & REIS
    • Vegetarisch
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • Für Kinder
    • Für Gäste
    • Unter 35 Minuten
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • Blog-Geschichten
  • ANMELDUNG ZUM EMAIL-NEWSLETTER
  • KONTAKT

emmikochteinfach

Der Food-Blog mit einfachen Rezepten, die gelingen

  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & PIZZA & REIS
    • Vegetarisch
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • Für Kinder
    • Für Gäste
    • Unter 35 Minuten
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • Blog-Geschichten
Quiches & Tartes

Weiße Käse Quiche mit Croissant-Boden

von Emmi 26. Januar 2019
von Emmi 26. Januar 2019
Ein leckeres Ofengericht mit Schafkäse und Hirtenkäse - www.emmikochteinfach.de

[Enthält Werbung] Er ist eigenlicht immer da, wenn ich samstagsmorgens auf den Wochenmarkt gehe. Der französische Bäcker mit seinem kleinen Wagen. Irgendwie schafft er es mit seinen vielleicht gerade mal 4 Quadratmetern Verkaufsfläche, dass ich mich so fühle wie in einer kleinen Seitenstraße mitten in Paris. Vor der Tür eines Boulangerie-Geheimtipps stehend, sprich dem besten Bäcker der Stadt. Sicher empfinde das nicht nur ich so, sondern auch all die andren, die mit mir bei Wind und Wetter in der gefühlt 100 Meter langen Schlange stehen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Darauf wartend, dass man endlich drankommt und der Bäcker einen mit seinem charmanten französischen Akzent fragt was man denn gerne hätte. Dabei zieht einem auch noch dieser unwiderstehliche Duft von Baguette und Co. in die Nase. Meist gibt es dann für mich kein Halten mehr und ich kaufe viel zu viel. Vor allem von diesen herrlich duftenden, köstlichen Croissants.

Der Boden wird aus Croissants gemacht - www.emmikochteinfach.de

CROISSANTS EIGNEN SICH HERVORRAGEND ZUR RESTEVERWERTUNG

Wie soll es anders sein, wir essen meist nicht alle auf, ich vergesse das Einfrieren und sie fristen ein über den anderen Tag, oder auch noch länger, ihr Dasein in der hübschen Papiertüte. Und weil ich ohnehin gerade versuche so viel übrige Lebensmittel wie möglich zu verarbeiten, habe ich mir überlegt, was man mit altbackenen Croissants denn so alles anfangen könnte.

Erst einmal häckseln dachte ich mir. Beim „hin und her und her und hin“ überlegen entstand dann die Idee zum Croissant-Boden für eine Quiche. Die Croissants habe ich also klein gehäckselt und mit Mehl, Ei, Sahnejoghurt und Wasser zu einem Teig verarbeitet. Daraus wurde ein krosser, lecker Quiche-Teig mit leichtem Croissant-Geschmack. Mal eine schöne Alternative zu Blätterteig, Mürbeteig und Co und die Rettung der altbackenen Croissants. Selbstverständlich kannst Du auch für die Weiße Käse Quiche Blätterteig oder Mürbeteig verwenden. Gekauft oder selbstgemacht, beides schmeckt auch lecker dazu.

Vom Croissant zum Quiche-Boden

Ein leckeres Ofengericht mit Schafkäse und Hirtenkäse - www.emmikochteinfach.de

MEINE WEISSE KÄSE QUICHE – DIE PERFEKTE FÜLLUNG

Für die Füllung wollte ich etwas Zartes im Geschmack mit dem Ziel, dass der feine Croissant-Geschmack vom Quiche-Boden zum Tragen kommt. Ich habe erst einmal bei der klassischen Quiche-Eimasse weniger Sahne verwendet und dafür mehr vom cremigen GAZi Sahnejoghurt. Das klappt prima und der Fettanteil des Joghurts in Kombination mit dem geschlagenen Ei funktioniert und schmeckt sehr lecker.

Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de

Die Krönung sind dann die beiden leckeren Käsevarianten von GAZi, der Schaf- und Hirtenkäse in Kombination. Der Hirtenkäse, hergestellt aus Kuhmilch, harmoniert mit seinem milden Geschmack ohnehin sehr gut mit dem Croissant-Boden. Dazu gesellt sich der aromatische Schafkäse ganz toll und beide liefern gemeinsam obendrein noch ein schönes Mundgefühl. Und schwupp war die weiße Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissant-Boden kreiert 🙂 .

Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de

Die Würzigkeit kannst Du übrigens selbst gut steuern, indem Du getrockneten statt frischen Oregano verwendest, der ist noch etwas kräftiger im Geschmack. Und natürlich durch die Menge von Salz, Pfeffer und Muskat. Überhaupt sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und Du kannst die weiße Käse Quiche mit Croissant-Boden, zum Beispiel, noch mit Oliven und anderen Gemüse-Leckereien ergänzen, sofern sie die gleiche End-Garzeit von ca. 25 Minuten haben.

Wenn Du noch mehr Lust auf Rezepte mit Schaf- oder Hirtenkäse hast, wirst Du sicher auf www.gazi.de/rezepte fündig, da gibt es noch viele weitere leckere Rezepte.

Weitere leckere Quiche-Rezepte auf meinem Food-Blog sind meine Quiche mit Schinken, Champignons und Mozzarella oder meine Quiche mit Lauch und Schinken.

Ein leckeres Ofengericht mit Schafkäse und Hirtenkäse - www.emmikochteinfach.de

Weisse Käse-Quiche mit Croissant Boden

5 von 1 Bewertung
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE QUICHE- UND TARTE FORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER

    FÜR DEN CROISSANT-BODEN (ALTERNATIV BLÄTTERTEIG ODER MÜRBETEIG AUS DEM KÜHLREGAL ODER SELBSTGEMACHT)

    • 200 g (ca., aber nicht wesentlich mehr, ca. 3 Stück) altbackene Croissants
    • 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl - Weizen Type 405 oder Dinkel Type 630
    • 1 Ei, Größe L
    • 50 g Sahnejoghurt (10% Fett) - z.B. von GAZi
    • 1 TL Salz
    • 50 ml Wasser

    FÜR DEN BELAG

    • 200 g Schafkäse (aus Schafmilch) - z.B. von GAZi
    • 200 g Hirtenkäse (aus Kuhmilch) - z.B. von GAZi
    • 4 Eier, Größe L
    • 100 g Sahnejoghurt (10% Fett) - z.B. von GAZi
    • 50 g Sahne mind. 32% Fett
    • 1 EL Oregano-Blättchen, frisch und grob gehackt - Intensiver wird es mit 1 TL getrocknetem Oregano
    • Salz, Pfeffer, Muskat gerieben - zum Abschmecken

    ANLEITUNG

    FÜR DEN CROISSANT-BODEN

    • Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. 
    • Jetzt häckselst Du die Croissants in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer so fein es geht und gibst sie in eine Schüssel.
      HINWEIS: Je nach Größe Deiner Schüssel/Küchengerätes musst Du das Häckseln eventuell in zwei bis drei Schritten machen.
    • Danach vermengst Du mit dem Teigrührer der Küchenmaschine/Handmixer oder den Händen die Croissant-Brösel mit dem Mehl, dem 1 TL Salz, dem Joghurt, Wasser und dem Ei. 
    • Den Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche geben. Gegebenenfalls noch etwas Mehl hinein kneten, wenn er noch etwas zu klebrig/feucht ist. Wenn er zu trocken ist, einfach mit etwas Wasser sachte anreichern. 
    • Jetzt rollst Du den Teig mit einem Nudelholz passend aus. 
      TIPP: Du kannst den Teig wie jeden anderen auch flicken, wenn ein "Loch" entstanden ist. Einfach ein Stückchen draufsetzen und festdrücken. 
    • Im Anschluss in Deine gefettete Quiche-Form geben, mit der Gabel mehrmals einstechen, den Rand zurecht schneiden und für 12 Minuten im heißen Ofen auf der mittleren Schiene vorbacken. 

    FÜR DEN BELAG

    • Während der Boden vorgebacken wird, verrührst Du in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers/Küchenmaschine den Sahnejoghurt mit den Eiern und der Sahne und würzt das Ganze kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
    • Den Schafkäse und den Hirtenkäse bröseln oder in Würfel schneiden. 
    • Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen holen, die Joghurt-Sahne-Mischung darauf verteilen und darauf wiederum Deine Käse-Würfel und den gehackten Oregano (oder den getrockneten).
    • Jetzt wird die weiße Käse-Quiche für ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen zu Ende gebacken. Ich wünsche Dir einen guten Appetit. 

    WAS MEINST DU?

    Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.

    DIESER BLOG-BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER GAZi ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT.

    Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de
    Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de
    Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de
    Weisse Käse-Quiche mit Schafkäse, Hirtenkäse und Croissantboden - www.emmikochteinfach.de

    2 Kommentare
    4
    FacebookTwitterGoogle +Pinterest
    Emmi
    Emmi

    Ich ❤ die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

    vorheriger Beitrag
    Kirschmichel von Omi – die einfache Ofen-Süßspeise
    nächster Beitrag
    Mexikanische Guacamole – Der einfache Dip-Klassiker

    AUCH INTERESSANT FÜR DICH

    Gemüsekuchen vom Blech – herzhaft & herbstlich

    Mini-Quiche mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen

    Kirschtomaten Tarte mit karamellisierten Zwiebeln

    Spinattorte mit Ricotta und Ei-Nester

    Quiche mit Lauch und Schinken

    Quiche mit Schinken, Champignons und Mozzarella

    Zwiebelkuchen – Der Klassiker ganz einfach

    Ziegenkäse-Tartlet mit Feigensenf, Birne, Walnuss und Honig

    Feigentarte mit Ziegenkäse, Walnuss und Thymian

    Gemüseröschen Tarte – so sommerlich und bunt

    2 Kommentare

    Elke 27. Januar 2019 - 16:38

    Ich hatte bisher noch nie einen Blog abonniert, aber der hier begeistert mich! Die Rezepte sind kreativ, einfach und (das ist für mich das Entscheidende) sehr klar strukturiert, gut beschrieben und bebildert. Top!

    Reply
    Emmi
    Emmi 27. Januar 2019 - 16:43

    Vielen Dank für Dein schönes Feedback, liebe Elke😍. Es freut mich sehr, dass Du mit dabei bist und ich hoffe, Du findest noch Gefallen an weiteren Rezepten von mir. LG

    Reply

    Ich freue mich über Deine Rückmeldung Cancel Reply

    HALLO, ICH BIN EMMI

    HALLO, ICH BIN EMMI

    Schön, dass du da bist!

    Du findest bei mir einfache, schnörkellose Rezepte für jeden Tag und Anlass. Mehrfach erprobt, familien- und alltagstauglich, denn ich bin eine berufstätige Mama. Es wäre toll, wenn Dir meine Rezepte Inspiration im Koch-Alltag geben.
    Mehr über mich...

    SUCHEN

    EMAIL NEWSLETTER

    Anmelden und nichts verpassen!
     
    Meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.
    ZUR ANMELDUNG

    LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

    Facebook Twitter Instagram Pinterest

    PINTEREST

    FACEBOOK

    Facebook

    BELIEBTESTE BEITRÄGE

    • Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln und Gemüse

    • Schweinefilet mit Bacon in Currysahne

    • Mini Frischkäse Hörnchen mit Käse und Schinken

    • Kaiserschmarrn ganz klassisch

    • Sahne Hähnchen mit Mozzarella

    • Mediterraner Brotsalat – schnell und einfach gemacht

    • Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl

    • Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse und Emmentaler

    • Klassische Rinderroulade – mein Familienrezept

    • Einfacher Party Rouladentopf à la Ute

    BESUCHE MICH AUF INSTAGRAM

    • Suchst Du noch ein schnelles und einfaches PltzchenRezept?  Dannhellip
    • Risotto mit Mhren und getrockneten Tomaten  Heute gibt eshellip
    • Schnelle Brownies mit weihnachtlichem ZimtKakaoFrosting  Es duftet schon aushellip
    • Enthlt WerbungLiebst Du auch den Klassiker  GEFLLTE PAPRIKA? hellip
    • Kennst Du schon die einfache OfenPartySuppe fr viele Gste? hellip
    • Enthlt WerbungBist Du auch so ein KartoffelsalatFan?  Einer derhellip
    • Bifteki  Gefllte griechische Frikadellen mit Feta ganz einfach hellip
    • Wie nennst Du denn eigentlich Feldsalat? Ackersalat Rapunzelsalat Vogerlsalat oderhellip
    • Klassische Hhnersuppe wie von Oma ganz einfach gemacht  Isthellip
    • Ein tolles AdventsFestessen wenn es schnell  einfach sein sollhellip
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    Footer Logo
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © 2017-2019 | emmikochteinfach.de Food-Blog. All Rights Reserved. | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei "emmikochteinfach.de" und dürfen nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.


    Ganz nach oben
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKMehr erfahren