Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch

Mein Kartoffelauflauf Rezept ist ein bodenständiger Kartoffel Hack Auflauf für die ganze Familie. Einfach in der Zubereitung, denn die Kartoffeln werden nicht vorgekocht. Der Kartoffelauflauf wird schnell zubereitet und Dein Backofen erledigt die Hauptarbeit.

Einfacher Kartoffel Hack Auflauf - www.emmikochteinfach.de

Ich liebe Kartoffeln in allen Varianten. Deshalb ist Kartoffelauflauf bei uns zu Hause ein sehr beliebtes Ofengericht. Da Hackfleisch bei uns in der Familie auch gerne gegessen wird, trifft der Kartoffel Hack Auflauf genau unseren Geschmack. Denn wer kann einem Kartoffelauflauf mit Hackfleisch mit einer knusprigen Schicht überbackenem Käse widerstehen?


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Zudem ist das Kartoffelauflauf Rezept mit der schmackhaften Hackfleischsoße in nur 10 Minuten zubereitet. Denn die Kartoffeln müssen nicht vorher in einem Topf vorgekocht werden. Sie werden direkt in die Auflaufform gegeben, dann mit der Sahne-Hackfleischsoße vermengt und im Backofen gegart. So macht Kartoffel Hack Auflauf kochen mehr Freude.

Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Kartoffelauflauf Rezept aus?

Der Kartoffelauflauf reiht sich in die Sammlung meiner beliebtesten Auflauf Rezepte ein. Sehr zu empfehlen ist auch mein einfacher Nudelauflauf mit Schinken und Käse, mein Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch oder mein klassisches Kartoffelgratin. Alle Auflaufrezepte sind familienfreundliche und kinderfreundliche Ofengerichte, die alle glücklich machen.

Die Kombination aus Kartoffeln, Hackfleisch, Sahne, etwas Bauchspeck, Zwiebel, Käse und wenigen anderen aromatischen Gewürzen wird zu meinem einfachen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch. Die Zutaten sind so aufeinander abgestimmt, dass ein vorkochen der Kartoffeln in einem separaten Kochtopf nicht notwendig ist, und Du Dir diesen Arbeitsschritt einsparen kann.

Mein schmackhafter Kartoffel Hack Auflauf hat noch weitere Vorzüge:

  • Alle Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, so dass Du den Auflauf immer zubereiten kannst, wann Du Lust auf das Ofengericht hast.
  • Die Vorbereitungszeit vom Kartoffelauflauf dauert 10 Minuten, den Rest erledigt Dein Backofen.
  • Der Kartoffel Hackfleisch Auflauf ist für Kochanfänger geeignet, die einfach und leicht zu einem tollen Kochergebnis kommen wollen.
  • Sowohl das Kochen als auch das Spülen hält sich in Grenzen. Du benötigst für mein Kartoffelauflauf Rezept nur eine Auflaufform und eine Pfanne.
  • Er schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt auch lecker, falls etwas übrigbleibt 😉 .

Einfacher Kartoffelauflauf mit cremiger Hacksoße - www.emmikochteinfach.de

Welche Kartoffeln für den Kartoffelauflauf?

Die richtige Kartoffelauswahl ist entscheidend im Kartoffel Auflauf Rezept. Denn der Rezept-Ablauf des Kartoffel Hack Auflauf ist auf eine bestimmte Kartoffelsorte abgestimmt, damit es bei der kurzen Vorbereitungszeit und den Garzeiten bleibt.

Welche Kartoffelsorte soll unbedingt verwendet werden?

„Vorwiegend festkochende“ Kartoffeln mit mittlerem Stärkegehalt sind die richtige Wahl für meinen einfachen Kartoffelauflauf ohne Kartoffeln vorkochen.

Wichtig: Auf keinen Fall solltest Du eine reine „festkochende“ Sorte verwenden. Sie haben eine längere Garzeit im Ofen und das Kartoffelauflauf Rezept hätte nicht die gewünschte Konsistenz, weil die Kartoffeln nicht richtig weich wären. Auch die Soße würde nicht so gut in die Kartoffeln einziehen.

Alternativ kannst Du auch eine „mehligkochende“ Sorte verwenden, falls Du keine vorwiegend festkochenden Kartoffeln bekommst. Der Kartoffel Auflauf hat dann weniger Biss und eine insgesamt weichere Konsistenz.

Einfacher Kartoffel Hack Auflauf - www.emmikochteinfach.de

Was brauchst Du noch für den Kartoffel Hack Auflauf?

Mehr Geling-Tipps findest Du in den folgenden Absätzen. Hier erkläre ich Dir, worauf es bei meinem Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ankommt.

Du kannst auch gleich zur Kartoffelauflauf Rezept-Karte > weiter unten < springen. Dort findest Du in meiner Rezept-Karte alle Zutaten und die Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern. Auch zum Ausdrucken, falls Dir das wichtig ist.

Die Kartoffelauflauf Soße

Am besten, Du bereitest als erstes alle Zutaten vor. Zwiebel und Knoblauch schneidest Du in kleine Würfel. Den Bauchspeck kannst Du auch am Stück besorgen, und dann selbst würfeln. Die übrigen Gewürze solltest Du griffbereit stehen haben, damit das Kochen der Hackfleischsoße im Kartoffelauflauf Rezept schnell geht.

Hackfleisch anbraten

Das Hackfleisch brätst Du laut meiner Rezeptanleitung mit dem Speck in der Pfanne an, bis eine leichte Bräunung entsteht. So kannst Du sicher sein, dass sich genügend Röstaromen entwickelt haben. Dafür brauchst Du eine ausreichend große Pfanne mit einer guten Antihaftbeschichtung und einem hohen Rand. Auf welche Du am besten zurückgreifst, kannst Du in meinem Pfannen-Ratgeber nachlesen.

Hackfleisch anbraten für den Kartoffel Hack Auflauf - www.emmikochteinfach.de

Die cremige Hackfleischsoße

Mit der Schlagsahne mit 30%, besser 32% Fett im Milchanteil bekommt Deine Hackfleischsoße im Kartoffelauflauf eine cremige Konsistenz und das enthaltene Fett ist eine wichtige Komponente bei der Aromaentwicklung.

Wenn Du auf Kalorien verzichten möchtest, kannst Du Schmand mit 20% Fett nehmen. Auf Kochsahne solltest Du jedoch nicht zurückgreifen, da die Soße im Kartoffelauflauf nicht cremig genug wird.

Für die Hackfleischsoße benötigst Du außerdem Gemüsebrühe. Wenn mir die Zeit fehlt, sie selbst zu machen und ich auch keine eingefrorene mehr habe, dann verwende ich gerne diese fertige Bio Gemüsebrühe (Affiliate-Link) ohne Geschmacksverstärker und Hefeextrakt.

Sahne und Brühe kommen zum Hackfleisch, nachdem Du Zwiebel und Knoblauch zugefügt hast und im Anschluss die getrockneten Kräuter dazu kommen.

Hackfleischsoße für Kartoffelauflauf - www.emmikochteinfach.de

Kartoffeln vorbereiten

Das Wichtigste sind die vorwiegend festkochenden Kartoffeln. Du musst sie nur vorher waschen und schälen, weil die Schale zwar bei mancherlei Bratkartoffeln schmeckt, aber nicht im Kartoffelauflauf mit Hackfleisch.

Kartoffeln schälen

Zuerst die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser waschen. Sind sie stark verschmutzt, nimmst Du eine Gemüsebürste als Putzhilfe. Vom Schälen mit dem Gemüsemesser rate ich ab, da geht viel Kartoffel verloren. Fürs Schälen nehme ich gerne einen Kartoffelschäler (Affiliate-Link) mit einer Pendelklinge.

Kartoffeln schneiden

Beim Schneiden der Kartoffeln für den Auflauf mit Hackfleisch ist es wichtig, dass die Scheiben ungefähr eine gleiche Dicke von ca. 2 mm haben, so dass sie zeitgleich fertig sind. Du kannst dafür ein Gemüsemesser und Brett verwenden oder einen Gemüsehobel, dann ist die Gleichmäßigkeit garantiert. Ich verwende diesen Gemüsehobel (Affiliate-Link). Aber mit einem Messer geht es genauso gut.

Wenn die Kartoffelscheiben für den Kartoffel Hackfleisch Auflauf fertig sind, gibst Du sie in die ungefettete Auflaufform. In der Hackfleischsoße ist schon ausreichend Fett und Flüssigkeit enthalten, so dass garantiert nichts einbrennt.

Kartoffeln schneiden für Kartoffelauflauf - www.emmikochteinfach.de

Kartoffel Hack Auflauf

Wenn die Hackfleischsoße laut Rezept-Anleitung fertiggekocht ist gibst Du die Soße aus der Pfanne über die Kartoffeln.

Diese müssen nicht akkurat geschichtet sein, weil Du ohnehin alles gut durcheinandermengst. Am besten verwendest Du dafür einen Kochlöffel. So ist garantiert, dass die Kartoffelscheiben im Kartoffel Auflauf Rezept gleichmäßig gegart sind und dennoch Biss haben.

Kartoffelauflauf Soße - www.emmikochteinfach.de

Der geriebene Käse kommt zum Schluss auf Deinen Hackfleisch Kartoffel Auflauf. Die knusprige, überbackene Käseschicht bringt eine zusätzliche Würze in den Kartoffelauflauf. Dafür kannst Du immer den Schnittkäse Deiner Wahl verwenden.

Ich bevorzuge frischen Gouda, Emmentaler oder Cheddar, den ich am Stück kaufe. Diese Sorten lassen sich gut reiben und geben dem Auflauf mit Kartoffeln ein schönes Aroma.

Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de

Welche Beilagen und Abwandlungen für den Kartoffelauflauf mit Hackfleisch?

Der Kartoffel Hackfleisch Auflauf ist ein sättigendes Gericht, deshalb verlangt das vollwertige Essen keine weitere Beilage. Höchstens einen Salat würde ich dazu noch servieren. Das ist eine schöne frische Komponente zum Kartoffelauflauf Rezept. Jeden grünen Salat kannst Du verwenden, aber auch genauso gut einen schnellen Rote Bete Salat dazu machen oder meinen cremigen Coleslaw. Auch mein Gurkensalat Rezept ist eine frische Ergänzung zum heißen Ofengericht.

Du kannst den Kartoffelauflauf mit Hackfleisch leicht abwandeln. Wenn Du zum Beispiel auf Schweinefleisch verzichten möchtest, lässt Du den gewürfelten Bauchspeck weg.

Soll es ein rein vegetarischer Auflauf werden, kannst Du statt des Hackfleischs zum Beispiel klein geteilten und kurz blanchierten Blumenkohl unter die Kartoffeln mischen. Das geht mit der Garzeit von vorwiegend festkochenden Kartoffeln auf. Außerdem kannst Du leckere Linsenbolognese zubereiten und hast so eine hervorragende Alternative zum Rinderhack.

Einfacher Kartoffel Hack Auflauf - www.emmikochteinfach.de

Für Kartoffel-Fans von Aufläufen ist mein cremiges Kartoffelgratin, meinene Kartoffel-Brokkoli-Auflauf oder meinen bunten Gemüseauflauf mit Kartoffeln sehr zu empfehlen. Hackfleisch-Fans kommen bei meiner griechischen Moussaka auch noch auf ihre Kosten.

Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de

Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch

144 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein raffinierter Kartoffel Hack Auflauf mit nur 10 Min. Vorbereitungszeit. Die Kartoffeln werden nicht vorgekocht und kommen gleich in die Auflaufform.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG45 Minuten
ZEIT GESAMT55 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 20 X 30 CM

  • 1 kg Kartoffeln; Sorte "vorwiegend festkochend" - alternativ eine "mehlige" Kartoffelsorte
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 500 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 200 g Sahne
  • 200 g Käse - z.B. Gouda oder Emmentaler
  • 50 g gewürfelter Bauchspeck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Majoran, getrocknet
  • 1 EL Petersilie, getrocknet
  • 1 TL Paprikapuler, mild
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 EL Pflanzenöl - Raps- oder Sonnenblumenöl

ANLEITUNG

  • Der Backofen wird auf 200 °C Umluft (220°C Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
  • Die 200 g Käse reibst Du in grobe Raspel, die 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälst Du und würfelst sie fein, die 50 g Bauchspeck schneidest Du in Würfel, falls noch nicht geschehen.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Dann erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne, gibst zuerst das Hackfleisch hinein, würzt es mit 1/2 TL Salz, 1 Prise schwarzem Pfeffer und 1 TL Paprikapulver und gibst die 50 g Speckwürfel dazu. Beides gemeinsam kräftig anbraten, bis das Hackfleisch gebräunt ist.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • In der Zeit wäschst Du die 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln ab, schälst Sie, schneidest (oder hobelst) sie in dünne Scheiben (ca. 2 mm) und gibst sie in die Auflaufform, diese brauchst Du nicht einzufetten.
    HINWEIS: Du solltest in der Tat darauf achten, dass Du eine "vorwiegend festkochende" Kartoffelsorte verarbeitest oder alternativ eine "mehlige" Sorte. Bitte keine "festkochende" Sorte verwenden, diese wird in der Zeit nicht durchgegart sein und Du wirst Dich ärgern.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt gibst Du die Zwiebel und Knoblauchwürfel sowie 1 EL Tomatenmark zum Hackfleisch und lässt sie kurz alleine dünsten und gießt mit 500 ml Gemüsebrühe und 200 ml Sahne ab.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Dann würzt Du die Hackfleischsoße noch mit 1 EL getrockneter Petersilie, 1 EL getrocknetem Majoran, 2 EL Senf und 1 Prise frisch geriebener Muskatnuss. Nach Belieben nochmal abschmecken.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt gießt Du die Hackfleischsoße über die Kartoffeln und vermengst beides gut miteinander.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Noch die 200 g geriebenen Käse darüber streuen und den Kartoffel Hack Auflauf für 45-50 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben (zweite Schiene von unten). Wenn Dir der Käse zu dunkel wird, einfach abdecken.
    Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem einfachen Kartoffelauflauf Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 595 kcal | Kohlenhydrate: 30 g | Eiweiß: 31 g | Fett: 37 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.99 from 144 votes (33 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




233 Kommentare
  1. Sarah 19. Oktober 2025 - 8:32

    Der Kartoffel Auflauf, hat uns sehr gut geschmeckt, kommt auf die Liste für Lieblingsrezepte

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2025 - 8:46

      Ich danke vielmals für dein Feedback zum Rezept liebe Sarah💖. Viele LG

      Antworten >>
  2. Geli 10. Oktober 2025 - 18:25

    Hab gerade einen Kartoffel Hack Auflauf im Ofen. Freue mich schon darauf, obwohl ich nicht alle Zutaten hier hatte , aber die Idee hab ich von hier, vielen Dank. der nächste wird noch näher ,zum Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:39

      Oh wie schön, Geli💚. Dann hoffe ich es hat trotzdem gut geschmeckt. LG

      Antworten >>
  3. Brigitte 5. Oktober 2025 - 15:44

    War super lecker. Habe nur die Kartoffeln vorgekocht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Oktober 2025 - 16:39

      Immer gern Brigitte💜. Dein Feedback freut mich sehr. Alles Liebe!

      Antworten >>
  4. ute 1. Oktober 2025 - 13:13

    Welche Temperatur vom Backofen. Ich bin schon ganz aufgeregt und habe großen Appetit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Oktober 2025 - 9:31

      Steht bei meinen Rezepten immer im Anleitungsschritt 1: „200 °C Umluft (220°C Ober-/Unterhitze) vorgeheizt“. Wahrscheinlich hast du es übersehen? LG

      Antworten >>
  5. Martina 24. September 2025 - 0:15

    Liebe Emmi, mal wieder ein echtes Lieblingsessen! Einfach rundum lecker und dabei so unkompliziert! Wir haben dazu einen grünen Salat mit Kürbiskernölvinaigrette gegessen, das hat wunderbar harmoniert. Vielen Dank für deine wunderbaren Kochinspirationen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. September 2025 - 10:22

      Vielen dank Martina🥰

      Antworten >>
  6. Maren 17. September 2025 - 22:44

    Liebe Emmi, das Lassgne-Rezept ist der Knaller. Heute habe ich den Kartoffel-Hack-Auflauf nachgekocht. Geschmeckt hat er uns allen, aber die Sauce war sehr dünn und überhaupt nicht cremig. Was habe ich nur falsch gemacht? 🤷🏼‍♀️ liebe Grüße, Maren

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2025 - 10:15

      Liebe Maren, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Sauce habe ich bewusst nicht zu sehr eingedickt, da die Kartoffeln die Flüssigkeit aufnehmen sollen. Wenn deine verwendete Sorte jedoch nicht so viel Flüssigkeit gebunden hat, könnte es daran liegen. Für viel weniger Flüssigkeit empfehle ich dir beim nächsten Mal mehlige Kartoffeln zu verwenden. Liebe Grüße

      Antworten >>
    2. Siggi 6. Oktober 2025 - 19:23

      Habe den Kartoffel-Hack-Auflauf gemacht und es hat super geschmeckt. Mit den rohen Kartoffeln auf 2mm geschnitten, hat das noch Biss. Ich hatte schon eine Lauchstange in der Hand für mehr Grün, bin aber froh es gelassen zu haben, denn mit reichlich Kräutern (hatte nur Ital.) schmeckt das genug intensiv. Wenn keine Eier drin sind, stockt das natürlich nicht. Aber man sollte das Rezept so ausprobieren wie es ist. Die Qualität der Zutaten sind natürlich entscheidend. Ich hatte hier Bio-Knoblauch und Bio-Kartoffeln und freue mich schon wenn ich das nächste Rezept von Dir probiere.

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 6. Oktober 2025 - 21:08

        Ganz lieben Dank Siggi🥰. Ich sehe es genauso wie du 😉 Alles Liebe!

        Antworten >>
  7. Roland 15. September 2025 - 14:46

    Hallo Emmi, ich habe deinen Kartoffelauflauf gemacht. Wow super Rezept. Er hat soooo lecker 😋 geschmeckt, habe den Auflauf allerdings mit gemischtem Hackfleisch gemacht. Danke für das tolle Rezept.😉👌🫶

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. September 2025 - 15:39

      Wie schön, wenn mein Rezept überzeugen konnte lieber Roland👍❤️. Merci & viele LG

      Antworten >>
  8. Hermann H. 30. August 2025 - 17:21

    Hallo Emmi , Danke dir für deine guten einfachen Rezepte,schmecken immer gut ,sind unkompliziert, ändere auch manchmal ab,was grad da ist,aber nicht krass,es schmeckt immer,auch meinen Söhne und Enkel,auch Freunden Ich bin alleine, (geschieden) und es ist schön,deine Rezepte,wecken auch Erinnerungen wie Gut es bei meiner Oma und Mama geschmeckt hat,(bin 70jahre alt) das ist ein großes Lob für dich Emmi, weil kochen so spass macht und sehr gut schmeckt, Danke Emmi für deine Rezepte da kommt Freude beim Kochen auf und ehrlicher Geschmack auf den Teller ,Danke dafür Emmi💐 Mit freundlichen Grüßen Hermann

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 8:27

      Ich danke dir lieber Herrmann fürs schöne Feedback zu meinem Auflauf-Rezept💚. LG

      Antworten >>
  9. Christina 27. August 2025 - 19:55

    Hab das Rezept heute ausprobiert und mich fast genau an die angegebenen Zutaten gehalten 😊. Ich hatte noch etwas Paprika und Mais übrig, hab ich einfach noch dazu gegeben. Ausserdem noch ein wenig Schärfe in Form von etwas Chili. Das Ergebnis war einfach nur lecker. Danke Emmi.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. August 2025 - 11:29

      Merci Christina für dein schönes Feedback🥰. Alles Liebe!

      Antworten >>
  10. Ronny 20. August 2025 - 14:22

    Sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 16:41

      Das freut mich Ronny 🙂 Dankeschön & LG

      Antworten >>
  11. N.Webster 20. August 2025 - 9:29

    Wieder ein tolles und schnelles Rezept !!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 9:32

      Vielen Dank fürs Feedback 🙂

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden