Rote Linsen Bolognese mit Pasta

Die vegetarische Bolognese mit roten Linsen ist eine köstliche Alternative zum Fleisch-Klassiker. Sogar mein Junior schwärmt von dieser fleischlosen Variante. Rote Linsen Bolognese mit Pasta ist eine vollwertige Mahlzeit für die ganze Familie und steht in 35 Minuten auf dem Tisch.

Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

Die Tage habe ich abends meinen Junior mal wieder Lateinvokabeln abgefragt. Meine Lieblingsaufgabe. Mich fasziniert diese tote Sprache einfach. Keiner spricht sie, aber dennoch begegnet sie einem an allen Ecken und Enden im Alltag. In meiner Schulzeit war sie mein persönlicher Albtraum, weil ich vokabelmäßig nicht am Ball geblieben bin. Der typische Untergang eines jeden Lateiners beziehungsweise wie in meinem Fall Lateinerin.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wir wiederholten einige Vokabeln aus den ersten Lektionen. Zum Beispiel Cena, die Mahlzeit. Mein Junior fragte mich daraufhin, was die Menschen in der langen Römerzeit denn wohl so aßen neben Getreidebrei. Erst überlegten wir und dann haben wir natürlich, was sonst, gegoogelt.

Wir waren erstaunt, was die alten Römer*innen bereits so alles an Lebensmitteln zur Verfügung hatten und entdeckten kaum einen Unterschied zu heute. Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Hasen, Kaninchen, Fisch, Obst, Gemüse, ok noch keine Kartoffeln. Außerdem gab es auch schon Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Linsen, sprich Küchen-Linsen. Lens culinaris…sorry, das musste jetzt noch sein 😉 .

Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

Eine vegetarische Bolognese mit Linsen

Wie schön, selbst die alten Römer haben im römischen Reich schon gerne gesunde Linsen gegessen. Ich habe sie auch wieder einmal mit Freude in einem Gericht verarbeitet. Einer rote Linsen Bolognese. Zugegebenermaßen hat meine rote Linsen Bolognese mit Pasta natürlich nur einen kleinen Anteil mit dem italienischen Original Ragù alla Bolognese gemein. Aber dennoch ist die vegetarische Bolognese eine sehr leckere, fleischlose Alternative.

Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

Rote Linsen Bolognese mit Pasta – fleischlos lecker

Zum Beispiel habe ich in meiner rote Linsen Bolognese Champignons und Lauch verarbeitet, was in einer Bolognese Soße natürlich so gar nicht auftaucht. Beide sind aber eine tolle Geschmackskomponente in Kombination mit den roten Linsen. Linsen sind überhaupt toll. Sie sind nicht nur eine sehr gute Eiweißquelle sondern haben viele Ballaststoffe. Also bestens geeignet, für eine fleischlose Mahlzeit, die sogar bei meinem Junior und meinem Mann beliebt ist. Bei uns ist sie mittlerweile ein echtes Familienessen geworden.

Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

Pasta nach Belieben

Bleibt natürlich noch die Pasta Frage, sprich welche Sorte passt denn gut zu meiner vegetarischen Bolognese. Grundsätzlich natürlich jede, aber aus meiner Sicht viel besser breitere Nudeln, wie zum Beispiel Tagliatelle, als dünne. Die rote Linsen Bolognese Soße und ihre Zutaten werden so besser „getragen“ auch in den Mund 😉 . Ein Italiener*in aus Bologna würde zum Fleisch-Klassiker Ragù alla Bolognese übrigens nie und nimmer Spaghetti reichen sondern nur Tagliatelle, aber dies nur am Rande. Dies ist ja auch keine original Bolognese Soße.

Weitere beliebte Rezepte mit der Zutat Linsen neben meiner vegetarischen Bolognese sind meine rote Linsen Bratlinge, mein klassischer Linseneintopf oder mein Chili sin Carne mit roten Linsen.  Alles vegetarische Rezepte und für Linsen-Fans sehr empfehlenswert.

 

Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

Rote Linsen Bolognese mit Pasta

4.99 von 98 Bewertungen
Die vegetarische Variante mit roten Linsen ist eine leckere Alternative zum Fleisch-Klassiker und kommt bei der ganzen Familie gut an.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Nudeln nach Belieben - z.B. Tagliatelle, Fettuccine
  • 400 g Dose Tomaten, stückig
  • 500 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 120 g Rote Linsen - gerne Bio
  • 150 g Möhren - geschält und grob geraspelt
  • 150 g Champignons - geputzt und in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Lauch (=ca. 1-2 Stangen je nach Größe) - in feine Ringe geschnitten
  • 120 g Zwiebeln (= ca. 1 große) - in feine Würfel geschnitten
  • 40 g Tomatenmark - entspr. ca 4 Esslöffel
  • 2 Knoblauchzehen - in feine Würfel geschnitten
  • 2 TL Italienische Kräuter - Trockengewürz
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • Dunkler Balsamico Essig - zum Abschmecken (Essig macht Linsen noch schmackhafter)
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
  • Basilikumblätter - zum Garnieren
  • Parmesan, frisch gerieben - zum Servieren (für Vegetarier ohne tierisches Lab)

ANLEITUNG

  • Zuerst kümmerst Du Dich um die Schnibbel-Arbeiten vom Gemüse: Die 150 g Champignons putzen und in feine Würfel schneiden. Die 150 g Möhren schälen und grob raspeln, 200 g Lauch waschen und bis ins Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Die 120 g Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • In einer großen Pfanne/Topf erhitzt Du die 3 EL Olivenöl und lässt darin die Zwiebeln, den Knoblauch und den Lauch für ca. 2 bis 3 Minuten andünsten.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Dann rührst Du kurz die 40 g Tomatenmark (ca. 4 Esslöffel) unter und lässt es mit andünsten.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Anschließend fügst Du noch die Möhren und die Champignons dazu und röstest bei etwas höherer Hitze unter gelegentlichem Umrühren das Gemüse für ca. 2 bis 3 Minuten an.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Nun löscht Du mit 500 ml Gemüsebrühe und den stückigen Tomaten (400 g Dose) ab und gibst 120 g rote Linsen (nach Belieben vorher in einem Sieb abwaschen!) hinein, sowie 1 Prise Zucker und 2 TL getrocknete italienische Kräuter.
    HINWEIS: Es heißt, dass man Linsen vor der Zubereitung waschen soll. Das steht auch meist auf der Packung. Ich persönlich mache das eigentlich bei Bio-Qualität nie. Aber das kannst Du natürlich selbst entscheiden.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Die Linsen Bolognese aufkochen lassen und bei kleiner bis mittlere Hitze mit Deckel für 20 Minuten köcheln. 
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Während die rote Linsen Bolognese einköchelt kannst Du Deine Nudeln nach Wahl zubereiten.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Am Ende der Kochzeit die rote Linsen Bolgonese nach Belieben mit Salz, Pfeffer und dunklem Balsamico Essig (damit teelöffelweise vorgehen) abschmecken.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach
  • Mit Deinen gekochten Nudeln anrichten und nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren und Parmesan dazu reichen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Rote Linsen Bolognese mit Pasta - www.emmikochteinfach

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Nudelauflauf mit Spinatfüllung - www.emmikochteinfach.de

Cannelloni mit Spinat

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




227 Kommentare
  1. Andrea 20. Mai 2023 - 19:28

    danke… unglaublich lecker, hätte ich nicht erwartet

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Mai 2023 - 10:27

      Merci Andrea. Dein Feedback freut mich💚😋

      Antworten >>
  2. sonja 17. Mai 2023 - 10:26

    Das ist eines meiner Lieblingsrezepte geworden. Und auch Chili sin carne mit Linsen. Danke für Deinen Blog. 🙂 🍕🍔🧆🍝🧡🧡 Ich werde noch viele Rezepte von Dir ausprobieren.

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Mai 2023 - 14:47

      Klasse Sonja 🙂 Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG

      Antworten >>
  3. Martina 25. April 2023 - 11:14

    Meeeeega lecker, sogar meine teilweise Gemüsemuffelkids haben es gegessen. Zur Not kann man ja auch was pürieren um das Gemüse „unsichtbar“ zu machen 😉

    Antworten >>
    1. Emmi 25. April 2023 - 11:25

      Herzlichen Dank Martina für Dein Feedback zur Linsenbollo mit dem unsichtbaren Gemüse 😉 .

      Antworten >>
  4. Alex 31. März 2023 - 14:41

    Hallo Emmi, Wir mögen dieses Rezept sehr. Könnte man mit der Sosse auch eine vegetarische Lasagne machen? Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi 1. April 2023 - 15:36

      Liebe Alex, das könntest Du auf jeden Fall, wenn Dich sehr weiche Linsen nicht stören, denn in der Zeit im Backofen garen sie ja weiter. Vielleicht gibst Du ebenfalls ein paar Gramm weniger rote Linsen in die Soße, für Lasagneplatten ist ja Soße wichtig, damit sie gar werden. Melde Dich doch nochmal wie es geworden ist, das würde mich sehr freuen. LG

      Antworten >>
  5. Elisabeth 27. März 2023 - 13:32

    Sehr lecker. Ich werde jedoch beim nächsten Nal die Karotten in Stücke schneiden anstatt raspeln. Wir mögen es, wenn noch Stücke erkennbar sind.

    Antworten >>
    1. Emmi 27. März 2023 - 15:29

      Das kann man natürlich auch machen Elisabeth 🙂

      Antworten >>
  6. Margarethe 15. März 2023 - 13:27

    Sehr lecker ..besser wie Fleisch… Ein sehr gutes und einfaches Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi 15. März 2023 - 16:21

      Ja klasse Margarethe 🙂

      Antworten >>
  7. Jeannine 15. März 2023 - 10:46

    Oh, wie lecker und vorallem gesund mit den vielen frischen Zutaten. Tolles Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi 15. März 2023 - 16:20

      Ganz lieben dank Jeannine 🙂

      Antworten >>
  8. Gisela 9. März 2023 - 14:16

    Hallo Emmi, die Rote Linsen Bolognese war köstlich. Ich habe Gnocchi dazu gemacht und das war richtig stimmig. Da wir nur zwei Esser sind, wurde der Rest eingefroren und wird mal wieder aufgewärmt, wenn ich unter Zeitdruck bin. Es hat auch meinem Mann auch super geschmeckt, Danke und liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi 9. März 2023 - 15:35

      Klasse, genau so soll es ja auch sein Gisela 🙂. Lasst es Euch gerne weiterhin gut schmecken und viele LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden