Weihnachten kommt erfahrungsgemäß immer schneller als man denkt. Erst ist es noch gefühlt wahnsinnig weit weg und schwups steht es doch vor der Tür. Aber nicht dieses Jahr! Oder doch? Jedenfalls habe ich schon eine Weile den guten Vorsatz es dieses Jahr anders zu machen, mit allem früher dran zu sein, vor allem mit den Geschenken. Aber wie soll es anders sein – ich habe immer noch nichts in petto geschweige denn im Schrank versteckt.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Wenn ich ehrlich bin ist es jedes Jahr so. Meine guten Vorsätze werden zeitlich überrannt und am Ende wird es doch hektisch mit dem ganzen Pipapo. Irgendwie wird die Vorweihnachtszeit sowieso seit Jahren immer hektischer und gefühlt länger. Sicher auch deshalb, weil uns die Schokoladen-Weihnachtsmänner bereits im September in der Supermarkt-Kassenzone anlachen. Im November geht die Hektik dann richtig los und Unruhe ist bei sehr vielen zu spüren. Das Stressbarometer steigt zusehends je näher Weihnachten rückt.

Inhaltsverzeichnis
Ein praktisches Ofengericht für den Alltag
Deshalb war es mir ein Anliegen ein Rezept zu zaubern das zwar nicht turboschnell ist, aber dennoch leicht von der Hand geht. Auch wenn man eigentlich noch „1000“ andere Sachen zu erledigen hat. Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch und Lauch. Ein praktisches Ofengericht das circa 20 Minuten im Backofen verbringt und man in dieser Zeit die Küche klar Schiff machen kann. Genau meins. Was die Gnocchi betrifft mache ich es mir im hektischen Alltag einfach und nehme fertige Gnocchi aus dem Kühlregal. Da gibt es ja mittlerweile ganz tolle Qualität, auch wenn natürlich nix ans Selbermachen herankommt.

Nur Gutes im Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch und Lauch
Lauch gehört seit ich denken zu einem meiner Lieblingsgemüse, vielleicht auch weil ich ohnehin ein großer Zwiebelfan bin, und der Lauch zählt zu den Zwiebelgewächsen. Außerdem ist er genauso vielseitig und gesund wie Zwiebeln, verursacht dafür aber kaum Blähungen und ist bekömmlicher für den gestressten Magen. Leider versteckt der Lauch zwischen den grünen Blättern oft noch viel Sand. Ich entferne beim „putzen“ deshalb meist die erste äußere Hülle komplett und wasche ihn dann gründlich ab. Lauch nennt man übrigens auch Porree und umgekehrt, ist aber ein und dasselbe. Und man bekommt ihn das ganze Jahr, was auch sehr praktisch ist.
Mehr Informationen rund um den Lauch, wann er Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Lauch:

Schmeckt Klein und Groß
Der Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch und Lauch kommt zu meinem Glück auch bei meinem geschmäcklerischen Sohnemann gut an, was die Sache mal wieder einfacher für mich macht. Aufwärmen kann man den Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch und Lauch im Übrigen auch ganz gut. Jedoch saugen die Gnocchi die Soße nahezu komplett auf, je länger der Auflauf „steht“, das solltest Du wissen. Für mich ist es ein praktisches Familien Soulfood fürs ganz Jahr.
Die Kombination von Lauch und Hackfleisch harmoniert auch wunderbar in meiner Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch.
Apropos Gnocchi, solltest Du mal Lust bekommen sie selbst zu machen, dann habe ich hier mein Rezept für Dich, wie man Gnocchi mit frischen Kartoffeln ganz einfach selbst macht.
Für Hackpfannen mit Lauch Fans kann ich meine schnelle Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln sehr empfehlen.

Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch und Lauch
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 28 CM x 20 CM
- 500 g Gnocchi - fertig, aus dem Kühlregal
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 400 g Lauch - = ca. 2 Stangen ungeputzt
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Emmentaler - frisch gerieben
- 2 Knoblauchzehen - fein gehackt
- 1 TL Thymian - Trockengewürz
- 1/4 TL Chilipulver
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Als erstes heizt Du den Backofen auf 200 ° Ober-/Unterhitze vor.
- Dann putzt Du erst einmal den Lauch (äußere Schicht entfernen) und wäscht ihn gut ab. Im Anschluss schneidest du ihn in ca. 0,5 cm feine Ringe. Die zwei Knoblauchzehen schälst Du und würfelst sie fein.
- Jetzt erhitzt Du gemeinsam in einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl und 1 EL Butter und brätst die Gnocchi (ungekocht / direkt aus der Packung) für ca. 5 Minuten darin von beiden Seiten goldbraun an, dabei etwas salzen. Im Anschluss gibst Du die Gnocchi in eine Auflaufform (die Form musst Du nicht einfetten).
- Danach erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl und brätst die 500g Hackfleisch darin 5 Minuten auf hoher Stufe krümelig an, dabei etwas salzen.
- Die Lauch-Ringe, den Knoblauch sowie 1 TL getrockneten Thymian und 1/4 TL (ca. Messerspitze) Chilipulver rührst Du unter das Hackfleisch und lässt alles für weitere 5 Minuten mitdünsten.
- Nun löschst Du noch mit 250 ml Gemüsebrühe ab, rührst 100 g Kräuterfrischkäse unter und lässt alles für 1-2 Minuten einköcheln. Jetzt noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer oder Chilipulver abschmecken. TIPP: Wenn Du die Soße noch sämiger haben möchtest, dann gibst Du einfach noch 3-4 EL Sahne oder Kochsahne hinein.
- Jetzt kommt die Lauch-Hackmasse in die Auflaufform zu den Gnocchi und wird miteinander vermengt.
- Zum Schluss gibst Du noch den frisch geriebenen Emmentaler (100 g) darüber und lässt den Auflauf für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Danke für Dein tolles Feedback Anja😍. Ich hoffe Du kannst Dich bei meinen Rezepten noch weiterhin erfreuen und viele LG
Ja prima Sonja. Es freut mich wenn mein Gnocchi Auflauf gut angekommen ist bei Euch😍. Viele LG
1000 Dank Sandra☺️🙌❤️
Ich lese sehr gerne deine Rezepte und habe schon einiges ausprobiert heute koche ich das gnocci Rezept zwar auf meine Art aber es hat mich inspiriert
Klasse Marion👍. Dann hoffe ich sehr, Du lässt es Dir bei mir noch weiterhin gut schmecken 🙂 Alles Liebe!
Ja wunderbar Biki. Das freut mich sehr😋👍. Lasst Euch meinen Gnocchi Auflauf dann gerne weiterhin gut schmecken und viele LG
1000 Dank für Deine Bewertung😍. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken und LG aus Köln
Dankeschön Nicole für Deine schöne Rückmeldung💚. Viele LG
Liebe Vivi, ach wie schön, das freut mich aber sehr, dass es bei Dir und Deinen Männern so gut angekommen ist 🙂 . Ich hoffe, Ihr werdet noch viel bei mir entdecken, was Euch anspricht. LG
Das ist eine schöne Anregung Yvonne😊👍
Dankeschön für Dein Feedback zum Gnocchi Auflauf liebe Christiane💕👍
Dankeschön für Dein Feedback & Lob Riewert💕. Es freut mich wenn mein Gnocchi Auflauf Rezept so gut angekommen ist bei Euch 🙂 Viele liebe Grüße zurück!
Merci Thorsten – lasst Euch den einfachen Gnocchi Auflauf gerne nochmals schmecken 🙂
Herzlichen Dank Silke❤️
Tausend Dank für Dein Lob zum Gnocchi Auflauf liebe Claudia💚🤗
Ja prima Beate 🙂 Lieben Dank!
Wie schön liebe Gabriela👍❤️. Hab noch viel Freude und Spaß mit meinen Rezepten 🙂 Alles Liebe
So soll es ja auch sein liebe Tanja❤️
Immer gerne Christine👍😍. Ich hoffe Du findest noch weiterhin etwas Inspiration auf meiner Seite 🙂
tausend Dank für Dein Lob Sarah 🙂
Wie toll Chris! Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele Grüße!