Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein großer Rosenkohl-Fan bin? Vor allem, wenn er gebraten ist und dann dieses herrlich nussige Aroma entwickelt? Für diese Beilagen-Variante schneide ich deshalb diese hübschen, knubbeligen Kohl-Miniaturen in Scheiben und brate sie einfach an. Gebratener Rosenkohl ist so einfach und unglaublich lecker.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Weil wir in der Familie Rosenkohl so gerne mögen, essen wir ihn aber nicht nur als Beilage. Er findet sich in einigen Gerichten wieder, so auch in meiner Lieblings-Rosenkohl-Pasta-Variation, meine schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln und Ricotta.

Wusstest Du eigentlich, dass Rosenkohl auch „Brüsseler Kohl/Sprossen“ genannt wird, weil er wohl ursprünglich aus Belgien kommt? Im Englischen heißt er deshalb auch Brussels Sprout, aber das nur am Rande. Rosenkohl-Saison ist von September bis Februar. Er begleitet uns also durch den Herbst und Winter und es gibt so viele herrliche Rosenkohl Rezepte.
Den gebratener Rosenkohl serviere ich gerne mit Bratkartoffeln, wenn es mal vegetarisch sein soll aber auch gerne mit Kurzgebratenem oder natur gebratenem Puten- oder Hühnchenfleisch. Ich hoffe mein Rosenkohl Rezept macht Dir Freude!
Ein weiteres leckeres Rosenkohl Gericht ist mein gesundes und leckeres Rosenkohl Gratin aus dem Backofen mit Speckboden und einem Haselnuss-Topping. Herbstlich-winterlich lecker!

Gebratener Rosenkohl
ZUTATEN
- 500 g Rosenkohl - geputzt und in Scheiben geschnitten
- 40 g Butter
- 1 Prise Zucker
- Meersalz
- Pfeffer - aus der Mühle
ANLEITUNG
- Den Rosenkohl waschen und den Strunk großzügig abschneiden, damit die äußeren Blätter fast von alleine abfallen. Danach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Dafür brauchst Du auf jeden Fall ein Brett, das nicht verrutscht und ein scharfes Messer.
- Die Butter in einer sehr großen Pfanne Pfanne schmelzen lassen und den Rosenkohl hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und ca. 10 Minuten braten. Der Rosenkohl sollte noch bissfest und schön knackig sein.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

111 Kommentare
Hallo Emmi
haben das Rosenkohl Rezept nachgekocht, war einfach lecker. Sind auch immer auf deiner Seite unterwegs, um uns Anregungen zu holen.
Danke dafür und weiter so
Liebe Grüße aus Thurnau Harry
Wie toll Harry 🙂 Ich hoffe Ihr werdet noch weiterhin fündig! Viele LG
Liebe Emmi, gestern haben wir dein Rosenkohl Rezept probiert. Tolle Idee und so einfach in der Pfanne, ohne eigentliches Garen. Allerdings sind wir mit der Garzeit nicht ganz hingekommen… Nach 10min wars noch ’sehr‘ knackig. Haha! Vielleicht waren wir aber auch nicht mutig genug mit der Hitze (gab leider keine Info darüber im Rezept). Und wir denken, ein Hinweis, nicht zu viele Rosenkohl-Scheibchen in die Panne zu geben bzw. eine große Pfanne zu verwenden, wäre hilfreich. Da mehrmaliges Wenden, damit alle genug Hitze bekommen, schnell zum Auflösen der Scheibchen führt… Bei uns in der südhessischen Gegend heißt der Rosenkohl übrigens „Knöppschers-Gemies“ (von Knöpfen kommend). LG Andrea
Liebe Andrea, vielen Dank für Deine lieben Zeilen und dass Du mir verraten hast, welch hübschen Namen der Rosenkohl bei Euch hat. Ja, die Geschmäcker sind verschieden, was dem einen zu knackig ist dem anderen zu durch 😉 . Den Hinweis mit der großen Pfanne nehme ich gerne auf. Vielen Dank. LG
Ich liebe dieses Rezept! Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Rosenkohl aber in der Pfanne gebraten schmeckt er toll! Vielen Dank!
Klasse Sandra – vielen Dank und viele LG
Liebe Emmi, heute habe ich Dein tolles Rosenkohl-Rezept mit Wirsing gemacht. Eine Pr. Muskat dazu und etwas Sahne. Das Ganze über Nudeln – super lecker! Vielen Dank für die vielen Anregungen, Deine Seite wird von mir regelmäßig durchstöbert und macht richtig Lust zum Nachkochen. Liebe Grüße aus der Wachau, Angelika
Das hört sich toll an mit dem Wirsing liebe Angelika. Ich wünsche Dir noch viel Freude beim durchstöbern. Viele LG
Sehr lecker!
Immer gerne Uta! Viele LG
Ich mache den Rosenkohl nur noch nach deinem Rezept. Schmeckt der ganzen Familie. Wir sind begeistert!!!!
Das freut mich sehr wenn ich Euch mit meinem Rezept begeistern konnte liebe Lilo. Ganz LG
Hallo Emmi! Ich habe heute Mittag das Rezept für den gebratenen Rosenkohl ausprobiert — sehr lecker. Vielen Dank. Ich hatte ein wenig befürchtet, dass es sehr bläht, aber war gar nicht. War super zu Pfälzer Saumagen 🙂 Liebe Grüße
bei dieser Variante habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es überhaupt nicht bläht. Und wenn es Euch geschmeckt hat freut es mich sehr. Viele LG