[Enthält Werbung] Es war in Florenz als ich das erste Mal eine klassische, italienische Kaffeebar besuchte. Ich habe dort selbst erfahren, dass der Italiener an sich nicht zu Hause frühstückt. Irgendwie konnte ich mir das nie vorstellen, weil Frühstück bei uns ja so eine große Bedeutung hat. Jedenfalls an einem normalen Arbeitstag gehen die Italiener in der Regel mit leerem Magen aus dem Haus. Sie genehmigen sich auf dem Weg zur Arbeit einen Cappuccino im Stehen und essen meistens ein süßes Hörnchen dazu. „La dolce vita“, auch in der Kaffeebar.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich werde niemals das wuselige Treiben vergessen, alle wild durcheinanderredend in dieser wunderbaren Sprache, die wie Musik in meinen Ohren klingt. Ich saß tiefenentspannt in der Ecke, ich hatte ja schließlich Urlaub. UND natürlich trank auch ich einen Cappuccino und genehmigte mir eine dieser Köstlichkeiten aus der Auslage. Aber kein Hörnchen, sondern hausgemachte Cantuccini, die im Übrigen auch traditionell aus der Toskana stammen.

WARUM ICH MICH FÜR CANTUCCINI ENTSCHIEDEN HABE
Zum Cappuccino gibt es für mich kaum was leckereres, als ein krosses Cantuccini mit reichlich Mandeln. Kurz in die aufgeschäumte Milch tauchen, genüsslich abbeißen und im Mund noch etwas zergehen lassen. Köstlich! In der Toskana habe ich übrigens auch gelernt, dass die Italiener ihre Cantuccini nicht nur gerne zum Dessertwein oder Cappuccino reichen, sondern auch ganz oft in Desserts verarbeiten.
SAHNEJOGHURT IST EINE WEITERE LECKERE ZUTAT VON MEINEM JOGHURT CANTUCCINI DESSERT
Ich dachte mir das probiere ich einmal aus, aber auf eine etwas leichtere Art, nämlich mit Sahnejoghurt. Sahnejoghurt passt wunderbar zu Desserts, denn er ist mit 10% Fett pro 100g sehr schmackhaft und cremig. Oftmals wird gerne in Joghurt-Desserts der sehr gehaltvolle Mascarpone eingearbeitet. Den wollte ich aber in meinem Joghurt Cantuccini Dessert weglassen, um es „leichter“ zu halten. Und was soll ich sagen, geschmacklich fehlt er überhaupt nicht.
Ein Leben ohne Dessert ist machbar, aber sinnlos.
Meine Männer und ich essen übrigens viel Joghurt. Schlaumeiermäßig möchte ich noch dazu sagen, dass Joghurt eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit ist. Unglaublich, oder? Wahnsinnig gesund, weil er ja aus Milch hergestellt wird und deshalb so gute Sachen wie Kalzium, Eiweiß und Vitamin B enthält. Wir drei variieren gerne mit den Fettstufen, damit es nicht so langweilig wird und essen bestimmt 2,5 kg Joghurt in der Woche. Zahlreiche Joghurt-Becher füllen somit unseren Kühlschrank, deshalb freue ich mich auch immer wenn ich große Einheiten bekomme. So wie den leckeren GAZi Sahnejoghurt , den gibt es in einer 1kg- und sogar 3kg- Einheit 🙂 .
Früchtchen, wechsle Dich!
NICHT NUR PFIRSICHE PASSEN HERVORRAGEND ZUM JOGHURT CANTUCCINI DESSERT
Für mein Dessert kannst Du übrigens nach Lust, Laune und Saison die Früchte tauschen. Jetzt im Winter verwende ich sehr gerne Pfirsiche aus der Dose. Aber auch Schattenmorellen aus dem Glas oder Apfelkompott kann man ja gut im Winter nehmen, das schmeckt auch lecker dazu. Frische Mango harmoniert ebenfalls prima, die gibt es ja fast das ganze Jahr und im Sommer? Frische Beeren! Egal welche, mhhh! Einfach nur lecker.
Mein Joghurt Cantuccini Dessert habe ich mit dem köstlichen Sahnejoghurt von GAZi kreiert. Du findest noch weitere leckere Dessert-Rezeptideen auf www.gazi.de .
Weitere einfache Dessert Rezepte von mir sind mein Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse, mein Erdbeer Tiramisu im Glas oder mein Frischkäse Dessert mit Kirschen und Krokant.

Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST 4 DESSERT-GLÄSER MIT CA. 200 ML FASSUNGSVERMÖGEN
DAS DESSERT SOLLTE MINDESTENS 2 STUNDEN KALT GESTELLT WERDEN
- 500 g Sahnejoghurt 10% Fett - z.B. von GAZi
- 200 g Cantuccini - italienische Mandelkekse, gibt es im Supermarkt
- 80 g Puderzucker - gesiebt
- 60 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Dose (420g Nettogewicht) Pfirsiche, in kleine Würfel geschnitten - Alternativ je nach Saison: Aprikosen (Dose), Schattenmorellen (Glas), Apfelkompott, frische Mango, frische Beeren
ANLEITUNG
- Als erstes gibst Du die Cantuccini in einen Gefrierbeutel und zerbröselst sie ganz grob mit einer Teigrolle.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die groben Cantuccini-Brösel rein geben, das Päckchen Vanillezucker darüber streuen und alles schön bräunen. Aber nicht zu braun werden lassen, sprich nicht aus den Augen lassen 😉 . Die Cantuccini-Brösel erkalten lassen.
- Die Pfirsiche lässt Du in einem Sieb gut abtropfen und schneidest sie in kleine Würfel.
- Jetzt gibst Du den Sahnejoghurt und den Zitronensaft in eine Schüssel, siebst den Puderzucker darüber und verrührst alles mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine glatt. HINWEIS: Wenn die Cantuccini-Brösel jetzt noch nicht erkaltet sind, dann parkst Du den Joghurt- Masse erst einmal noch kurz im Kühlschrank.
- Jetzt schichtest Du in Deine Dessert-Gläser ein. Die unterste Schicht ist eine gute Schicht Cantuccini-Brösel mit ca. 1,5 cm.
- Jetzt eine Schicht Joghurt-Masse darauf verteilen und darauf wiederum die Pfirsich-Würfel verteilen.
- Jetzt noch eine Schicht Joghurt-Masse darauf, die restlichen Cantuccini-Brösel darauf verteilen. Wenn Du magst, kannst Du noch mit Pfirsich-Scheiben und Minze verzieren.
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

DIESER BLOG-BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER GAZi ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT.
46 Kommentare
Hallo liebe Emmi,
Dein Dessert sieht sehr lecker aus. Ich möchte es auf jedenfall ausprobieren. Ich habe aber Cantuccini mit Schokolade zuhause. Könnte ich die Schoki Cantuccini auch für das Dessert verwerden??
Es spricht nichts dagegen liebe Nessi. Solange Du die Cantuccini bröseln kannst. Viele LG
Ich habe das Dessert am 2. Weihnachtstag gemacht und es ist bei meiner Familie super angekommen! Eigentlich waren wir nach dem Raclette schon satt, aber es war sooo lecker und nicht zu süß und nicht zu mächtig! Silvester gab es dann sofort noch mal!!!
Klasse Monika! Wenn es so gut angekommen ist bei Euch bin sich sehr happy. Ganz liebe Grüße für Deine Rückmeldung.
Liebe Emmi,
wie immer ein sehr einfach zu machendes, köstliches Rezept aus deiner Sammlung!🙋🏼♀️👍🏻 Allerdings habe ich Erdbeeren und statt Zitronensaft Erdbeer Limes genommen. Schmeckte einfach super! Deine Rezepte sind immer alltagstauglich und schnell gemacht, vielen lieben Dank!
Lieben Gruß, Katinka
Liebe Katinka, vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass Du „Früchtchen wechsle dich“ gemacht hast, denn genauso ist das Rezept auch gedacht. Erdbeer Limes ist eine schöne Anregung in Kombi mit den Erdbeeren! Danke! GLG
Sooo lecker! Gab es bei uns gestern als Nachtisch zum Silvestermenu. Ein perfekter Abschluss! Vielen Dank für das tolle Rezept 😊
Das freut mich aber sehr, liebe Susi😉 . Viele LG
Hallo Emmi, ich habe dieses Rezept Weihnachten getestet. Es ist unheimlich lecker.. Auch meine Gäste waren begeistert.. Vielen Dank und liebe Grüße
Astrid
Wie toll, liebe Astrid😍. Das freut mich sehr. Ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung. Viele LG
Hallo liebe Emmi erstmal vielen Dank für die tollen Rezepte. Der Joghurt Nachtisch war mega. Ich habe allerdings 3,8% Joghurt aus Bio Milch verwendet, war auch sehr cremig. Anstatt Pfirsiche gab es gedünstete Apfelstückchen, die ich mit Lebkuchengewürz verfeinert habe.
Hmmm, Deine Abwandlung hört sich auch traumhaft lecker an, liebe Martina😍. Vielen lieben Dank und noch wundervolle Feiertage!
Liebe Emmi,
ein sehr leckeres Dessert. Musste auf meinen Vorrat zurückgreifen. Statt der Cantuccini hab ich schwäbische Wibele mit Walnüssen geröstet. Vielen Dank für Deine tollen Anregungen und Rezepte. Bis zum nächsten Mal. 🎉
Es freut mich sehr, dass ich Dich beim Dessert inspirieren durfte, liebe Elke😍. Ganz LG
Liebste Emmi,
Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Das leckere Joghurt-Pfirsich-Dessert steht nun im Kühlschrank und wartet darauf verputzt zu werden. Während des Naschens war es auf jeden Fall schon sehr lecker 😋
Ich wünsche dir einen schöne Tag und bis bald!
Ganz lieben Dank liebe Maria😍. Ich wünsche Euch einen guten Appetit. LG
Habe das Rezept ausprobiert und es mir noch einen Titsch leichter gemacht und die zerbroeselten Cantuccini ohne Gedoens einfach so geschichtet. Es hörte sich für mich zu reichhaltig an, weil wir ja auch schon den Sahnejoghurt benutzen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Butter und der Zucker fehlt. Vielen Dank für die Rezeptidee, war lecker.
Das freut mich sehr, meine Liebe😍. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Wunderbarer Nachtisch. Schon mehrfach nachgemacht. Sehr köstlich. Meinst du, dass man das auch mit frischen Erdbeeren machen kann? Oder wird das dann zu matschig, wenn man es wie ich einen halben Tag vorher vorbereitet? Würde dann besser in die kommende Jahreszeit passen. Gruß, Petra
Liebe Petra, vielen lieben Dank für Deine schöne Nachricht. Du kannst das Dessert ruhig mit frischen Erdbeeren zubereiten, ich denke das matscht nicht durch sondern die Erdbeeren verhalten sich ähnlich wie bei einem Erdbeer-Tiramisu. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und würde mich über eine weitere Nachricht von Dir sehr freuen. LG
Guten Tag,
Dieses Dessert sieht sooooo gut aus, das möchte ich am Wochenende meinem Mann und meinem Sohn zubereiten. Kann ich das schon ein Tag vorher zubereiten?
Vielen Dank und liebe Grüße Christine
Selbstverständlich liebe Christine😍. Das habe ich auch schon oft so gemacht! LG
Hallo 🙂 ich habe vor das Rezept für meine Arbeitskollegen zu machen. Kannst du mir bitte sagen, wie viele Gläser man mit der Masse aus dem Rezept bekommt?
Hallo Marie, Bei den Zutaten steht doch „DU BENÖTIGST 4 DESSERT-GLÄSER“ 😉 Wahrscheinlich hast Du es übersehen. Viele LG
Super Nachtisch – evtl. etwas weniger Zucker nehmen. Aber problemlos zu machen und auch zu transportieren.
Liebe Karin, vielen Dank für das schöne Lob und dass Du Dich gemeldet hast 🙂 . Bei der Zuckermenge scheiden sich immer die Geister 😉 , aber das kann ja glücklicherweise jeder nach Geschmack regeln. LG
Hallo 🙂 ich habe vor kurzem deinen Blog entdeckt und bin absolut begeistert! Ich liebe deine Rezepte, deine Texte und wie liebevoll und lecker die Mahlzeiten zubereitet aussehen. Vielen Dank, dass du die Rezepte mit uns teilst und uns deine „Geheimnisse“ erzählst, wie welches Essen am besten schmeckt. Mach bitte immer weiter so!
liebe grüße
Liebe Jana, vielen Dank für Deine lieben Worte😍. Deine Rückmeldung freut mich wirklich sehr! LG
Dieses Jogurt Rezept habe ich an Weihnachten gemacht und meine Familie war begeistert 🤩 Gleich Silvester musste ich es nochmal machen 🙏 Mein Mann meinte, das wäre das Beste, was er je gegessen hat! 😊 Ist aber auch mega lecker 😋 Ich habe übrigens griechischen Jogurt verwendet! 😉 Danke für das tolle Rezept!
Wie großartig, liebe Sylvia😍. Es freut mich riesig, dass das Rezept bei Euch so gut angekommen ist. Lieben Dank für Deine schöne Rückmeldung! LG
danke für Deinen Beitrag Der ist auf jeden Fall ganz oben in meiner Nachkochliste gespeichert.
Wie schön, liebe Mrs Chaibo😍. Das freut mich sehr. Ich bin gespannt, wie es Dir mein Dessert schmecken wird. LG
Hat sehr lecker geschmeckt und kam an Weihnachten bei allen Gästen gut an!!Wird an Silvester gleich nochmal gemacht:)
Liebe Sophia, es freut mich sehr, dass Euch das Dessert so gut geschmeckt hat, dass Ihr es sogar nochmal an Silvester zubereitet 🙂 . Ein schönes Kompliment 🙂 ! LG
Ich habe gerade das Dessert für heute Mittag vorbereitet. Sieht phantastisch aus. Wenn es nur halb so gut schmeckt, ist der Tag gerettet. 🙂
Vorher gibt es dein Schweinefilet mit Bacon in Currysahne
Nach dem Motto Emmi kocht an Weihnachten.
Danke für die tollen und trotzdem so einfache Rezepte
Liebe Christine, vielen Dank für Deine lieben Zeilen 🙂 . Das war ja in der Tat kulinarisch ein Emmi Abend und das auch noch an Weihnachten :), wie schööööön. Das freut mich wirklich SEHR! Ich wünsche Dir noch eine schöne verbleibende Weihnachtszeit. LG
Liebe Emmi, kann ich das Dessert auch mit doppelter Menge in einer grösseren Schale machen und eine Weile kalt stellen bis zum Servieren? Wie lange bleiben die Cantuccini noch fest? Liebe Grüße aus Berlin
Liebe Nicole, ja das kannst Du ohne weiteres machen. Ich habe das Dessert schon mehrmals 6 Stunden und länger gekühlt und die Cantuccini waren noch knackig. Nur nicht vergessen, das Obst, dass Du verwendest so weit es geht gut abtropfen zu lassen, sollte es aus der Dose oder dem Glas kommen. LG
Liebe Emmi,
vielen Dank für die vielen guten Rezeptiden, habe schon einiges davon gekocht, immer klasse, aber das beste Rezept war wohl der Rouladentopf, den ich gemacht habe. Anlass war der Geburtstag von meinem Mann. Habe die doppelte Menge gemacht,es war soo lecker ..es ist nichts übriggeblieben. Auch das Nachtischrezept werde ich wohl Weihnachten machen, klingt einfach zu gut.
Herzliche Grüße aus Solingen
Angela Kosok
Liebe Angela, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ich freue mich sehr, dass der Rouladentopf bei Euch und Euren Gästen so gut angekommen ist 🙂 . Wenn es mein Nachtischrezept auf Eure Weihnachtstafel schaffen würde, wäre ich natürlich sehr stolz. Falls ja, melde Dich doch mal, wie es Euch geschmeckt hat. Das wäre schön. LG
Danke für das tolle Rezept Emmi. 😘
Genau das gibt es am 1. Weihnachtstag bei uns. ☺
Wünsche Dir einen schönen, gemütlichen 3. Advent.
Liebe Grüße
Gisela
Das freut mich wirklich sehr, liebe Gisela😍. Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. LG
Das sieht super aus ,da brauch ich mir für Weihnachten , wenn die Kinder zum Essen kommen, nichts zu überlegen , denn ich werde dein Dessert ausprobieren . Vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest
Wie schön, lieber Frank😍. Es ist ein ganz tolles und einfaches Festtags-Dessert!. LG
Hallo Emmi, kann man die Cantuccini auch austauschen mit etwas anderem?
Ich ernähre mich ohne Kohlenhydrate. Ansonsten finde ich das Rezept gut nur zuviel Zucker.
Liebe Conny, klar kannst Du die Cantuccini ersetzen, aber alles andere was geschmacklich ebenfalls gut harmonieren würde hat ebenfalls Kohlenhydrate. Du könntest die Joghurtmasse einfach nur mit Früchten servieren, das geht natürlich auch. LG