Schichtdessert mit Beeren – schnell & einfach

Das sommerliche Dessert ist in nur 15 Minuten zubereitet (plus Kühlzeit) und schmeckt sehr erfrischend. Das Schichtdessert mit Beeren kann in kleinen Gläsern oder einer Glasschale serviert werden.

Schichtdessert

Sommer ist Beerenzeit und für mich die beste Zeit, ein erfrischendes Schichtdessert zu machen. Denn frische Beeren in allen Farben eignen sich am besten fürs Schichtdessert im Glas.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Beeren Schichtdessert ist ein erfrischender und sommerlicher Nachtisch. Die Beerenauswahl kann außerhalb der Saison auch mit tiefgekühlten Beeren aus dem Kühlregal zubereitet werden.

Schichtdessert

Was zeichnet das Schichtdessert aus?

Mein Schichtdessert mit Beeren schmeichelt der Zunge, kommt gekühlt aus dem Kühlschrank, sorgt zu jeder Tageszeit für eine Erfrischung und ist immer ein Hingucker.

Im Sommer ist mein schnelles Schichtdessert ein erfrischender sommerlicher Nachtisch. Schichtdessert mit Beeren steht dann hoch im Kurs, wie auch mein Erdbeer Tiramisu im Glas, Panna Cotta oder mein klassisches Tiramisu.

Das Schichtdessert mit Beeren ist äußerst variabel. Denn Du kannst alle Beeren nach Wahl und Saison dafür verwenden. Du kannst Dich sowohl auf eine Sorte konzentrieren, oder auch den Nachtisch aus einem Beerenmix zubereiten. Wenn die Beerensaison vorbei ist oder noch gar nicht begonnen hat, lässt sich das Schichtdessert im Glas auch mit TK- Beeren zubereiten. Als Deko kannst Du ein paar frische Heidelbeeren verwenden, die es fast ganzjährig zu kaufen gibt.

Ob Du schnelles Schichtdessert in der Glasschüssel, in einer Auflaufform zubereitest oder portionsweise in Gläser füllst, ist Dir überlassen. Der Nachtisch ist immer ein Hingucker und mit wenigen Zutaten in nur 15 Minuten zubereitet.

Frischer Beerenmix für den Nachtisch

Welche Zutaten fürs Beeren Schichtdessert?

Die Beeren fürs Schichtdessert im Glas suchst Du nach Saison und Vorliebe aus. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren… was Dir am liebsten ist.

Mein sommerlicher Nachtisch ist pures Superfood. Denn Beeren bringen nicht nur Farbe und Aroma ins Schichtdessert im Glas, sondern liefern Dir jede Menge Vitamine, aber auch Kalium, Calcium, Eisen, Zink und jede Menge mehr.

In der Erdbeer-Saison hast Du die Möglichkeit, schnelles Schichtdessert auch noch mit Erdbeeren zubereiten zu können. Entweder pur oder im fruchtigen Beerenmix. Im August bis September kommen alle anderen Beeren frisch vom Strauch, nur für Erdbeeren aus regionalem Anbau wird es dann schwierig.

Aber Du kannst immer auch auf TK-Beeren zurückgreifen. Verwende sie ohne Auftauen direkt aus dem Eisfach.

Magerquark, Doppelrahmfrischkäse und Joghurt liefern die cremige Basis mit säuerlichem Aroma im Schichtdessert. Die geschlagene Sahne macht die weiße Mischung cremiger, aber vor allem auch luftiger.

Mit Vanillezucker und Limettensaft kommt süßes und noch mehr frisches und säuerliches Aroma ins Dessert mit Beeren.

Dessert mit Beeren

So einfach geht das Schichtdessert mit Beeren

Mein sommerlicher Nachtisch ist in wenigen Schritten gemacht und im Nu fertig. In 3 einfachen Schritten zum leckeren und cremigen Schichtdessert im Glas oder in der Glasschale.

Die Quark-Sahne-Masse

Das Schichtdessert lebt von seiner Cremigkeit mit Sahne. Deshalb verwende ich bei meinem Nachtisch mit Beeren frisch geschlagene Sahne, die macht die Quark-Joghurt-Mischung außerdem schön luftig.

Die Creme besteht aus Magerquark, Naturjoghurt und Frischkäse und ja, ok, auch etwas Sahne. Das geschichtete Dessert ist einfach und flott zubereitet und erzeugt mit sehr wenig Aufwand eine große Wirkung.

Das Schichten

Zuerst schlägst Du die Sahne schön steif. Dann mischst und verrührst Du Quark, Frischkäse und Joghurt mit Zucker und Limettensaft. Dann hebst Du die Sahne vorsichtig aber gründlich unter die Masse und schichtest dann die Beeren mit der weißen Masse im Wechsel.  Behalte ein paar Beeren zurück für die Deko!

Sommerlicher Nachtisch wird geschichtet

Das Dessert kühlen

Das Schichtdessert lässt sich super vorbereiten. Warum? Es muss mindestens 3 Stunden, besser länger, in den Kühlschrank. Du kannst den Nachtisch sogar ein Tag im Voraus zubereiten. Dann wird, vor allem wenn Du Gäste erwartest, die Zubereitung der übrigen Speisen zum Kinderspiel! Weil Du Dich um das Dessert dann nicht mehr kümmern brauchst.

Schichtdessert in der Glasschale

Schichtdessert im Glas oder Glasschale

Mein Beeren Schichtdessert ist ein echter Hingucker im Glas oder in einer Glasschüssel serviert. Aber wenn Du keine große Glasschüssel hast, kannst Du Trinkgläser, die sich für Schichtdessert im Glas eignen oder auch eine Auflaufform nehmen.

Das Schichtdessert mit Beeren macht trotzdem noch viel her, auch wenn es nicht transparent geschichtet ist. Denn mit den weißen Schokoladenraspeln garnierst Du und mit ein paar Beeren und Pfefferminzblättern bringst Du Farbe als Deko-Abschluss ins cremige Weiß.

Eine stabile Auflaufform ist vor allem dann von Vorteil, wenn Du den Nachtisch transportieren willst, zum Beispiel zu einer Party oder zu einer Einladung bei Freunden. Deshalb habe ich auch das Rezept für 8 Personen konzipiert.  Du kannst die Mengen aber natürlich einfach halbieren, wenn Du das Schichtdessert mit Beeren nur für Dich und die Familie zubereiten möchtest.

Frische Beeren für das Dessert

Weitere erfrischende, einfache Dessert-Klassiker findest Du auf meinem Foodblog. Wie wäre es beispielsweise mit meiner cremigen Panna Cotta? Wirf doch mal einen Blick in das Rezept.

Mousse au Chocolat ganz einfach gemacht
Der schokoladige Dessert Klassiker geht in meiner Variante einfacher als man denkt. Meine...
zum Beitrag

Panna Cotta: das einfache, italienische Dessert
Cremige Sahne trifft auf zarte Vanille und süße Beeren – und das in nur 25...
zum Beitrag

Tiramisu – einfaches Original-Rezept
Der italienische Dessert-Klassiker – mit meinem Rezept ganz easy! Das Tiramisu ist mit...
zum Beitrag

In den FAQs rund um Schichtdessert selber machen findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.

Schichtdessert

Schichtdessert mit Beeren - schnell & einfach

46 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das erfrischende Schichtdessert im Glas oder Glasschale schmeckt nach Sommer. Ein sommerlicher Nachtisch mit Hingucker-Garantie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN8 Portionen

ZUTATEN

DAS SCHICHTDESSERT MUSS MINDESTENS 3 STUNDEN KÜHLEN.

  • 500 g frische Beeren, nach Wahl - Alternativ TK-Beeren nach Wahl
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Joghurt - 3,5% Fett
  • 250 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Sahne
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Spritzer Limette, frisch
  • Weiße Schokolade - zum Garnieren
  • Minzblätter, frisch - zum Garnieren

ANLEITUNG

  • Als erstes die Beeren vorsichtig abspülen und die Sahne schlagen. Die Sahne stellst Du noch kurz zur Seite oder in den Kühlschrank
    HINWEIS: TK-Beeren werden direkt unaufgetaut im Schichtdessert verwendet.
    Schichtdessert
  • Im Anschluss 500 g Magerquark, 300 g Joghurt, 250 g Doppelrahmfrischkäse, 150 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und einen Spritzer Limettensaft vermengen und glatt rühren.
    HINWEIS: Wirklich nur kurz glatt rühren, damit die Masse nicht zu flüssig wird. 
    Schichtdessert
  • Danach hebst Du die 200 g Sahne unter die Masse.
    Schichtdessert
  • Jetzt die 500 g Beeren und die Creme abwechselnd in eine Servierschüssel, Auflaufform oder Dessertgläser schichten. Für das Beeren-Topping ein paar Beeren aufbewahren. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kühlen.
    Schichtdessert
  • Das Beeren Schichtdessert kann auch ohne Probleme über Nacht gekühlt werden.
    Nach Belieben mit geriebener weißer Schokolade sowie Beeren und Minzblätter nach Belieben garnieren.
    Schichtdessert
  • Ich wünsche Dir mit meinem Schichtdessert Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 46 votes (14 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




91 Kommentare
  1. Petra
    Petra 29. Juni 2025 - 16:57

    Hallo Emmi, mit was beginnst du zu schichten?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:25

      Ist doch ganz genau im Punkt 4 der Rezeptanleitung beschrieben Petra 🙂 LG

      Antworten >>
  2. Katharina
    Katharina 7. Juni 2025 - 16:02

    Hallo Emmi, könnte man diese Creme auch zweckentfremden und zwischen Bisquit Böden mit Erdbeeren streichen? Oder ist die Creme zu flüssig? Liebe Grüße Katharina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 13:38

      Liebe Katharina, vielen Dank für deinen Kommentar. Du kannst die Creme gerne für eine Torte verwenden. Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden