Schnelle Pfannen Lasagne mit Trick-Béchamel

Die supereinfache Lasagne aus der Pfanne ganz ohne Backofen. Die Variante aus der Pfanne ist eine echte Alternative zur aufwendigen, traditionellen Lasagne aus dem Backofen. Es benötigt u.a. neben Hackfleisch, Nudelplatten, Tomaten aus der Dose, Gemüse und Gewürzen den Gewürzen eine Pfanne und das Kochfeld.

Schnelle Ofen-Alternative mit Trick-Bechamel - www.emmikochteinfach.de

Als mein Sohn auf die Welt kam wurde alles anders, von heute auf morgen hatte ich eine „180-Grad-Lebenswende“. So wie bei allen Menschen die Kinder bekommen haben oder noch bekommen werden. Viele wertvolle Ratschläge und auch viele „Kalendersprüche“ prasselten auf mich ein. Einer davon war der Einprägsamste: „Ach ja, sie werden ja so schnell groß“. Ich wusste lange Zeit nichts mit dieser Aussage anzufangen, denn ich empfand das die ersten Jahre gar nicht so extrem.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Jetzt rückblickend auf die letzen 9 Jahre weiß ich was alle „erfahrenen“ Eltern gemeint hatten. Ich schaue meinen Sohn voller Liebe sentimental an und denke: „Ach, wie groß er geworden ist“. Ich denke an die Zeit zurück als er klein war, die Dinge die er gesagt hat und die Dinge die heute noch so sind wie vor einigen Jahren.

Die schnelle Lasagne aus der Pfanne - www.emmikochteinfach.de

Seine große Vorliebe für Lasagne ist ihm zum Beispiel geblieben und sie ist immer noch in den Top 5 der Lieblingsgerichte. Auch wie er Lasagne ausspricht hat sich nicht verändert, er sagt immer noch „Salagne“ zu ihr 😉 und mir geht dabei jedes Mal das Herz auf. Du kannst Dir vorstellen, dass die Frage nach „Salagne“ oft gestellt wird, wie das mit den Lieblingsgerichten halt so ist.

„Mama, wann gibt es endlich wieder Salagne?“

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Trick-Bechamel - www.emmikochteinfach.de

Wie ich auf die schnelle Pfannen Lasagne kam

Allerdings muss ich ehrlich sagen, so gerne ich Lasagne selbst mag, mir ist sie oft zu aufwendig, denn eine klassische Lasagne aus dem Backofen braucht Zeit und ist nicht mal eben gemacht. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich das ändern kann, um meinem Sohnemann des Öfteren mal mit seiner „Salagne“ eine Freude zu machen. Ich wollte quasi eine Lasagne mal eben „aus dem Ärmel schütteln“ und herausgekommen ist dabei die schnelle Pfannen Lasagne.

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Trick-Bechamel - www.emmikochteinfach.de

Die schnelle Pfannen Lasagne basiert wie bei der klassischen Zubereitung auf einer leckeren aber schnellen Hackfleischsoße, die nicht lange köcheln muss. Gleichzeitig werden in der Hackfleischsoße die Lasagne-Platten gegart. Allerdings habe ich sie dafür in grobe Stücke gebrochen, denn ganz würden sie ja nicht in die Pfanne passen.

Das passiert alles auf dem Herd in „einer Pfanne“. Ein echtes One-Pot, bzw. One-Pan Gericht – mit allen seinen Vorzügen wie z.B. das sich der Abwasch in Grenzen hält 😉 .

Die schnelle Ofen-Alternative mit Trick-Bechamel - www.emmikochteinfach.de

Die schnelle Trick Bechamel Soße

In der originalen Lasagne Zubereitung sorgt die Béchamelsoße für die cremige und wohlige Komponente. Für meine schnellen Pfannen Lasagne trickse ich etwas und bereite eine cremig, weiße Komponente für Geschmack und Mundgefühl aus Frischkäse und Sahne zu. Die kann zwar nicht zu 100% mit einer originalen Béchamelsauce mithalten, tut aber in meiner schnellen Pfannen-Lasagne ihre Dienste. Leckerschmecker ist sie allemal und mein Sohn und mein Mann sind immer wieder begeistert.

Falls Du doch mal Lust auf das Original aus dem Backofen bekommst.

Lasagne Rezept – klassisch & einfach
Das Lasagne Original mit Bolognese und Béchamel Soße schmeckt wie in Italien. Zu Hause...
zum Beitrag

Alternativen für die schnelle Pfannen Lasagne sind meine Nudelgerichte aus dem Ofen wie zum Beispiel meine schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta und Spinat oder mein Spaghetti Auflauf mit schneller Hackfleischsoße.

Schnelle Ofen-Alternative mit Trick-Bechamel - www.emmikochteinfach.de

Schnelle Pfannen Lasagne mit Trick-Béchamel

81 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Meine schnelle Variante aus der Pfanne ist eine echte Alternative zur aufwendigen, traditionellen Lasagne aus dem Backofen. Denn sie wird ganz praktisch auf dem Herd gekocht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE CA. 28 CM DURCHMESSER MIT EINEM DECKEL

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 9 Lasagne Nudelplatten - in grobe Stücke gebrochen
  • 800 g passierte Tomaten (Dose)
  • 400 g Tomaten, stückig (Dose) - mit Basilikum gewürzt
  • 125 g Mozzarella - in dünne Scheiben schneiden
  • 1 Möhre, groß - grob gerieben
  • 50 g Knollensellerie - grob gerieben
  • 2 Zwiebeln, mittelgroß - klein geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch - fein geschnitten
  • 30 g Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano, Trockengewürz
  • 1 TL Basilikum, Trockengewürz
  • 1 Prise Zucker
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Gehackter Basilikum, schwarzer Pfeffer - zum Servieren

TRICK-BÉCHAMELSOSSE

  • 50 g Frischkäse - Doppelrahmstufe
  • 50 ml Sahne
  • 1 kleine Prise Salz
  • 1 kleine Prise Muskat

ANLEITUNG

  • Als erstes reibst Du die Möhre und den Sellerie auf der groben Seite Deiner Reibe sowie die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden. 
  • Im Anschluss 2 EL Olivenöl in Deiner Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und darin die Zwiebeln, die Möhren und die Sellerie für ca. 5 Minuten andünsten.
  • Direkt danach gibst Du den Knoblauch dazu und dünstest ihn für ca. 30 Sekunden mit an.
  • Jetzt gibst Du das Hackfleisch zu dem Gemüse in die Pfanne und brätst es bei starker Hitze krümelig an bis es leicht gebräunt ist (evtl. noch 1 EL Öl dazu geben). 
  • Nun gibst Du das Tomatenmark und die Gewürze 1 TL Salz, 1 TL Oregano, 1 TL Basilikum in die Pfanne, rührst alles unter und lässt es kurz mit anrösten
  • Jetzt kommen die passierten Tomaten und Tomaten in Stücke sowie die Prise Zucker in die Pfanne und nach Belieben abschmecken. Im Anschluss die in grobe Stücke gebrochenen Lasagneplatten hinein geben und so weit es geht unterrühren bzw. hineindrücken. 
  • Deckel darauf geben und für ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln. 
    WICHTIG: Ab und zu umrühren!
  • In der Zwischenzeit die Trick-Béchamelsoße aus Frischkäse und Sahne in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren und mit Salz und Muskat würzen.
  • Nach Ablauf der 15 Minuten die Trick-Béchamelsoße unterrühren, die Mozzarella Scheiben darüber geben und mit Deckel für ca. 5 Minuten schmelzen lassen.
  • Mit frischem Basilikum und schwarzem Pfeffer aus der Mühle servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit. 

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 81 votes (7 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




192 Kommentare
  1. pit
    pit 29. März 2025 - 17:58

    Sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2025 - 21:11

      Klasse Pit 🙂

      Antworten >>
  2. Traude
    Traude 25. März 2025 - 21:16

    Einfach zuzubereiten und lecker im Geschmack. Leider sind mir jedoch die Lasagneplatten zusammengeklebt (trotz Barilla).

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. März 2025 - 13:17

      Liebe Traude, das kann vorkommen, ich hoffe es hat dir dennoch gut geschmeckt. LG, Emmi

      Antworten >>
  3. Jutta
    Jutta 14. März 2025 - 20:19

    Sehr einfach und schnell zu zubereiten und sau lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. März 2025 - 21:38

      Danke für dein Vertrauen in mein Lasagne-Rezept aus der Pfanne Jutta💕. Merci & LG

      Antworten >>
  4. Petra
    Petra 2. März 2025 - 18:40

    Natürlich 5 Sterne!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 13:54

      Freut mich Petra 🙂

      Antworten >>
  5. Petra
    Petra 2. März 2025 - 18:36

    Sehr, sehr lecker 😋! Mit den Lasagneplatten von Barilla klebte wirklich nichts zusammen. Danke für den Tipp und das tolle Rezept 🫶!! Gibt es bestimmt bald wieder 😊….

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 13:54

      Vielen Dank Petra😍. Lass dir mein Lasagne-Rezept weiterhin gut schmecken!

      Antworten >>
  6. Sandra
    Sandra 19. Februar 2025 - 8:39

    Wir machen diese Pfannenlasagne immer vegetarisch und mögen sie sehr. Allerdings kleben bei uns die Lasagneplatten immer aneinaner. Hab sie beim letzten Mal dann separat gekocht, aber da hatte ich das gleiche Problem. Ich denke beim nächsten Mal mach ich einfach mal Nudeln dazu 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Februar 2025 - 13:20

      Probiere mal die von Barilla. Die haben bei mir noch nie geklebt Sandra 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  7. Sabine
    Sabine 8. Februar 2025 - 19:37

    Das Rezept war wieder einmal richtig super. Alles war detailliert erklärt und die Zutaten haben genau gepasst. Alle Familienmitglieder waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2025 - 18:26

      Klasse Sabine! Es freut mich, wenn mein Kuchen-Rezept überzeugen konnte 🙂 VLG Emmi

      Antworten >>
  8. Jutta
    Jutta 20. September 2024 - 20:28

    Liebe Emmi, habe heute Abend dieses leckere Gericht zubereitet, total easy und sooo lecker. Vor allem kann man es sehr gut vorbereiten und erst kurz vorher die Lasagne-Platten und die Mozzarellascheiben hinzu fügen. Nicht nur die Enkelkinder waren begeistert 😊. Ganz lieben Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße, Jutta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2024 - 12:43

      Danke für dein Kompliment Jutta 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  9. InEs
    InEs 16. August 2024 - 19:08

    verdammt lecker und wurde gleich als Lesezeichen zur Wiederholung gespeichert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2024 - 13:46

      Danke für dein nettes Lob Ines😍. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  10. Jenny
    Jenny 1. Juli 2024 - 20:05

    Sehr lecker und einfach

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juli 2024 - 15:03

      Freut mich Jenny 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden