Schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta und Spinat

Die schnelle Lasagne wird ganz einfach mit Ravioli, Spinat und Ricotta geschichtet und der Backofen macht den Rest. Eine leckere 45-Minuten-Feierabendküche mit fertigen Ravioli aus dem Kühlregal. Ein Nudelauflauf der ruckzuck zubereitet und eine schöne und schnelle Alternative zum „echten“ Pasta-Lasagne-Klassiker ist.

Nudelauflauf ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Meine Männer und ich lieben Lasagne. Mit Fleisch oder Fisch oder eben nur mit Gemüse. Alles ganz egal, Hauptsache Lasagne. Die verschiedensten Lasagne-Rezepte haben deshalb ihren Stammplatz in meiner Essensplanung. Allerdings zählt bei den meisten Rezepten „gut Ding will Weile haben“. Deshalb wollte ich eine Turbo-Lasagne im Koch-Repertoire haben, die auch im Alltag mal eben gemacht ist. So kam ich auf meine schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta und Spinat . Eine sogenannte „Schummel“-Lasagne.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meine Schummelei bezieht sich auf die Verwendung der gefüllten Ravioli. Die Füllung macht die Schummel-Lasagne quasi noch voluminöser, da die Füllung wie eine eigene Schicht ist 😉 . Du kannst eine Fleischfüllung wählen oder eine andere Füllung, ganz wie Du möchtest. Ich variiere immer nach Lust und Laune. Ein toller Turbo für eine Lasagne aus dem Ofen.

Große Ricotta-Liebe - www.emmikochteinfach.de

Die schnelle Ravioli Lasagne – die weiße Füllung

Als „weiße Zutat“, die auch zu meiner leckeren Ravioli Lasagne gehört, habe ich Ricotta Frischkäse mit Schmand kombiniert. Ricotta gehört für mich zu den köstlichsten Käse-Zutaten der italienischen Küche. Dass man ihn so wunderbar cremig schlagen kann, habe ich erst vor ein paar Jahren entdeckt – glücklicherweise.

„Mit Sonne im Herzen und Nudeln im Bauch ist man glücklich – und satt ist man auch“.

Schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta & Spinat - www.emmikochteinfach.de

Welche Ravioli ich für meine schnelle Ravioli Lasagne verwende

Ravioli sind für mich übrigens nicht nur lecker gefüllte Teigtaschen. Ich finde sie haben so etwas liebliches und hübsches mit ihren eingefassten Teigrändern. Jedes mal wenn ich sie ansehe denke ich mir, ich müsste sie mal wieder selber machen. Aber leider fehlt mir dafür einfach die Zeit und es gibt ja sehr gute Qualität aus dem Kühlregal zu kaufen, auch wenn das am Ende natürlich viel teurer ist.

Schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta & Spinat - www.emmikochteinfach.de

Rund oder eckig

Wenn Du übrigens keine eckigen Ravioli bekommst ist das gar nicht schlimm. Du kannst auch die runden oder die als Halbmonde geformten nehmen. Schichte sie dann einfach nach Lust und Laune ein. Du kannst aber auch sogenannte Tortelli nehmen, die ich schon oft im Handel gesehen habe. Die sind ja eigentlich fast genauso wie Ravioli.

Die Schummellasagne als Nudelauflauf ganz einfach gemacht- www.emmikochteinfach.de

Warum ich sie gerne „Schummel“-Lasagne nenne

Die schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta und Spinat kommt bei uns meistens im Alltag auf den Tisch. Wenn es mal schnell gehen soll und wir alle Lust auf eine schnelle „Schummel“-Lasagne haben, die ja eigentlich keine ist 😉 . Dafür eignet sie sich besonders gut. Ganz nach dem Motto „warum aufwendig, wenn es manchmal auch einfach gehen kann, oder soll“ 😉 . Meine Schummel-Lasagne ist ein leckerer Nudel-Auflauf, der einen wunderbaren Duft in der ganzen Küche verbreitet, fast wie bei einer echten Lasagne. Herrlich, was will man mehr.

Weitere beliebte vegetarische Lasagne Varianten findest Du bei mir auf dem Foodblog.

Gemüselasagne – einfaches Rezept
Die Gemüselasagne schmeckt so aromatisch wie eine klassische Lasagne und kommt ganz ohne...
zum Beitrag

Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten
Die Spinatlasagne schmeckt cremig und tomatig-fruchtig zugleich. Sie ist in nur 30...
zum Beitrag

Eine weitere leckere und schnelle Alternative zur klassischen Ofen-Lasagne ist meine schnelle Pfannen Lasagne mit der Trick-Béchamel. Sie wird in 40 Minuten ohne Backofen nur in der Pfanne auf den Tisch gezaubert. Oder mein Spaghetti Auflauf mit Hackfleisch.

Nudelauflauf ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Schnelle Ravioli Lasagne mit Ricotta und Spinat

16 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Eine leckere 45-Minuten-Feierabendküche mit fertigen Ravioli aus dem Kühlregal. Ein Nudelauflauf, der ruckzuck zubereitet ist.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 PERSONEN

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 1,5 L FASSUNGSVERMÖGEN, MEINE HAT 29x20CM

  • 500 g Ravioli oder Tortelli, fertig aus dem Kühlregal - mit Spinat-Füllung, oder nach Belieben
  • 300 g Spinat - tiefgekühlt, aufgetaut und gründlich ausgedrückt
  • 250 g Ricotta - italienischer Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 125 g Mozzarella - in grobe Würfel, geschnitten
  • 30 g Parmesan - frisch gerieben
  • 2 EL Oreganoblätter - frisch
  • 30 Blätter Basilikum - frisch, gehackt
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Den Spinat rechtzeitig aus dem Kühlfach nehmenauftauen und gründlich das Wasser ausdrücken. 
    DEN SPINAT FÜR DAS EINSCHICHTEN GEDANKLICH DRITTELN.
  • Den Ofen kannst Du, wenn Du loslegst, auf 180 Grad Umluft vorheizen. 
  •  Deine Auflaufform fettest Du dünn mit z.B. Butter ein. 
  • Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und für die Hälfte der Zubereitungszeit (siehe Packungsanweisung) im heißen Wasser ziehen lassen. Abgießen und ganz kurz mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht nachkochen und aneinander kleben
    DIE RAVIOLI MENGE FÜR DAS EINSCHICHTEN GEDANKLICH DRITTELN.
  • Den Ricotta mit dem Schmand cremig verrühren und bereitstellen. 
    DIE MASSE FÜR DAS EINSCHICHTEN GEDANKLICH DRITTELN.
  • Die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die gehackten Basilikum-Blätter in eine Schüssel geben, mit Meersalz und schwarzem Pfeffer kräftig würzen, abschmecken und bereitstellen
    DIE TOMATEN-MASSE FÜR DAS EINSCHICHTEN GEDANKLICH HALBIEREN
  • Nun die erste Schicht Ravioli in der Auflaufform auslegen
  • Danach EIN DRITTEL vom gründlich ausgedrückten Spinat auf den Ravioli verteilen
  • Jetzt mit einem Drittel der Ricotta-Schmand-Masse bestreichen. 
  • Dann kommt die erste Hälfte der passierten Tomaten-Masse darüber.
  • Für die 2. Schicht in der Reihenfolge wie eben: Wieder eine Schicht RAVIOLI - danach SPINAT - danach RICOTTA-SCHMAND - Danach die zweite und letzte Hälfte der TOMATEN-MASSE.
  • Jetzt die letzte Schicht Ravioli darauf verteilen, sowie jeweils das letzte Drittel vom Spinat und der Ricotta-Schmand Masse.
  • Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen sowie die Oreganoblätter darüber verteilen
  • Die Schummel-Lasagne nun für 30 Minuten, auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen geben. Wenn Dir der Käse zu dunkel wird, kannst Du Alufolie darüber geben. 
    Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 16 votes (2 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




44 Kommentare
  1. Charlotte
    Charlotte 18. Juni 2025 - 20:13

    Schon zum zweiten Mal gekocht, weil es so lecker ist. Schmeckt der ganzen Familie. Danke für dieses tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Juni 2025 - 15:10

      Merci für dein Feedback, Charlotte☺️

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden