Zucchinisuppe – schnell & einfach

Die cremige Zucchinisuppe ist mit wenigen Zutaten in nur 25 Minuten gekocht. Ein raffiniertes Zucchinisuppe Rezept mit viel frischen Zucchini und mit einer aromatischen und würzigen Geschmacksnote.

Zucchini Suppe ganz cremig und einfach

Cremige Suppen mit Zucchini gehörten lange Zeit nicht zu meinen Lieblingsspeisen. Sie waren mir zu langweilig. Bis ich mein eigenes Zucchinisuppe Rezept kreiert habe. Herausgekommen ist eine aromatische Zucchinisuppe ohne Kartoffeln.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die Kombination – Gemüsebrühe, Mascarpone und Parmesan – bringt raffinierte Würze ins Zucchinisuppe Rezept. Auch meine Familie findet die cremige Suppe lecker, so dass ich sie zur Zucchinisaison häufig koche.

Zucchinisuppe

Warum die Zucchinisuppe immer Freude macht

Wenn die Zucchini Saison von Juni bis Anfang Oktober in vollem Gang ist und riesige Zucchini-Mengen auf den Märkten angeboten werden, koche ich die Zucchinisuppe am liebsten. Ein Kilo Zucchini brauchst Du für mein Zucchinisuppe Rezept.

In meine Zucchinisuppe ohne Kartoffeln kommen neben frischen Zucchini noch Zwiebeln, Knoblauch, Mascarpone und Parmesan. So bekommt die Suppe Wumms, also Würze. Mit meinem Rezept bereitest Du eine einfache, aber aromatische Suppe zu, die im Nu fertig ist und viele weitere Vorteile hat:

  • Die Zucchinisuppe steht in 25 Minuten auf dem Tisch.
  • Sie schmeckt nicht langweilig, weil sie raffiniert abgeschmeckt ist.
  • Du benötigst nur einen Kochtopf, in dem alles zubereitet wird. Für das Pürieren ist ein Pürierstab von Vorteil.
  • Das Schnippeln ist die Hauptarbeit: Denn in die einfache Zucchinisuppe kommen außerdem gewürfelte Zwiebel und Knoblauch.
  • Die alltagstaugliche Suppe mit Zucchini lässt sich wunderbar vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen.

Zucchinisuppe

Welche Zutaten für mein Zucchinisuppe Rezept?

Die einfache Zucchinisuppe braucht nur eine Handvoll Zutaten, die aromatisch und schmackhaft harmonieren. Wie bei jedem Rezept mit wenigen Zutaten, kommt es auf eine gute Qualität der einzelnen Ingredienzen an. Deshalb kannst Du hier noch ein paar wissenswerte Dinge lesen.

Frische Zucchini

Die Suppe schmeckt am besten, wenn die Zucchini frisch aus den heimischen Gärten und auf den Feldern in der Saison wachsen. Aber Du kannst die Suppe natürlich auch außerhalb der heimischen Zucchinisaison kochen. Mit importierten Zucchini aus dem Mittelmeerraum kannst Du auch im Herbst und Winter eine sommerliche, cremige Zucchinisuppe zubereiten.

Worauf es beim Kauf, bei der Lagerung und Zubereitung von Zucchini ankommt kannst Du in meinem Zucchini Saisonkalender nachlesen.

Mascarpone

Mascarpone macht meine Zucchinisuppe zum cremigen Wunder, die wunderbar zu allen anderen Zutaten harmoniert. Italienischer Mascarpone ist ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt, der meiner Suppe Wumms und Geschmack gibt.

Parmesan

Mein Geschmacks-Tipp: Parmesan ist ein Naturprodukt und der Geschmacksträger auch in der Sterneküche, deshalb auch in meiner Zucchinisuppe. Den Parmesan solltest Du frisch am Stück kaufen. Nur dieser schmeckt! Alle fertig geriebenen Parmesanprodukte aus dem Kühlregal verfälschen den Geschmack. Den Parmesan reibst Du ganz einfach mit der Zester-Reibe oder einer feinen Standreibe für das beste Aroma.

Zucchini Suppe Zutaten

Gemüsebrühe

Wichtig für das würzige Aroma meiner Zucchinisuppe ist die Zugabe einer guten Gemüsebrühe. Du kannst entweder ein gutes, nicht zu salziges Fertigprodukt verwenden, gerne in Bio-Qualität. Oder aber auch Gemüsebrühe selbst herstellen. Das geht ganz einfach, denn mein Gemüsebrühe Rezept kannst Du auch sehr gut auf Vorrat produzieren.

Zwiebeln und Knoblauch

Das milde Zucchinigemüse verlangt tatsächlich ein paar weitere aromatische Zutaten, damit die Suppe mit Zucchini nicht langweilig schmeckt. Zwiebeln und Knoblauch sind dafür ideal. Weil sie nicht nur Würze bringen, sondern beim Andünsten auch noch leichtes Röstaroma entwickeln.

Pflanzenöl und Gewürze

Neutrales Pflanzenöl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl macht sich gut in der Zucchinisuppe.

Ein fruchtiges Olivenöl würde den Geschmack übertünchen. Aber ausprobieren kannst Du das natürlich. Ansonsten bringen Muskatnuss und Cayennepfeffer ein tiefes, sattes Aroma und eine pikante Note. Wenn Du es schärfer magst, kannst Du natürlich mehr verwenden als die im Zucchinisuppe Rezept angegebene Menge.

Cremige Zucchini Suppe schnell & einfach

Zucchinisuppe einfach selber kochen

Das Zucchinisuppe Rezept findest Du in meiner Rezept-Karte in einer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern auch zum Ausdrucken weiter unten.

Hier noch ein paar Tipps, worauf Du besonders achten solltest. In 4 einfachen Schritten zum guten Gelingen:

Gemüse für die Zucchinisuppe vorbereiten

Die Zucchini – große, kleine, gelbe, grüne, das ist vollkommen egal –, solltest Du gründlich waschen, da Du sie mit Schale verarbeitest. Dann schneidest Du sie in grobe Würfel. Das reicht, sie werden schnell weich.

Dünsten vom Gemüse

Das Gemüse dünstest Du bei mittlerer Hitze mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an. Die Hitze sollte gerade so groß sein, dass sich schöne Röstaromen entwickeln, aber nicht wirklich bräunt, bevor Du mit der Gemüsebrühe ablöschst.

Die Zucchinisuppe aufkochen und pürieren

Am besten zerkleinerst bzw. pürierst Du mit einem Pürierstab die Suppe. Sie sollte gut durchgekocht sein, damit die Zucchini weich genug sind fürs Pürieren. Den Topf solltest Du zum Pürieren vom Herd nehmen, damit die heiße Suppe nicht spritzt.

Die Suppe abschmecken

Zum Schluss schmeckst Du sie Zucchinisuppe ab, davor sollte der frisch geriebene Parmesan sich gut in der Suppe verteilt haben. Weil Parmesan salzige Noten hat, solltest Du Salz wirklich erst am Ende hinzugeben.

Zucchinisuppe

Was passt zur Zucchinisuppe?

Zur vegetarischen Zucchinisuppe passt gut frisches Baguette oder geröstetes Fladenbrot.

Aber auch Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln sind passende Begleiter zur Zucchinisuppe. Auch alle meine Kartoffelrezepte aus dem Ofen passen gut zur Suppe, wenn Du sie ergänzen willst. Auch Falafel oder meine Zucchini Puffer kannst Du gut zur Suppe reichen.

Wenn Du lieber um Fleisch ergänzt, kannst Du kleine Frikadellen, Würstchen oder kurz gebratenes Rind oder aufgeschnittenes Hähnchenfilet auf einen Holzspieß gespickt dazu reichen.

Für mehr Schärfe am Ende stehen Dir viele Möglichkeiten offen. Cayennepfeffer sowieso, aber auch getrocknete Chilis oder frisch aufgeschnittene Chilis. So kann jeder die Schärfe individuell gestalten.

Das Dekorieren kannst Du die Suppe mit Kresse, Schnittlauch oder Basilikum. Oder ein Topping aus frischen Zucchini-Stiften oder Spiralen wie auf den Fotos von mir.

Zucchinisuppe

Für Zucchini-Fans habe ich in meiner Rezeptkategorie Zucchini noch mehr Inspirationen wie meinen Kartoffel-Zucchini-Auflauf, meine  Zucchini-Puffer, Zoodles, die beliebten gefüllten Zucchini mit Hackfleisch oder den leichten Zucchini-Salat.

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe - schnell & einfach

120 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die cremige Zucchinisuppe ohne Kartoffeln geht schnell und einfach und schmeckt aromatisch nach Zucchini. Immer lecker, ob als Vorspeise oder Hauptspeise.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

  • 1 kg Zucchini
  • 750 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Parmesan - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Planzenöl - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben -
  • 1 Msp Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  • Die 1 kg Zucchini wäschst Du, trocknest sie, schneidest zuerst die Strünke ab und dann in ca. 2x2 cm große Würfel. Außerdem schälst Du die 100 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen und würfelst sie grob. Die 100 g Parmesan vom Stück reibst Du fein.
    Zucchinisuppe
  • Jetzt erwärmst Du 1 EL Pflanzenöl in einem großen Topf und lässt darin für ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze zuerst gemeinsam die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig dünsten, rührst die Zucchini-Würfel unter und lässt sie dann noch kurz mit dünsten.
    Zucchinisuppe
  • Im Anschluss gießt Du 750 ml Gemüsebrühe zum Gemüse, lässt es aufkochen und mit Deckel für 10 Minuten weiter kochen.
    Zucchinisuppe
  • Im Anschluss pürierst Du die Zucchinisuppe Zutaten mit dem Pürierstab so fein Du möchtest.
    Zucchinisuppe
  • Jetzt fügst Du die 100 g Mascarpone sowie den geriebenen Parmesan hinzu und würzt mit 1 Messerspitze geriebener Muskatnuss, 1 Messerspitze Cayennepfeffer, 1 TL Salz sowie 1 TL schwarzer Pfeffer und pürierst die Zutaten ebenfalls mit dem Pürierstab kurz unter.
    Zucchinisuppe
  • Danach schmeckst Du die Suppe nach Belieben ab und servierst sie mit oder ohne Topping. Fertig!
    Zucchinisuppe
  • Ich wünsche Dir mit meinem Zucchinisuppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 177 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 10 g | Fett: 12 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 120 votes (9 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




237 Kommentare
  1. Gabi 24. September 2025 - 14:29

    Liebe Emmi, Ich liebe deine Zucchiniduppe mit Mascarpone und Parmesan. Ein super Tipp von dir, dickes Dankeschön

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. September 2025 - 16:27

      Ja prima, vielen Dank Gabi💕. Viele Grüße!

      Antworten >>
  2. Karin 23. September 2025 - 21:08

    Die Zucchinisuppe mit Parmesan kam bei der ganzen Familie sehr gut an! Einfach lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. September 2025 - 10:23

      Vielen dank Karin🥰

      Antworten >>
  3. Moni 9. September 2025 - 15:12

    Hab gerade das Rezept gekocht. Sehr lecker muss ich sagen! Der Parmesan gibt die perfekte Würze! Habe die Zucchini nach dem andünsten kurz meliert um später mehr Bindung zu erreichen. Und gelbe Zucchini verwendet (aus dem eigenen Garten) was auch ne schöne Farbe gegeben hat. Danke für das gelungene Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 21:08

      Deine Rückmeldung zu meinem Rezept freut mich wirklich sehr, Moni💖. Dankeschön & LG

      Antworten >>
  4. Heidi 4. September 2025 - 16:06

    Super lecker. Werde ich gerne wieder kochen. 1000 Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. September 2025 - 16:38

      Wie schön, Heidi💚. Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte 🙂

      Antworten >>
    2. Andrea 8. September 2025 - 21:05

      Die Zucchinisuppe ist mega lecker. Danke für das tolle Rezept. 👍😊

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 9. September 2025 - 9:05

        ❤️-lichen Dank für dein Feedback zur Suppe, Andrea. LG

        Antworten >>
      2. Lilly 19. September 2025 - 17:29

        Super leckeres Rezept, schnell und einfach zubereitet. Zudem perfekt geeignet, wenn man viel Zucchini verarbeiten muss.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 19. September 2025 - 18:32

          Klasse Lilly🥰. Danke für dein Lob & viele LG

          Antworten >>
  5. Undine W. 3. September 2025 - 12:23

    Ich habe die Suppe nach deinem Rezept gekocht – sie schmeckt einfach köstlich!! 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2025 - 13:30

      Immer gerne Undine 🙂 Viel Freude weiterhin beim Nachkochen und Genießen💚😍. LG

      Antworten >>
  6. Mariola 31. August 2025 - 13:13

    Gerade fertig geworden 🤗. Sehr, sehr lecker 😋 wie auch deine andere Rezepte die ich ausprobiert habe.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 13:41

      Lass es dir schmecken Mariola. Und vielen Dank für dein Lob💚

      Antworten >>
  7. Bumuschl 28. August 2025 - 18:03

    Moin. Endlich eine leckere Verwendungsmöglichkeit für zu viele Sommerzuccini. Einfach und schmackhaft. Kann man Zuccini in Würfeln eigentlich auch einfrieren?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 15:38

      Hallo Bumuschl, ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit eingefrorenen Zucchini, sie enthalten viel Wasser und werden nach dem Auftauen oder der TK-Verarbeitung gerne matschig. Meine Empfehlung ist, du frierst fertige Zucchini-Gerichte ein. LG, Emmi

      Antworten >>
  8. Ulrike 27. August 2025 - 15:45

    Liebe Emmi, deine Zucchinisuppe war einfach exzellent. danke dafür

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. August 2025 - 15:56

      Wie schön Ulrike🥰. Merci und hab noch viel Freude mit meinem Suppen-Rezept🙂

      Antworten >>
  9. Sigrid 23. August 2025 - 14:24

    Dein Süppchen hat uns begeistert!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:30

      Wunderbar Sigrid 🙂 Freut mich so sehr. LG

      Antworten >>
  10. Eveline D. 23. August 2025 - 13:04

    Super ♥️♥️♥️♥️♥️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:36

      Herzlichen Dank Eveline 🙂

      Antworten >>
  11. Anita 22. August 2025 - 8:50

    Beste Suppe ever!!!Danke!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. August 2025 - 13:00

      So toll wenn alles gepasst hat mit meinem Rezept liebe Anita😊💕.

      Antworten >>
  12. Marion A. R. 21. August 2025 - 14:25

    Am 3.Tag schmeckt sie NOCH leckerer 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 17:01

      Vielen ❤️-lichen Dank Marion. Dein Feedback freut mich wirklich sehr. Viele LG

      Antworten >>
  13. Monika 19. August 2025 - 18:52

    Danke für das Rezept – die Suppe ist sehr fein – auch wenn ich sie mit Creme fraiche gemacht habe, weil die gerade im Kühlschrank war. Ausserdem hab ich, statt geriebenem Parmesan, ein paar Stücke Parmesanrinde mitgekocht, dann klein geschnitten und später mit püriert. Hervorragend 😋😋😍! Auch deine Gemüsepaste ist ausgesprochen fein. Und praktisch🤗

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:41

      Spitze Monika💚💚💚. Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat. Viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden