Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht

Das erfrischende Dessert wird mit nur 3 wenigen Zutaten ganz ohne Eismaschine zubereitet. Zitroneneis ganz einfach. Die Masse kannst Du in beliebige Förmchen füllen. Dann für 3 Stunden ab ins Gefrierfach und fertig ist die köstliche Erfrischung.

Die zitronige Erfrischung - www.emmikochteinfach.de

Sie fehlt mir sehr, meine Omi. Mittlerweile sind schon einige Jahre vergangen, dass sie diese Welt verlassen hat und damit auch mich. Glücklicherweise hatte sie ein stolzes, sehr hohes Alter erreicht, denn sie war für mich nach dem frühen Tod meiner Mama immer mehr. Auch an meiner Erziehung hatte sie mitgewirkt wo es nur ging und die ihrige basierte unter anderem darauf mir Lebensweisheiten mit auf den Weg zu geben.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Lebensweisheiten, die böse Zungen auch als Kalendersprüche bezeichnen würden, aber mir haben sie immer Orientierung im Leben gegeben. Waren eine Art Abgleich für mich. Sie sagte zum Beispiel Dinge wie „Hochmut kommt vor dem Fall“, „Ehrlich währt am längsten“ aber auch „Sauer macht lustig“.

„Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Zitronen-Eis daraus“

Sauer macht bekanntlich lustig - www.emmikochteinfach.de

Als Konditorin hatte sie vor allem in ihrer aktiven Zeit viel mit der Zitrone zu tun und niemand konnte das Gesicht so schön kräuseln und verziehen wie sie, wenn sie den säuerlichen Zitronengeschmack im Mund hatte. Die Liebe zur Zitrone als Zutat hat sie mir vererbt und ich meinem Sohnemann. Sein Lieblingseis ist zum Beispiel auch Zitroneneis und dann kommt erst einmal lange nichts. Deshalb wollte ich unbedingt ein Zitroneneis entwickeln. Eines welches man ohne Eismaschine zubereiten kann und das so richtig zitronig schmeckt und erfrischt.

Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de

Zitroneneis ganz einfach selbst gemacht

Ich habe die Masse erst mit Joghurt angesetzt, aber der kristallisierte mir persönlich zu viel beim Einfrieren. Sprich die gute alte Sahne musste für mein Zitroneneis herhalten. Als Geschmacksträgerin ist sie halt einfach unschlagbar und wer will beim Eis schon Kalorien zählen? Außerdem hatte sich mit der Sahne das Ding mit den Kristallen erledigt.

Wie intensiv die Zitrusnote werden soll,  kannst Du bei meinem Zitroneneis sehr gut selbst durch den Einsatz des Zitronenabriebs in der Eismasse steuern. Einfach etwas mehr oder weniger Abrieb verwenden oder ganz weglassen. Dabei nicht vergessen: Sauer macht lustig 🙂 .

Ein sommerliche Erfrischung ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Förmchen fülle Dich!

Übrigens kannst Du meine Zitroneneis Masse in beliebige Behälter füllen. Zum Beispiel in Eis-am-Stiel Förmchen, Eisbecher aus Pappe, kleine Plastikgläschen (Probiergläschen), echte Gläschen sofern sie gefriertauglich sind, Silikon-Muffinförmchen oder Silikon-Eiswürfelbehälter. Da wo es passt, versehen mit einem Holzstäben. Wenn Du ein Holzstäbchen verwendest, dann nach ca. 1 Stunde Kühlzeit in das Eis stecken, wenn es schon etwas angefroren ist. Für alle Förmchen gilt dabei, Du bekommst die fest gewordene Eismasse, falls überhaupt gewünscht, ganz einfach aus der Form, wenn Du diese kurz unter warmes Wasser hältst. Bei Silikon musst Du das allerdings nicht machen, da löst sich das Eis wunderbar von selbst.

Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de

Wenn Du noch mehr Lust auf Eis hast habe ich noch eine weitere sehr einfache Variante ein Eis zu machen, mein Vanilleeis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten.

 

Die zitronige Erfrischung - www.emmikochteinfach.de

Zitroneneis - ganz einfach selbstgemacht

79 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Zitroneneis wird mit nur 3 wenigen Zutaten ohne eine Eismaschine ruckzuck gemacht. Die Masse kannst Du in beliebige Förmchen füllen. Dann ab für 3 Stunden ins Gefrierfach und fertig ist die köstliche Erfrischung. 
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN5 Portionen

ZUTATEN

DAS ZITRONENEIS MUSS FÜR MINDESTENS 3 STUNDEN INS GEFRIERFACH

  • 2-3 Bio-Zitronen, 100 ml Saft davon werden benötigt - nach Wunsch von 1 Zitrone den Abrieb verwenden
  • 75 g Zucker
  • 200 g Sahne

ANLEITUNG

  • Als erstes presst Du aus allen Zitronen 100 ml Saft aus.
    TIPP: Wenn Du es sehr zitronig magst, kannst Du noch von 1 Zitrone die Schale fein abreiben und später mit der Sahne verrühren.
  • Dann gießt Du den Zitronensaft in einen Topf, gibst den Zucker dazu, lässt alles unter Rühren aufkochen und dann 5 Minuten auf kleiner Stufe weiter köcheln.
  • Im Anschluss lässt Du den Zitronensirup in einer Schüssel vollständig abkühlen.
  • Jetzt noch die Sahne steif schlagen und unter den Zitronensirup heben.
  • Die Eismasse in Deine gewählten Behälter füllen und darauf achten, dass nach oben ca. 3-5 mm Platz ist. So kann sich die Masse beim fest werden ausdehnen.
  • Ins Gefrierfach geben, gegebenenfalls etwas abdecken und mindestens für 3 Stunden gefrieren lassen.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 167 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Eiweiß: 1 g | Fett: 10 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de
Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de
Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de
Zitroneneis ganz einfach selbstgemacht - www.emmikochteinfach.de

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 79 votes (13 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




179 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi 1. Juli 2025 - 21:28

    habs gleich ausprobiert, super geworden und sehr gut geschmeckt 👍,hab noch Himbeeren dazu!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juli 2025 - 9:43

      Dankeschön Gabi💚. Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  2. Sabine
    Sabine 23. Mai 2025 - 17:16

    Allerbestes Eis und wirklich leicht gemacht, auch mit Orange sehr gut.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:25

      Das freut mich zu hören Sabine❤️👍. Merci & LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden