Bananen Pancakes klassisch – einfach und lecker

Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat, reifen Bananen und einer Pfanne stehen sie in 20 Minuten auf dem Tisch. Ein Traum-Frühstück oder Snack für alle Generationen. Die Süßspeise ist eine ideale Resteverwertung für alle reifen Bananen, die man so nicht mehr essen möchte.

Leckere, fluffige Pfannkuchen ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Jede Generation hat ihre eigenen Lebensbedingungen. Umstände und Begebenheiten mit denen sie konfrontiert ist. Egal mit oder bei was, egal in welchem Bereich. Und komischerweise hat auch jede Generation ihre Klagelieder. Über das ein oder andere aber allem voran über die Jugend.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich ertappe mich natürlich auch dabei. Beim Jammern. Gerade wenn es um die Medienerziehung meines Sohnes geht, finde ich wir Eltern haben heute keine leichte Aufgabe. Für mich ist das eine der schwierigsten Dinge in der Erziehungsarbeit. Dieses Medien-Thema ist wirklich, richtig, also ich meine SO WIRKLICH richtig doof. Diese ganzen Diskussionen und Streitereien deshalb. Mediennutzungsverträge hin oder her und was es nicht alles für Absprachemöglichkeiten und neudeutsch „tools“ für uns Eltern gibt.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Unser Junior sieht sich natürlich in der Hinsicht als TOTAL unfair von uns behandelt. Er darf ja fast GAR NIX und alle anderen (wer ist alle?) dürften natürlich viel, viel mehr. Aber so ist es ja nun auch wieder nicht. Er hat seine Spielekonsole und damit darf er, natürlich im vertretbaren Rahmen (sehr dehnbarer Begriff übrigens) spielen. Wobei ich als Mediennutzungs-Oberkritikerin sogar zugeben muss, dass es Spiele gibt bei denen ich ihm gerne über die Schulter gucke. Eines heißt Donkey Kong: „Ein super cooles Spiel Mama!“. Da versucht, in der Tat ein ganz putziger Affe, Bananen zu sammeln, regelrecht zu jagen. Über Stock und Stein, zu Wasser und zu Land eigentlich überall.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Von Donkey Kong zu den Bananen Pancakes

Aus meiner Sicht, wird da irgendwie ein Schuh draus, denn in seinem sehr überschaubaren Obst-Ranking ist auch die Banane auf Platz 1. Zu seinem Glück, denn Bananen sind ja ganzjährig verfügbar. Außer Bananen liebt er aber auch Pfannkuchen über alles und in allen Formen und Varianten. Deshalb können auch meine Bananen Pancakes ganz weit vorne bei ihm mithalten, gehören zu seinen liebsten Süßspeisen und nicht nur Donkey Kong bekommt ein zufriedenes Lächeln. Und die Pancakes schmecken schließlich nicht nur der jungen Generation bei uns in der Familie 😉 .

Leckere, fluffige Pfannkuchen ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Das Geheimnis der Süße

Die Süße des Teiges meiner Bananen Pancakes hängt übrigens maßgeblich von der Reife der Bananen ab. Wenn Dir der Teig also nicht süß genug ist, kannst Du beim Servieren auch gut noch Zucker, Zimtzucker oder Puderzucker dazu servieren. Oder verschiedene Obstmus-Sorten, süße Saucen oder Sirup oder wonach Dir auch immer ist.

Fluffige Pfannkuchen ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Die perfekte Form bei den klassischen Bananen Pancakes

Wenn die Form mal nicht perfekt rund geworden und eierförmig ist, tut das dem Geschmack natürlich keinen Abbruch. Lecker und fluffig werden sie so oder so. Vielleicht leiste ich mir für klassische Bananen Pancakes dennoch mal eine Pancake-Pfanne, wie sie wahrscheinlich in jedem amerikanischen Haushalt zu finden ist. Es würde mich schon reizen, die kleinen süßen Pfannkuchen gleichmäßig hinzubekommen. Außerdem könnte ich auch Crepes oder Spiegeleier damit „zaubern“. Ich bin immer total hin und her gerissen, denn leider sind diese Pfannen nicht gerade günstig und Platz dafür brauche ich dann auch.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Eine wundervolle Bananen Resteverwertung von reifen Bananen

Für mich zählen die Pancakes übrigens zur idealen Bananen Resteverwertung. Sie zählen zu meinen Notfallrezepten, wenn unsere Bananen in dem jeweils bevorzugten „Bananen-Reifestadium“ nicht ganz aufgegessen wurden. Sowohl meine Männer als auch ich haben jeder für sich einen bevorzugten Reifegrad. Oftmals ist der leider schneller überschritten als man gucken kann und ich habe überreife, ungeliebte Bananen im Obstkorb. In dem Fall gibt es bei uns leckere Bananen Pancakes. Und die schmecken schließlich jeder Generation 😉

Weitere tolle Bananen Resteverwertungen für überreife Bananen neben meinen Bananen Pancakes sind mein saftiges Bananenbrot, meine einfachen Bananen Schoko Muffins und meine saftigen Bananen Cookies.

Original amerikanische Pancakes findest Du auch auf meinem Foodblog:

Pancakes Rezept – das Original
Die besten Pancakes kommen natürlich aus den USA. Mit meinem American Pancakes Rezept...
zum Beitrag

Weitere leckere Pfannkuchen aus der Pfanne sind meine Apfelpfannkuchen ganz klassisch und fluffig sowie mein klassisches Pfannkuchen Grundrezept.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Bananen Pancakes klassisch - einfach und lecker

5 von 93 Bewertungen
Die Pfannen-Süßspeise eine ideale Resteverwertung für alle reifen Bananen, die man so nicht mehr essen möchte.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 3 reife Bananen - nur leicht reif bis ganz reif - es geht alles
  • 1 Ei - Größe M
  • 1 Päckchen Bourbon Vanille - Alternativ: 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g brauner Zucker - oder weißer
  • 200 g Mehl - Type 405 (Alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 1 EL Backpulver (8g)
  • 150 ml Milch - mind. 3,5% Fett
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Pflanzenöl - pro Pfannen-Charge

ZUM SERVIEREN

  • 2 Bananen - jung und fest
  • Zimtzucker nach Geschmack

ANLEITUNG

  • Zuerst zerdrückst Du die 3 Bananen in einer Schüssel, am besten mit einer Gabel und würzt sie mit einer Prise Muskat
  • In einer anderen Schüssel verquirlst Du mit einem Schneebesen das 1 Ei mit 80 g brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 TL Zimt und 1 Prise Salz
  • Die Eiermischung in die Schüssel zu den zerdrückten Bananen gießen und mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine verrühren
  • Dann vermischt Du 200 g Mehl mit dem 1 EL (8g) Backpulver und hebst das Mehlgemisch abwechselnd ...
  • ... mit 150 ml Milch nach und nach unter.
    HINWEIS/TIPP: Je reifer Deine Bananen sind, desto flüssiger wird der Teig. Du kannst, wenn Dir das von der Handhabung besser gefällt, den Teig auch ein paar Minuten stehen/ruhen lassen, dann quellt das Mehl auf und der Teig wird dickflüssiger.
  • Nun erhitzt Du ca. 1 EL Öl pro Pfannen-Charge Pancakes auf mittlerer Stufe. Etwas Teig mit einem kleinen Schöpflöffel/Saucenlöffel (meiner hat 25 ml Fassungsvermögen) entnehmen und einige Pancakes nebeneinander in die Pfanne geben. Ungefähr eine Minute pro Seite ausbacken. 
    TIPP: Wenn ich nach dem Durchmesser der Pancakes in den Pancake-Pfannen gehe, liegt die Normgröße zwischen 7 und 9 cm Durchmesser. Nur mal so als Info. 
    Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
    Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




208 Kommentare
  1. Stef 15. Oktober 2020 - 13:41

    Hallo Emmi! Ich habe heute die Bananen Pancakes zum ersten Mal gemacht, da ich reife Bananen zum Verwerten hatte. Und was soll ich sagen – meine Tochter war so überzeugt dass sie gleich 4 davon verschlungen hat, und sich die Pancakes als Mittagessen bei ihrem Kindergeburtstag wünscht!!! 😉 ich durfte sie nicht essen, aber allein der Geruch und die Fluffigkeit waren überzeugend! Und so rasch gemacht! Ich hab den Zucker reduziert und durch Xylit ersetzt. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi 15. Oktober 2020 - 16:02

      Wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr liebe Stef??. Dankeschön für Deine Rückmeldung. Viele LG

      Antworten >>
  2. Jörg 1. September 2020 - 21:13

    Habe heute Abend mal wieder deine Rezepte durchgestöbert, und bin um 20:30 Uhr bei den Pancakes hängengeblieben! Lecker dachte ich mir, die Bananen sollten eh weg, und ab in die Küche. Was soll ich sagen, kurz nach 21 Uhr war meine komplette Familie einschließlich Opa am schmatzen! Einfach und einfach lekker. Danke für deine tollen Rezepte, auch wenn „Mann“ kein Küchenheld ist gelingt es immer! Liebe Grüße Jörg

    Antworten >>
    1. Emmi 1. September 2020 - 22:03

      Das waren ja ganz spontane Bananen Pancakes lieber Jörg 🙂 Vielen Dank für Dein schönes Feedback und ganz LG zurück

      Antworten >>
  3. Patricia 18. August 2020 - 23:13

    Hatte keinen Hunger aber das Rezept hat mich dennoch so angesprochen, sodass ich es direkt heute Abend testen musste. Meine Familie hat sich sehr über diesen spontanen Pancakeüberfall gefreut. ?Super leckeres Rezept ?

    Antworten >>
    1. Emmi 19. August 2020 - 7:30

      Dann bin ich ja froh, dass Dein Pancake-Überfall gut angekommen ist 😉 Vielen Dank und lasst es Euch weiterhin schmecken. Ganz LG

      Antworten >>
  4. Finja 18. Juli 2020 - 7:04

    Guten Morgen, Ich wollte gleich für meine Familie die panncakes machen aber der braune Zucker ist leer schmeckt es oder geht es auch mit normalem weißem Zucker?

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Juli 2020 - 9:02

      Du kannst sie auch mit normalen Zucker machen, liebe Finja?. Viele LG

      Antworten >>
  5. Bea 15. Juli 2020 - 11:07

    Huhu! Hab gerade deine leckeren Pancakes gemacht. Ich finde die Idee mit der Muskatnuss an der Banane ganz klasse! Kannte ich noch nicht. Bin auch begeistert wir schön fluffig sie geworden sind. Rezept ist gespeichert und wird definitiv wieder gemacht. Danke! 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 15. Juli 2020 - 14:49

      Merci für Dein schönes Lob liebe Bea ? Herzliche Grüße aus Köln

      Antworten >>
  6. Sandra 3. Juli 2020 - 18:27

    Waren grad als Gericht von Belanas Oma in Voyager (mit Ahornsirup und ohne), daher via Google hier gelandet. Danke, werde es ausprobieren. Sehen aus wie im Film. Liebe Grüße nach Köln aus Oberhausen. 😉

    Antworten >>
    1. Emmi 4. Juli 2020 - 14:06

      Das freut mich zu hören liebe Sandra 🙂 . Ganz LG

      Antworten >>
    2. Miri 25. September 2020 - 14:38

      Dieses Rezept ist eins unserer Liebsten… mein Mann fragt regelmäßig ob ich nicht noch einmal die Pancakes machen kann? …schnell gezaubert und einfach lecker. Dank dafür!

      Antworten >>
      1. Emmi 25. September 2020 - 19:44

        Ja wie klasse liebe Miri 🙂 Das freut mich aber sehr. Viele LG

        Antworten >>
  7. Jule 25. Juni 2020 - 14:40

    *Habe natürlich 😀

    Antworten >>
    1. Emmi 27. Juni 2020 - 15:08
  8. Jule 25. Juni 2020 - 14:39

    Liebe Emmi, ich habe dein Rezept eben ausprobiert und bin sehr begeistert. Ich habe es etwas abgeändert, weil ich mich vegan ernähre und somit das Ei durch einen Esslöffel flohsamen(mit Wasser verrührt und aufquellen lassen), pflanzliche Milch verwendet und noch gepoppten Amaranth hinzugefügt. Ich muss sagen, außerordentlich gut 😀 Vielen Dank, ich habe schon weitere Rezepte von Dir ausgesucht, die ich nachkochen möchte! Ganz liebe Grüße Jule

    Antworten >>
    1. Emmi 27. Juni 2020 - 15:08

      Wow, liebe Jule, das freut mich, dass ich Dich mit dem Rezept inspirieren konnte und Du Deine eigene vegane Variante daraus gemacht hast. Toll! Ich bin gespannt, was Du als nächstes umbaust 😉 . GLG

      Antworten >>
  9. Carla 18. Juni 2020 - 21:29

    Hallo Emmi, auf der Suche nach einem Rezept für eine Pizzasuppe bin ich auf deine Seite gestoßen. Heute habe ich die Bananen Pancakes ausprobiert. Sehr sehr lecker. Werde noch viele Gerichte von dir nachkochen. Liebe Grüße Carla

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Juni 2020 - 22:04

      Oh wie schön, liebe Carla. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei mir fündig. Ganz LG

      Antworten >>
  10. Ethel 3. Mai 2020 - 15:02

    Vor einer Woche habe ich die Bananen-Pancakes das erste Mal gemacht und wir haben sie sofort zu einem Lieblingsessen erklärt. Gestern habe ich extra überreife Bananen dafür gekauft und heute gibt es sie mit Eis als Nachspeise. Wenn noch Pancakes übrig sind kann man die auch super kalt essen. Super Verwertung von „altem“ Obst.

    Antworten >>
    1. Emmi 3. Mai 2020 - 18:48

      Herzlichen Dank liebe Ethel!

      Antworten >>
  11. Jana 30. April 2020 - 13:26

    Heute probiert, sehr lecker??

    Antworten >>
    1. Emmi 30. April 2020 - 19:49

      1000 Dank liebe Jana! Viele LG

      Antworten >>
  12. Simi 21. April 2020 - 11:11

    Ich habe schon öfters Bananen pancakes gemacht aber diese hier übertreffen alles 🙂 I’m in love

    Antworten >>
    1. Emmi 21. April 2020 - 17:07

      Oh das freut mich liebe Simi! Dankeschön für Dein Feedback! Viele LG

      Antworten >>
  13. Fittastetic 15. April 2020 - 10:38

    Was für ein tolles Rezept! Habs am Wochenende ausprobieren können und bin begeistert! Ich hab vorher nie Muskat benutzt. Echt eine super Idee, dankeee.

    Antworten >>
    1. Emmi 15. April 2020 - 22:38

      Das freut mich sehr, lieber Jonas! Viele LG

      Antworten >>
  14. Benjamin 5. April 2020 - 12:26

    Da unsere Kleine zwischen 0 – 4 Bananen pro Tag verschlingen kann hatte ich auch öfters die Problematik mit überreifem Obst ? Diese Art der Verwertung lässt unseren Nachwuchs regelrecht quietschen vor Vergnügen. Ich halbier tatsächlich die Zuckermenge aber das ist denk ich Geschmackssache. Auch eine Alternative mit Vollkornmehl hat super lecker geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi 5. April 2020 - 21:23

      Wie toll, lieber Benjamin. Das freut mich sehr! Mit Vollkornmehl ist auch eine schöne Alternative. Viele LG

      Antworten >>
    2. Lara 1. Mai 2020 - 9:06

      Ursprünglich für meinen Bananenliebendes Kind gemacht, ohne Zucker mit einem Schuss Honig. Die Hälfte habe ich selber verputzt, die sind so schön fluffig und saftig! Die besten Bananen Pfannkuchen überhaupt und ich habe schon etliche Rezepte ausprobiert. Vielen Dank! 🙂

      Antworten >>
      1. Emmi 1. Mai 2020 - 11:37

        Vielen lieben Dank, liebe Lara, für Deine schöne Rückmeldung! Wenn es den Kids schmeckt ist es für mich immer das allergrößte Kompliment :). Ich hoffe ich kann Dich noch weiterhin in Deinem Kochalltag etwas inspirieren – das würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Herzliche Grüße

        Antworten >>
  15. Marcus 31. März 2020 - 16:04

    Habe das Rezept gerade ausprobiert. Total lecker ! Ausgebacken habe ich allerdings nicht bei mittlerer, sondern höchster Hitze. Ging auch, mit ohne Anbrennen, wenn man die Cakes nicht aus den Augen lässt 🙂 Danke für das tolle Rezept und bleibt alle gesund !

    Antworten >>
    1. Emmi 31. März 2020 - 21:34

      Vielen lieben Dank lieber Marcus für Dein schönes Feedback! Viele LG

      Antworten >>
  16. fafina 29. März 2020 - 19:37

    war lecker

    Antworten >>
    1. Emmi 29. März 2020 - 21:33

      Ich danke Dir vielmals liebe Fafina. Viele LG

      Antworten >>
  17. Lea 29. März 2020 - 18:40

    Super Rezept! Mega lecker! Nur eine Frage, sind sie am nächsten Tag auch noch so gut bzw. wo lagert man sie am besten bis zum nächsten Tag?

    Antworten >>
    1. Emmi 29. März 2020 - 21:32

      Vielen Dank liebe Lea. Einfach in eine Frischhalterdose und ab in den Kühlschrank 😉 . Viele LG

      Antworten >>
    2. Martina 18. April 2020 - 10:37

      Ein ganz tolles Rezep! Schmeckt großartig nach Kanada/Amerika! Gäbe es noch einen Trick,wie man sie etwas saftiger bekommt? Sie sind zwar schön fluffig,aber irgendwie auch trocken,sodass wir viel Ahornsirup bzw. Getränke dazu gebraucht haben.

      Antworten >>
      1. Emmi 18. April 2020 - 21:28

        Liebe Martina, meine Erfahrung ist, je reifer die verwendeten Bananen sind umso saftiger werden auch die Pancakes. LG

        Antworten >>
  18. Nele 5. März 2020 - 14:50

    Super einfaches Rezept, hat direkt beim ersten Mal geklappt auch wenn ich wierklich nicht gut im Kochen bin. Schmecken auch echt gut, auch wenn ich das Backpulver vergessen habe

    Antworten >>
    1. Emmi 5. März 2020 - 19:34

      Ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Nele! Viele LG

      Antworten >>
  19. Lisa 27. Januar 2020 - 13:17

    Liebe Emmi, ich habe so lange nach einem perfekten Pancake-rezept, das schnell geht, gesucht. Seit ich deines vor ca. einem Jahr das erste Mal probiert habe, mache ich kein anderes mehr und habe schon vielen Freundinnen das Rezept empfohlen. Vielen Dank für deine Mühen und liebe Grüße aus Salzburg, Lisa

    Antworten >>
    1. Emmi 27. Januar 2020 - 21:25

      Oh das freut mich aber sehr, liebe Lisa! Vielen lieben Dank und liebe Grüße ins schöne Salzburg!

      Antworten >>
  20. Lili 12. Dezember 2019 - 11:46

    Hallo, deine Pancakes sind großartig geworden. vielen Dank dafür 🙂 Liebe Grüße, Lili

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Dezember 2019 - 19:59

      Wie klasse, liebe Lilly???. Das freut mich sehr! Ganz LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden