Bananen Pancakes klassisch – einfach und lecker

Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat, reifen Bananen und einer Pfanne stehen sie in 20 Minuten auf dem Tisch. Ein Traum-Frühstück oder Snack für alle Generationen. Die Süßspeise ist eine ideale Resteverwertung für alle reifen Bananen, die man so nicht mehr essen möchte.

Leckere, fluffige Pfannkuchen ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Jede Generation hat ihre eigenen Lebensbedingungen. Umstände und Begebenheiten mit denen sie konfrontiert ist. Egal mit oder bei was, egal in welchem Bereich. Und komischerweise hat auch jede Generation ihre Klagelieder. Über das ein oder andere aber allem voran über die Jugend.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich ertappe mich natürlich auch dabei. Beim Jammern. Gerade wenn es um die Medienerziehung meines Sohnes geht, finde ich wir Eltern haben heute keine leichte Aufgabe. Für mich ist das eine der schwierigsten Dinge in der Erziehungsarbeit. Dieses Medien-Thema ist wirklich, richtig, also ich meine SO WIRKLICH richtig doof. Diese ganzen Diskussionen und Streitereien deshalb. Mediennutzungsverträge hin oder her und was es nicht alles für Absprachemöglichkeiten und neudeutsch „tools“ für uns Eltern gibt.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Unser Junior sieht sich natürlich in der Hinsicht als TOTAL unfair von uns behandelt. Er darf ja fast GAR NIX und alle anderen (wer ist alle?) dürften natürlich viel, viel mehr. Aber so ist es ja nun auch wieder nicht. Er hat seine Spielekonsole und damit darf er, natürlich im vertretbaren Rahmen (sehr dehnbarer Begriff übrigens) spielen. Wobei ich als Mediennutzungs-Oberkritikerin sogar zugeben muss, dass es Spiele gibt bei denen ich ihm gerne über die Schulter gucke. Eines heißt Donkey Kong: „Ein super cooles Spiel Mama!“. Da versucht, in der Tat ein ganz putziger Affe, Bananen zu sammeln, regelrecht zu jagen. Über Stock und Stein, zu Wasser und zu Land eigentlich überall.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Von Donkey Kong zu den Bananen Pancakes

Aus meiner Sicht, wird da irgendwie ein Schuh draus, denn in seinem sehr überschaubaren Obst-Ranking ist auch die Banane auf Platz 1. Zu seinem Glück, denn Bananen sind ja ganzjährig verfügbar. Außer Bananen liebt er aber auch Pfannkuchen über alles und in allen Formen und Varianten. Deshalb können auch meine Bananen Pancakes ganz weit vorne bei ihm mithalten, gehören zu seinen liebsten Süßspeisen und nicht nur Donkey Kong bekommt ein zufriedenes Lächeln. Und die Pancakes schmecken schließlich nicht nur der jungen Generation bei uns in der Familie 😉 .

Leckere, fluffige Pfannkuchen ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Das Geheimnis der Süße

Die Süße des Teiges meiner Bananen Pancakes hängt übrigens maßgeblich von der Reife der Bananen ab. Wenn Dir der Teig also nicht süß genug ist, kannst Du beim Servieren auch gut noch Zucker, Zimtzucker oder Puderzucker dazu servieren. Oder verschiedene Obstmus-Sorten, süße Saucen oder Sirup oder wonach Dir auch immer ist.

Fluffige Pfannkuchen ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Die perfekte Form bei den klassischen Bananen Pancakes

Wenn die Form mal nicht perfekt rund geworden und eierförmig ist, tut das dem Geschmack natürlich keinen Abbruch. Lecker und fluffig werden sie so oder so. Vielleicht leiste ich mir für klassische Bananen Pancakes dennoch mal eine Pancake-Pfanne, wie sie wahrscheinlich in jedem amerikanischen Haushalt zu finden ist. Es würde mich schon reizen, die kleinen süßen Pfannkuchen gleichmäßig hinzubekommen. Außerdem könnte ich auch Crepes oder Spiegeleier damit „zaubern“. Ich bin immer total hin und her gerissen, denn leider sind diese Pfannen nicht gerade günstig und Platz dafür brauche ich dann auch.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Eine wundervolle Bananen Resteverwertung von reifen Bananen

Für mich zählen die Pancakes übrigens zur idealen Bananen Resteverwertung. Sie zählen zu meinen Notfallrezepten, wenn unsere Bananen in dem jeweils bevorzugten „Bananen-Reifestadium“ nicht ganz aufgegessen wurden. Sowohl meine Männer als auch ich haben jeder für sich einen bevorzugten Reifegrad. Oftmals ist der leider schneller überschritten als man gucken kann und ich habe überreife, ungeliebte Bananen im Obstkorb. In dem Fall gibt es bei uns leckere Bananen Pancakes. Und die schmecken schließlich jeder Generation 😉

Weitere tolle Bananen Resteverwertungen für überreife Bananen neben meinen Bananen Pancakes sind mein saftiges Bananenbrot, meine einfachen Bananen Schoko Muffins und meine saftigen Bananen Cookies.

Original amerikanische Pancakes findest Du auch auf meinem Foodblog:

Pancakes Rezept – das Original
Die besten Pancakes kommen natürlich aus den USA. Mit meinem American Pancakes Rezept...
zum Beitrag

Weitere leckere Pfannkuchen aus der Pfanne sind meine Apfelpfannkuchen ganz klassisch und fluffig sowie mein klassisches Pfannkuchen Grundrezept.

Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

Bananen Pancakes klassisch - einfach und lecker

5 von 92 Bewertungen
Die Pfannen-Süßspeise eine ideale Resteverwertung für alle reifen Bananen, die man so nicht mehr essen möchte.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 3 reife Bananen - nur leicht reif bis ganz reif - es geht alles
  • 1 Ei - Größe M
  • 1 Päckchen Bourbon Vanille - Alternativ: 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g brauner Zucker - oder weißer
  • 200 g Mehl - Type 405 (Alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 1 EL Backpulver (8g)
  • 150 ml Milch - mind. 3,5% Fett
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Pflanzenöl - pro Pfannen-Charge

ZUM SERVIEREN

  • 2 Bananen - jung und fest
  • Zimtzucker nach Geschmack

ANLEITUNG

  • Zuerst zerdrückst Du die 3 Bananen in einer Schüssel, am besten mit einer Gabel und würzt sie mit einer Prise Muskat
  • In einer anderen Schüssel verquirlst Du mit einem Schneebesen das 1 Ei mit 80 g brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 TL Zimt und 1 Prise Salz
  • Die Eiermischung in die Schüssel zu den zerdrückten Bananen gießen und mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine verrühren
  • Dann vermischt Du 200 g Mehl mit dem 1 EL (8g) Backpulver und hebst das Mehlgemisch abwechselnd ...
  • ... mit 150 ml Milch nach und nach unter.
    HINWEIS/TIPP: Je reifer Deine Bananen sind, desto flüssiger wird der Teig. Du kannst, wenn Dir das von der Handhabung besser gefällt, den Teig auch ein paar Minuten stehen/ruhen lassen, dann quellt das Mehl auf und der Teig wird dickflüssiger.
  • Nun erhitzt Du ca. 1 EL Öl pro Pfannen-Charge Pancakes auf mittlerer Stufe. Etwas Teig mit einem kleinen Schöpflöffel/Saucenlöffel (meiner hat 25 ml Fassungsvermögen) entnehmen und einige Pancakes nebeneinander in die Pfanne geben. Ungefähr eine Minute pro Seite ausbacken. 
    TIPP: Wenn ich nach dem Durchmesser der Pancakes in den Pancake-Pfannen gehe, liegt die Normgröße zwischen 7 und 9 cm Durchmesser. Nur mal so als Info. 
    Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
    Bananen Pancakes klassisch - www.emmikochteinfach.de

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




206 Kommentare
  1. Indra 19. August 2021 - 7:29

    Die Bananenpancakes sind so gut bei meinen Kindern angekommen, das die ein 4 Personen Rezept komplett vertilgt haben. Das ist das größte Lob was man von Kindern bekommen kann. Deswegen gibt es 5 von 5 Sternen von uns und danke für das tolle Rezept! Meine Kinder sind 6 und 10 Jahre alt für diejenigen wegen der Menge…

    Antworten >>
    1. Emmi 19. August 2021 - 11:47

      Ja das freut mich wenn die Pancakes bei den Kids so gut angekommen sind liebe Indra❤️. LG

      Antworten >>
  2. Katja 17. Juli 2021 - 14:10

    Hallo Emmi, dein Rezept gefällt mir sehr gut. Ich habe den Teig statt in der Pfanne im Waffeleisen zubereitet. Solange man da auch regelmäßig fettet, klappt das ganz hervorragend ohne wenden… Unsere Kinder lieben es auch. Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Katja

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Juli 2021 - 16:59

      Eine tolle Anregung Katja?❤️. Vielen Dank!

      Antworten >>
  3. Mandy 29. Juni 2021 - 22:36

    Mega lecker !

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Juni 2021 - 15:01

      Vielen lieben Dank Mandy?. Viele LG

      Antworten >>
  4. Susanne 17. Mai 2021 - 18:18

    Super Rezept, wie alle, die ich bisher von Dir ausprobiert habe. Die Pancakes sind wirklich sehr lecker und ich liebe die Konsistenz. Ich werde wohl in Zukunft mit Absicht zu viel Bananen einkaufen, damit ich das öfters essen „muss“ :-). Ich finde Deine Rezepte sind wirklich eine Bereicherung für meinen Alltag, sie gelingen immer, sind lecker und gehen schnell (mit Kind von Vorteil). Merci!

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Mai 2021 - 9:41

      Merci Susanne, es freut mich sehr wenn meine Bananen Pancakes geschmeckt haben. Lass es Dir gerne bei mir weiterhin schmecken und viele LG

      Antworten >>
  5. William 30. April 2021 - 11:53

    Ich schreibe selten bis nie Kommentare unter Rezepten, aber dieses hat mich dazu motiviert 🙂 Die Anleitung ist kurz und verständlich und die Bilder dazu, helfen vor allem Anfängern ( so wie mir) die richtige Konsistenz zu finden/ das richtige Aussehen draufzuhaben. Es braucht zwar ein wenig länger als manch andere, aber das ist es Wert! Die Pancakes sind wirklich unbeschreiblich lecker, selbst ohne Ahornsirup o.ä. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi 30. April 2021 - 12:11

      Wenn es geschmeckt hat und Du mir meiner Anleitung zurecht gekommen bist freut mich das riesig William??. Ich kann Dir noch meine Emmis klassische Pfannkuchen – mein Grundrezept sehr empfehlen. Auch ein schöner Klassiker. Viele LG

      Antworten >>
  6. Marvin 28. April 2021 - 15:15

    Hallo Emmi, vielen dank für die vielen Rezepte. Ich finde sie sehr lecker. Habe sie auch schon mehrfach gemacht aber ich lasse inzwischen den Vanille Zucker weg und den Zucker habe ich auch reduziert. meistens mache ich ich TK Himbeeren dazu die ich mit Buttermilch Aufmixxe so ist es wie ein Milchshake. grüße Marvin #nice

    Antworten >>
    1. Emmi 28. April 2021 - 19:01

      Das ist eine leckere Anregung Martin! Vielen Dank dafür 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  7. Michaela 27. April 2021 - 12:37

    Liebe Emmi auf der Suche nach dem Rezept für Bananen Pancakes bin ich auf Deinem Blog gelandet ?. Die Pancakes kamen bei uns super an…etwas aufgepeppt mit griechischem.Joghurt, Honig und frischen Bananen …mhhhhh schmackofatz. Dankeschön. Habe natürlich noch weiteres in deinem Blog gestöbert und schon einiges entdeckt das kurzum nachgekocht wird ( Partysuppe gibts bald auf dem Zeltplatz) . Emmi echt tolle und einfache Rezepte , schöne Bilder und einfache Erklärungen…ein mega symphatischer und schöner Blog. Wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute und weiterhin vielSpass und Freude am kochen und ausprobieren.

    Antworten >>
    1. Emmi 28. April 2021 - 14:06

      Das freut mich zu hören liebe Michaela??. 1000 Dank, lasst Euch die Partysuppe auch gut schmecken und ganz LG

      Antworten >>
  8. Janina 10. April 2021 - 21:54

    Boah sind die lecker! Meine Familie freut sich jedes Mal, wenn es die zum Frühstück gibt. Vielen Dank für das tolle Rezept! Möchte es demnächst einmal mit Vollkornmehl probieren. Muss ich da i.was beachten? LG

    Antworten >>
    1. Emmi 11. April 2021 - 14:47

      Wenn Du Vollkornmehl nutzen möchtest würde ich die Milch auf 170ml erhöhen. Viele LG

      Antworten >>
  9. Christin 4. März 2021 - 8:58

    Hallo liebe Emmi, Ich möchte ein großes Danke loswerden für dieses wunderbare Rezept, die ganze Familie hat die Pancakes weggeatmet, total lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi 4. März 2021 - 13:03

      Wenn mein Bananen-Pancakes Rezept gut angekommen ist freut mich das liebe Christin❤️. Viele LG

      Antworten >>
  10. Sonja und Heiko 3. März 2021 - 20:19

    Super lecker und war schnell gemacht gerne wieder.

    Antworten >>
    1. Emmi 4. März 2021 - 12:58

      Vielen herzlichen Dank und lasst es Euch gerne nochmal schmecken bei mir 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  11. Sonja 3. März 2021 - 18:35

    Habe eben die Bananen Pancakes gemacht.Die waren wie alles von Emmis Seite einfach der Wahnsinn.Wir lieben deine Gerichte

    Antworten >>
    1. Emmi 4. März 2021 - 12:55

      1000 Dank für Dein nettes Kompliment liebe Sonja?. Viele LG

      Antworten >>
  12. Jana 13. Februar 2021 - 13:21

    Ganz einfach und schnell gemacht und dabei sooo lecker! Mögen bei uns Groß und Klein. 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Februar 2021 - 19:32

      Ja Bravo liebe Jana! Freut ich riesig wenn die Pancakes gut ankommen bei Euch! Viele LG

      Antworten >>
  13. Nina 16. Januar 2021 - 11:56

    Sehr lecker. Hatte nur noch 2 Bananen, hat dennoch gut geklappt und geschmeckt. Haben Ahornsirup drauf gemacht. Emmi, ich liebe Deine Seite!

    Antworten >>
    1. Emmi 16. Januar 2021 - 16:46

      Dankeschön für Dein tolles Lob liebe Nina 🙂

      Antworten >>
  14. Gisela 12. Januar 2021 - 12:03

    Ich habe das Rezept gerade probiert, zu viele reife Bananen! Sehr sehr lecker, wird sicher wiederholt. Vielen Dank dafür.

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Januar 2021 - 20:51

      Freut mich das Dir mein Resteverwertungs-Rezept gefallen hat Gislea. Viele LG

      Antworten >>
  15. Martina 9. Januar 2021 - 9:28

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Meine 2 Männer konnten gar nicht genug bekommen. Wird sicher jetzt öfters gemacht:-) Viele Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Januar 2021 - 13:36

      Prima liebe Martina! Das würde mich riesig freuen. Ganz LG

      Antworten >>
  16. Julia Fe 8. Januar 2021 - 12:23

    Ich finde das Rezept super es ist total lecker und könnte es jeden Tag essen, mich würde interessieren ob sie zufällig wissen wieviel Kalorien das Rezept hat und ob man den Zucker auch weglassen kann vielen Dank und liebe Grüße 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 8. Januar 2021 - 14:13

      Du kannst Dich ja das nächste mal herantasten und z.B. nur die Hälfe nehmen und schauen ob es Euch schmeckt. Einige LeserInnen haben auch rückgemeldet, dass sie die Süße der überreifen Bananen ihnen ausgereicht hat. Viele LG

      Antworten >>
  17. Lidia 14. November 2020 - 15:49

    Noch ein sehr simples und sehr leckeres Rezept. Dankeschön.

    Antworten >>
    1. Emmi 14. November 2020 - 16:01

      Dankeschön Lidia?. Das freut mich sehr. Ganz LG

      Antworten >>
    2. Sabine 29. Dezember 2020 - 8:58

      Einfach nur lecker! Mein Sohn liebt Pancakes und an Heiligabend habe ich Dein Rezept getestet. In den Teig haben wir noch ein paar Schoko-Drops (zum Backen) gemischt. Ich glaube, mein Sohn hat noch nie so viele Pancakes verdrückt 🙂 Das sagt alles aus!

      Antworten >>
      1. Emmi 29. Dezember 2020 - 16:40

        Na wenn es den Kids schmeckt bin ich sehr glücklich liebe Sabine. Viele LG

        Antworten >>
  18. zieschlern 12. November 2020 - 18:30

    Super einfach, super Basis – diesmal haben wir Pekannüsse rein und Ahornsirup drauf gemacht, nächstes Mal vielleicht Schokotröpfchen? Portion hat für 3 Personen gereicht!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. November 2020 - 11:42

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung – bei dem Rezept kann man ganz kreativ werden 😉 Viele LG

      Antworten >>
  19. Mireille 11. November 2020 - 20:51

    Ich habe das Rezept schon vor längerer Zeit entdeckt und komplett auf Zucker und Vanillezucker verzichtet (da ich meinem damals noch 9 Monate alten Baby den Zucker noch nicht schmackhaft machen wollte) und sogar OHNE Zuckerzusatz waren die Pancakes fantastisch , was mein Freund unterschreiben kann (vorausgesetzt die Bananen sind fast überreif) Gerade eben stand ich in der Küche um das Original-Rezept für die Lumchbox meines Freundes zu machen und ich könnte mich reinlegen. Ein absoluter Traum. Klare Empfehlung!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 12. November 2020 - 15:07

      Es freut mich sehr wenn es Euch geschmeckt hat liebe Mireille?. Viele LG

      Antworten >>
  20. Marlies Vogt 17. Oktober 2020 - 15:19

    Eigentlich bekommt unser Hund Sam die überreifen Bananen. Darum schaute er auch etwas bescheiden,als die Bananen schälte und zerdrückte .Armer Hund! Es war ein schönes einfaches Rezept. Das Ergebnis war toll. Ich habe die pancakes mit obstsalat serviert und es hat allen geschmeckt! 5Sterne für dich

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Oktober 2020 - 10:29

      Oh da hoffe ich sehr, Ihr habt ein anderes schönes Leckerli für Sam 🙂 Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
      1. Sylvia 23. Dezember 2020 - 12:33

        Danke für dieses tolle Rezept. Mein Mann liebt Pfannkuchen und diese Bananen Pancakes sind ab jetzt seine absoluten Favoriten unter den Pfannkuchen.

        Antworten >>
        1. Emmi 23. Dezember 2020 - 12:45

          Wenn es seine neuen Favoriten sind freut es mich sehr liebe Sylvia. Beste Grüße aus Köln

          Antworten >>
    2. Eva 5. Januar 2021 - 19:32

      Liebe Emmi, Ein ganz tolles Rezept, welches wir gerne in unser Familienkochbuch aufnehmen. Super lecker und fluffig, nicht zu süß. Auch mein Sohn war total begeistert. Vielen Dank! ?

      Antworten >>
      1. Emmi 5. Januar 2021 - 21:09

        Wenn es den Kids geschmeckt hat freut es mich umso mehr! Danke für Dein nettes Feedback und ich kann Euch noch meine Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig auch sehr empfehlen. Ganz liebe Grüße

        Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden