Ein süßes Vergnügen und dabei so sommerlich leicht: Blätterteig mit Erdbeeren. In einer Blätterteigtasche verpackt, harmonieren die frischen Beeren und der cremige Schoko-Aufstrich ganz ausgezeichnet!
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Das leckere Dessert aus süßer Frucht und Nuss-Nougat-Creme ist praktisch portioniert und eignet sich prima als Fingerfood. Die Teilchen sind also die idealen Begleiter für ein Picknick!

Zutaten für die süßen Blätterteigtaschen
Das Geheimnis für den leckeren Geschmack liegt bei meinem Rezept für Blätterteig mit Erdbeeren in der Füllung: Erdbeeren mit Nuss-Nougat-Creme ist für mich eine der köstlichsten süßen Verbindungen, die es gibt. Die Saison der Beerenfrucht beginnt im Mai – ab dann schmecken sie besonders aromatisch und sind auch im Supermarkt nicht mehr so teuer. Für mein Rezept benötigst du auch nur ein kleines Schälchen.
Weitere Zutaten für die süßen Teilchen mit Erdbeer-Schokolade-Füllung:
- Blätterteig selbst machen ist sehr aufwendig, darum verwende ich die Variante aus dem Tiefkühlregal.
- Mandeln ergänzen den Geschmack mit ihrer milden Süße. Außerdem sorgen sie dafür, dass der Blätterteig mit Erdbeeren nicht zu feucht und matschig wird.
- Eiweiß dient dazu, dass die Teighälften zugeklappt besser halten auch nach dem Backen. Zusätzlich verleiht es dem Teig eine schöne goldgelbe Farbe.

So kannst du die Erdbeer-Teilchen variieren
Möchtest du mein Rezept für Blätterteig mit Erdbeeren und Nuss-Nougat-Creme variieren, habe ich hier ein paar Ideen für dich:
- Nüsse: Schokolade und Nuss gehören einfach zusammen. Möchtest du die Teilchen über die gemahlenen Mandeln in meinem Rezept hinaus verfeinern, kannst du die Schicht aus Nuss-Nougat-Creme mit Haselnussstückchen bestreuen.
- Pudding: Mische Pudding mit Vanillegeschmack nach Packungsanleitung an und gib pro Tasche einen Esslöffel-Klecks auf die eine Hälfte mit dem Schokoladenaufstrich. Gehe dabei sparsam und vorsichtig vor, damit er nicht herausläuft.
- Cheesecake: Für eine Cheesecake-Füllung vermischst du Frischkäse und Zucker kurz und verstreichst die Mischung auf einer Blätterteighälfte, legst Erdbeeren darauf und klappst den Blätterteig vorsichtig zu.

Darum liebe ich das Blätterteig-Rezept mit Erdbeeren
- Du benötigst nur wenige Zutaten für dieses köstliche Dessert.
- Schnell gebacken: Wenn du keine Zeit hast, einen Kuchen zu backen, sind diese süßen Blätterteigteilchen eine wundervolle Alternative.
- Das Erdbeer-Rezept lässt sich prima vorbereiten! Sind die Teilchen gebacken, kannst du sie auskühlen lassen und überall hin mitnehmen – zum Picknick, Kindergeburtstag oder einfach als süßen Snack für unterwegs.

Weitere Erdbeer-Rezepte findest du auf meinem Blog, wie mein schnelles Erdbeer-Tiramisu im Glas oder meine Erdbeermarmelade. Wenn du mehr Zeit für die Vorbereitung deiner Kaffeerunde hast, probiere unbedingt einmal meinen Erdbeerkuchen mit Mascarpone oder den Erdbeerkuchen ohne Backen!

Blätterteig mit Erdbeeren und Nuss-Nougat-Creme
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 4 Stück Blätterteigscheiben - backfertig aus dem Tiefkühlregal/Truhe
- 8 Erdbeeren, mittelgroß bzw. ca. 160 g gesamt
- 4 EL Mandeln - gemahlen
- 4 TL Nuss-Nougat-Creme - z. B. Nutella
- 1 Eiweiß, Größe M - verquirlt
ANLEITUNG
- Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Dann legst du die tiefgekühlten Blätterteigscheiben nebeneinander auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, lässt sie etwas antauen und rollst sie mit dem Nudelholz leicht aus bzw. etwas platter. Die ca. 160 g Erdbeeren waschen, trocknen das Grün entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Ein Ei trennen und das Eiweiß mit einer Gabel verquirlen.
- Dann verstreichst du auf den Blätterteigscheiben jeweils 1 bis 1,5 Teelöffel Nuss-Nougat-Creme und lässt dabei einen Rand von ca. 2 cm. TIPP: Am besten überschüssiges Mehl, falls vorhanden, auf den Teigscheiben entfernen, dann lässt sich der Aufstrich besser verstreichen.
- Danach streust du jeweils 1 EL gemahlene Mandeln auf die Nuss-Nougat-Creme und verteilst auf der rechten Hälfte jeder Teigscheibe die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren zu gleichen Teilen.
- Im Anschluss bepinselst du sorgfältig die Ränder der Teigplatten mit Eiweiß.
- Dann klappst du die linke Teighälfte über die Erdbeer-Hälfte und drückst die Teigränder mit den Fingern fest. Wenn du möchtest, kannst du noch mit einer Kuchengabel den Rand verzieren.
- Jetzt die Erdbeertaschen oben mehrmals leicht und schräg mit einem Gemüsemesser einritzen und mit dem restlichen Eiweiß bestreichen.
- Die Erdbeertaschen auf ein Backblech mit Backpapier legen und auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen geben. Für ca. 15 Minuten backen bzw. bis sie goldbraun sind. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

Ja wie toll – das freut mich immer Anja❤️
Oh, Dankeschön für die crunchy Anregung, liebe Alexandra. Das werde ich auch mal probieren. Viele LG
Ja wie toll, lieber Pascal! Das freut mich sehr! Viele LG
Hallo Emmi, ich bin ein neuer Fan von Dir! Deine Homepage ist einfach klasse! Habe bereits „Deine“ Erdbeertaschen mit Nutella gemacht-die Erdbeeren (da ja keine Erdbeerzeit ist) habe ich durch Bananenscheibchen ersetzt – ein wuchtiger Traum! (und wie Du sagst, schnell, einfach, und ohne großes „ChiChi“! Schön, dass es Dich gibt! Ich werde mich noch ganz viel von Deinen Rezepten inspirieren lassen. Liebe Grüße, Anja
Vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung liebe Anja?. Es freut mich sehr, dass ich Dich mit meinen Rezepten inspirieren kann! LG
Hoffe ich bekomme noch ein paar Erdbeeren im Supermarkt. Das muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren. Das sieht super lecker aus.
Wie schön, liebe Ines?. Es freut mich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt. LG
Hallo Emmi. Entschuldige, dass ich erst jetzt dazu komme Dir zu antworten. Mit ist es auch nachträglich aufgefallen, dass Du in Deinem Rezept TK Blätterteig geschrieben hast? habe mir den Teig aus dem Kühlregal in 4 Stücke geschnitten, hat super geklappt. Die Teigtaschen schmecken himmlisch und als großer Nutella-Fan ein Traum. Danke Dir für Deine Rückmeldung, lg Nicole
Liebe Nicole, wie schön, dass es mit dem Kühlregal-Blätterteig so gut geklappt und Du meine Erdbeertaschen lecker fandest. Darüber freue ich mich sehr 🙂 . LG
Hallo Emmi. Ich komme gerade aus dem Supermarkt, um die Zutaten für die herrlich aussehenden Blätterteigtaschen einzukaufen. Wahrscheinlich eine sehr blöde Frage, aber benötigt man wirklich 4mal Blätterteig (ist ja immer pro Paket eine rechteckige Platte von ca. 25×38) oder wird eine Platte geviertelt ???? Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe Nicole, Du benötigst Blätterteig aus dem Tiefkühl (TK)-Regal oder Truhe, je nach Supermarkt. Da sind in einem Paket meistens 6 Stück backfertige Scheiben drin. Die Scheiben haben jeweils ein rechteckiges Maß von ca. 19 x 10 cm. Wie es scheint, hast Du Blätterteig aus dem normalen Kühlregal gekauft. In dem Fall musst Du es Dir einfach zurecht schneiden. Kann auch sein, dass es mit dem Bestreichen etwas schwieriger wird, weil der Blätterteig dünner und flexibler ist. Probiere es einfach mal aus und lasse mich gerne wissen wie es Dir geschmeckt hat. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. LG
Heute zum Kaffee gemacht. Die Kinder fanden es auch sehr lecker! Das ist eine tolle Turbo-Variante. Vielen Dank für das Rezept. Viele Grüße, Julia
Wie schön, liebe Julia. Das freut mich riesig?. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG