emmikochteinfach
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & REIS
    • VEGETARISCH
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • UNTER 35 MINUTEN
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN
  • ANMELDUNG ZUM EMAIL-NEWSLETTER
  • KONTAKT

emmikochteinfach

Der Food-Blog mit einfachen Rezepten, die gelingen

  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & REIS
    • VEGETARISCH
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • UNTER 35 MINUTEN
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN
NUDELN & REISVEGETARISCH

Gnocchi in brauner Salbeibutter – ganz einfach selbstgemacht

von Emmi 10. Juni 2018
von Emmi 10. Juni 2018
Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Schon komisch, selbst im Erwachsenenalter ereilen mich immer wieder diese anstrengenden „WARUM-Fragen“. Wie zum Beispiel: „Warum ist unsere heutige Zeit so schnelllebig?“, „Warum können wir die Dinge, die unsere Großmütter und Mütter im Vorbeigehen zubereitet haben, zeitlich nicht mehr einplanen – wenigstens ab und zu?“.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wie zum Beispiel Gnocchi? Die sind so einfach und leicht selbst gemacht, dass es mir ein Rätsel ist, warum ich sie so selten zubereite. Sie gehen leicht von der Hand, egal ob man routiniert oder nicht so routiniert in der Küche ist. Wenn Du Dich also noch nicht ran gewagt hast, nur zu! Das einzige was man für die Zubereitung braucht, ist eine große Portion Liebe und überhaupt einfach nur große Lust auf selbstgemachte Gnocchi. Denn zeitlich ist der Einsatz für das was man hinterher bekommt wirklich gering. Außerdem sind sie handgemacht so hübsch-unperfekt und aufgrund dessen noch unwiderstehlicher.

Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Gnocchi schmecken schlicht-und-ergreifend selbstgemacht am besten, da unterscheiden sie sich überhaupt nicht von Kartoffelknödeln. Denn erst wenn sie frisch und selbstgemacht sind, sind sie so unvergleichlich lecker und bieten dieses grandiose Kleine-Knödel-Geschmackserlebnis. Außerdem fühlt man sich nicht nur bei der Zubereitung wie eine Italienerin sondern hat das Gefühl man sitzt zum Essen beim Lieblings-Italiener.

Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Am liebsten verputzen meine Männer und ich die kleinen handgefertigten Kartoffelknödelchen übrigens mit brauner Salbeibutter. Ok, ich gestehe, mein Sohn lässt den Salbei weg 😉 . Ich liebe Salbeibutter, sie ist für mich die Königin der einfachen Soßen. Mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten zaubert sie eine Geschmacksexplosion im Mund und schmeckt einfach nur sensationell lecker.

Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Ich persönlich finde nicht unwichtig, wenn man sich für selbstgemachte Beilagen entscheidet, dass man sie auch gut einfrieren kann. Gnocchi lassen sich sehr gut einfrieren. Du brauchst sie nur gefroren, direkt aus dem Tiefkühlfach also, zum gar ziehen ins köchelnde Salzwasser geben. Wenn sie oben an der Oberfläche schwimmen, sind auch die gefrorenen Kollegen fertig 😉 . Übrigens, je mehr Hartweizengrieß man dem Gnocchi-Teig zugibt, desto fester werden die Gnocchi.

 

Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbstgemacht

Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG45 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

FÜR DIE GNOCCHI - ERGIBT CA. 700g

  • 500 g Karoffeln, mehligkochend
  • 250 g Mehl - Type 550
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 1/2 TL Salz

FÜR DIE SALBEIBUTTER

  • 100 g Butter
  • 25-30 Salbeiblätter
  • 1 Knoblauchzehe - gepresst oder gerieben
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer - zum Abschmecken
  • Parmesan, gehobelt - zum Garnieren

ANLEITUNG

  • Die mehligkochenden Kartoffeln lässt Du je nach Größe im kochendem Wasser ca. 20-25 Minuten weich garen. Dann gießt Du sie ab, lässt sie kurz ausdampfen und pellst sie.
    TIPP: Am besten nimmst Du für die Kartoffeln bereits einen großen, weiten Topf, den Du nur kurz ausspülst und im Anschluss auch zum Kochen der Gnocchi verwendest. So hast Du nur einen Topf in Gebrauch.
  • Im Anschluss presst Du die Kartoffeln portionsweise durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel.
  • Dann fügst Du das Mehl, den Hartweizengrieß und die 1 1/2 TL Salz hinzu und verknetest alles mit den Händen zu einem glatten Teig.
  • Im Anschluss legst Du den Kartoffelteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und formst portionsweise lange, ca. 1,5-2 cm (im Durchmesser) schmale Rollen. 
  • Von diesen Rollen schneidest Du mit einem Messer oder Teigschaber ca.1 bis 2 cm lange Stücke ab.  
  • Wenn Du möchtest, kannst Du mit einer in Mehl getauchten Gabel Rillenmuster in die Teigstücke drücken. 
    TIPP: Dafür legst Du Deine Gnocchi auf die Seite, damit sie die ovale Form erhalten. 
  • Parallel kannst Du schon einmal leicht gesalzenes Wasser aufsetzen. Die Gnocchi sollen im köchelnden Wasser gar ziehen. Wenn Du nicht die komplette Gnocchi-Menge in den Topf hinein bekommst, kannst Du sie portionsweise köcheln und einfach auf einem flachen Teller parken.
    WICHTIG: Die Gnocci, die an der Oberfläche erscheinen sind fertig und können mit einer Schaumkelle herausgenommen werden. 
  • Nun zerlässt Du nebenbei schon einmal die Butter in einer großen Pfanne und lässt sie leicht aufschäumen. Die Salbeiblätter hinzufügen und ca. 3-4 Minuten knusprig anbraten und kurz vor Ende die gepresste Knoblauchzehe kurz mit rösten. 
  • Dann nimmst Du die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser, lässt sie kurz abtropfen und gibst sie in die Salbeibutter. Deine eventuell an der Seite geparkten Gnocchi kommen ebenfalls hinein, bzw. einfach die gewünschte Menge.
  • Die Gnocchi in Salbeibutter auf Tellern verteilen, mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und Parmesan darüber hobeln.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Gnocchi in brauner Salbeibutter - ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

6 Kommentare
3
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Emmi
Emmi

Ich ❤ die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

vorheriger Beitrag
Erdbeer-Tiramisu im Glas
nächster Beitrag
Griechisches Tsatsiki

AUCH INTERESSANT FÜR DICH

Mexikanische Guacamole – Der Dip-Klassiker

Cannelloni mit Kräuterfrischkäse-Spinat Füllung

25 Minuten Pasta mit Lachs-Sahnesoße

Allgäuer Kartoffelsuppe mit Möhren, Lauch und Emmentaler

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Trick-Béchamel

Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln und Gemüse

Caprese Salat mit green Kiwi

Kräuter-Risotto aus dem Ofen

Bruschetta Pasta mit Hähnchenstreifen

Ratatouille aus dem Ofen mit Mozzarella

6 Kommentare

Steffi 22. Juli 2018 - 12:45

Liebe Emmi, deine Gnocchi sind der Hammer! 😀 So unglaublich lecker, dass ich glatt alleine alles verdrücken könnte! Mangels mehligkochenden Kartoffeln musste ich festkochende nehmen – hat aber auch prima geklappt! Gnocchi gibts ab sofort nur mehr selbstgemacht! Die Salbeibutter ist auch eine meiner Lieblingssoßen! Ich könnte mir das aber auch super mit Rosmarin vorstellen! 😀 Ich glaubdue gibts jetzt jede Woche anders! Danke fürs Rezept! 😍

Reply
Emmi
Emmi 22. Juli 2018 - 14:12

Wie großartig, liebe Steffi😍. ich bin auch ein großer Fan von den selbstgemachten Gnocchi. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG

Reply
Annette 24. Juli 2018 - 19:10

Liebe Emmi,
Du kochst wirklich einfach und dabei sooooo lecker!
Durch Zufall bin ich auf deine Seite gestoßen und habe schon einiges nachgekocht. Ich war immer begeistert. Heute waren dann die Gnocchi dran und wie die anderen Rezepte (Bifteki, Beeren Schichtdessert und Tsatsiki) wird es die Gnocchi wieder geben. Und natürlich werde ich weiter durch deine Rezepte stöbern.
Liebe Grüße,
Annette

Reply
Emmi
Emmi 24. Juli 2018 - 22:30

Wie großartig, liebe Annette😍. Es freut mich sehr, dass Dir meine Rezepte gefallen und ich hoffe Du wirst weiterhin bei mir fündig. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG

Reply
Kim 20. Oktober 2018 - 8:09

Liebe Emmi,

Danke für das tolle Rezept und die einfache Anleitung! Gnocchi habe ich jetzt das erste mal nach deinem Rezept gemacht, und werde es definitiv wiederholen!
Vor allem angebraten in der Salbeibutter ein Traum!
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Kim 🙂

Reply
Emmi
Emmi 20. Oktober 2018 - 20:48

Herzlichen Dank liebe Kim 😍. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und Du das Rezept nochmal machen möchtest. LG

Reply

Ich freue mich über Deine Rückmeldung Cancel Reply

HALLO, ICH BIN EMMI

HALLO, ICH BIN EMMI

Schön, dass du da bist!

Du findest bei mir einfache, schnörkellose Rezepte für jeden Tag und Anlass. Mehrfach erprobt, familien- und alltagstauglich, denn ich bin eine berufstätige Mama. Es wäre toll, wenn Dir meine Rezepte Inspiration im Koch-Alltag geben.
Mehr über mich...

SUCHEN

EMAIL NEWSLETTER

Anmelden und nichts verpassen!
 
Meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.
ZUR ANMELDUNG

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

Facebook Twitter Instagram Pinterest

FACEBOOK

Facebook

PINTEREST

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Mini-Frischkäse-Hörnchen mit Käse und Schinken

  • Mini Quark-Apfelmus Hörnchen

  • Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl

  • Mediterraner Brotsalat

  • Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse und Emmentaler

  • Sahne-Hähnchen mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum

  • Kaiserschmarrn ganz klassisch

  • Schweinefilet mit Bacon in Currysahne

  • Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln und Gemüse

  • Klassische Rinderroulade – mein Familienrezept

BESUCHE MICH AUF INSTAGRAM

  • Bist Du auch ein RosenkohlFan?  Ich mag ihn amhellip
  • Enthlt WerbungSchnelle SpitzkohlHackpfanne mit Schupfnudeln  Bist Du auch aufhellip
  • Meine allerliebste LachsFiletVariante  Freitag ist bei uns viel zuhellip
  • Der fr mich einfachste Kuchen der Welt  Samstag isthellip
  • Die schnelle Lasagne aus der Pfanne ohne Backofen  Diehellip
  • Gefeiert wird immer! Die einfache Idee fr Deine nchste Partyhellip
  • Das schnelle BlitzChili con Carne  Wenn es mal wiederhellip
  • Ratatouille  So gesund und lecker  ganz einfach aushellip
  • Panierte Schnitzel mal anders  ganz einfach aus dem Backofenhellip
  • Selbstgemachte Currywurst zum Jubilum  Heute ist Valentinstag und meinhellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2017-2019 | emmikochteinfach.de Food-Blog. All Rights Reserved. | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei "emmikochteinfach.de" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.


Ganz nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKMehr erfahren