Paprikasalat mit würzigem Dressing

Mein erfrischender Paprikasalat ist die perfekte Ergänzung zu jedem Grillbuffet. So einfach zubereitet!

Rezept für Paprikasalat

An sonnigen Tagen bringt der Paprikasalat frische Abwechslung – ob zum Grillen, Picknick oder sogar als leichte Hauptspeise mit etwas Baguette. Einfach herrlich!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebeln und Balsamico sorgen für würzige und mediterrane Noten in dem bunten Salat aus Paprika. Er ist in nur 15 Minuten servierbereit und überzeugt durch seine Frische und knackigen Biss.

Knackiger Salat aus bunter Paprika, pikanten Frühlingszwiebeln und würzigem Dressing

Zutaten für meinen Paprikasalat

Die wichtigste Zutat für den Salat ist Paprika. Sie ist vitaminreich, knackig und süß. Je nach Farbe hat sie einen anderen Geschmack und wird mit zunehmendem Reifegrad immer süßlicher. Grün, Rot, Orange und Gelb ist die farbliche Reihenfolge bei der Reife. Achte beim Einkaufen darauf, dass die Schoten frisch aussehen und auf ein sattes Grün der Stängel.

Außerdem brauchst du:

  • Frühlingszwiebeln – sie sorgen für Farbe und leichte Schärfe.
  • Halbgetrocknete Tomaten sind etwas salzig und fruchtig, perfekt als Ausgleich für die Paprika.
  • Etwas Öl der eingelegten halbgetrockneten Tomaten bringt ein würziges Aroma in den Paprikasalat.
  • Petersilie schmeckt herb, frisch und sorgt für Farbe.
  • Olivenöl ist die Basis des Dressings.
  • Weißer Balsamico-Essig und Senf liefern eine besondere Würze und Säure für die Salatsoße und Senf dient als Emulgator.
  • Salz und schwarzer Pfeffer sorgen für die Grundwürze, Honig für harmonische Süße.

Zutaten für Paprikasalat

6 Tipps für meinen Salat aus Paprika

  1. Paprika ist kälteempfindlich. Lagere sie im Kühlschrank im Gemüsefach, dort hält sie bis zu einer Woche. Besser noch ist ein dunkler kühler Ort, denn die ideale Temperatur zur Lagerung liegt bei acht bis zehn Grad.
  2. Paprikasalat kannst du prima vorbereiten und anschließend im Kühlschrank für ein bis zwei Tage aufbewahren.
  3. Wenn Kinder mitessen, kannst du die Frühlingszwiebeln vorher kurz in kaltes Wasser einlegen oder weglassen, um die Schärfe zu mildern.
  4. Für eine pikante Note kannst du das Dressing mit etwas frischem Knoblauch verfeinern.
  5. Vor dem Servieren solltest du mein Paprikasalat-Rezept nochmal nach Belieben abschmecken.
  6. Serviere den Salat beispielsweise als Beilage zu Grillgerichten wie meinen Souvlaki oder meinen Frikadellen oder als leichtes Sommeressen.

Einfaches Paprikasalat-Rezept

Frischer Paprikasalat nach deinem Geschmack

Mein Paprikasalat darf bei einem Grillabend nicht fehlen. Wenn du neue Geschmacksnoten hineinbringen möchtest, kannst du folgende Variationsmöglichkeiten ausprobieren:

  1. Neben Petersilie passen Minze oder Dill super in mein Paprikasalat-Rezept.
  2. Ich liebe geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse als Topping für meinen Salat. Für etwas mehr Biss und das nussige Aroma eignen sie sich am besten.
  3. Der Paprikasalat ist ideal für die Resteverwertung, da du nach Belieben andere Gemüsesorten, wie Gurken, Tomaten oder rote Zwiebeln hinzufügen kannst.
  4. Früchte, wie zum Beispiel Apfel, Orange, Mango oder passen ebenfalls sehr gut dazu.
  5. Für das Dressing kannst du statt weißem Balsamico-Essig auch Kräuteressig verwenden. Wenn du es schärfer haben willst, kannst du einen Schuss Chiliöl hinzufügen.
  6. Willst du den Salat vegan zubereiten, kannst du den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

Paprikasalat selber machen

Wenn du nach weiteren einfachen und schnellen Sommersalaten suchst, wirst du auf meinem Blog garantiert fündig. Probiere doch mal meinen einfachen Caprese-Salat aus Tomate und Mozzarella, meinen knackigen Kohlrabisalat mit Möhren, meinen schnellen Gnocchi-Salat, meinen griechischen Bauernsalat oder auch meinen schnellen Rucola-Salat.

Rezept für Paprikasalat

Paprikasalat mit würzigem Dressing

8 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Dieser knackige Paprikasalat darf bei mir im Sommer nie fehlen: Er ist schnell zubereitet und lecker erfrischend.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4

ZUTATEN

  • 3 Stück Paprika á ca. 250g - z.B. rot, grün, gelb oder orange
  • 5 Stück Frühlingszwiebeln
  • 50 g halbgetrocknete Tomaten in Öl - aus dem Glas
  • 10 g glatte Petersilie
  • 1 EL Öl aus dem Glas der halbgetrockneten Tomaten in Öl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamico Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 3 Stück Paprika wäschst du, entfernst die Kerngehäuse und schneidest sie in kleine Würfel.
    Schneide deine Paprikaschoten in kleine Würfel.
  • Die 10 g glatte Petersilie wäschst du, trocknest sie und hackst sie mit den Stielen fein. Die 5 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. 50 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Tomaten lässt du gut abtropfen und schneidest sie in grobe Würfel.
    Schneide die Petersilie, die Frühlingszwiebeln und die halbgetrockneten Tomaten.
  • Für das Dressing gibst du in eine mittelgroße Schüssel 1 EL Öl aus dem Glas der halbgetrockneten Tomaten, 2 EL Olivenöl, 1 EL weißen Balsamico-Essig, 1 TL Salz, 1 TL Senf, 1 TL Honig und etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle und verrührst alles miteinander.
    Rühre das Dressing aus dem Öl der Tomaten, Olivenöl, weißem Balsamico-Essig, Salz, Senf, Honig und schwarzem Pfeffer an.
  • Nun gibst du die Paprikawürfel, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie und die halbgetrockneten Tomaten zum Dressing und vermengst alles miteinander. Vor dem Servieren nach Belieben abschmecken.
    Vermenge das Gemüse mit dem selbstgemachten Dressing.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Fertig ist dein frischer Paprikasalat!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 173 kcal | Kohlenhydrate: 14 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 10 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Paprikasalat einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 8 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




16 Kommentare
  1. Peter 20. September 2025 - 10:02

    Habe den Paprikasalat eigentlich für das Mittagessen gemacht, aber war so lecker und dann lange vor dem Mittagessen schon weg. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:54

      Klasse Peter🙂 Dankeschön für dein Feedback hier. Viele LG

      Antworten >>
  2. Sandra 19. September 2025 - 13:17

    Vielen Dank, liebe Emmi, immer wieder begeistern mich Deine Rezepte 👍🏼. Ebenso die Rezeptbeschreibung – klug gedacht! Wenn Rezepte, dann von DIR!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. September 2025 - 18:38

      Dein Kompliment ist so nett, Sandra🥰. Merci & viele LG

      Antworten >>
  3. Beate 8. September 2025 - 18:41

    Sehr ♥️ lecker. Schnell gemacht, die Zutaten hab ich alle da……5 min. geschnippelt…fertig! Tolles Rezept. Danke, liebe Emmi! 🤗

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 9:13

      Wie schön, Beate.❤️-lichen Dank für dein Feedback zu meinem Rezept. LG

      Antworten >>
  4. Sylvia B. 5. August 2025 - 21:23

    ich liebe den Paprikasalat wie auch die anderen. Geschmacklich super ! Habe schon viele deiner Salatrezepte ausprobiert und bin immer wieder begeistert. Ein paar Apfelwürfel habe ich noch hinzugegeben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. August 2025 - 8:03

      ❤️-lichen Dank für dein nettes Feedback zu meinem Salat-Rezept, Sylvia. Viele LG

      Antworten >>
  5. Anja V. 3. August 2025 - 10:49

    Der Paprikasalat kam super gut an beim Grillen. Vielen Dank für das tolle, schnelle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 20:11

      Ganz 💚-lichen Dank Anja. Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  6. Ralf 2. August 2025 - 20:45

    Hallo Emmi , mein Salat ist zwar uni. Der rote Paprika mußte verwertet werden. Aber perfekt nach deiner Anleitung. Das nächste Mal bunt! LG Ralf

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 9:36

      Immer gerne Ralf 😉 Danke & LG

      Antworten >>
  7. Anja 28. Juli 2025 - 18:20

    Kann man durchaus öfter machen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 21:53

      Das würde mich sehr freuen, Anja💚. Merci & LG

      Antworten >>
  8. Karin D. 20. Juli 2025 - 12:45

    Hallo,ich möchte mal was loswerden alle Rezepte die ich von Emmi koche sind wirklich hervorragend

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juli 2025 - 16:16

      Ich danke dir vielmals, Karin und ich freue mich wenn alles gepasst hat❤️

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden