Es gibt doch irgendwie immer ein gutes Gefühl wenn man klar sieht, womit man die nächsten ein zwei Tage die Familie bekochen möchte und die Antwort auf die Frage gefunden hat „Was gibt’s denn heute?“. Bei mir lautet die Antwort mehrmals in der Woche „Geflügel!“. Denn nichts ist vielseitiger in der Zubereitung.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Deshalb habe ich heute ein weiteres familientaugliches Geflügel-Rezept für Dich, das bei meinen Männern und auch bei mir mittlerweile ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala steht: Putenroulade mit Eier-Creme-Fraiche Füllung. Putenschnitzel ist generell ein fester Bestandteil in meiner Geflügelküche, aber diesmal wollte ich mal etwas anderes damit anstellen.

DIE PUTENROULADEN GEHEN EINFACHER ALS MAN DENKT
So kam die Roulade ins Spiel, für die ich mir eine Eier-Creme-Fraiche Füllung überlegt habe. Die macht die Putenroulade saftig und schmackhaft ohne dominant zu sein. Die Füllung könnte ich übrigens jedes mal auch so auf einer Baguette-Scheibe oder leckerem dunklen „Stullen“-Brot wegputzen, mhhh. Aber das nur so am Rande. Wie sehr Du die Putenrouladen mit der Eier-Creme-Fraiche Füllung bestreichst, hängt ein bisschen davon ab, wie groß Deine Putenschnitzel sind. Wenn Du etwas mehr Füllung auf die Putenschnitzel gibst, kann es durchaus sein, dass etwas beim braten herausläuft. Das ist aber nicht tragisch, im Gegenteil, es gibt der Soße noch eine leckere Note. Einzig die Putenrouladen sollten sich halt noch gut aufrollen lassen.
DÜNN GESCHNITTENE PUTENSCHNITZEL EIGNEN SICH FÜR DIE ROULADEN
Apropos aufrollen. Für die Putenrouladen mit Creme-Fraiche-Füllung eignen sich am besten sehr dünn geschnittene Putenschnitzel, weil man sie dann natürlich auch besser aufrollen kann. Meine Erfahrung ist aber, dass man nicht immer die absolut perfekten Putenschnitzel-Abmaße bekommt, wie man sich das so wünscht. Deshalb mache ich auch nicht, wie in manchen Kochbüchern oder Zeitschriften üblich ist, Gramm-Angaben für die einzelnen Putenschnitzel. Also, je nachdem wo man das Geflügel kauft und wer einen gerade bedient, fällt nach meiner Erfahrung die Dicke der Putenschnitzel unterschiedlich aus.
DEIN METZGER DER VERTRAUENS IST DIE ANLAUFSTELLE FÜR DIE LECKEREN ROULADEN
Verschiedene Menschen haben halt verschiedene Fertigkeiten was die Schneidetechniken angeht, so ist das nunmal. Aber frisch schneiden muss in der Regel sein, denn das bereits vorgeschnittene Putenfleisch für Schnitzel ist fast immer zu dick. Die Damen von meinem Lieblings-Bio-Geflügellieferant, bei dem ich meistens kaufe, schneiden übrigens die Putenschnitzel für Putenrouladen ausschließlich mit der Hand herunter. Und so bekomme ich mal dünne und auch mal sehr dünne. Aber egal ob dünn oder dünn-dünn, lecker schmecken die Putenrouladen mit Eier-Creme-Fraiche Füllung immer. Und wenn Du das Glück hast, dass Dein Lieferant perfekte, dünne Putenschnitzel für Rouladen schneiden kann, dann rechne für vier Personen besser sechs Rouladen und nicht vier. Die Füllung reicht für beides.
Für Putenschnitzel-Fans gibt es noch mein schnelles Putengeschnetzeltes mit Ananas oder meine einfache Puten Gyros Pfanne – wie beim Griechen.

Putenrouladen mit schneller Creme Fraiche Füllung
ZUTATEN
- 4-6 Putenschnitzel, gerne Bio - beim Händler dünn abschneiden lassen, extra für die Putenrouladen
- 2 Eier, Größe M - hartgekocht und klein geschnitten
- 50 g Creme Fraiche
- 1/2 TL Senf
- 2 EL Schnittlauch, frisch - fein geschnitten
- 250 g Schlagsahne
- 1 TL gekörnte Brühe
- Salz und schwarzer oder weißer Pfeffer - zum Würzen
- 2 El Pflanzenöl - z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl
ANLEITUNG
- Als erstes legst Du Dir die Putenschnitzel auf Deiner Küchenarbeitsplatte zurecht und würzt sie auf einer Seite mit Salz und Pfeffer.
- Dann vermengst Du die klein geschnittenen hartgekochten Eier mit dem Creme Fraiche, 1 EL Schnittlauch sowie dem 1/2 TL Senf und würzt alles mit Salz und Pfeffer ab.
- Dann verteilst Du die Eier-Creme-Fraiche Füllung auf Deine vier (oder sechs) Putenrouladen, rollst sie nacheinander ein und umwickelst sie mit einer Schnur. HINWEIS: Je nachdem wie groß Deine Putenschnitzel sind, bleibt mehr oder weniger Füllung übrig. Wenn Du Lust hast sie etwas dicker zu bestreichen, kann es sein, dass die Füllung beim braten etwas ausläuft. Das ist aber nicht weiter schlimm und macht die Soße umso leckerer.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Putenrouladen darin für ca. 5 Minuten rundherum anbraten.
- Mit der Schlagsahne ablöschen und mit 1 Tl gekörnte Brühe würzen. (Wenn keine Kinder mitessen, könntest Du vor der Sahne mit trockenem Weißwein ablöschen).
- Das Ganze mit Deckel für ca. 15 Minuten auf mittlerer Stufe vor sich hin köcheln.
- Nach der Garzeit den restlichen Schnittlauch in die Pfanne hineingeben. Dazu passen zum Beispiel Reis, Kartoffeln, Kroketten und Gemüse, wie z.B. Brokkoli. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

10 Kommentare
Weiter gehts mit Deinen Rezepten: Gestern standen die Röllchen auf dem Programm. Am Würzen arbeite ich noch, aber die gibt es nochmal! Die Sauce allein war ja schon ein Traum 🙂 (Und morgen gibt es Puten Gyros!)
LG, uta
Vielen lieben Dank liebe Uta für Deine Rückmeldung😍. Das freut mich so sehr! LG
Liebe Emmi!
Ich bin über @we5ives auf deine Seite gestoßen. Und war begeistert von deinen Rezepten. Habe direkt einige gedruckt und heute Abend diese Putenrouladen gekocht. Sehr lecker!
Viele Grüße
Laura
Liebe Laura, das freut mich riesig????. Die Putenrouladen sind auch wirklich sehr köstlich. LG
Boah, ich muss sagen – das Essen war richtig lecker 🙂 Bei uns gab es anstatt Brokkoli, Rosenkohl. Es hat alles super harmoniert. Trotz vollem Bauch, wollte ich Nachschlag. Dieses Gericht war bestimmt nicht zum letzten mal auf unserem Tisch.
Liebe Claudia, wie wunderbar, es freut mich sehr, dass Euch mein Rezept geschmeckt hat. Ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
Liebe Emmi,
Danke fuer das wundervolle Rezept. Es hat echt lecker geschmeckt. Ein Riesenlob auch von mir und den Kindern.
LG
Jade
= [email protected]
Liebe Jade, ich freue mich sehr, dass es Euch allen geschmeckt 🙂 . Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Das sieht super lecker aus! Muss euch aber auch ein Riesenlob für eure Seite aussprechen – die Rezepte sind alle super fotografiert, da kann ich noch viel lernen.. Betreibe selber eine kleinen Foodblog, lowcarbdiaet.org.. Wirklich Riesen Kompliment und weiter so!
Liebe Grüße
Christian
Lieber Christian, das ist aber ein schönen Kompliment von einem Blogger-Kollegen. Vielen lieben Dank dafür. LG