Rote Linsen Bratlinge – ganz einfach gemacht

Aus den kleinen, roten Hülsenfrüchten kann man ganz einfach vegetarische Köstlichkeiten machen. Das leicht orientalisch angehauchte Gericht aus der Pfanne steht in nur 35 Minuten auf dem Tisch. Die Masse für die rote Linsen Bratlinge ist ruckzuck zubereitet. Dazu passt Joghurt oder Tsatsiki sowie ein knackiger Salat dazu.

Vegetarische Linsenbratlinge - www.emmikochteinfach.de

Klüngel, Seilschaften, egal wie man es nennen möchte sind mir zuwider. Menschen die sich aufgrund ihrer Beziehungsgeflechte gegenseitig Vorteile verschaffen und andere damit klein und chancenlos halten. Dazu zählen für mich auch Menschen, die andere so lange zuquatschen, bis sie ihren eigenen Vorteil herausgeschlagen und ihre Interessen durchgebracht haben, meistens ungerechtfertigt. Ungerechtigkeit ist für mich mit das Schlimmste. Wenn Du mich jetzt sehen könntest, würdest Du meine finstere Miene sehen, die sich bei diesem Thema in mein Gesicht gräbt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Um es kurz zu machen, ich zähle mich zu den größten Gerechtigkeitsfanatikern auf unserem Planeten. Was es mir absolut nicht leicht macht, denn wie wir alle wissen: „Das Leben ist hart und ungerecht“. Das fing schon in meiner Kindheit an. Was habe ich als kleines Mädchen mit Aschenputtel gelitten, die täglich Ungerechtigkeit durch ihre Stiefmutter und Stiefschwestern erleiden musste. Diese blöden Weiber! Am allerschlimmsten und ungerechtesten war für mich die Sache mit der Linsen-Sortiererei. Wahrscheinlich habe ich deshalb mein halbes Leben lang Linsen nicht angerührt und links liegen lassen.

Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de

Linsen sind einfach ein tolles Superfood

Ein großer, ein sehr großer Fehler! Denn die kleinen Linsen sind nicht nur lecker sondern auch für vieles geeignet, mehr als man so denkt. Außerdem sind sie ein tolles Superfood wie es so schön heißt weil sie wahnsinnig gesund sind.  Sie haben wertvolle Ballaststoffe, sind Protein-Bomben und reich an Eisen und haben obendrein wenig Kalorien, um nur einiges zu nennen. Natürlich müssen sie auch lecker schmecken und als rote Linsen Bratlinge tun sie das in jedem Fall.

Die roten Linsen sind übrigens geschälte braune Linsen und müssen deshalb vor dem Kochen nicht eingeweicht werden. Sie kochen zudem sehr schnell weich. Nun liest man immer wieder, dass man Linsen, egal welche Sorte, mit oder ohne Schale, waschen sollte um damit eventuelle Verschmutzungen zu entfernen. Ehrlich, ich mache das nie.

Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de

Rote Linsen Bratlinge sind zarte Wesen

Für die Zubereitung der roten Linsen Bratlinge dünste ich die Linsen in Butter an und koche sie in Gemüsebrühe. Sie sind schon nach 15 Minuten weich, aber ich lasse sie meist insgesamt 20 Minuten köcheln, da sie für den Teig richtig zerfallen sollen. Du musst allerdings wissen, dass man aus Linsen keine robusten Bratlinge zaubern kann. Der Teig ist eher zart und zerbrechlich, deshalb sollte man beim anbraten auch die Ruhe bewahren. Nicht wenden und jeder Seite Zeit geben anzubacken um stabil zu werden. Um den Teig zu stabilisieren gebe ich als weiteres Bindemittel etwas Speisestärke (Maisstärke) hinein. Aber auch das macht aus dem zarten Wesen keinen „harten Hund“ 😉 .

Vegetarische Puffer aus der Pfanne - www.emmikochteinfach.de

Was zu den vegetarischen Bratlingen passt

Aber probiere es doch einfach mal selbst aus. Wenn Du es noch orientalischer möchtest kannst Du statt frischer, glatter Petersilie auch Koriander verwenden. Zu den Bratlingen passt sehr gut einfach normaler Joghurt als Dip, Zitronenspalten sowie ein knackiger grüner Salat. Aber auch mein Kräuterquark mit frischen Kräutern ist eine hervorragende Alternative. Die Bratlinge sind kalt auch noch total lecker und passen prima als Patty auf einen Veggie-Burger. Die rote Linse ist eben klein aber oho 😉 .

Weitere beliebte Rezepte mit roten Linsen sind mein Linsencurry und meine Linsensuppe mit Kokosmilch, mein Chili sind Carne sowie meine rote Linsenbolognese. Braune Linsen verwende ich für meinen Linsensalat  und den klassischen Linseneintopf.

Vegetarische Linsenbratlinge - www.emmikochteinfach.de

Rote Linsen Bratlinge - ganz einfach gemacht

104 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die vegetarischen Bratlinge sind gesund und schnell in 35 Minuten in der Pfanne gemacht. Sie schmecken auch kalt am nächsten Tag sehr lecker.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

ERGIBT UNGEFÄHR 18 STÜCK BRATLINGE MIT 6-7 CM DURCHMESSER

  • 250 g rote Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 mittelgroße Zwiebel - in feine Würfel geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen - in feine Würfel geschnitten
  • 20 g Butter
  • 10 g glatte Petersilie - alternativ Koriander; fein geschnitten
  • 4 EL Semmelbrösel/Paniermehl - gerne selbst gemacht oder vom Bäcker
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Speisestärke
  • 6 EL Pflanzenöl - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Als erstes erhitzt Du auf mittlerer Stufe 20g Butter (ca. 1 Esslöffel) in einem Topf und lässt darin die Linsen kurz anschwitzen.
    HINWEIS: Es heißt, dass man Linsen vor der Zubereitung waschen soll. Das steht auch meist auf der Packung. Ich mache das nicht, aber das kannst Du ja selbst entscheiden.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt die 500 ml Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen lassen und mit Deckel auf sanfter Stufe für 15-20 Minuten köcheln lassen, so dass sie richtig schön weich werden. Dabei ist wichtig ab und zu umzurühren, damit sie nicht anhaften wenn die Flüssigkeit verkocht.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • In der Zwischenzeit schneidest Du die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel, wäscht, trocknest und schneidest die 10 g glatte Petersilie inkl. der Stiele klein.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • Die gegarten Linsen gibst Du in eine Schüssel und wenn Deine Sorte noch nicht ganz zerfallen ist, dann nochmal mit dem Pürierstab nachhelfen. Einen Moment abkühlen lassen.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • Nun gibst Du folgende Zutaten in die Schüssel zu den gekochten Linsen und vermengst sie mit einem Kochlöffel: Gewürfelte Zwiebel und Knoblauch, gehackte Petersilie, 1 Ei, 4 EL Semmelbrösel, 1 TL Speisestärke, 2 TL Paprikapulver, 2 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz und ordentlich schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt formst Du mit nassen Händen Deinen Linsen-Teig zu kleinen Bratlingen mit ungefähr 6-7 cm Durchmesserund ca 1,5 cm Dicke.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • In einer großen beschichteten Pfanne erhitzt Du 3 EL Öl und gibst die ersten Bratlinge hinein. Jede Seite solltest Du bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten ohne zwischendurch zu wenden goldgelb anbraten. Für die zweite Runde erhitzt Du wieder 3 EL Pflanzenöl.
    WICHTIGER HINWEIS: Der Linsen-Bratlinge-Teig ist ein "zartes Wesen". Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du jede Seite in Ruhe 2-3 Minuten vor sich hin braten lässt ohne sie zu wenden, so werden sie stabiler.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de
  • Zu den Bratlingen passen sehr gut einfach normaler Joghurt als Dip, Zitronenspalten sowie ein knackiger grüner Salat. Sie sind kalt auch sehr lecker und eignen sich auch als Patty auf dem Veggie-Burger. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Rote Linsen Bratlinge - www.emmikochteinfach.de

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Eine schnelle und gesunde Pasta Sauce - www.emmikochteinfach.de

Feldsalat Pesto Rezept

4.99 from 104 votes (13 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




218 Kommentare
  1. Nicole
    Nicole 20. Januar 2025 - 11:38

    Freue mich auf viele neue Ideen. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Januar 2025 - 13:30

      Immer gerne Nicole 🙂

      Antworten >>
  2. Marina
    Marina 14. Januar 2025 - 9:35

    einfach und lecker. Allerdings muss man rote Linsen (weiss nicht wie das bei anderen Linsen ist) nicht zerkochen und nachher auch nicht pürieren, ich persönlich finde wenn die so fast durch sind ist und dann Gewürze reinmischt und zu Frikadellen formt, gelingt das auch mit dem Formen auch sehr gut und es ist noch genug Textur, dass es sich nicht anfühlt als ob man Babybrei isst. Tipp: Brotkrümmel untermischen gibt dem noch mehr Textur als Semmelbrösel.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Januar 2025 - 11:00

      So hat jeder seinen Geschmack und das ist ja auch gut so Marina. LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden