Mittlerweile mache ich mir einen echten Sport daraus Kuchenrezepte zu finden, zu entwickeln oder weiter zu entwickeln, die jeder Fertigbackmischung Konkurrenz machen. Denn der Sinn einer Fertigbackmischung hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Vielleicht werde ich es sogar irgendwann einmal schaffen, eine Rubrik „10-Minuten-Backwerk“ zu eröffnen, weil ich viele Rezepte entwickelt habe, die darunter passen. Das wäre schön.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Solche, wie mein Sahne Rührkuchen. Bei dem habe ich natürlich das Rad nicht neu erfunden. Ich weiß gar nicht ob das überhaupt in der Backkunst noch möglich ist. Es gibt ja klare Regeln und Vorgaben, die die Backfee aufstellt, ansonsten ist das so eine Sache mit der Gelingsicherheit.

SO KOMME ICH ZU MEINEM SAHNE RÜHRKUCHEN
Jedenfalls war für mich der Gedanke naheliegend wenn ich keine Butter habe und schon gar keine die mal eben gerade auch butterweich ist wie gefordert, dann nehme ich eben Sahne. So! Eine Fettzutat also gegen die andere austauschen. Schwuppdiwupp Butter gegen Sahne, die ganz nebenbei auch noch einen geringeren Fettanteil hat. Abrunden wollte ich den Sahne Rührkuchen noch mit einem Hauch von weißer Schokolade die in die Rührmasse kommt und krönend auch noch damit überziehen.
ICH BIN EIN GROSSER FAN VON WEISSER SCHOKOLADE
Ja, ich weiß, ich weiß, die weiße Schokolade ist eigentlich gar keine richtige Schokolade, weil sie nur Kakaobutter und kein Kakaopulver enthält. Und Zucker natürlich. Aber weiße Schokolade ist einfach unschlagbar lecker und meine absolute Lieblingsschokolade schon seit meiner Kindheit. Deshalb musste sie auch etwas mit dem Sahne Rührkuchen zu tun haben.
Den Sahne Rührkuchen mit weißer Schokolade kannst Du übrigens nach Herzenslust abwandeln. Ohne weiße Schokolade zum Beispiel 😉 . Du kannst eine Hälfte der Masse mit Backkakao anrühren, à la Marmorkuchen. Auch mit Glasur ohne Glasur nur mit Puderzucker bestäubt und, und, und. Er ist in vielen Varianten lecker und ein wahrer Allrounder. Du wirst sehen und wie gesagt in 10 Minuten angerührt.
Hier findest Du im Übrigen noch weitere sehr einfache Rührkuchen-Rezepte. Meinen Schoko-Nuss-Becherkuchen und meinen Zitronen-Becherkuchen mit Joghurt.

Sahne Rührkuchen mit weißer Schokolade
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE KASTENFORM MIT CA. 25 ODER 30 CM LÄNGE
- 300 g Mehl - z.B. Type 405
- 250 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne
- 3 Eier - Größe M
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50 g Weiße Schokolade - geraspelt
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Weiße Kuvertüre - für die Glasur
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuerst rührst Du die Eier und den Puderzucker cremig.
- Im Anschluss das Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Sahne unter die Eicreme rühren.
- Die geraspelte weiße Schokolade mit 2 EL Milch unterheben.
- In eine gefettete Kastenform füllen und für ca. 50 bis 60 Minuten auf der untersten Stufe backen. Nach 50 Minuten den ersten Stäbchentest machen.
- Den Kuchen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann die weiße Kuvertüre nach Packungsanweisung anrühren, darüber gießen und abkühlen lassen.
- Lass es Dir schmecken!
WAS MEINST DU?

18 Kommentare
Liebe Emmi,
eigentlich hatte ich diesen Kuchen schon im Frühjahr ins Auge gefasst, jedoch bin ich erst heute dazu gekommen ihn auszuprobieren. Aussehen und Form waren erstklassig! Wie du auch schon erwähntest, fette ich immer die Formen dick ein und schwenke sie anschliessend mit Paniermehl aus, bis jetzt hat sich noch jeder Kuchen problemlos aus der Form bewegt (selbst aus Omas alten Backformen). Mit der Backzeit habe ich mich ein wenig verschätzt, bei 50 Minuten war er noch bei der Stäbchenprobe innen feucht, habe dann direkt 20 Minuten drauf gegeben….was wohl des Guten zu viel war, daher war er mir nur ein wenig zu trocken. Geschmacklich dennoch sehr lecker und beim nächstmaligen Aufpassen ist er dann genau richtig (ich mag schon wenn die Kuchen „na, ja ich sag mal saftig sind“. So, nun bereite ich mich schon bald auf die Weihnachtsbäckerei vor und freue mich auf leckere Plätzchenrezepte von dir :O).
LG
Dagmar
Vielen Dank für Deine lieben Worte liebe Dagmar 🙂 Ich hoffe Du wirst jetzt in der Backzeit noch weiterhin bei mir fündig. Ganz LG
Ich habe heute den Rührkuchen mit weißer Schokolade ausprobiert. Hat prima geklappt, lediglich bei der weißen Kuvertüre habe ich mir angewöhnt, noch etwas Palmin drunterzumischen, dann läßt es sich einfacher verstreichen. Meine Kinder haben nichts weiter zum Kuchen gesagt, aus dem Grund, weil sie mit vollem Mund nicht mehr als „Mmmmhhhh“ rausgebracht haben; meine Tochter hat später noch ein „Mega“ nachgeschoben. Also volle Punktzahl!
LG
Christine
Liebe Christine, Kinder sind ja bekanntlich die größten Kritiker, umso mehr freue ich mich über Deine tolle Rückmeldung 🙂 . Vielen herzlichen Dank! GLG … PS: Toller Tipp mit dem Palmin, das probiere ich mal aus 🙂 .
Liebe Emmi,
Dank Corona habe ich Dich gefunden. Und nachdem Dein Pfannkuchen Rezept so leicht zu machen war und meinen Jungs super schmeckt, habe ich heute den Sahne Rührkuchen probiert. Allerdings mit restlicher Toblerone. Und auch diesmal war es gut. Schön dass du alles so einfach erklärst und es Anfänger wie mir leicht machst. Bisher hat uns alles gut geschmeckt was ich von Dir ausprobiert habe.
LG Eliane
Oh wie schön, liebe Eliane! Dein Feedback freut mich sehr 🙂 . Viele LG
Liebe Emmi, eines einmal vorweg: Kuchen backen gehört überhaupt nicht zu meinen Stärken. 😊 Brot, Brötchen sind kein Problem aber Kuchen gelingt eigentlich nie. Letzte Woche habe ich noch zu meiner Familie gesagt, dass ich nie wieder Kuchen backen werde.
Auf Insta habe ich den Sahne Rührkuchen gesehen und mir gedacht, dass es mit diesem Kuchen auch bei mir klappen könnte. Gedacht – getan UND es hat tatsächlich geklappt! Der Kuchen sieht super aus und schmeckt. Vielen Dank für dieses Rezept, werde ich bestimmt wieder backen. Man soll ja nie NIE sagen 😅
LG Petra
Wie klasse, liebe Petra! Dankeschön vielmals für Deine Rückmeldung und das Du meinem einfachen Rezept ein Chance gegeben hast. Viele LG
Hallo Emmi, ich habe den Kuchen nachgebacken und bei mir war er nicht bröselig. Er hatte zudem noch ein schönes Mund Gefühl.
Danke für dieses tolle Rezept.
Ps. Danke, und liebe Grüße
Wie klasse, dass es geklappt hat, lieber Leon. Dankeschön für Dein Feedback! Viele LG
Moin aus dem Norden liebe Emmi,
Hab heute in der früh den Kuchen fix abgewandelt.
Hatte nur 70 g puderzucker plus 130 normalen 🙂
Fazit nicht zu süss 😘
2 EL backkakao dazu und ein megA lecker und absolut gelungener Marmorkuchen wurde!
45 minuten reichten bei meinem Ofen.
Danke liebe emmikochteinfach 🙆🌸
Wunderbar, liebe Petra😍. Das freut mich sehr. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Durch Zufall über Instagram gerade auf den Blog gestoßen… oh ja eine ganze Kategorie mit schnellen Backrezepten… ich hätte einige im Angebot… *lach* ich werd mich die Tage auf jeden Fall mal ab einige deiner Rezepte ausprobieren… viele Grüße
Liebe Sina, wie schön, das freut mich riesig😍. LG
Sehr lecker, leider kam er beim Schneiden aus der Form… 100% Gebrösel!
Liebe Anke, erst einmal freue ich mich, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. Das mit dem „100%-Gebrösel“ kann ich mir allerdings leider nicht erklären. Meine Erfahrung ist, wenn man beim runter schneiden der Kuchenstücke mehr „drückt“ als „sägt“ dass er dann schon mal bröselt. Außerdem wenn der Teig zu lange gerührt wird und zu viel Luft hinein kommt kann es auch manchmal sein, dass er bröselt bzw. zusammenfällt. Es ist so oder so schwierig ohne den Kuchen gesehen zu haben eine Analyse zu machen, aber glücklicherweise hat er Dir ja trotz Bröseln geschmeckt. LG
Liebe Emmi,
das ist jetzt bestimmt schon das vierte Rezept, davon der zweite Kuchen, das ich von dir nachgekocht/gebacken habe. Bisher ist immer alles gut gegangen. Leider ist dieser Kuchen aber auch bei mir bröselig geworden. Ich backe immer mit Silikonformen, die total „lösefreundlich“ sind, daher kann es daran nicht liegen, dass ich die Form nicht gut eingefettet habe etc. Ich denke, der Kuchen hat vom Rezept her zu viel Backpulver und zu wenig Fett, daher geht er zu viel auf und wird zu trocken. Geschmacklich ist er toll! Vielleicht hatte ich auch einfach Pech mit dem Ofen. Danke dir für die tollen Ideen in jedem Fall und lieben Gruß, Lara
Liebe Lara, das freut mich sehr, dass Du schon einiges von mir ausprobiert hast. Tut mir sehr leid, dass der Kuchen bröselig geworden ist, ich kann mir das ehrlich gesagt nicht erklären warum. Ich hatte das noch nie, fette aber auch Silikon-Backformen extrem ein und kleide sie mit Semmelbrösel aus. Zudem lasse ich bei Silikon-Backformen die Kuchen immer komplett darin auskühlen, weil ich dann sicher sein kann dass die Kuchen stabil sind. Ferner empfinde ich den Sahne-Rührkuchen nicht als zu trocken, aber Geschmäcker sind ja nun einmal bekanntlich verschieden. Was den Anteil des Backpulvers betrifft ist eine Faustregel das Verhältnis 1:30, also 1 Teil Backpulver, 30 Teile Mehl. Im Fall des Sahne Rührkuchens wären das 10g Backpulver, ich habe sogar nur 8g in das Rezept gegeben. Ein Päckchen enthält 16g und ich habe ein 1/2 Päckchen angegeben. Es ist also nicht zu viel Backpulver darin. Warum auch immer der Kuchen bei Dir bröselig war, es tut mir leid, dass Du enttäuscht worden bist. LG