Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch

Dieser leckere Auflauf aus Spaghetti, köstlicher Hackfleischsoße und überbackenem Käse ist ein Gericht für die ganze Familie.

Spaghettiauflauf mit Hackfleischsoße Rezept

Aufläufe sind als schnelles Abendessen immer ein Hit. Mein Spaghetti-Auflauf überzeugt mit knusprigem Rand und einer deftigen Mitte aus Hackfleischsoße und Käse. Einfach, aber außergewöhnlich lecker!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Insbesondere Bolognese-Fans kommen beim Spaghetti-Auflauf auf ihre Kosten. Das überbackene Ofengericht ähnelt dem Klassiker, kommt aber zusätzlich mit leckerer Käseschicht. Typisch italienisch: „al forno“.

Spaghetti Auflauf mit Hackfleischsoße

Zutaten für den italienischen Spaghetti-Auflauf

Die Hauptzutat für diesen leckeren Auflauf sind die Spaghetti. Diese werden als Nest in die Auflaufform gelegt und bilden das Grundgerüst für die leckere Soße. Die Nudeln werden vorab mit einer Mischung aus Ei und Parmesan ummantelt, damit sie ihre charakteristische Form behalten. Du kannst den Auflauf auch wunderbar als Gericht zur Resteverwertung planen und kalte Spaghetti vom Vortag verwenden.

Außerdem benötigst du:

  • Rinderhackfleisch, es ist die Basis für die leckere Soße.
  • Olivenöl zum Andünsten.
  • Zwiebel, Möhren und Knoblauchzehen geben der Soße Geschmack.
  • Passierte Tomaten und Tomatenmark zum Ablöschen des Hackfleischs.
  • Frische Petersilie verfeinert das Aroma der Soße.
  • Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker für die Würze.
  • Parmesan und Mozzarella bilden die knusprige, zartschmelzende Käseschicht auf dem Auflauf.

Spaghetti Auflauf schnell

5 Tipps für den schnellen Spaghetti-Auflauf

  1. Die Spaghetti solltest du nicht zu weich kochen. Im Ofen garen die Nudeln noch etwas nach.
  2. Danach solltest du sie unbedingt kalt werden lassen. Die Pasta wird später mit einer Mischung aus Ei und Parmesan vermengt. Sind die Spaghetti zu heiß, stockt das Ei. Stattdessen soll die Eiermasse jede Nudel wie ein flüssiger Pfannkuchenteig umschmeicheln.
  3. Beim Befüllen der Form mit der Hackfleischsoße fängst du in der Mitte an, gehst löffelweise von der Mitte nach außen und lässt einen ca. 3 cm breiten Rand ohne Soße – für den knusprigen Effekt.
  4. Die Auflaufform für den Spaghetti-Auflauf sollte backofenfest und auslaufsicher sein.
  5. Für Vegetarier kannst du die Soße durch meine Linsenbolognese austauschen. Je nach Geschmack kannst du zum Überbacken außerdem auch Gouda oder Emmentaler verwenden. Wichtig ist, dass die Käsesorten dann fein gerieben sind.

Spaghetti Auflauf mit Käse überbacken

Warum du den Auflauf unbedingt probieren solltest

  • Er bietet willkommene Abwechslung zu den klassischen Nudelaufläufen. Die Form mit knusprigem Rand macht ihn so einzigartig und überrascht die Familie wie auch Gäste.
  • Auch für Kinder ist das Rezept ein Highlight, sie werden es lieben, dass der Auflauf wie ein Kuchen angeschnitten wird.
  • Wenn wir ehrlich sind: Dieser Auflauf ist Spaghetti Bolognese pur, zusätzlich getoppt mit überbackenem Käse. So macht der Pasta Klassiker noch glücklicher!
  • Als Spaghetti-Resteessen ist der Auflauf ideal für ein schnelles Mittagessen. Mit Nudeln vom Vorabend sparst du dir die Koch- und Kühlzeit.

Spaghetti Bolognese Auflauf

Weitere leckere Nudel-Gerichte für die ganze Familie mit den aus dem Backofen sind meine Rigatoni al Forno, mein schneller Nudelauflauf mit Schinken, Nudelauflauf Tomate Mozzarella oder mein Tortellini Auflauf.

Spaghetti Auflauf Rezept

Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch

23 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Auflauf macht alle Spaghetti und Bolognese Fans glücklich. Mit einer schnellen Hackfleischsoße und überbackenem Käse.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM ODER SPRINGFORM MIT 24 CM DURCHMESSER

  • 250 g Spaghetti - 8 oder 9 Minuten Kochzeit
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 2 Eier - Größe M
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Möhren, mittelgroße
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 40 g Parmesan
  • 125 g Mozzarella
  • 15 g Petersilie, frisch
  • 1 TL Oregano - Trockengewürz
  • 1/2 TL Salz - mehr nach Geschmack
  • 1 Prise Pfeffer - mehr nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Olivenöl

ANLEITUNG

  • Zuerst den Ofen auf 180 Grad Umluft aufheizen und deine Auflaufform leicht mit Butter einfetten
  • Die 250 g Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und kalt werden lassen.
    Spaghetti al dente kochen.
  • Die 40 g Parmesan vom Stück fein reiben.
    Die 2 Eier in einer Schüssel mittlerer Größe miteinander verquirlen, 1 gute Prise Salz hinzufügen, sowie die Hälfte des frisch geriebenen Parmesankäses (20g).
    Parmesan mit Eiern verquirlen.
  • Dann die erkalteten Spaghetti zur Ei-Parmesan-Masse geben und gut unterrühren. 
    Spaghetti hinzugeben.
  • Jetzt gibst du die Spaghetti in deine Auflaufform / Springform und versuchst einen Rand zu formen wie bei einem Teig. 
    Spaghetti zu einem Nest in der Auflaufform formen.
  • Die 2 mittelgroße Möhren und die 1/2 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden sowie die 15 g Petersilie waschen und mit Steil fein schneiden. 
    Möhre, Zwiebel und Petersilie klein schneiden.
  • Nun erhitzt du 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe. Zuerst dünstest du die Zwiebeln und die Möhren für ca. 3-5 Minuten an
    Zwiebeln und Möhren anbraten.
  • Dann gibst du 400 g Hackfleisch hinein und brätst es auf höherer Stufe ca. 5 Minuten krümelig an, damit sich Röstaromen entwickeln können. 
    Hackfleisch hinzugeben und anbraten.
  • Im Anschluss schälst du den Knoblauch und presst ihn durch eine Knoblauch-Presse, gibst ihn mit einer Prise Salz, Pfeffer und 1 TL Oregano in die Pfanne dazu und nochmals für 1 Minute weiter anbraten. 
    Knoblauch, sowie Gewürze zufügen.
  • Danach gibst du die 500 g passierten Tomaten, 2 EL Tomatenmark sowie die 15 g fein geschnittene Petersilie hinzu und schmeckst das Ganze nochmal mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano nach Belieben ab. Rühren und etwa 1 Minute einköcheln lassen. 
    Passierte Tomaten, Tomatenmark und Petersilie hinzugeben, nochmal abschmecken.
  • Im Anschluss kommt die Hackfleisch-Masse löffelchenweise von der Mitte nach außen auf die Spaghetti.
    Darauf achten, dass du einen Spaghetti-Rand von ca. 3 cm lässt, der nicht mit Soße bedeckt ist. 
    Hackfleisch-Soße auf die Spaghetti geben
  • Nun den 125 g gewürfelten Mozzarella und die zweite Hälfte des geriebenen Parmesan-Käses (20g) nur auf die Hackfleisch-Masse verteilen und einen Rand lassen.. 
    Mit Mozzarella bedecken.
  • So lange in den heißen Ofen geben, bis der Käse nach Wunsch geschmolzen bzw. gebräunt ist - ungefähr 20-25 Minuten
    Im Ofen backen und anschließen servieren.
  • Ich wünsche dir mit meinem Spaghetti Auflauf Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast du den Spaghetti-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du ihn? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 23 votes (1 rating without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




58 Kommentare
  1. Heidi
    Heidi 30. März 2025 - 7:47

    Allein die Zubereitung hat zu zweit schon sehr viel Freude gemacht! Gelungen ist der Auflauf wunderbar in meiner Tarteform. Mich interessiert, wieviel Durchmesser Deine Auflaufform hat. Das Pastastück auf dem Foto sieht etwas höher aus. Danke für die Antwort.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2025 - 15:08

      Das steht bei meinen Rezepten immer über den Zutaten in der Rezept-Karte Heidi: AUFLAUFFORM ODER SPRINGFORM MIT 24 CM DURCHMESSER 🙂

      Antworten >>
  2. Ramona
    Ramona 19. März 2025 - 15:28

    Super lecker dieser Auflauf, vor allem die knusprigen Nudeln am Rand waren besonders. Ich hatte noch einen halben Fetakäse im Kühlschrank, den habe ich noch mit über den anderen Käse gebröselt. Schmeckte uns hervorragend. Danke für deine tollen Rezepte, koche sie sehr gerne nach 🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. März 2025 - 22:52

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte Ramona💚.

      Antworten >>
  3. Manfred
    Manfred 13. März 2025 - 10:01

    Liebe Emmi, erst einmal 1000 Dank für diese tolle Idee. Darauf muss man erst mal kommen! Habe über die Spagetti nach dem Abtropfen einigen Tropfen Sonnenblumen zugegeben und durch gemischt. So haften sie nicht aneinander und lassen sich super in der Backform verteilen. Hatte noch Bolognese, nach Deinem Rezept natürlich, eingefroren. Diese habe ich auf die Spagetti gegeben und mit Käse bestreut. War einfach nur super lecker. Das wird es bei uns jetzt immer geben, statt die übliche Version! Das Rezept habe in den Ordner „beste Rezepte“ abgelegt! Nochmal vielen Dank Manfred

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. März 2025 - 9:33

      Klasse Manfred! Es freut mich wenn mein Rezept überzeugt hat❤️

      Antworten >>
  4. Helmut B.
    Helmut B. 14. August 2024 - 18:36

    Hallo Emmi habe das Rezept eben gekocht es war fantastisch meine Familie war begeistert. Habe dschon einige Rezepte von dir ausprobiert die auch alle sehr gut angekommen sind. Zu meiner Person ich bin 71 Jahre alt und habe die Leidenschaft vor einem Jahr bei mir entdeckt. Deine Rezepte sind einfach super

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. August 2024 - 13:01

      💜-lichen Dank Helmut für dein Feedback zum Auflauf 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  5. Archonti B.
    Archonti B. 14. Februar 2024 - 15:14

    Hallo Emmi, zu meiner Person: ich bin gebürtige Griechin, lebe 60 Jahren in Deutschland. Ich schreibe eigentlich nie Kommentare, weil ich meine, es gibt genug Leute die schreiben, ist auch gut so. Ich finde einfach Rezepte super, mit einfachen Lebensmitteln viel daraus machen und es sind sehr gute Rezepte. Man müsste dir immer 5 Sterne geben, verdient!!! Ich kann nicht mehr dazu sagen, du bist einfach toll. Ich muss sehr begeistert sei, um überhaupt zu schreiben. Entschuldigung für das viel geschriebene, es kommt vom Herzen. Mach weiter so!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Februar 2024 - 18:00

      Oh danke für Dein schönes Lob! Das freut mich sehr💚. Hab noch viel Spaß und Freude mit meinen Rezepten 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  6. Tanja
    Tanja 12. Januar 2024 - 12:50

    Liebe Emmi, der Auflauf ist der Knaller. Schon oft gemacht und die ganze Familie liebt ihn. Er ist super vorzubereiten und muss dann nur noch in den Ofen geschoben werden.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Januar 2024 - 14:09

      Wie toll Tanja – das freut mich zu hören 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  7. Anna
    Anna 6. November 2023 - 20:53

    Werden die Nudeln am Rand nicht hart?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. November 2023 - 9:14

      Wie im Beitrag geschrieben werden sie knusprig und das ist ja auch gewollt 😉 LG

      Antworten >>
  8. Stefan
    Stefan 19. Oktober 2023 - 18:52

    Ist spitze geworden, schaut sogar genauso aus wie auf dem Bild von Emmi. Allerdings habe ich nur eine Karotte genommen, mir wird das sonst zu süß. Ich hatte noch eigene passierte Tomaten aus diesem Sommer, saulecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Oktober 2023 - 18:19

      Freut mich wenn es geschmeckt hat Stefan💜💕. Merci & viele LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden