Um Spargel im Backofen zuzubereiten, verpackst du ihn mit Butter und Zitrone in Backpapier. So wird das Saisongemüse besonders zart und aromatisch – behält dabei aber seinen vollen Geschmack. Bist du ein großer Spargel-Liebhaber, dann ist das eine sehr schmackhafte Alternative.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Himmlisches Spargelaroma für eine Extraportion Genuss: Zu Kartoffeln und Schinken, aber auch für zahlreiche andere Gerichte, ist der Spargel im Backpapier eine tolle Beilage, die jede herzhafte Mahlzeit um ein edles Gemüse ergänzt.

Zutaten für Spargel im Backofen
Für den Spargel im Backofen benötigst du natürlich weißen Spargel als Hauptzutat. Das frisch gestochene weiße Stangengemüse schmeckt zart und mild, es kann auch eine leichte Bitternote mitbringen. Spargel bekommst du meist ab April, die Saison endet dann traditionell am 24. Juni.
Außerdem benötigst du nur vier weitere Zutaten:
- Zucker und Salz sind die Grundgewürze für den Spargel. Die beiden Geschmacksverstärker intensivieren das Aroma der weißen Stangen.
- Butter zum Spargel – eine wunderbare Kombination. Du kannst auch Kräuterbutter verwenden, dann bringst du mehr Würze an den Spargel. Die Kräuterbutter mache ich gerne selbst, mit meinem Rezept geht das ganz schnell und einfach.
- Limette oder Zitrone sorgen nicht nur für ein leichtes Zitrusaroma in den Spargelpäckchen, ihre Säure trägt auch dazu bei, dass das Gemüse seine Farbe behält.

4 Tipps für knackigen Spargel aus dem Ofen
Mit meinem Rezept gart der Spargel im Backofen schnell und einfach fast von allein. Die Zubereitung ist eine tolle Abwechslung zum herkömmlichen Kochen im Wasser. Auf diese Tipps solltest du achten:
- Die richtige Temperatur: Heize den Ofen rechtzeitig auf, er sollte eine Temperatur von 200 Grad haben.
- Spargel gründlich putzen: Setze den Spargelschäler zwei Zentimeter unter den zarten Spitzen an und entferne die holzigen Enden – so einfach!
- Der richtige Zeitpunkt: Damit der Spargel im Backofen nicht zu matschig wird, kannst du nach 20 Minuten vorsichtig mit einer Gabel testen, ob der Spargel schon gar ist.
- Das richtige Material: Verwende Backpapier oder Pergamentpapier, keine Alufolie, zum Einwickeln! Die Spargelpäckchen lassen sich zwar ohne Schnur schließen, jedoch könnte das Aluminium in den Spargel übergehen.
Meine Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern und die genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

So kombinierst du den Backofen-Spargel
Spargel ist vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. Ich verrate dir meine liebsten Beilage-Kombinationen für den Spargel im Backofen.
- Den Spargel im Backpapier-Päckchen kannst du wunderbar zu Salzkartoffeln oder klassischen Bratkartoffeln servieren. Spargel und Kartoffeln – einfach ein Traumpaar!
- Auch Veganer freuen sich über den Spargel aus dem Backofen, hier ersetze die Butter einfach durch eine vegane Alternative oder Olivenöl.
- Meine liebste Kombination für den Spargel aus dem Ofen ist ein klassisches paniertes Schnitzel, aber auch mit einem Cordon Bleu, Zitronen-Lachs oder Seelachs-Filet kann man mich begeistern.
- Den Spargel kannst du auch um Toppings wie Parmesan oder Gartenkräuter ergänzen. Einfach beim Anrichten darüberstreuen oder in Schälchen auf dem Tisch servieren.

Meine Spargelrezepte schmecken nach Frühling und sind so einfach, dass sie auch Kochanfängern gelingen. Eines meiner Lieblingsgerichte aus dem Ofen ist mein Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken. Meine Blitz-Spargelcremesuppe ist ein leichter Klassiker im Frühling.

Weißen Spargel im Backofen garen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 1 kg weißer Spargel
- 100 g Kräuterbutter oder Butter
- 1 Limette oder Zitrone - unbehandelt oder Bio
- 1/4 TL Zucker
- 1/4 TL Salz
ANLEITUNG
- Den Ofen heizt du rechtzeitig auf 200° Ober- / Unterhitze vor.
- Das 1 kg weißer Spargel schälst du und schneidest die holzigen Enden ab. Die 1 Limette oder Zitrone wäschst du heiß ab und schneidest sie in 8 gleichmäßig dünne Scheiben.
- Aus Backpapier schneidest du dir 4 Blätter à ca. 40 x 40 cm Größe zurecht. Darauf verteilst du gleichmäßig die Spargelstangen. Auf alle vier Spargel-Päckchen verteilst du insgesamt ½ TL Zucker und ½ TL Salz und gibst noch jeweils 25 g Kräuterbutter (oder Butter) auf die Spargelstangen. Zum Schluss kommen noch jeweils 2 Scheiben Limette (oder Zitrone) darauf.
- Das Backpapier faltest du in der Mitte zusammen und verschließt die Enden wie ein Bonbon mit einem Küchenschnur. Nebeneinander auf ein Backblech legen und für 20-25 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz und Dicke des Spargels im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene garen.
- Zum Servieren legst du je ein Päckchen auf einen Teller und öffnest sie vorsichtig. Verbrenne dich bitte dabei nicht!
- Ich wünsche dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?
