Weißen Spargel im Backofen garen

So einfach geht Spargel-Garen: In kleinen Päckchen schmort das zarte Stangengemüse mit Butter im Ofen.

Spargel im Backofen Rezept

Um Spargel im Backofen zuzubereiten, verpackst du ihn mit Butter und Zitrone in Backpapier. So wird das Saisongemüse besonders zart und aromatisch – behält dabei aber seinen vollen Geschmack. Bist du ein großer Spargel-Liebhaber, dann ist das eine sehr schmackhafte Alternative.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Himmlisches Spargelaroma für eine Extraportion Genuss: Zu Kartoffeln und Schinken, aber auch für zahlreiche andere Gerichte, ist der Spargel im Backpapier eine tolle Beilage, die jede herzhafte Mahlzeit um ein edles Gemüse ergänzt.

So lecker ist die tolle Beilage!

Zutaten für Spargel im Backofen

Für den Spargel im Backofen benötigst du natürlich weißen Spargel als Hauptzutat. Das frisch gestochene weiße Stangengemüse schmeckt zart und mild, es kann auch eine leichte Bitternote mitbringen. Spargel bekommst du meist ab April, die Saison endet dann traditionell am 24. Juni.

Außerdem benötigst du nur vier weitere Zutaten:

  • Zucker und Salz sind die Grundgewürze für den Spargel. Die beiden Geschmacksverstärker intensivieren das Aroma der weißen Stangen.
  • Butter zum Spargel – eine wunderbare Kombination. Du kannst auch Kräuterbutter verwenden, dann bringst du mehr Würze an den Spargel. Die Kräuterbutter mache ich gerne selbst, mit meinem Rezept geht das ganz schnell und einfach.
  • Limette oder Zitrone sorgen nicht nur für ein leichtes Zitrusaroma in den Spargelpäckchen, ihre Säure trägt auch dazu bei, dass das Gemüse seine Farbe behält.

Spargel im Ofen garen

4 Tipps für knackigen Spargel aus dem Ofen

Mit meinem Rezept gart der Spargel im Backofen schnell und einfach fast von allein. Die Zubereitung ist eine tolle Abwechslung zum herkömmlichen Kochen im Wasser. Auf diese Tipps solltest du achten:

  1. Die richtige Temperatur: Heize den Ofen rechtzeitig auf, er sollte eine Temperatur von 200 Grad haben.
  2. Spargel gründlich putzen: Setze den Spargelschäler zwei Zentimeter unter den zarten Spitzen an und entferne die holzigen Enden – so einfach!
  3. Der richtige Zeitpunkt: Damit der Spargel im Backofen nicht zu matschig wird, kannst du nach 20 Minuten vorsichtig mit einer Gabel testen, ob der Spargel schon gar ist.
  4. Das richtige Material: Verwende Backpapier oder Pergamentpapier, keine Alufolie, zum Einwickeln! Die Spargelpäckchen lassen sich zwar ohne Schnur schließen, jedoch könnte das Aluminium in den Spargel übergehen.

Meine Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern und die genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Frühlingsgemüse gesund und einfach!

So kombinierst du den Backofen-Spargel

Spargel ist vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. Ich verrate dir meine liebsten Beilage-Kombinationen für den Spargel im Backofen.

  • Den Spargel im Backpapier-Päckchen kannst du wunderbar zu Salzkartoffeln oder klassischen Bratkartoffeln servieren. Spargel und Kartoffeln – einfach ein Traumpaar!
  • Auch Veganer freuen sich über den Spargel aus dem Backofen, hier ersetze die Butter einfach durch eine vegane Alternative oder Olivenöl.
  • Meine liebste Kombination für den Spargel aus dem Ofen ist ein klassisches paniertes Schnitzel, aber auch mit einem Cordon Bleu, Zitronen-Lachs oder Seelachs-Filet kann man mich begeistern.
  • Den Spargel kannst du auch um Toppings wie Parmesan oder Gartenkräuter ergänzen. Einfach beim Anrichten darüberstreuen oder in Schälchen auf dem Tisch servieren.

Spargel im Pergament im Backofen

Meine Spargelrezepte schmecken nach Frühling und sind so einfach, dass sie auch Kochanfängern gelingen. Eines meiner Lieblingsgerichte aus dem Ofen ist mein Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken. Meine Blitz-Spargelcremesuppe ist ein leichter Klassiker im Frühling.

Spargel im Backofen Rezept

Weißen Spargel im Backofen garen

17 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Spargel im Backofen zuzubereiten geht so schnell und einfach! Das leckere Frühlingsgemüse ist eine wunderbare Beilage zu zahlreichen Gerichten.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 1 kg weißer Spargel
  • 100 g Kräuterbutter oder Butter
  • 1 Limette oder Zitrone - unbehandelt oder Bio
  • 1/4 TL Zucker
  • 1/4 TL Salz

ANLEITUNG

  • Den Ofen heizt du rechtzeitig auf 200° Ober- / Unterhitze vor.
  • Das 1 kg weißer Spargel schälst du und schneidest die holzigen Enden ab. Die 1 Limette oder Zitrone wäschst du heiß ab und schneidest sie in 8 gleichmäßig dünne Scheiben.
    Den Spargel schälen und vorbereiten und die Limetten in Scheiben schneiden.
  • Aus Backpapier schneidest du dir 4 Blätter à ca. 40 x 40 cm Größe zurecht. Darauf verteilst du gleichmäßig die Spargelstangen. Auf alle vier Spargel-Päckchen verteilst du insgesamt ½ TL Zucker und ½ TL Salz und gibst noch jeweils 25 g Kräuterbutter (oder Butter) auf die Spargelstangen. Zum Schluss kommen noch jeweils 2 Scheiben Limette (oder Zitrone) darauf.
    Zucker, Salz, Kräuterbutter und Limetten auf dem Spargel verteilen und auf das Backpapier legen.
  • Das Backpapier faltest du in der Mitte zusammen und verschließt die Enden wie ein Bonbon mit einem Küchenschnur. Nebeneinander auf ein Backblech legen und für 20-25 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz und Dicke des Spargels im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene garen.
    Päckchen schnüren und aufs Backblech legen.
  • Zum Servieren legst du je ein Päckchen auf einen Teller und öffnest sie vorsichtig. Verbrenne dich bitte dabei nicht!
    Spargel im Backofen Rezept
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast du den Spargel aus dem Backofen ausprobiert? Wie findest du ihn? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 17 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




34 Kommentare
  1. Agnes
    Agnes 16. Juni 2025 - 12:30

    Das Rezept ist unser Favorit! Es gibt Päckchen für Erwachsene mit Wein und ohne Wein für die Kinder. Dazu gibt es Kartoffelschiffchen und hier in Franken Bratwürste.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 13:52

      Ganz lieben Dank Agnes für dein schönes Feedback zu meinem Rezept ❤️

      Antworten >>
  2. Renate
    Renate 13. Juni 2025 - 16:28

    Sehr lecker. Danke für diese Empfehlung 👋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2025 - 17:46

      Immer gerne Renate. Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  3. Ulla
    Ulla 5. Juni 2025 - 11:47

    Ich habe es ausprobiert und es war soooooo lecker 😋. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2025 - 9:14

      ❤️-lichen Dank für dein schönes Feedback zu meinem Rezept hier, Ulla 🙂

      Antworten >>
  4. Ulla
    Ulla 1. Juni 2025 - 11:33

    Ich habe da vorab mal eine Frage: Kommt in die Spargelpäckchen keine Flüssigkeit? Bei einigen Rezepten lese ich schon mal, dass da etwas Wasser angegossen wird. Liebe Grüße Ulla

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 14:40

      Die Päckchen garen im eigenen Saft – besser geht es doch nicht, Ulla 🙂

      Antworten >>
  5. Carolin
    Carolin 30. Mai 2025 - 15:40

    Spargel im Backpapier im Ofen 👍😋einfach schnell und soooo lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 12:08

      Herzlichen Dank Carolin❤️. Lass es dir weiterhin gut schmecken und LG!

      Antworten >>
  6. Wolfgang Sch.
    Wolfgang Sch. 30. Mai 2025 - 15:16

    ……geschmacklich = sehr gut / Optisch attraktiv = meine Gäste haben sich sehr gefreut Viele Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 12:09

      Es freut mich sehr, wenn es deinen Gästen gut geschmeckt hat, Wolfgang. Viele LG zurück!

      Antworten >>
  7. Heike
    Heike 10. Mai 2025 - 21:26

    Heute zum ersten mal Spargel nach deinem Rezept gemacht, soooo lecker, schmeckt ganz anders, als wenn er im Wasser gekocht wird. 🔝

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Mai 2025 - 18:36

      Liebe Heike, es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte🥰

      Antworten >>
  8. Bellchen
    Bellchen 4. Mai 2025 - 8:19

    Sehr sehr lecker. Dankeschön für das tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:53

      Freut mich wenn mein Spargel-Rezept überzeugen konnte 😍

      Antworten >>
  9. Agnes
    Agnes 1. Mai 2025 - 8:44

    Liebe Emmi, seit einiger Zeit koche ich so manches nach deinen Rezepten und bin begeistert. Da ich mit 77 alleine lebe, passt deine einfache Küche mit viel Abwechslung hervorragend. Ich werde mir nun dein 3. Koch- Buch kaufen und freue mich schon darauf zu kochen. Der Spargel gelingt super!!! ❤️ Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2025 - 12:23

      Ganz lieben Dank Agnes💚☺️

      Antworten >>
  10. Kirsten
    Kirsten 28. April 2025 - 14:59

    habe das Rezept sofort ausprobiert. einfach und sehr 😋. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. April 2025 - 11:52

      Sehr gerne Kirsten 🙂

      Antworten >>
  11. Ramona
    Ramona 27. April 2025 - 21:08

    Spargel im Backofen ist super geworden, dazu die Zitronenbutter.. perfekt 👌 Mache ich bestimmt nur noch so 👍 Kann ich mit gefrorenem Spargel genauso vorgehen wie im Rezept angegeben 🙄 Liebe Grüße 😃

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:06

      Es spricht nichts dagegen Ramona. Wahrscheinlich verlängert sich die Garzeit um ein paar Minuten. LG

      Antworten >>
  12. Manuela
    Manuela 27. April 2025 - 19:13

    Auch dieses Rezept erfüllte wieder unsere Erwartungen. Einfach genial und soooo schnell zubereitet. Das gibt es dieses Woche gleich nochmal. Habe „nur“ normale Butter genommen, das nächste Mal werde ich Kräuterbutter probieren. Das heute war schon so gut, bin gespannt ob es noch eine Steigerung gibt. Danke für das leckere 😋 Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:08

      Wie toll Manuela! Vielen Dank für dein Feedback!

      Antworten >>
  13. Sandra
    Sandra 27. April 2025 - 16:20

    Hallo, hört sich so lecker an! Kann ich in die Päkchen auch grünen Spargel mischen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:19

      Es spricht nichts dagegen Sandra. LG

      Antworten >>
  14. Julia
    Julia 27. April 2025 - 9:35

    Alle Emmi-Rezepte finde ich super. Bei den Spargelpäckchen stört mich nur, dass man die Stangen so kaum aus dem Papier heraus essen kann, also müsste man den Spargel erst einmal auf einen Teller umfüllen… und das Papier entsorgen. Was mich auch stören würde, dass ich selbst kaum Kontrolle über den Gargrad des Spargels hätte. Erst beim Öffnen des Päckchen würde sich offenbaren, wie weich oder hart die Stangen geworden sind.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:21

      Dann ist wohl die klassische Variante im Kochtopf eher dein Favorit Julia. LG

      Antworten >>
  15. Doris
    Doris 21. April 2025 - 15:14

    Achtung! Nur Superlative! Zum ersten Mal Spargel aus dem Backofen. Grandios, sag ich nur. Mit Bärlauch- Butter eine besondere Klasse des Genusses. Nie wieder anders!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. April 2025 - 21:24

      💚-lichen Dank Doris für dein nettes Feedback🙂

      Antworten >>
  16. Jutta
    Jutta 17. April 2025 - 16:19

    Hallo liebe Emmi, ich habe den Spargel zum ersten Mal nach deinem Rezept genauso zubereitet, einfach ein Träumchen. Suuuper lecker 👍👍 Meine Familie möchte ihn nur noch so zubereitet haben. 🙋‍♀️🙋‍♀️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. April 2025 - 22:59

      Dankeschön fürs Kompliment Jutta😍

      Antworten >>
  17. Jeanne
    Jeanne 12. April 2025 - 20:37

    tres bien!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. April 2025 - 14:15

      Merci Jeanne 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden