So ein wenig ist mir immer Bange, wenn der Sommer kalendarisch und damit hochoffiziell losgeht so wie vor kurzem geschehen. Denn wo ein Anfang, da auch ein Ende und mit dem „Loslassen“ habe ich es nicht so, wenn es um die schönste Jahreszeit geht. Ich muss viele Botschaften vom Verstand zum Herzen senden, dass das nun mal der Lauf der Jahreszeiten so mit sich bringt, das grundsätzlich ja auch alle Jahreszeiten ihren Reiz haben und es ohne sowieso total langweilig wäre.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Aber der Sommer ist halt einfach mein Liebling. Ich liebe an ihm, dass ich so viel Zeit draußen verbringen kann. Die „Klamotten-Frage“ nicht so kompliziert ist, weil schnell mal was Luftiges übergeworfen ist. Nicht zu vergessen, die langen, warmen Sommerabende die einfach nicht dunkel werden wollen und ganz weit vorne dabei das viele saisonale Obst.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Sommerliche Beeren – so lecker und so gesund
- 2 Cremiges Beeren Schichtdessert – ein tolles Dessert für alle Beeren Fans
- 3 Ein so einfaches Beeren Dessert mit großer Wirkung
- 4 Mein Beeren Schichtdessert ist ein echter Hingucker im Glas oder in einer Glasschüssel serviert
- 5 Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse
Sommerliche Beeren – so lecker und so gesund
Beeren sind aber nicht nur irre lecker sondern auch wahnsinnig gesund. Superfood vor der Haustür sozusagen 😉 . Sie haben nämlich sehr wenig Kalorien und dafür umso mehr Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien. Im Falle der Beeren sind sich deshalb alle Gesundheits- und Ernährungsapostel einig darüber, dass sie im Sommer fest auf dem Speiseplan landen sollten und damit für eine ausgewogene Ernährung sorgen.

Cremiges Beeren Schichtdessert – ein tolles Dessert für alle Beeren Fans
Ich wollte also rund um die gesunden Sommer-Beeren ein cremiges Beeren Schichtdessert kreieren. Eines, das der Zunge schmeichelt, eiskalt aus dem Kühlschrank kommt und somit auch noch für Erfrischung sorgt. Bei der Beerenauswahl kannst Du selbstverständlich nach Herzenslust variieren und im übrigen auch tiefgefrorene Beeren verwenden.
Alle Informationen rund um die bunten Beeren, wann sie Saison haben und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar sind, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Obst:
Ein so einfaches Beeren Dessert mit großer Wirkung
Für mich ist das Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse ein leichter, süßer Abschluss an einem leckeren, herzhaften Grillabend. Beziehungsweise es passt wunderbar zu jeder anderen Sommerküche. Die Creme besteht aus Magerquark, Naturjoghurt und Frischkäse und ja, ok, auch etwas Sahne 😉 . Sahne darf als Geschmacksträger halt nicht ganz fehlen. Das Dessert ist einfach und flott zubereitet und erzeugt mit sehr wenig Aufwand eine große Wirkung 😉 .
Mein Beeren Schichtdessert ist ein echter Hingucker im Glas oder in einer Glasschüssel serviert
Ich habe das Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse bewusst mal nicht in Gläser geschichtet, wobei Du das natürlich ohne weiteres tun kannst. Sondern ich habe mich für eine Glasschüssel entschieden. Somit kann man es perfekt transportieren und servieren. Gerade wenn man eine lockere Runde mit mehreren Gästen erwartet. Deshalb habe ich auch das Rezept auf 8 Personen ausgelegt, Du kannst die Mengen aber natürlich einfach halbieren.
Weitere fruchtige, einfache Desserts sind mein schnelles Erdbeer Tiramisu im Glas, mein Erdbeer Joghurt Dessert mit Kokos-Konfekt oder mein Joghurt-Cantuccini-Dessert mit Pfirsichen.

Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse
ZUTATEN
DAS DESSERT MUSS MINDESTENS 3 STUNDEN KÜHLEN.
- 500 g Beerenmix, z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren - Alternative TK-Beeren nach Wahl
- 500 g Magerquark
- 300 g Joghurt - 3,5% Fett
- 250 g Doppelrahmfrischkäse
- 200 ml Sahne - steif geschlagen
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Spritzer Limette, frisch
- 2 EL Weiße Schokolade - gerieben
ANLEITUNG
- Als erstes die Beeren vorsichtig abspülen und die Sahne schlagen. Die Sahne stellst Du noch kurz zur Seite oder in den Kühlschrank.
- Im Anschluss den Magerquark, Joghurt, Doppelrahmfrischkäse, Zucker, Vanillezucker und einen Spritzer Limettensaft mit dem Schneebesen vermengen und glatt rühren.HINWEIS: Wirklich nur kurz glatt rühren, damit die Masse nicht zu flüssig wird.
- Danach hebst Du einfach die Sahne unter die Masse.
- Jetzt die Beeren und die Creme abwechselnd in eine Servierschüssel oder Dessertgläser schichten und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kühlen.
- Nach Belieben mit weißer Schokolade sowie Beeren und Minzeblätter garnieren. Lass es Dir schmecken!
WAS MEINST DU?

Liebe Emmi, was für ein schönes Foto ?Das Dessert wird es zu meinem Geburtstag übernächste Woche geben. Lieben Gruß sendet Suse
Wie schön, lasst es Euch gut schmecken liebe Susanne 🙂
Liebe Bibi, ich danke Dir für Dein schönes Feedback und Lob??.
Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr liebe Stefanie 🙂 Alles Liebe
Dankeschön liebe Merle für Deine liebe Rückmeldung, die mich sehr freut 🙂 Viele LG
Hallo Emmi, Danke für das tolle Rezept habe es im Feb. Schonmal gemacht und es kam super an. Ich hab allerdings eine Frage kann man es auch einen Tag vorher vorbeireiten?
Ja sicher, liebe Julia. Man Ann es wunderbar einen Tag vorher vorbereiten. Aber bitte im Kühlschrank kühlen 🙂 Viele LG
Lieben Dank liebe Merle. Ich hoffe er kommt gut an und wird euch schmecken. Viele LG
Wenn es Allen gut geschmeckt hat freut es mich sehr lieber Cavit 🙂 . Viele Grüße aus Köln
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung, lieber Alexander und Willkommen auf meiner Seite! Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei mir fündig und ich kann Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG
Herzlichen Dank liebe Frabi – es freut mich riesig wenn es allen geschmeckt hat! Ganz LG
Lieber Sascha, wie schön, dass es bei allen so gut angekommen ist 🙂 . Das freut mich wirklich sehr! Am meisten aber, dass es Dir beim Zubereiten leicht von der Hand gegangen ist. GLG zurück aus der Jecken-Hochburg Kölle, in der gerade alle durchdrehen 😉
Oh, wie lieb von Dir liebe Carina?. Vielen herzlichen Dank & LG
Liebe Emmi Das Dessert sieht wunderbar aus. Ich versuchs gleich und serviere es am Sonntag meinen Gästen. Ich hab aber noch zwei Fragen: Müssen die TK Beeren zuerst aufgetaut werden, oder kann ich sie noch gefroren verwenden? und kann ich das Dessert auch am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern? Herzlichen Dank für deine Antwort, liebe Grüsse Simone
Liebe Simone, Du brauchst die TK-Beeren nicht auftauen lassen und kannst das Dessert schon am Vortag machen und im Kühlschrank lagern. LG
Wunderbar, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. 🙂
Lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Betty?. Es freut mich sehr, wenn ich Dir etwas Inspiration im Kochalltag geben kann. LG
Ich freue mich natürlich immer über Weiterempfehlung und Werbung, liebe Nicole 😉 . Vielen Dank dafür & LG
Vielen lieben Dank liebe Hanni für Deine Rückmeldung???. LG
Merci für Deine Rückmeldung, liebe Elke?. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig! LG
Hallo, tolles Rezept ? woher sind denn die schönen dessertgläser? ?
Vielen Dank, liebe Patricia. Ich habe mich bewusst für eine Schüssel entschieden und die ist übrigens von Depot (Achtung Werbung). Du kannst aber das Dessert auch in Gläser Deiner Wahl schichten, da bist Du ganz flexibel. LG
Liebe Emmi, vielen Dank für Deine wunderbaren Rezepte ?? Ich habe schon so einiges für meine Familie ausprobiert und wir waren bisher immer begeistert !! Nun möchte ich gerne dieses Schichtdessert ausprobieren….hört sich lecker an ? Könntest Du mir bitte verraten,ob man es auch schon am Vorabend vorbereiten kann, also gut 24 Std vor geplantem Essen? Oder wird es dann „matschig“ ? Danke Dir . Liebe Grüße , Anja
Du kannst das Dessert auch gerne am Vorabend machen und gut kühlen, liebe Anja. Auf Grund der Zutaten wird es nicht matschig. Viele LG
Das ist ein wirklich tolles Rezept!
Ich danke Dir sehr! LG
Habe dein Beeren Schichtdessert gestern gemacht. Ich kann nur jedem raten dieses Rezept zu probieren . Ganz schnell gemacht und verdammt lecker. Ideal für heisse Sommertage.
Wie schön, lieber Peter?. Das freut mich riesig! Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Hallo Emmi! Du bringst mich mit dem Rezept ganz schön in Bedrängnis! Kommenden Freitag kommen die Mitarbeiter von meinem Mann zum Grillen zu uns und ich mache natürlich die ganzen Beilagen! Als Nachtisch hatte ich bis jetzt ein sommerliches Tiramisu mit Mascarpone und Magerquark, ohne Ei geplant und war sehr froh, mich endlich entschieden zu haben. Und zack kommst Du mit so einem leckeren Rezept um die Ecke!!! 🙂 Ich glaube, ich mache einfach eine Kombination aus beidem: „Meine“ Creme und „Deine“ Beeren! Das Leben kann so hart sein! :))) Lieben Gruß Monika P.S.: Dein Mediteraner Brotsalat ist übrigens auch schon fest eingeplant!
Liebe Monika, es tut mir wirklich leid, Dich in Bedrängnis gebracht zu haben 😉 . Es freut mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt und hoffe, Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
Vielen Dank für Dein schönes Feedback liebe Geli 🙂 Das freut mich sehr. Ganz liebe Grüße aus Köln
Liebe Emmi! Ich liebe deine Rezepte! Ich habe schon einige ausprobiert und bin immer wieder aufs neue begeistert. Mein Favorit ist das Hähnchen mit Parmesan. Aber das Kastenbrot und das Schweinefilet in Currysoße sind auch der Hammer! Vielen Dank für die Bereicherung meiner Küche! Liebe Grüße Brigitte
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank für Dein schönes Kompliment. Es freut mich sehr, dass Du bei meinen Rezepten fündig wirst und ich so Deine Küche bereichere 🙂 . Schön das Du hier mit dabei bist! LG