Habe ich eigenlich schon mal erwähnt, dass mit dem Muttersein die Banane einen wahnsinnig großen Stellenwert in meinem Leben eingenommen hat? Nein? Das wundert mich, denn Bananen sind ein willkommener Dauergast in unserem Obstkorb. Bis ich Mutter wurde, habe ich zwar Bananen gemocht mich aber auch nicht gerade um sie gerissen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Wenn man dann so ein kleines süßes Wesen vor sich hat, dann kommt man halt an der Banane nicht vorbei. Nicht nur weil sie wahnsinnig gesund und gut für die Entwicklung ist. Nein, sondern auch, weil es so unglaublich entzückend anzusehen ist, wenn ein Baby oder ein Kleinkind eine Banane mampft.

Aber das Leben mit Bananen ist ein Auf und Ab. Jeder mag das leckere Obst in einem anderen Zustand, der eine fast grün, der andere gelb und wieder einer anderer vollreif und süß mit schönen braunen Flecken. Den idealen Zeitpunkt des persönlich favorisierten Reifegrades abzupassen ist manchmal echt eine Kunst und auch Glücksache.

Die perfekte Bananen Resteverwertung
So passiert es, dass die an sich so beliebte Banane auf einmal unbeliebt wird und keines Blickes mehr gewürdigt wird. Sie fristet ihr Dasein im Obstkorb und mein Mitleid steigt von Tag zu Tag. Deshalb gibt es eine kleine Handvoll Notfall-Rezepte die ich in petto habe, wenn nichts anderes mehr bleibt als die Weiterverarbeitung in eine andere Leckerei.
Bananen machen glücklich und Bananen Schoko Muffins auch!
Meine Bananen Schoko Muffins sind so eine Notfall-Variante und eine leckere noch dazu. Denn sie lassen sich in einer Frischhaltedose gut und gerne zwei bis drei Tage aufbewahren. Mein Sohn liebt sie sehr und deshalb gebe ich ihm ein bzw. zwei Bananen Schoko Muffins auch schon mal in der Frühstücksdose für die Schule mit. Seinen Kumpel freut es, wenn er einen abstauben kann 😉 und mich macht’s auch glücklich.

Vielleicht hast Du ja gerade reife Bananen im Obstkorb, die Dir nicht mehr so gefallen und schon leichte Flecken haben. Dann sind meine Bananen Schoko Muffins vielleicht direkt schon eine Möglichkeit sie zu verarbeiten. Die perfekte Bananen Resteverwertung eben 😉 .
Weitere süße Rezepte, in denen Du Bananen perfekt verwerten kannst: mein saftiges Bananenbrot, die klassischen Bananen Pancakes, die saftigen Bananen Cookies und mein Kindergeburtstag-Klassiker, der Maulwurfkuchen.
Für Muffins-Fans kann ich dir mein Muffins Grundrezept, meine saftigen Schokomuffins oder Apfelmuffins sehr ans Herz legen.

Einfache Bananen-Schoko Muffins
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EIN MUFFIN-BLECH MIT 12 MULDEN UND 12 MUFFIN-PAPIERBACKFÖRMCHEN
- 4 Bananen, reif bis sehr reif - meint, braune bis schwarze Flecken wäre prima
- 2 Eier - Größe M
- 190 g Mehl - Type 405 oder 550
- 130 g Zucker
- 100 g Schokotröpfchen - Alternativ gehackte Schokolade, geraspelte Schokolade
- 80 ml Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 1,5 TL Backpulver (ca. 6g)
ANLEITUNG
- Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf.
- Jetzt vermengst Du in einer Schüssel 190 g Mehl, 1 1/2 TL (6 g) Backpulver und 100 g Schokotröpfchen. Auf einem Teller zerdrückst Du die Bananen mit einer Gabel.
- In einer Schüssel verquirlst Du mit den Quirlen des Handrührers oder Küchenmaschine zuerst die 2 Eier und rührst im Anschluss 130 g Zucker und 80 ml Pflanzenöl ca. 1 Minute unter.
- Danach rührst Du die zerdrückten Bananen kurz unter.
- Im Anschluss das Mehlgemisch nur ganz kurz unter die Eier-Bananen-Mischung rühren, so dass es gerade eben vermengt ist. Langes Rühren hat nämlich zur Folge, dass das Gluten im Mehl aktiviert wird und der Teig zäh und nicht fluffig wird.WICHTIGE HINWEISE: Nicht wundern, je reifer die Bananen sind die Du verwendest, umso flüssiger wird Dein Teig. Das Ergebnis wird dennoch lecker (sogar saftiger), auch wenn es etwas mehr Geschick beim Befüllen der Muffinförmchen abverlangt. Außerdem, je reifer die Bananen sind und je flüssiger der Teig, umso dichter/feuchter die Masse. Die Muffins können also von der Konsistenz mehr kompakt sein.
- Das 12er-Muffinblech mit den Papierbackförmchen auslegen und den Teig darin mit zwei Esslöffeln oder noch praktischer einem Eisportionierer verteilen. TIPP: Wenn Du bis ca. 0,5 cm zum oberen Rand einfüllst, kommst Du gleichmäßig und prima mit der Teigmasse hin.
- Die Muffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten backen. Ich wünsche Dir einen süßen Appetit.
WAS MEINST DU?

Herzlichen Dank Liane😍❤️. Freut mich wenn mein Muffins Rezept überzeugen konnte. Viele LG
Liebe Melli, wie schön, das freut mich aber, dass Du das Rezept so gerne magst. Die Eier einfach weglassen würde ich nicht, immerhin sorgen sie für Fluffigkeit und Volumen. Die Faustformel sagt, man kann 1 Ei durch eine halbe Banane ersetzen. Sprich Du müsstest die 2 Eier durch eine weitere Banane tauschen. Vielleicht ist es einen Versuch wert 😉 . Würde mich freuen, wenn Du berichtest. LG, Emmi
Liebe Elisabeth, vielen Dank für Deine liebe Nachricht. Der Muffin-Rührteig wurde schon einige Male von Leserinnen und Lesern in Kuchenformen gebacken, das ist kein Problem. Mit Ganache habe ich leider selbst keine Erfahrung, aber von ihrer Zusammensetzung dürfte da nichts gegen sprechen den fertigen Kuchen damit zu bestreichen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wünsche Dir gutes gelingen.
Habe die Muffins schon oft mit meiner grossen Tochter gemacht und sie sind wirklich jedes Mal super lecker!! Nun steht der erste Geburtstag von meinen Zwillingen an und ich frag mich ob ich das Rezept auch als Kuchen nutzen kann? Über jeden Tip wäre ich sehr dankbar!
Liebe Elena, Du kannst den Rührteig auch ohne weiteres als Kuchen verwenden. Die Backzeit schätze ich ungefähr mit 45 Minuten ein, aber das musst Du im Blick haben. Von der Teigmenge würde sich gut eine Kastenform anbieten, vielleicht 26 cm lang. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG
Merci Jessi 🙂
Ich war letztens spontan auf der Suche nach einer Vewendung für zwei überreife Bananen, da kam das Rezept sehr gelegen. Statt Schokotröpfchen habe ich ganz am Ende 200 g geschmolzene Edelbitter-Schokolade (72 Prozent) untergerührt. Sehr lecker!
Das freut mich Ulli!
Herzlichen Dank für Dein Feedback Ulli 🙂 Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG
Herzlichen Dank Lea💚
Prima Sonja😋💚👍
Klasse Eva – Herzlichen Dank für Dein nettes Feedback zu meinen Muffins🌸
Ja prima Sabine! Wenn die Muffins allen geschmeckt haben freut mich das sehr 🙂
Freut mich Maike 🙂 1000 Dank!
Danke für Dein Vertrauen in mein Rezept Miriam 🙂 Lasst es es Euch weiterhin gut schmecken und viele LG
Herzlichen Dank Dani, es freut mich wenn ich mit Bananen Muffins Rezept Euren Geschmack getroffen habe 💜. Viele LG
Liebe Emmi, könnte ich anstelle von Öl auch z.B. Quark oder Joghurt nehmen? Danke für das Rezept und viele Grüße, Inga
Ich habe es nur so ausgetüftelt Inga. Du wirst nicht den selben Effekt haben 🙂
Tausend Dank für Dein Kompliment Katie💕
Dankeschön liebe Katja für Dein nettes Feedback zur leckeren Bananen Resteverwertung 🙂 💖. Viele LG zurück!
Merci Mary💕. Immer gern 🙂
Danke für das Rezept ! Probiere ich gleich aus 🙂 . Was kann ich tun damit die muffins schön weich bleiben auch noch am nächsten Tag ?
Liebe Asma, es gibt zwei Möglichkeiten mit denen ich schon gute Erfahrungen gemacht habe. Entweder Du lässt die gebackenen Muffins in der Muffinform und deckst sie gut ab oder Du gibst sie in eine Kuchenbox. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG
💚-lichen Dank für Deine nette Rückmeldung zum Muffins Rezept Sabine 🙂
Dankeschön fürs Feedback Anna💜🤎😍
Das freut mich riesig liebe Sofie💕👍. So muss es doch sein! Dankeschön und viele LG