Es war schon immer so, ich will alles perfekt haben und mein Leben als „Mrs. 100%“ ist deshalb oft sehr anstrengend für mich aber auch meine Lieben. In letzter Zeit habe ich das Gefühl das wird immer schlimmer. Es steht bei uns gerade eine Renovierung an und ich habe das Gefühl, wenn ich jetzt einen Fehler mache dann „frag nicht nach Sonnenschein!“
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mein Perfektionismus flößt mir ein: „Also jetzt muss es aber wirklich perfekt sein und 100% ist das MINDESTE!?“ Warum? Weil ich mit den gefällten Entscheidungen auf jeden Fall die nächsten 15-20 Jahre leben muss und nicht täglich mit einer Fehlentscheidung konfrontiert werden möchte 😉 . Wahnsinn was für ein Druck man sich so machen kann im Leben und ich bin ganz vorne mit dabei.
WIE ICH AUF DEN ERDNUSS HÄHNCHEN TOPF GEKOMMEN BIN
Jedenfalls drehe und wende ich jedes Kleinklein gefühlt 50 mal hin und her, treibe meine Männer damit in den Wahnsinn (für die ist alles immer ganz schnell klar) und wünschte mir Entscheidungen mit gewisser Tragweite gingen auch mir im Leben locker flockig von der Hand. Wenn ich an Rezepten tüftle kann ich es ja auch! Wie jetzt bei meinem Erdnuss Hähnchen Topf. Ok, keine Kunst, die Konsequenzen einer möglichen Fehlentscheidung sind beim Kochen wirklich überschaubar. Man probiert es einfach nochmal und essen kann man es meistens sowieso, es sei denn es ist hemmungslos versalzen beziehungsweise nicht mehr zu retten.
ERDNUSSBUTTER IST MEIN AKTUELLES SOULFOOD
Weil meine Männer und ich gerade so verrückt nach Erdnussbutter sind, wollte ich auf jeden Fall Erdnussbutter in einem Rezept verarbeiten und zwar nicht in einem Curry oder in einer Erdnussbuttersoße. Fündig bin ich in der afrikanischen Küche geworden, in manchen Teilen wird viel mit Erdnüssen und Erdnussbutter und auch Tomaten gekocht. Cremige Erdnussbutter mit Tomaten zu kombinieren hat mich sehr gereizt und heraus kam mein Erdnuss Hähnchen Topf.
ALTERNATIVEN FÜR KREUZKÜMMEL UND ERDNUSSÖL
Ich weiß es gibt viele Menschen wie meine Eltern die „hassen“ Kreuzkümmel, aber der gehört für mich persönlich mit seinem besonderen Aroma in meinen Erdnuss Hähnchen Topf hinein. Kreuzkümmel, auch Cumin, ist auf dem schwarzen Kontinent ein beliebtes Gewürz und deshalb habe ich es auch in den Erdnuss Hähnchen Topf hinein. Außerdem gehöre ich zu den bekennenden Kreuzkümmel-Fans. Trotzdem, Du kannst ihn selbstverständlich auch weglassen. Wenn Du willst gegen gemahlenen Zimt ersetzten, meine Stiefmama ersetzt ihn meistens damit.
Das Erdnussöl kannst Du ebenfalls gegen ein normales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl) ersetzen, wenn es Dich nicht reizt. Mit Erdnussöl bekommt der Erdnuss Hähnchen Topf allerdings noch etwas mehr Erdnussaroma. Du bekommst Erdnussöl in kleinen Fläschchen im Ölregal im Supermarkt zu kaufen.
Als Beilage passt auf jeden Fall Reis hervorragend. Aber auch jede Art von Fladenbrot! Ein weiteres Soulfood-Gericht mit Hähnchen ist mein Hähnchengeschnetzeltes mit Curry-Sahne-Soße, ganz anders aber trotzdem lecker.
Erdnuss Hähnchen Topf - afrikanische Art
ZUTATEN
- 500 g Hähnchenbrustfilet - in Würfel geschnitten
- 500 ml Hühnerbrühe
- 400 g Dose stückige Tomaten
- 150 g Erdnussbutter, cremig
- 1 Zwiebel, mittelgroß - fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen - fein gewürfelt
- 1 Peperoni - nach Belieben entkernt, fein gewürfelt
- 2 EL Erdnussöl - alternativ Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 1,5 TL Kreuzkümmel, wahlweise! - wer möchte alternativ 1 TL Zimt gemahlen
- 1,5 EL Honig
- 2 Spritzer Limettensaft
- Salz und Pfeffer
- Chili Flocken - zum Servieren
- 2 EL Erdnüsse, gesalzen - gehackt zum Servieren
- 2 EL gehackte Petersilie oder Koriander - gehackt zum Servieren
ANLEITUNG
- Als erstes startest Du mit den Schnibbelarbeiten: Die Hähnchenbrustfilets in Würfel (ca. 1,5 cm) schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Peperoni waschen, entkernen (wenn Du es sehr scharf magst, nicht entkernen) und fein schneiden.
- Nun erhitzt Du 2 EL Erdnussöl in einer großen Pfanne und brätst die Hähnchenbrustfilet-Würfel darin an bis sie eine schöne Farbe haben, dabei etwas salzen, dann nimmst Du sie aus der Pfanne und stellst sie warm.HINWEIS: Du brauchst nicht extra Erdnussöl kaufen, wenn es Dich nicht reizt. Das gibt es in kleinen Fläschen im Öl-Regal in jedem Supermarkt. Es funktioniert auch Rapsöl. Mit Erdnussöl hat man halt eine noch intensivere Erdnuss-Note.
- Im verbliebenen Öl (evtl. noch 1 EL hineingeben) dünstest Du die Zwiebel und die Peperoni und gibst am Ende den Knoblauch dazu bis er schön duftet.
- Jetzt verrührst Du kurz die Erdnussbutter in der Pfanne und gießt mit der Hühnerbrühe und den stückigen Tomaten auf sowie einer Prise Salz, 1 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 1/2 EL Honig.
- Im Anschluß gibst Du das gebratene Hähnchenfleisch hinein und lässt alles für 20 Minuten ohne Deckel auf mittlerer Herdstufe köcheln. Dabei ab und zu umrühren.
- Zum Schluss noch einmal nach Belieben mit Salz und Pfeffer, Kreuzkümmel und dem Spritzer Limettensaft abschmecken. Dazu passt Reis oder Fladenbrot.
156 Kommentare
Liebe Emmi,
Ich bin nicht die große Köchin, aber ich kriege Lust, wenn ich Deine Rezepte lese, die sind angenehm schnörkelos und ohne viel gedöns! Rouladen habe ich schon gemacht… werde mich an Deinen Gulasch begeben,den Servier ich dann nach einer Wanderung.
Werde berichten! Dir schöne Ostertage und viele Grüße von Karin
Oh dann lasst es Euch weiterhin gut schmecken liebe Karin 🙂 Dir und Deinen Lieben auch schöne Ostertage und viele LG
Hallo Emmi,
dies ist mein absolutes Lieblingsgericht von dir, ich habe es schon öfters gekocht.
Die Sosse ist ein absoluter Traum, so lecker
😉 Heute war unser Sohn zum Essen da,
der auch mega begeistert war.
Vielen Dank dafür, mach so weiter!!
Liebe Vera, wenn alles geklappt hat und geschmeckt hat freut mich das! Viele LG
Liebe Emmi,
gleich koche ich dieses Gericht wieder, besonders auch auf Wunsch der Kinder. Es ist so lecker und schnell gekocht, das schmeckt der ganzen Familie.
Liebe Grüße Ulrike
Liebe Ulrike, das freut mich zu hören😋❤️! Vielen Dank & LG
Hallo Emmi,
ein sehr leckeres und schnell zubereitetes Rezept! Habe mich zuvor noch nie getraut, etwas mit Erdnussbutter zu kochen. Bin total begeistert!!
Klasse Tina – Dankeschön für Dien Vertrauen in mein Rezept uns lass es Dir gerne weiterhin schmecken bei mir 🙂 Alles Liebe!
Dieses Rezept ist der oberhammer!
Ich habe es vor einer Woche gekocht und war erst skeptisch als ich es direkt nach dem Einrühren aller Zutaten gekostet hatte. Ich habe es unabsichtlich ca. 40 Minuten einkochen lassen, weil meine Beilage noch nicht fertig war und es war soooo lecker. Ich habe beim Essen immer wieder gesagt, oh man ist das lecker. Das beste Fleischgericht seit Langem. Meine Schärfe war nicht wenig aber für mich perfekt. Bei uns gab es Kartoffel Wedges dazu und es war so lecker, wie sich die Kartoffeln mit der tollen Soße aufgesaugt haben. Ein Gedicht. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für Dein nettes Lob Michèle! Viele herzliche Grüße.
Das Rezept ist einfach fantastisch zumal ich afrikanische Küche liebe. Ich kann es nicht anders als sehr gut bewerten.
Ja Bravo Martina 🙂 Ich danke Dir für Deine Rückmeldung und Bewertung. Alles Liebe!
Rictig gut, sehr lecker! Ich habe schon lange nach Hänchen-Erdnußbutter Rezept gesucht. Habe schon manche auprobiert, unter andern von Tim Melzer-aber dein Rezept topt sie alle. Danke!
Oh, ganz lieben Dank für Dein nettes Lob Tanja💚👍. Merci & LG
Hallo emmi ,vielen Dank für das tolle Rezept . Hab es heute probiert und noch zusätzlich süsskartoffeln zugefügt. Es war wirklich köstlich. LG Hannelore
Wie großartig liebe Hannelore 🙂 Das freut mich zu hören! Eine schöne Anregung! Ganz LG