Wenn ich meinen Mann frage, was die Gerichte seiner Kindheit sind, dann gehört das Kartoffel Reis Gratin auf jeden Fall dazu. Ein Familiengericht das seine kroatische Baka (Oma) regelmäßig gekocht hat. Ein Gericht, das schlichter nicht sein könnte und nur von der Qualität der wenigen Zutaten lebt. Ein Rezept dessen ureigene Aufgabe es war viele Menschen mit wenig Mitteln satt zu bekommen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass das ursprüngliche Original-Familienrezept vom Kartoffel Reis Gratin noch einfacher gehalten ist und wie es meine Schwiegereltern auch heute noch zubereiten. Es besteht lediglich aus Zwiebeln, Reis, Kartoffeln, Wasser, Olivenöl und Meersalz. Mehr nicht. Die verschiedenen Geschmackskomponenten, die Du im Rezept findest habe ich in mehreren Zubereitungen über die Jahre ergänzt. Zum Beispiel das Ajvar, es gibt dem ganzen eine herrlich würzige Note. Die Gewürzpaste aus dem Balkan mit Paprika und Auberginen gibt es in mild und scharf in jedem Supermarkt zu kaufen. Der Mozzarella macht obendrein ein leckeres Gratin daraus.
Wie ich zum Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style gekommen bin
Ich bekam große Augen, erzählt meine Schwiegermutter noch heute erheitert, als Baka (Gott hab sie selig) das erste Mal das Kartoffel Reis Gratin servierte. „Kartoffeln UND Reis kombiniert???“, dachte ich damals kritisch bevor ich es überhaupt probiert hatte. Sie reichte eine große Schüssel knackigen Salat mit Joghurt-Soße dazu. Meine Vorbehalte waren aber schon mit dem ersten Bissen wie weggeblasen und ich hätte mich reinlegen können. So wurde eines der liebsten Gerichte meines Mannes seit Kindertagen auch zu meinem und dem unseres Sohnes. Das Familiengericht wird also bei uns an die nächste Generation weitergegeben. Das Kartoffel Reis Gratin passt als Beilage übrigens ganz toll zu Hühnchen oder kurzgebratenem Fleisch.
Nur vorwiegend festkochende Kartoffel-Sorten verwenden
Wichtig ist, dass Du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, denn nur die werden in der Garzeit auch richtig durch. Ich hatte mal festkochende erwischt, da waren uns die Kartoffeln in der Tat noch zu knackig. Der Reis kommt ungekocht in die Auflaufform, das fühlt sich ungewohnt an, ist aber so vorgesehen.
Auch die Zwiebeln kommen roh hinein und werden also nur gegart und nicht geröstet. In der deutschen Küche röstet man ja Zwiebeln gerne, weil es einen tollen Geschmack ergibt. Deshalb gab es bei mir auch Varianten vom Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style mit gerösteten Zwiebeln. Wir alle fanden aber die gedünsteten Zwiebeln irgendwie passender. Vielleicht aber auch, weil es Gewohnheit ist.
Hier findest Du bei mir noch ein sehr beliebtes klassisches Kartoffel Gratin. Weitere Ofengerichte mit Kartoffeln oder Reis sind mein Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken oder mein vegetarischer Reis-Gemüse-Auflauf.
Für Hackfleisch-Fans kann ich meinen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch sehr empfehlen. Ein leckeres Reisgericht aus dem Ofen das ich sehr empfehlen kann ist der spanische Reis-Klassiker, der nach Spanien-Urlaub schmeckt, meine einfache Paella mit Hähnchen & Meeresfrüchten.
Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 32 x 25 CM
- 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend - auf keinen Fall eine festkochende Sorte
- 750 ml Gemüsebrühe
- 350 g Langkornreis - z.B. Basmatireis, Jasminreis/Duftreis
- 250 g Mozzarella - entspricht 2 Kugeln
- 200 g Zwiebeln - in sehr feine Halbringe geschnitten
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL Ajvar, mild oder scharf
- Meersalz
- Butter zum Einfetten der Form
ANLEITUNG
- Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 ° Umluft vor (oder 200 ° Ober-/Unterhitze - ich empfehle Dir allerdings Umluft wenn Du hast) .
- Dann fettest Du den Boden und die Seiten Deiner Auflaufform mit etwas Butter ein und verteilst gleichmäßig auf dem Boden 2 EL Ajvar.
- Danach schälst Du die 200 g Zwiebeln, halbierst sie, schneidest sie in feine Halbringe und verteilst sie ebenfalls in der Auflaufform.
- Auf den Zwiebeln verteilst Du gleichmäßig die 350 g UNGEKOCHTEN Langkornreis und gibst 1/2 TL Meersalz darüber.
- Die Kartoffeln (vorwiegend festkochende Sorte!) schälst Du, spülst sie ab und schneidest sie mit dem Messer oder Hobel in ca. 3 mm dicke Scheiben. Die Kartoffelscheiben reihenartig/fächerartig auf dem Reis verteilen einschichten und ebenfalls 1/2 TL Meersalz darüber geben. WICHTIGER HINWEIS: Du musst unbedingt darauf achten, dass Du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, sonst werden Dir die Kartoffeln in der Garzeit nicht weich.
- Danach gießt Du zuerst 100 ml Olivenöl komplett über alles und im Anschluss noch 750 ml Gemüsebrühe.
- Zum Schluss verteilst Du auf dem Gratin die zwei Mozzarella-Kugeln in dem Du sie klein zupfst. Das Gratin lässt Du im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 40-45 Minuten backen. Gegebenenfalls abdecken, wenn Dir der Käse zu dunkel wird.
- Du kannst das Kartoffel Reis Gratin mit einem knackigen Salat genießen oder als Beilage zu Hühnchen oder kurzgebratenem Fleisch. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Ganz lieben Dank für Dein Feedback und Deine schöne Anregung mit der Mikrowelle liebe Karin??. Viele Grüße zurück
Hallo liebe Petra, lieber Richard, ganz lieben Dank für Euer nettes Feedback?❤️. Ich hoffe Ihr habt noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und bleibt bitte auch gesund! Viele LG zurück aus Köln
Dein Kompliment zur Druckfunktion freut mich sehr liebe Tanja. Das ist ein schönes Feedback wenn das genutzt und angenommen wird. Viel Freude noch mit meinen Rezepten und viele LG
Hallo Christiane, mein Bruder Frank (Freund deines Bruders) hat mich auf deinen Blog aufmerksam gemacht und ich habe am Freitag das erste Gericht, den Quark Gries Auflauf nachgekocht. Meine Kinder waren auch ganz begeistert. Jetzt habe ich eine Frage zu dem Kartoffel Reis Gratin, kann man das auch am Vormittag vorbereiten und es abends, wenn die Gäste kommen, in den Ofen schieben? Freue mich über deine Antwort, herzlicher Gruss aus Heidelberg Birgit
Hallo liebe Birgit, vielen Dank für Deine Nachricht. Das ist ja toll. Ich habe mit Frank und meinem Bruder früher viel Zeit verbracht und kenne Dein Bruderherz ganz gut. Das Kartoffel-Reis Gratin kannst Du auf jeden Fall schon am Vormittag vorbereiten. Ich empfehle Dir nur es etwas Zimmertemperatur bekommen zu lassen bevor Du es in den heißen Ofen schiebst. Eventuell dauert die Garzeit auch etwas länger. Ich hoffe, es wird Euch allen schmecken. Wenn Du magst kannst Du Dich ja nochmal melden. Das würde mich sehr freuen. LG
Dankeschön für Dein Vertrauen Andi❤️. Es freut mich sehr, wenn Euch mein Gratin geschmeckt hat. Alles Liebe! Viele LG
Herzlichen Dank für Dein nettes Feedback Irena 🙂 Lass es Dir gerne weiterhin bei mir schmecken und Beste Grüße!
Dankeschön für Dein Vertrauen Myriam 🙂 Eine weitere leckere Kombination die ich Dir empfehlen kann ist mein Kartoffel Nudel Auflauf mit Erbsen und Schinken. Auch sehr lecker! Viele LG
Hallo Emmi, bis jetzt war kein Rezept dabei, was uns nicht geschmeckt hat. Gestern gab es Zitronenrisotto, heute Lachs mit Zitrone. Morgen würde ich gerne dieses Gratin ausprobieren. Mir ist es nur zuviel Olivenöl (denke da natürlich an meinen Hüftspeck), könnte ich dafür mehr Gemüsebrühe nehmen? Was meinst du? Danke und lg Sabine
Liebe Sabine, Du kannst natürlich mehr Gemüsebrühe nehmen, nur je weniger Öl Du nimmst desto weniger Geschmackträger hast Du in diesem Gratin. Nicht das es zu fade schmeckt 😉 Viele LG
Lieber Tom, vielen Dank für Dein tolles Feedback?. Es freut mich sehr wenn es immer geschmeckt hat. Beim schnibbeln sag ich nur: Übung macht den Meister 😉 Viele LG
Klasse Jana?. Es freut mich sehr wenn das Gericht bei Euch gut angekommen ist. Alles Liebe!
Wenn alles geschmeckt hat freut mich das sehr. Das Rezept lädt natürlich zum experimentieren ein 🙂 Viele LG
1000 Dank lieber Peter! Das freut mich sehr. Alles Liebe!
Wenn Ihr meine Gratin Kombination nochmals machen werdet freut es mich sehr liebe Marion. Viele LG
Merci Bettina – freut mich wenn es ein Hammer-Rezept für Euch war 🙂 Dann hoffe ich sehr, Du wirst bei mir noch weiterhin fündig und kannst Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren lassen bei mir. Viele LG
Die Bilder sind immer so super lecker! Da habe ich immer so viel Lust auf das Kochen. Also am liebsten hätte ich direkt das Gericht haha, aber kochen kann ja auch Spaß machen. Vielen Dank für das Rezept samt Tipps und Tricks!
Vielen Dank Robert, lass es Dir schmecken! Viele LG
Liebe Natalie, der Paraboiled Reis ist schon teilweise vorgekocht worden. Die Garzeit verkürzt sich im Vergleich zum Naturreis. Das wird dann von den Garzeiten leider nicht hinhauen, da der Reis früher als die Kartoffeln fertig sein wird. Viele LG
Ganz lieben dank Anna! Das freut mich sehr, Die Kombination mit Kartoffel und Reis ist schon unüblich, aber trotzdem sehr lecker wenn am sich darauf einlässt! Viele Dank und viele LG
Ja wie toll liebe Heidi! Deine liebe Rückmeldung freut mich sehr. Ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten noch weiterhin fündig und ich kann Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Alles Liebe!
Liebe Caren, eine Alternative ist schwer, dann würde ich raten den Ajvar einfach wegzulassen wenn Paprika für Dich nicht passt. Alles Liebe!
Klasse Anja, vielen Dank für Deine tolle Anregung! Ganz LG
Klasse Christa, lass es Dir gerne schmecken und gutes Gelingen! Viele LG
Na das freut ich sehr liebe Jadranka. Dann bin ich sehr gespannt, wie Dir meine Variante schmecken wird. 🙂 Viele LG
Das freut mich sehr liebe Nada! 🙂 Molim und viele Liebe Grüße aus Köln