Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse – klein aber fein

Die kleinen Nusshörnchen sind mit wenigen Zutaten aus Deinem Vorrat gebacken. Mit einem einfachen Trick bekommst Du aus dem Teig 32 schön gleichmäßig geformte Haselnuss Hörnchen aufs Backblech. Alternativ kannst Du das Grundrezept statt mit gemahlenen Haselnüssen zum Beispiel auch mit Walnüssen oder Mandeln abwandeln.

Nusshörnchen - Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach

Achtung: Suchtgefahr! Diese Haselnuss Hörnchen sind so lecker, dass sie schneller aufgefuttert sind als man gucken kann. Ich habe es zudem noch nie erlebt, dass ich nicht auf meine Nusshörnchen angesprochen wurde. Ich habe das Gebäck zum Kaffee gereicht, als Buffet-Bestandteil serviert, zu Schul- und Nachbarschaftsfesten mitgenommen. Sobald ich damit auftauche, stürzen sich alle darauf.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mir ist das Rezept für die Haselnuss Hörnchen schon vor unglaublich langer Zeit über den Weg gelaufen und seitdem sind die kleinen süßen Dinger für meine Männer und mich, aber auch im Freundeskreis, nicht mehr wegzudenken. Wenn mein Sohn das Nusshörnchen-Gebäck sieht, würde er sich am liebsten nicht nur den Mund, sondern auch alle Taschen damit vollstopfen.

Nusshörnchen - Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach

Die Nusshörnchen sind sehr variantenreich

Das Schöne an dem unkomplizierten Nusshörnchen Rezept ist auch, dass der Teig sehr viele Variationen zulässt. Zum Beispiel kannst Du statt gemahlener Haselnüsse auch gemahlene Walnüsse oder gemahlene Mandeln verwenden. Es ist auch möglich, den Teig mit Back-Mohn oder einer Haselnuss-Backmasse zu bestreichen und damit zu füllen. Beim Hörnchen formen quillt dann etwas von der Masse an den Seiten heraus, was nach dem Backen auch sehr lecker aussieht.

Der Frischkäse-Teig kann zudem sehr gut herzhaft verarbeitet werden, wie zum Beispiel bei diesem Rezept von mir:

Schinken-Käse-Hörnchen mit Frischkäse
Meine herzhaften Schinken-Käse-Hörnchen sind mit Doppelrahm-Frischkäse, Mehl und...
zum Beitrag

Nusshörnchen - Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach

Mein Tipp: Wie man gleichmäßige Hörnchen hinbekommt

Dass die Haselnuss Hörnchen so schön gleichmäßig sind, habe ich meiner Schwiegermama zu verdanken. Sie hat mir mal einen Trick verraten, wie man Hörnchen in eine einheitliche Form bekommt. Einfach einen Torteneinteiler benutzen. Den bekommst Du überall, sogar manchmal im 1-Euro Laden. Du drückst den Torteneinteiler auf den Teig und die vorgestanzten Dreiecke ziehst Du mit dem Messer nach – fertig. Für mein Rezept nimmst Du die 16er Einteilung, damit sie so schön klein werden.

Nusshörnchen - Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach

Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse sind einfach gemacht

Bei meiner angegebenen Zutatenmenge ergibt die zubereitete Teigmenge insgesamt 32 Nusshörnchen. Wenn Du mehr möchtest, einfach die Zutatenmenge verdoppeln oder nach Belieben vervielfachen. Der Teig muss mindestens zwei Stunden kaltgestellt werden. Du kannst ihn gerne auch über Nacht in den Kühlschrank geben. Das mache ich zum Beispiel immer so, nach dem Motto: „Was ich habe, habe ich“ 😉 .

Sollte das Gebäck – sagen wir mal, so rein theoretisch – übrigbleiben und sein Dasein in der Keksdose fortführen, kannst Du es darin gut 14 Tage aufbewahren. Ich habe es allerdings noch niemals erlebt, dass meine Haselnuss Hörnchen den Weg in die Keksdose überhaupt angetreten haben, es sei denn ich habe sie für einen Anlass mitgenommen oder verschenkt.

Nuss-Fans werden noch bei meinem saftigen Nusskuchen ohne Mehl fündig.

Den Klassiker Zimtschnecken, Franzbrötchen oder eine Mandel-Knabberei kann ich auch sehr empfehlen.

Zimtschnecken – einfach & klassisch
Das beliebte Gebäck aus Hefeteig hat jeder Bäcker im Programm. Mit meinem Zimtschnecken...
zum Beitrag

Franzbrötchen – einfach & klassisch
Das beliebte Franzbrötchen ist der Gebäck-Klassiker aus Plunderteig. Mit seiner...
zum Beitrag

Gebrannte Mandeln einfach selber machen
Köstlich duftende Knabberei wie vom Weihnachtsmarkt! Mit meinem Gebrannte-Mandeln-Rezept...
zum Beitrag

Waffel Fans kommen hier auf Ihre Kosten.

Waffelteig – Omas Waffeln Rezept
Waffeln gab es immer bei meiner Oma. Als Kind habe ich sie genauso geliebt wie heute. Den...
zum Beitrag

FAQs rund um mein Nusshörnchen Rezept. Darin findest Du Tipps zu den Zutaten, der Aufbewahrung und der Vorbereitung.

Nusshörnchen - Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach

Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - klein aber fein

102 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die kleinen Nusshörnchen sind mit wenigen Zutaten aus Deinem Vorrat gebacken. Alternativ kannst Du das Grundrezept statt mit gemahlenen Haselnüssen auch mit Walnüssen oder Mandeln abwandeln.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN32 Hörnchen

ZUTATEN

FÜR 32 NUSSHÖRNCHEN

DER TEIG MUSS MIND. 2 STUNDEN GEKÜHLT WERDEN

  • 150 g Mehl - Type 405
  • 100 g Butter - weich
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse
  • 60 g Haselnüsse, gemahlen - alternativ Walnüsse oder Mandeln
  • 50 g Zucker, weiß
  • 50 g Zucker, braun

ANLEITUNG

FÜR DEN TEIG

  • Zuerst verarbeitest Du die 100 g Doppelrahmfrischkäse, die 100 g Butter (sie muss wirklich weich bzw. wachsweich sein) und 150 g Mehl mit der Küchenmaschine, Handmixer oder den Händen zu einem glatten Teig und formst eine Kugel.
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Anschließend wickelst Du die Teig-Kugel in Frischhaltefolie und gibst sie in den Kühlschrank. Für mindestens 2 Stunden oder länger. Gerne auch von einem Tag auf den anderen. 
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Wenn Du mit dem Verarbeiten beginnst, halbierst Du den gekühlten Teig und gibst die andere Hälfte wieder zurück in den Kühlschrank. Die Teigportion etwas weicher kneten, bevor Du sie ausrollst.

FÜR DIE FÜLLUNG

  • Rechtzeitig den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
    Für die Füllung vermischt Du 50 g weißen Zucker, 50 g braunen Zucker sowie 60 g gemahlene Haselnüsse.
    TIPP: Du kannst statt gemahlenen Haselnüssen auch eine andere Sorte gemahlener Nüsse verwenden. Aber auch gemahlene Mandeln passen prima. Weiterhin eignen sich als Füllung auch Back-Massen wie zum Beispiel Mohn-Back / Mohnfüllung.
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt streust Du die Hälfte der Zucker-Nuss-Masse auf die Arbeitsfläche, legst die erste Teigportion (halbierte Teigmasse) darauf und rollst sie mit dem Nudelholz auf ca. 26 cm im Durchmesser aus.
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Dabei wendest Du den Teig ab und zu und kehrst sozusagen die Zucker-Nuss-Mischung immer wieder damit auf. So arbeitet sich alles schön rein.
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Du rollst die Teig-Scheibe so lange mit dem Nudelholz aus bist Du eine runde Form mit 26 cm Durchmesser hast. Sollte der Teig nicht exakt rund werden, ist das nicht schlimm Du kannst ihn auch mit dem Messer etwas rund nachschneiden. 
    TIPP: Solltest Du eine Backmasse, zum Beispiel Mohn, verwenden wollen, dann rollst Du den blanken Teig auf 26 cm aus, bestreichst ihn nach Belieben mit der Backmasse. Die Füllung kann am Rand ruhig herausquellen, das macht gar nichts und sieht zudem lecker aus!
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Aus der Teig-Scheibe schneidest Du 16 schmale „Tortenstücke“ aus bzw. setzt den Torteneinteiler ein. Dafür drückst Du ihn fest auf die Teig-Scheibe, damit sich die Stücke abzeichnen. 
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt ziehst Du mit dem Messer die Stücke nach, damit Du jedes einzelne verarbeiten kannst. 
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Die "Tortenstücke" werden von der breiten Seite her aufgerollt und leicht zu Hörnchen gebogen. Dann legst Du sie mit der Spitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech. 
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Mit der zweiten Teighälfte gehst Du genauso vor. 32 Stück passen wunderbar auf ein Backblech. Dann kommen die Nusshörnchen auf der mittleren Schiene für 12-15 Minuten in den Backofen, bis die Hörnchen-Enden und der Hörnchenboden goldgelb gebacken sind.
    TIPP: Wenn Du sie lieber dunkler magst, kannst Du die Haselnuss Hörnchen auch länger im Backofen lassen, bis zu 20 Minuten maximal wäre meine Empfehlung. Am besten aber zuerst mal eines am Ende der 12 Minuten Backzeit begutachten und probieren.
    Mini Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - www.emmikochteinfach.de
  • Nach dem Backen lässt Du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. In einer Keksdose halten sie theoretisch 14 Tage, aber praktisch sind sie vorher wahrscheinlich aufgegessen 😉 . Ich wünsche Dir einen süßen Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
 
 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 102 votes (9 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




259 Kommentare
  1. Alina
    Alina 9. April 2025 - 17:29

    Liebe Emmi, meine Hörnchen sind trotz 20 Minuten Backzeit von innen noch etwas „teigig“. Woran könnte das liegen? Schmecken tun sie trotzdem sehr gut! Viele Grüße, Alina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 14:52

      Das ist immer so Alina, wegen dem Frischkäse 😉 LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden