Wir lieben Rezepte mit und aus Hackfleisch. Frikadellen vom Rind natürlich ganz besonders. „Fleischküchle“ heißen sie da wo ich herkomme. Ich habe darüber nachgedacht, wie man sie abwandeln könnte. In einigen meiner Kochbücher gibt es Rezepte, in denen zum Beispiel für eine Hackfleisch Soße oder für Füllungen Kreuzkümmel gemeinsam mit dem Hack geröstet wird.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Daran habe ich mich erinnert und so hat sich eins zum anderen entwickelt und diesmal bewusst auch mal ohne Ei. Man braucht es hier nicht, die Masse bindet auch so wunderbar. Ich wollte außerdem, dass meine orientalische Frikadellen Schärfe erhalten – deshalb die Chiliflocken. Den Grad der Schärfe kannst Du natürlich selbst steuern. Schärfeempfinden ist ja sowas von individuell.

WIE MAN DIE FRIKADELLEN GLEICHMÄSSIG BEKOMMT
Manchmal bekomme ich übrigens einen Rappel und ich möchte, dass die Frikadellen schön gleichmäßig werden. Dann mache ich mir auch die Mühe das Hackfleisch vor dem Formen noch schnell auf die Waage zu legen, bei diesem Rezept ca. 40g pro Frikadelle. Diesmal habe ich das natürlich auch gemacht, damit sie auf dem Foto schön aussehen.
ORIENTALISCHE FRIKADELLEN – WAS PASST DAZU?
Wenn Du einen Salat dazu möchtest, kann ich Dir meinen Erbsensalat mit Minze und Zitrone empfehlen, der hat ebenfalls ein orientalisches Aroma und harmoniert sehr schön. Außerdem passt sehr gut Fladenbrot und Joghurt dazu. Fladenbrot bekommt man übrigens mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt.
Weitere köstliche Rinderfrikadellen Rezepte sind meine Bifteki – griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse oder meine einfachen Rinderfrikadellen von Mama.

Orientalische Frikadellen vom Rind
ZUTATEN
- 600 g Rinderhackfleisch - gerne Bio
- 1 Zwiebel - fein gehackt
- 70 g Semmelbrösel
- 100 ml Vollmilch - 3,5% Fett
- 2 TL Kreuzkümmel - gemahlen
- 1/2 TL Chiliflocken - getrocknete
- 1 EL Sesam
- 1 TL Salz - leicht gehäuft
- 1 TL weißer Pfeffer - gestrichen
- Olivenöl - zum Braten
ANLEITUNG
- Als erstes auf mittlerer Stufe ca. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin den Kreuzkümmel, die Chiliflocken, den Sesam und die Zwiebel unter ständigem Rühren 5 Minuten dünsten. Dann die Pfanne beiseite stellen.
- Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen.
- Dann in dieselbe Schüssel das Hackfleisch, Salz, Pfeffer und das Gedünstete aus der Pfanne dazugeben.
- Alles gemeinsam vermengen.
- Im Anschluss formst Du Deine Frikadellen. Entweder pi mal auge oder eben abgewogen. Eine Menge Hackfleisch also zu einer Kugel formen und dann wieder platt auf ca. 1 cm Dicke drücken.
- Etwa 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und auf mittlerer Stufe die Frikadellen von jeder Seite ca. 3 Minuten braten.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

20 Kommentare
Ich suchte ein Rezept für Fleischbällchen ohne Schweinefleisch (manchmal stinkt das Fleisch fürchterlich). Doch nur Rind wird nicht so gut und da braucht man bisschen Phantasie. Orientalisch schmeckt schon sehr gut, doch wenn man es selbst macht, gelingt es oft nicht so besonders. Das Rezept hier fand ich von allen am besten und das schöne war, man bekommt alle Zutaten bei Edeka. Die Bällchen sind absolut gut geworden und habe sie gleich mit einer Knoblauch-Creme und Salzkartoffeln gegessen. Sie passen auch zu vielen Gemüsegerichten und sie sind schnell zubereitet. Bin froh, dass das Rezept kein Reinfall war, sondern man wirklich ein gutes Essen bekommt. Die Zutaten kosten ja auch ein bisschen viel Geld, doch die Investition lohnt sich. Die Arbeit solcher Webseiten muss man auch mal hoch anerkennen, ohne dies Engagement wären so manche Kostbarkeit nicht so leicht zu finden.
Vielen Dank für Deine lieben Zeilen Andà! Ich kann Dir auf jeden Fall noch meine Einfache Rinderfrikadellen von Mama oder meine Bifteki – Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse sehr empfehlen. Viele liebe Grüße
Einfach und super lecker!
Herzlichen Dank Harald für Deine Rückmeldung und viele liebe Grüße
Diese wirklich weltbesten Frikadellen auf dem heißen Grill zubereitet… Eine Geschmacksexplosion 🤩😍
Durch die Röstaromen entsteht nochmal etwas ganz eigenes gegenüber der Zubereitung in der Pfanne oder dem Backofen!
Bitte um weitere leckere Rezepte Emmi 😉
Wunderbar, lieber Ralle😊. Freut mich sehr, dass es Dir so toll geschmeckt hat. Ganz LG
Liebe Emmi,
was kann man anstelle von der Vollmilch nehmen?
Liebe Silke, Du kannst auch statt Milch einfach Wasser nehmen hat dann natürlich etwas weniger Geschmack. LG
Habe Dein Rezept mit Bisonfleisch gemacht und noch etwas Oregano und Knoblauch zugefügt…
Danke für das tolle Rezept, Bison ist ja ein sehr mageres Fleisch, trotzdem sind die Frikadellen saftig und schmackhaft.
Wieder was neues gelernt, Danke Emmi
Das hört sich wirklich großartig an, liebe Nancy😍. Mit Bisonfleisch habe ich es ja noch nie probiert. LG
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und es hat allen wirklich gut geschmeckt . Vielen Dank dafür 😀
Lieben Dank liebe Sabine😍. Das freut mich sehr! Dankeschön für Deine Rückmeldung & LG
Liebe Emmi,
ich habe deinen Blog letzte Woche entdeckt und das ist schon das dritte Rezept, das ich (erfolgreich) ausprobiere. Viele mehr stehen noch auf meiner Nachkochliste 🙂 Ich bin begeistert, wie einfach, alltagstauglich und doch so lecker deine Rezepte sind.
Liebe Grüße Sina
Oh wie toll, liebe Sina😍. Deine Rückmeldung freut mich sehr! LG
Hi Emmi
Ich würd dein Rezept gern ausprobieren und wollte fragen ob du schonmal versucht hast die Frikadellen im Backofen zu machen
Würd mich sehr über eine Antwort freuen
Lieben Gruß Sarah
Ich habe es noch nicht gemacht, aber viele Leser bereiten Frikadellen auch im Backofen zu. Deswegen kannst Du da ruhig auch bei den orientalischen Frikadellen wagen liebe Sarah😍. LG
Hallo Emmi,
vielen Dank für das tolle Rezept. Hatte leider keinen gemahlenen Kreuzkümmel mehr da habe ich Garam Masala genommen und nur schwarzen Sesam. War auch sehr lecker!!!!! Gibts bestimmt öfters! ;-))))
Wie schön, liebe Silvia😍. Das freut mich sehr. Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Anregung. LG
Hallo Emmi, ich habe heute Deine Rinderfrikadellen, in der orientalische Art , sowie Dein Erbsensalat-Rezept für 4 Personen gemacht und es ist eingeschlagen wie eine Bombe :). Ich wollte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei Dir bedanken. Du erklärst auch in der Schritt-für Schritt-Anleitung den Ablauf so schön, da kann echt nichts schiefgehen. Ich freue mich auf weitere Rezepte von Dir! Viele Grüße von Nicole
Liebe Nicole, vielen Dank für Dein Lob????. Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung, aber am meisten freut mich natürlich, dass es Euch allen geschmeckt hat????. LG