Party Ofensuppe für viele Gäste ganz einfach

Die Ofensuppe ist ideal für jede Feier um viele Gäste (10 Personen und mehr) ganz unkompliziert zu versorgen. Es benötigt nur ein ungewöhnliches Zutaten-Kabinett, welches auf ganz eigene Art eine sehr schmackhafte Suppe zaubert. Alles rein in einen großen ofenfesten Topf, einmal umrühren und für ca. 2 Stunden in den Backofen. Ein bewährtes Partyessen.

Die unkomplizierte Suppe aus dem Ofen für Deine Gäste - www.emmikochteinfach.de

Als mir das erste Mal meine beste Freundin von der Party Ofensuppe vorgeschwärmt hat, schaute ich sie nur mit großen Augen an. Was für ein ungewöhnliches Rezept für eine große Feier mit einem Zutaten-Mix wie aus einer anderen Zeit. Fleisch und Zwiebeln gemixt mit Gemüsekonserven und Fertig-Saucen aus der Flasche. Heutzutage kochen wir doch frisch, regional und überhaupt. Ich habe in der Tat leicht die Nase gerümpft und fand die Vorstellung gruselig.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Aber was soll ich Dir sagen, die Party Ofensuppe hat mich sehr überzeugt. Denn einfacher und stressfreier kann man eine Mahlzeit für eine große Feier nicht zubereiten, ob wie ich für meine Halloween-Feier oder wann anders. Deshalb wollte ich Dir dieses Rezept nicht vorenthalten. Du kannst die Party Ofensuppe ohne weiteres für 10, 20 oder noch viel mehr Personen ganz unkompliziert zubereiten, das einzige was Du benötigst ist ein sehr großer, ofenfester Topf bzw. eine Kasserolle.

Wichtig ist zu wissen, dass mein Rezept für 10 Personen ausreicht wenn Du es als Bestandteil auf einem Party-Buffet servieren möchtest. Als reine Hauptspeise für ein Fest passt es eher für 6 Personen. Die Zutaten aus meinem Party Ofensuppen Rezept können aber auch ohne Weiteres vervielfacht werden, um noch mehr Gäste zu versorgen. Es ist auf jeden Fall ein praktisches und unkompliziertes Gericht aus dem Ofen 🙂 .

Die unkomplizierte Halloween-Suppe aus dem Ofen für Deine Gäste - www.emmikochteinfach.de

Ganz unkompliziert – die Party Ofensuppe für viele Gäste

Eine kulinarische Offenbarung darfst Du aber bei der Party Ofensuppe nicht erwarten. Es ist eine leckere, sehr bodenständige Mahlzeit, deren Zutatenkombination einen äußerst deftigen Geschmack zaubern. Ich empfinde sie übrigens eher als Ofensuppen-Eintopf, weil sie mehr dickflüssig als dünnflüssig ist. Unterschätze auch nicht den Einfluss, den Du geschmacklich noch auf sie ausübst. Die Wahl des Fleisches, die Wahl der Zwiebelsorte und nicht zuletzt die Wahl der Fertig-Saucen die Du verwendest.

Die unkomplizierte Suppe aus dem Ofen für Deine Halloween Feier - www.emmikochteinfach.de

Du kannst der Party Ofensuppe am Abend der Feier, wenn es locker und unkompliziert sein darf, eine Hauptrolle zuteilen. Diese füllt sie ohne weiteres aus. Dazu servierst Du am besten noch frisches Baguette oder dunkles Brot. Du kannst sie übrigens ohne weiteres schon einen Tag früher zubereiten und wieder aufwärmen. Sie eignet sich auch perfekt als Mitternachtssuppe auf Deinem Fest, sprich wenn sie eine Nebenrolle übernimmt. Wenn sie Dir zu würzig sein sollte, kannst Du sie einfach mit süßer Sahne abschmecken und damit abmildern. Ein wahrer Tausendsassa 😉 .

Ofensuppe - www.emmikochteinfach.de

Ein tolles Rezept aus einer tollen Region

Das Rezept stammt von der Schwiegermama meiner besten Freundin. Sie lebt im Sauerland, einer atemberaubend schönen Region bei uns in Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Westfalen. Immer wenn ich Sehnsucht nach Bergwandern habe, muss ich nur mit meinen Männern ins mittelgebirgige Sauerland fahren. Leider schaffen wir das viel zu selten. Da gibt es dicht bewaldete Berge (wenn auch kleine), faszinierende Aussichten und stundenlang keine Menschenseele. Warum das Sauerland so heißt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Denn „sauer“ sind die Menschen die dort leben aus meiner Sicht in keiner Weise. Im Gegenteil, sie sind äußerst freundlich, aufgeschlossen und immer in Feierlaune. Kein Wunder also, dass das Rezept für die leckere Party Ofensuppe für viele Gäste aus dem Sauerland kommt 😉 .

Ofensuppe - www.emmikochteinfach.de

Gemüsekonserven sind besser als ihr Ruf

Falls Du Gemüsekonserven gruselig findest, möchte ich für sie zumindest eine kleine Lanze brechen, denn sie sind besser als ihr Ruf. Das Gemüse wird gleich nach der Ernte weiterverarbeitet, damit es möglichst frisch bleibt. Zudem gibt es kaum Vitaminverlust, weil die Verarbeitungswege kurz sind. Das Gemüse wird blanchiert und wandert dann zusammen mit einer Mischung aus Salz oder Zucker in die Konservendose. Diese wird luftdicht verschlossen und pasteurisiert. Somit sind die Vitamine vor Sauerstoff und Licht geschützt. Der Vitamingehalt von Dosengemüse ist daher fast so hoch wie bei frischem. Die Konservendose also Weißblechdose ist außerdem zu 100% recyclebar.

Weitere einfache Party Ideen die ich Dir sehr empfehlen kann um viele Gäste zu versorgen sind mein Party Pfundstopf für zwölf oder mein Party Rouladentopf.

Die unkomplizierte Suppe aus dem Ofen für Deine Gäste - www.emmikochteinfach.de

Party Ofensuppe für viele Gäste ganz einfach

5 von 27 Bewertungen
Die Suppe aus dem Backofen ist ideal für jede Feier um viele Gäste (10 Personen und mehr) ganz unkompliziert zu versorgen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG2 Stunden
ZEIT GESAMT2 Stunden 15 Minuten
PORTIONEN10 Person

ZUTATEN

GEEIGNET FÜR 10 PERSONEN ALS BESTANDTEIL AUF EINEM PARTY-BUFFET.

    GEEIGNET FÜR 6 PERSONEN ALS HAUPTSPEISE.

      DU BENÖTIGST EINEN BRÄTER MIT CA. 9 LITER FASSUNGSVERMÖGEN.

      • 1 kg Schweinefleisch, alternativ Putenfleisch (gerne Bio, z.B. Gulasch) - in mundgerechte Stücke geschnitten
      • 500 g Zwiebeln - klein geschnitten
      • 1 Dose Erbsen - 800 g Gesamtfüllgewicht
      • 1 Dose Ananas, Stücke - 435 g Gesamtfüllgewicht
      • 1 Dose Champignons, ganze Köpfe - 400 g Gesamtfüllgewicht
      • 1 Glas Tomatenpaprika in Streifen - 320 g Gesamtfüllgewicht
      • 250 ml Curry Ketchup
      • 250 ml Chilisoße
      • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
      • Süße Sahne (32% Fett) oder Kochsahne - zum Abschmecken

      ANLEITUNG

      • Zuerst heizt Du den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. 
      • Dann das Fleisch in gleichmäßige mundgerechte Stücke schneiden und leicht salzen und pfeffern
      • Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Dabei kommen Dir vielleicht die Tränen bei dieser Menge. TIPP: beim Schälen Wasser in den Mund nehmen, das soll die Tränen vermeiden.
      • Dann gibst Du ALLE Zutaten in einen großen ofenfesten Topf oder Kasserolle und rührst kräftig um. Alles heißt, die Dosen/Gläser mit Flüssigkeit hineingeben, sprich das Gesamtfüllgewicht.
      • Dann gibst Du die Ofensuppe ohne Deckel für 2 bis 2 1/2 Stunden in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Zwischendurch umrühren ist nicht nötig, kannst Du aber natürlich machen, wenn Dir das Fleisch zu sehr anröstet. 
      • Nach Beendigung der Garzeit die Ofensuppe aus dem Ofen nehmen, und gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Oder noch Sahne unterrühren, wenn es Dir zu würzig sein sollte.
      • Hab viel Freude mit meinem einfachen Rezept für Party Ofensuppe. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

      WAS MEINST DU?

      Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
      Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
      Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

      Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

      ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

      Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

      REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




      106 Kommentare
      1. Stephie M. 2. Mai 2023 - 14:37

        Hallo Emmi, mal wieder möchte ich eines Deiner leckeren Rezepte ausprobieren. Die Ofenpartysuppe soll es sein. Beim zusammen rechnen aller Zutaten komme ich auf 3955 Gramm. Wieso muss der Bräter dann 9 Liter Fassungsvermögen haben? Ich habe einen mit 6 Liter. Das müsste doch auch klappen, oder? Liebe Grüße

        Antworten >>
        1. Emmi 5. Mai 2023 - 10:45

          Liebe Stephie, Deine Produkte sind alle zum Beginn des Kochvorgangs voluminös, zusätzlich brauchst Du etwas Platz zum umrühren. Daher meine Empfehlung mit 9 Liter. Du kannst auch mit 6 Liter versuchen, das müsste knapp funktionieren nach meiner Einschätzung und einfach etwas vorsichtiger umrühren. Melde Dich doch nochmal wie es geklappt hat, das würde mich freuen. LG

          Antworten >>
      2. Susanne 2. März 2023 - 21:15

        Hallo, ich würde die Suppe gern für eine Feier mit ca. 40 Gästen vorbereiten (in 1-2 großen Töpfen auf dem Herd). Passt auch Reis als Beilage dazu? Das erscheint mir nochmal sättigender als „nur“ mit Brot. Geplant ist dazu noch ein kaltes Buffet. Danke schonmal für die Rückmeldung und liebe Grüße!

        Antworten >>
        1. Emmi 6. März 2023 - 14:32

          Liebe Susanne, also ehrlich gesagt finde ich Reis von der Praktikabilität dazu nicht so passend, aber geht geschmacklich natürlich auch. Brot ist für meine Begriffe die beste Wahl. Ich wünsche Dir ein gelungenes Fest. LG

          Antworten >>
      3. Janine 2. März 2023 - 7:24

        Hallo,hast du eine Idee was man statt Chillisoße nehmen kann? Das Scharfe verträgt hier bei uns keiner. Danke

        Antworten >>
        1. Emmi 6. März 2023 - 14:25

          Liebe Janine, Du könntest alternativ Paprika-Soße verwenden. LG

          Antworten >>
      4. Annette 23. Februar 2023 - 15:54

        Liebe Emmi, ich finde es echt Hammer, dass bisher JEDES deiner Rezepte, das ich nachgekocht habe, einfach nur lecker sind! An meinem Geburtstag habe ich abends deine Ofensuppe gemacht. Da mein Mann kein Fan von warmem Obst ist und eine Freundin keine Pilze mag, habe ich anstelle von Ananas und Champignons Mais, grüne Bohnen, Erbsen und Möhren aus der Dose hinzugefügt. Und was soll ich sagen? Es kam total gut bei meinen Gästen an! Meine Schwiegermutter ist auch immer interessiert an neuen Rezepten und sie meinte, dass ich beim nächsten Mal statt der kompletten Dose Ananas nur den Saft hinzugeben soll wegen der Süße. Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Als nächstes wird dein Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ausprobiert :-). Herzlichen Dank für deine tollen Rezepte und deine immer freundliche Art und Antworten auf alle Posts! Liebe Grüße Annette

        Antworten >>
        1. Emmi 23. Februar 2023 - 16:37

          Merci Annette fürs Feedback zum Partytopf❤️❤️❤️

          Antworten >>
      5. Iris 6. Februar 2023 - 9:22

        Hallo, hört sich sehr lecker an…. Kommt der Topf wirklich ohne Deckel in den Ofen ? Danke für eine kurze Rückmeldung….VG Iris

        Antworten >>
        1. Emmi 6. Februar 2023 - 11:10

          Liebe Iris, ja, so wie es im Punkt 5 in der Rezeptanleitung beschreiben ist. Viele LG

          Antworten >>
      6. Vera 30. Januar 2023 - 17:27

        So ne schnelle Suppe von den Zutaten her hatte ich noch nie gekocht. Den Gulasch hatte ich zuvor mit Gewürzen einige Zeit stehen lassen. Später wie im Rezept alles zusamm in einen großen Bräter – 7Liter- und ab in die Röhre. Nach über 2 Stunden das erste Kosten. Natürlich habe ich mit Gewürzen nicht gespart. Huch, war sshr schönscharf, aber auch etwas sauer dur h die Paprika im Glas. Ein Becher Sahne und dran, Dann war das uns zu saure weg. Meine Gäste haben fleißig gemäufelt. Allen hat es geschmeckt. Danke für das raffinierte und wirklich einfache Rezept. Liebe Grüße – Vera

        Antworten >>
        1. Emmi 31. Januar 2023 - 11:51

          Es freut mich wenn Dich meine Party Ofensuppe überzeugen konnte Vera❤️. Viele LG

          Antworten >>
      7. Claudia Rengert 21. Januar 2023 - 20:15

        klappt das auch auf dem Herd und wenn ja, wie lange und bei welcher Temperatur muss das Gericht garen? Habe leider kein Gefäß für 20 Personen und dann zubereiten im Backofen

        Antworten >>
        1. Emmi 24. Januar 2023 - 16:05

          Liebe Claudia, klar, Du kannst die Ofensuppe auch auf der Herdplatte zubereiten. Das kann aber bis zu 1 Stunde länger dauern. Ab und zu umrühren nicht vergessen. Schreibe doch mal wie es geklappt hat und ob alle zufrieden waren. LG

          Antworten >>
      8. Kerstin Schütte 17. Januar 2023 - 19:12

        Wie Lange muss die Suppe in den Oven bei doppelter Menge

        Antworten >>
        1. Emmi 20. Januar 2023 - 12:50

          Liebe Kerstin, nicht wesentlich länger, vielleicht ein halbe Stunde. Einfach abschmecken und im Auge behalten 😉 . LG

          Antworten >>

      85 Rezepte für das ganze Jahr
      Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
      Emmis 2. Kochbuch
      Anmelden und nichts verpassen!

      Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

      Anmelden