Manchmal frage ich mich, warum die Zeit eigentlich so rennt, an mir vorbei rast und ich nicht weiß wo sie geblieben ist. Und egal wen ich um mich herum frage, es geht irgendwie allen so……. Schwups ist wieder ein Tag vorbei, Wochen gar Monate. Aber was nützt das Klagen, wir leben nunmal in dieser schnelllebigen Zeit in der wir alle durchgetaktet sind. Bei mir entsteht in diesen extremen Zeitmangel-Hochphasen gerne mal das ein oder andere schnelle Gericht, wie meine Garnelen Pasta und so gesehen, hat die Zeitraserei dann auch etwas Positives.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Wenn also Zeitmangel herrscht, kommt es in der Tat auf jede berühmte Minute an. Mit diesem Rezept bist Du aber zeitlich auf der sicheren Seite. Denn die Garnelen Pasta sind in 20 Minuten auf den Tisch gezaubert. Ein leckeres Nudel-Gericht mit köstlichen, kross gebratenen Garnelen und einer schönen Chili-Schärfe.

Inhaltsverzeichnis
Die schnelle Garnelen Pasta kannst Du nach Belieben schärfen
Die Chili-Schärfe kannst Du übrigens sehr gut steuern, in dem Du mehr oder weniger getrocknete Chiliflocken verwendest oder diese sogar weglässt. Bei den frischen Chilischoten musst Du keine Bedenken haben wenn Du die Kerne entfernst, dann sind sie nicht mehr so wahnsinnig scharf. Aber immer noch wahnsinnig lecker 🙂 .

Aber nicht nur in Zeitmangel-Phasen ist die Garnelen Pasta einfach nur prima, auch wenn der große Hunger schnell gestillt werden möchte. Allerdings brauchst Du küchenfertige Garnelen. Sprich Garnelen, die frisch sind beziehungsweise schon aufgetaut, sonst haut es zeitlich nicht hin mit den 20 Minuten 😉 .

Der Tipp: Selbst gemachte Olivenöl-Würzmischung
Bei der Garnelen Pasta spielt die Olivenöl-Würzmischung die entscheidende Rolle. Du rührst quasi alle Deine Gewürze mit dem Olivenöl an, übergießt die gebratenen Garnelen damit und lässt alles für ca. 1 Minute geschmacklich miteinander verbinden. Salz, in dem Fall nehme ich Meersalz, verwende ich erst wenn die Spaghetti auf dem Teller angerichtet sind. Gleiches gilt für schwarzen Pfeffer. Ich empfehle Dir auf jeden Fall ein hochwertiges Olivenöl. Die Faustformel heißt für mich immer je weniger Zutaten umso höher muss die Qualität der Zutaten sein.
Wenn Du auch so ein großer Garnelen Fan in Kombination mit Pasta bist wie ich, dann probiere doch auch mal meine Rezepte Capellini mit Garnelen in Zitronen-Sahnesoße oder meine Pasta Pomodoro mit Garnelen und Rucola aus.
Eine sehr beliebte weitere schnelle und sommerliche 15 Minuten Pasta-Variante ist meine Spaghetti in Salbeibutter mit Knoblauch und Parmesan.

Schnelle Garnelen Pasta - in 20 Minuten auf den Tisch
ZUTATEN
- 400 g Spaghetti - 8-9 Minuten Kochzeit, oder andere Nudelsorte
- 450 g Garnelen, roh und geschält - küchenfertig
- 10 EL Olivenöl - Nativ Extra (Extra Vergine)
- 1 El Zitronensaft - einer frischen Zitrone
- 2 Chilischoten, rot und frisch - entkernen und fein schneiden
- 1 Messerspitze Chiliflocken, getrocknet
- 3-4 Knoblauchzehen - fein gewürfelt
- 20 g Petersilie, glatt und frisch - sehr fein gehackt
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG
- Die Spaghetti bereitest Du in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zu.
- Die Garnelen kannst Du abwaschen und trocken tupfen.
- Jetzt erhitzt Du 3 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne und brätst die Garnelen bei mittlerer Hitze ca. 1,5-2 Minuten je Seite an.
- Für die Olivenöl-Mischung: Die restlichen 7 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, fein geschnittener Knoblauch und Chilischoten, 1 Messerspitze Chiliflocken und die Petersilie miteinander vermengen.
- Die Olivenöl-Mischung zu den Garnelen geben und gemeinsam für ca. 1 Minute auf mittlerer Stufe leicht braten. Der Knoblauch sollte nicht zu dunkel werden sonst wird er bitter.
- Die Spaghetti abgießen und noch tropfnass mit den Garnelen vermischen. Auf Tellern anrichten und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Ich wünsche einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

1000 Dank fürs Feedback Hanna😍. Die Pasta liebe ich auch sehr! Viele LG
Ja prima Mandy😍. Dann lasst Euch diese Blitz-Pasta weiterhin gut schmecken 🙂
Merci Edith💚😊. Freut mich wenn mein Garnelen Pasta Rezept gut geschmeckt hat 🙂
Ich danke Dir vielmals für Dein nettes Feedback liebe Heike💚😍
Liebe Emmi, hast du denn einen Tipp wenn ich das für eine Kinderrasselbande kochen möchte? Chili geht da leider nicht so gut. Lieben Dank!
Liebe Julia, schau doch mal in meiner Kategorie Pasta Rezepte oder bei meiner Kategorie Familienrezepte. Da wirst Du sicherlich fündig 🙂 Viele LG
Prima Heike! Das Rezept lädt auf jeden Fall zum abwandeln ein💛👍. Alles Liebe!
Vielen Dank Klaus – das würde mich sehr freuen??.
Herzlichen Dank lieber Johannes 🙂
Das ist ein tolles Kompliment 🙂 1000 Dank Verena?❤️
So lieb von Dir liebe Dijana?❤️. Dankeschön und lass es Dir gerne noch weiterhin schmecken bei mir. Alles Liebe!
Klasse Timm! Dein Feedback freut mich sehr ? Beste Grüße!
Oh wie toll liebe Iris 🙂 Es freut mich sehr wenn Euch dieses Pasta Gericht so gut schmeckt. Alles Liebe!
Das freut mich zu hören liebe Renate❤️. Am Meer wäre ich jetzt auch sehr gerne 🙂 . Alles Liebe
Ja da ist die schnelle Garnelen-Pasta einfach toll Stefanie! Vielen Dank & LG
Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen Astrid, die mich sehr freuen! Alles Gute wünsche ich Dir
Ich weiß nicht was Ihr für einen Geschmack habt aber es schmeckt einfach nur nach Öl. Meine Freundin und ich sind echt enttäuscht. Vor allem weil so viele es hier gelobt haben.
Lieber Justus, erst einmal freue ich mich, dass Du das Rezept ausprobiert hast. Allerdings ist es mir nicht erklärbar, dass Du und Deine Freundin nur Öl geschmeckt habt. Bei den Aromen der Zutaten bzw. der Schärfe durch Chili ist mir das wirklich ein Rätsel. Aber wie heißt es so schön „Geschmäcker sind verschieden“. LG
Lieber Justus , Kochen hat für mich auch ein wenig mit Kunst zutun, klar Rezepte geben die Struktur an , aber man sollte auch abschmecken und nach Gusto nachwürzen damit das Bild perfekt ist ?. Nicht bös gemeint, aber so als Tipp ?
1000 Dank liebe Elke für Deine lieben Worte. Viele liebe Grüße aus Kölle
Das freut mich sehr liebe Renate?. Ganz lieben Dank und lass es Dir noch weiterhin bei mir schmecken 🙂 Viele liebe Grüße zurück aus Köln
Vielen herzlichen Dank, liebe Benita 🙂 . Deine schönen Zeilen gehen ja runter wie Öl!!! Ich freue mich, wenn Du mir noch lange treu bleibst und bei meinen Rezepten fündig wirst. Sei ganz lieb gegrüßt!