Cevapcici – das Original ganz einfach

Mein Familienrezept aus Kroatien ist ein Balkan-Klassiker. Die traditionellen Hackfleisch-Röllchen können ganz einfach in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden. Das einfache Rezept für original Cevapcici schmeckt wie im Urlaub.

Cevapcici - das Original ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Wenn ich an Kroatien denke, habe ich immer die Bilder meiner ersten Reise dorthin im Kopf. Frisch verliebt zeigte mir mein Mann den Nationalpark Plitvicer Seen, um auf den Pfaden „meines“ Winnetous zu wandern. Dort wurden die Karl-May-Filme gedreht. Aber wir reisten natürlich auch zu seinem Großvater nach Zadar, einer wunderschönen Jahrtausende alten Stadt am Meer. Neben dem mediterranen Flair hat mich bis heute am meisten die Meeresorgel beeindruckt. Stufen, die bis ins Meer hinab führen und auf denen man verweilen kann. Am unteren Ende befinden sich Pfeifen. Durch den Druck der Wellen entsteht Luftdruck, der quasi ein willkürliches, sich immer veränderndes Naturorchester ertönen lässt. Ich hätte stundenlang dort sitzen können, zuhören und aufs Meer hinausblicken.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Aber ich schweife ab 😉 . Wenn man in eine kroatische Familie hinein heiratet lernt man schnell, dass nicht nur das Land Kroatien wunderschön ist, sondern Essen das wichtigste überhaupt ist. Schnaps trinken auch, aber das nur am Rande 😉 . Die erste Frage morgens beim Frühstück lautet: „Was gibt es denn zum Mittagessen und zum Abendessen?“. Irgendeiner stellt die Frage IMMER meiner Schwiegermutter. Ganz klischeehaft gehört natürlich auch das kroatische Nationalgericht auf den Speiseplan meiner Schwieger-Family. Cevapcici! Mit ganz viel mildem oder scharfem Ajvar, Zwiebel- und grünen Paprikaringen sowie Tomaten.

Die perfekte Beilage für den Balkan Klassiker - www.emmikochteinfach.de

Familienrezept 2.0

Als ich das Cevapcici Familienrezept von ihnen haben wollte war natürlich große Aufregung angesagt. Erstens war es nicht niedergeschrieben (warum auch) und zweitens wollten sie sich nochmal in der ganzen kroatischen Verwandtschaft und bei Freunden in Kroatien umhören wie die es machen. So viel Ehrgeiz hatte ich gar nicht erwartet. Jedenfalls ist somit für uns alle eine optimierte Cevapcici-Familienrezept-Variante entstanden. Besser kann es ja nicht laufen 😉 .

Cevapcici - das Original ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Ein einfaches Cevapcici Rezept – schmeckt wie in Kroatien

Du kannst Dir vorstellen, dass dieses „neue/alte“ Cevapcici Familienrezept nicht nur von mir rauf und runter getestet wurde sondern von allen koch-affinen (meist weiblichen) Familienmitgliedern. Mit verschiedenen Fleischanteilen und -mischungen, selbst durch den Fleischwolf gejagt, einmal und auch mal zweimal und vom Metzger übernommen. Viel und wenig geknetet. Grundsätzlich musst Du wissen, dass es unglaublich viele Cevapcici Variationen in den Balkanländern sowie auch in Kroatien gibt. Beinahe jeder Landstrich bevorzugt andere Fleischmischungen und -anteile sowie Gewürze. Oft wird Rindfleisch mit Lammfleisch oder Hammelfleisch (= Schaf, aber älter) gemischt. In anderen Gegenden mit Schweinefleisch. Heißt jeder macht es irgendwie doch etwas anders.

Cevapcici - das Original ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Das haben viele Balkan-Varianten gemeinsam

Gemeinsam haben alle Rezepte, dass das Fleisch idealerweise zweimal durch den Fleischwolf gedreht wird, damit das Fleisch für die Cevapcici eine feine Konsistenz bekommt. Bei einigen Rezepten kommt im zweiten Durchgang die Zwiebel, bereits fein gehackt oder gerieben, hinein damit sie sich mit der Fleischmasse verbindet. In wiederum anderen Rezepten wird auch nur Knoblauch und keine Zwiebel verwendet. Wichtig ist auch, dass das Fleisch lange mit den Händen oder der Küchenmaschine geknetet wird, 10 Minuten mindestens. Außerdem sollten die Cevapcici sehr, sehr lange kühlen damit die Gewürze gut durchziehen und die Masse sich festigt. Manche lassen sie sogar über Nacht im Kühlschrank. Außerdem kommt in die traditionellen Grundrezepte der original Cevapcici auf keinen Fall ein Ei hinein wie bei unseren Frikadellen.

Cevapcici - das Original ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Noch ein paar Tipps zum Original Cevapcici Rezept

Ein Geheimtipp der Freundin meiner Schwiegermutter war noch Natron zur Fleischmasse zu geben, damit die kompakte Konsistenz etwas aufgelockert wird. Deshalb Natron. Zweimal durch den Fleischwolf drehen, wie bei den original Cevapcici, erspare ich uns weil es aus meiner Sicht nicht notwendig ist 😉 . Das wird auch so lecker. Du kannst die Cevapcici in der Pfanne und auf dem Grill zubereiten. Wenn du den Grill bevorzugst empfehle ich Dir auf jeden Fall gemischtes Hackfleisch und kein reines Rind, denn das wird sehr trocken. Die Cevapcici solltest Du für die Zubereitung auf dem Grill vorher mit Öl einpinseln.

Zum Balkan-Klassiker gehört unbedingt Ajvar. Mit meinem Ajvar Rezept kannst du ihn einfach auch selber machen. Eine tolle, passende Beilage ist mein Djuvec Reis, griechischer Tomatenreis oder meine knusprigen Ofenkartoffeln in der Wedges Art.

Cevapcici - das Original ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Cevapcici - das Original ganz einfach

178 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Familienrezept ist der Balkan-Klassiker schlechthin. Die traditionellen Hackfleisch-Röllchen können ganz einfach in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG30 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

ERGIBT CA. 25 STÜCK BEI CA. 30 GRAMM PRO CEVAPCICI

DIE CEVAPCICI MÜSSEN MINDESTENS 2 STUNDEN GEKÜHLT WERDEN

  • 700 g Hackfleisch, gemischt (halb Schwein, halb Rind) - ODER nur Rind (wird aber etwas trocken)
  • 150 g Zwiebel - sehr fein geschnitten, gehackt oder gerieben
  • 3 Knoblauchzehen - gerne auch mehr für Knobi-Fans
  • 1,5 TL Salz
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL schwarzen Pfeffer, gemahlen
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Papriakpulver rosenscharf
  • 1 EL Olivenöl - plus Olivenöl zum braten

ANLEITUNG

  • HINWEIS VORWEG: Vom Cevapcici Grundrezept sind in den Balkanländer viele Variationen bekannt. Beinahe jeder Landstrich bevorzugt andere Fleischsorten, Gewürze und Zubereitung. Oft wird auch Rindfleisch mit Lammfleisch kombiniert und kein Schweinefleisch verwendet. Gemeinsam haben alle Varianten, dass das Fleisch zweimal gewolft wird, dabei kommt im zweiten Durchgang die Zwiebel fein gehackt oder gerieben hinein. In manchen Rezepten wird auch nur Knoblauch und keine Zwiebel verwendet. Die Cevapcici werden zudem lange geknetet und lange gekühlt.
  • Zuerst schälst Du die Zwiebel schneidest sie in ganz feine Würfel. Die 3 Knoblauchzehen schälen (sie werden direkt mit der Knoblauchpresse zum Fleisch gepresst).
    TIPP: Du kannst selbstverständlich mehr Knoblauchzehen verwenden. Wenn Du einen intensiven Knoblauchgeschmack möchtest empfehle ich Dir 4-5 Zehen.
  • Das Hackfleisch gibst Du in eine Schüssel gemeinsam mit den Zwiebelwürfeln, 1,5 TL Salz, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Pfeffer, ½ TL Natron, 1 EL Olivenöl und presst mit der Knoblauchpresse die 3 Knoblauchzehen dazu. Alternativ mit der Zesterreibe reiben.
  • Nun knetest Du die Hackfleischmasse 10 Minuten mit den Händen oder mit der Küchenmaschine und im Anschluss noch einmal kurz mit den Händen.
    HINWEIS: Im Gegensatz zu den original Rezepten verwende ich Fleisch das nur einmal beim Metzger durch den Fleischwolf gedreht wurde, weil ich finde es auch so sehr lecker.
  • Jetzt formst du aus der Fleischmasse daumendicke (ca. 2 cm) ca. 10 cm lange Cevapcici-Röllchen. Am besten wiegst Du etwa 30 g Hackfleisch pro Fleischröllchen ab, so werden sie schön gleichmäßig.
  • Die Cevapcici legst Du nebeneinander (gerne auch enger) auf einen Teller und deckst sie gut mit Frischhaltefolie ab. Für mindestens 2 Stunden an der kühlsten Stelle (=über dem Gemüsefach oder in der 0 Grad Zone) lagern und durchziehen lassen.
    TIPP: Du kannst auch, wie manche Kroaten, die Cevapcici von einem auf den anderen Tag kühlen und durchziehen lassen. Meine Empfehlung ist dann aber auf jeden Fall, dass Dein Hackfleisch frisch am gleichen Tag vom Metzger oder Dir durch den Fleischwolf gedreht wurde und wirklich sehr frisch ist.
  • Jetzt gibst Du Olivenöl in eine beschichtete Pfanne, so dass ca. 2-3 mm der Pfannenboden damit bedeckt ist, also ordentlich Olivenöl verwenden. Langsam unter Aufsicht erhitzen und bei mittlerer Hitze darin unter mehrmaligem Wenden die Cevapcici für insgesamt ca. 8 Minuten von allen Seiten braten.
    TIPP: Wenn du sie auf den Grill legen möchtest, dann empfehle ich Dir sie vorher mit Öl zu bepinseln.
  • Serviert werden Cevapcici traditionell mit dünn geschnittenen Zwiebelringen, die mit Paprika bestäubt werden, mit grünen Paprikaringen und Tomaten sowie natürlich einem guten Ajvar. Ich wünsche Dir einen guten Appetit. Dobar tek. Prijatno.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 416 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 31 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 178 votes (40 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




319 Kommentare
  1. GITTI
    GITTI 6. Juli 2025 - 12:49

    Hallo Emmi, wir sind ca 20 Jahre nach Krk geflogen um unseren Urlaub dort zu verbringen. Zu unser aller Lieblingsessen gehörte Cevapcici mit Djuvec Reis. Leider können wir aus privaten Gründen nicht mehr nach Kroatien kommen. Also habe ich heute bei deinen Rezepten gestöbert und bin fündig geworden. Emmi, wie immer ist sind Cevapcici sowie auch der Djuvec Reis, ( ich kenne es nicht anders von dir ) sehr gut und schmackhaft geworden. . So wie du die Zutaten angegeben hast, habe ich sie benutzt. Lediglich habe ich 500ml Gemüsebrühe verwendet. Ansonsten ganz nach deinen Angaben, da ich zb. den Reis keineswegs langweilig empfand. Mach bitte weiter so.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juli 2025 - 21:26

      Wie toll, Gitti. Dein Feedback zu meinen Rezepten freut mich riesig💖

      Antworten >>
  2. Andreas
    Andreas 5. Juli 2025 - 12:00

    sehr lecker, das rezept ist einfach und gut erklärt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Juli 2025 - 15:21

      Wie schön, Andreas😊. Das freut mich sehr. LG

      Antworten >>
  3. Ines K.
    Ines K. 23. Juni 2025 - 15:38

    Liebe Emmi, wir haben die Cevapcici gestern ausprobiert. Sie waren vom Geschmack und der Konsistenz super. Vielen Dank. Auch reicht das Rezept für drei gute Esser – natürlich mit Beilagen. Danke auch für den Hinweis zum Nationalpark Plitvicer Seen, den wir gerne einmal sehen und erwandern möchten. Gibt es dazu vielleicht auch einen Tipp, für Individualtour mit Gepäckservice oder idealer Ausgangspunkt für sternförmige Wanderungen? Danke allemal!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Juni 2025 - 9:00

      Merci Ines & weiterhin viel Freude mit meinem Rezept💜. Ich war vor Jahren das letzte mal dort und am besten schaust du bei Google nach dem neuesten Stand der Dinge 🙂

      Antworten >>
  4. Barbara
    Barbara 23. Mai 2025 - 4:30

    Hallo Emmi, zufällig bin ich auf deine Seite gestossen, und bin begeistert. Hab‘ grade Djuvec Reis auf dem Herd, den es mit deinen Cevapcici geben wird. Da ich in den USA wohne ist es manchmal eine Herausforderung bestimmte Zutaten zu finden, deshalb bin ich super dankbar, dass z.B. auch das Rezept für Ajvar hier zu finden war. Viele liebe Grüße 😀 Barbara

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:33

      Wie schön, dass du zu meinem Rezept gefunden hast, Barbara❤️👍. Merci & LG

      Antworten >>
  5. Marc
    Marc 21. Mai 2025 - 20:41

    Grade Cevapcici gegrillt! Danke für dieses schnelle und mega leckere Rezept. Wird auf jedenfall nur noch so gemacht. Wir haben es mit Fladenbrot vom Türkischen Bäcker und Krautsalat+Zaziki gegessen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 21:42

      Danke für dein Lob und lass es dir weiterhin schmecken, Marc🙂

      Antworten >>
  6. Heinz A.
    Heinz A. 13. Mai 2025 - 19:31

    ich probiere mal Cevapcici

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2025 - 17:14

      Sehr gerne!

      Antworten >>
  7. Ilka
    Ilka 2. Mai 2025 - 13:58

    Hi Emmi, eigentlich wollte ich aus Zeitgründen fertige Cevapcici verwenden, ich bin aber sehr froh das ich es nicht getan habe! Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert deines ist aber einsame Spitze! Ich werde sie nur noch auf diese Art zubereiten: Sie haben super geschmeckt und alle waren begeistert! Danke dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Mai 2025 - 14:39

      Immer gerne Ilka! Deine Rückmeldung freut mich wirklich sehr 🙂

      Antworten >>
  8. Xcalibur00
    Xcalibur00 1. Mai 2025 - 9:49

    Sehr schnell gemacht und leider Saulecker. Gibt es jetzt häufiger bei uns.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2025 - 12:22

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback💚☺️

      Antworten >>
  9. Annette K.
    Annette K. 29. April 2025 - 15:48

    Vielen lieben Dank für dieses vorzügliche Rezept! Wir fühlten uns wie in einem Urlaub am Mittelmeer! Werden wir nun häufiger zubereiten!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2025 - 12:38

      Ganz lieben Dank Annette💚☺️

      Antworten >>
  10. Susanne K.
    Susanne K. 23. April 2025 - 10:55

    Sehr leckeres und einfach nach zu Kochendes Rezept mit Zutaten die jeder in der Küche hat. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. April 2025 - 21:24

      Merci für dein tolles Feedback zu meinem Rezept, Susanne. Es freut mich wenn es dir gefallen hat❤️.

      Antworten >>
  11. Elisabeth W.
    Elisabeth W. 10. April 2025 - 21:47

    die Cevapcici sind der Hammer 🔨 🔨 🔨 🔨 🔨

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 14:34

      Herzlichen Dank Elisabeth💚. Das freut mich zu hören 🙂

      Antworten >>
  12. Karin
    Karin 8. April 2025 - 14:37

    Liebe Emmi, heute gibt es bei uns wieder deine leckeren Cevapcici. Mein Mann freut sich schon… :o) Danke für dieses tolle und vor allem einfache Rezept – wir lieben es und genießen es des öfteren! Kroatien pur. Herzliche Grüße senden dir Bernd und Karin – und bitte mach weiter so!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. April 2025 - 17:30

      Wie klasse Karin & Bernd💚. Lasst es euch dann gerne weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  13. Manni S.
    Manni S. 7. April 2025 - 19:40

    top Rezept, mache diese schon immer auf Vorrat. Also ich friere ein und nehme Portiongemäß aus der Gefriere.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. April 2025 - 17:44

      Das ist eine gute Idee Manni 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden