Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

Gebratener Reis vereint asiatische Aromen mit frischem, buntem Gemüse und Hähnchen in nur einer Pfanne.

Rezept für gebratener Reis

Mein Rezept für gebratenen Reis mit Ei und Gemüse schmeckt wie ein ferner Gruß aus Asien, so köstlich und außerdem auch gesund. Mit gewürztem Hähnchen wird die leckere Reispfanne verfeinert und um wertvolle Proteine ergänzt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In nur 35 Minuten ist der aromatische gebratene Reis fertig. Du hast noch gekochten Reis oder Gemüse übrig? Perfekt, denn das Rezept eignet sich als schnelle und einfache Reste-Küche.

Gebratener Reis mit Ei

Die Zutaten für meinen gebratenen Reis

Für den gebratenen Reis bildet ein Langkornreis wie Basmati- oder Jasminreis die Basis. Dieser schmeckt leicht nussig und passt am besten, da die Reiskörner beim Braten nicht zusammenkleben. Das milde Aroma passt wunderbar zu den kräftigen Gewürzen der asiatischen Küche.
Im Supermarkt bekommst du außerdem alle weiteren Zutaten, die du für das Rezept benötigst:

  • Frisches Gemüse wie Möhren, Frühlingszwiebeln, gelbe oder rote Paprika und Tiefkühl-Erbsen. Eine bunte Variation sorgt für einen tollen Biss und macht das Essen zudem zum vitaminhaltigen Genuss.
  • Hähnchenbrustfilet und Eier liefern nahrhaftes Protein und machen lange satt.
  • Die asiatische Würze erhält der gebratene Reis durch Ingwer, Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Sesamöl und Sojasoße.
  • Den Schärfegrad kannst du durch die Zugabe von Peperoni und die Chilipaste Sambal Oelek, welche du im Asia-Regal findest, selbst bestimmen.
  • Eine frische Note bekommt der gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen mit etwas ausgepresstem Limettensaft und Korianderblättern.

Gebratener Reis mit Gemüse

Leckere Reispfanne – ganz nach deinem Geschmack

Der himmlisch duftende Bratreis schmeckt so, wie ich ihn aus asiatischen Restaurants kenne und liebe. Zu Hause selbstgemacht weißt du genau, welche Zutaten in der Pfanne landen und kannst die Zubereitung flexibel an deinen Geschmack anpassen:

  • In meinem Rezept habe ich mein liebstes Gemüse für den gebratenen Reis mit Ei ausgewählt. Du kannst dich hier aber frei austoben: Pilze, Pak Choi, Zuckerschoten, Brokkoli oder Bambussprossen passen ebenfalls ganz wunderbar.
  • Als Proteinquelle nehme ich am liebsten Hähnchen in Bio-Qualität. Aber auch Streifen vom Schweinefilet oder Garnelen kannst du mit Salz und Currypulver würzen, anbraten und zum Reis geben.
  • Eine vegetarische Variante erhältst du, indem du das Hähnchen durch Räucher- oder Naturtofu austauschst – vegan wird diese Variante, wenn du zudem das Ei weglässt.
  • Für das Anbraten solltest du eine große Pfanne mit mindestens 28 cm Durchmesser verwenden. Wenn vorhanden, ist die Zubereitung im Wok natürlich besonders authentisch, denn so wird der gebratene Reis gleichmäßig luftig und knusprig.

Asiatische Reispfanne – schnell und einfach

Warum ich mein Rezept für gebratenen Reis so liebe

  • Der gebratene Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen schmeckt der ganzen Familie. Egal ob Klein oder Groß, ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle das Gericht gerne essen. Beachte einfach die Gemüsevorlieben aller Familienmitglieder oder Gäste (ich weiß, das ist manchmal gar nicht so einfach 😉) und du wirst viele glückliche Gesichter am Tisch sitzen haben.
  • Der Bratreis ist ebenfalls ein tolles Rezept für die Resteküche. Gekochter Reis vom Vortag oder auch Überbleibsel aus anderen Rezepten können herrlich einfach aufgebraucht werden.
  • Es ist außerdem unglaublich schnell zubereitet. In nur 35 Minuten zaubere ich ein leckeres Mittag- oder Abendessen. Perfekt, wenn ich im Alltag wenig Zeit habe.
  • Was mich besonders am gebratenen Reis begeistert, ist die Aromenvielfalt. Das bunte Gemüse steckt nicht nur voller gesunder Vitamine, sondern sorgt auch für ein vielfältiges Geschmackbild. Die asiatischen Gewürze und die Sojasoße runden dieses ganz wunderbar ab. So lecker!

Perfekt für die Resteverwertung: gebratener Reis

Damit dir der Reis für deine liebsten Reisgerichte auch sicher gelingt, schau dir gerne meine Tipps zum Reis kochen an. Weitere einfache asiatische Rezepte unter 35 Minuten sind mein Pad Thai, mein vegetarisches Nasi Goreng, meine gebratenen Nudeln oder mein Chicken-Teriyaki.

Rezept für gebratener Reis

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

149 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Herrlich aromatisch und voller gesunder Vitamine: Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen ist ein tolles Gericht für den Alltag.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE (ODER EINE WOK-PFANNE).

  • 200 g Langkornreis (z. B. Basmatireis, Jasminreis) - alternativ ca. 400-500 g gekochter Reis vom Vortag
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Möhren - ca. 2 Stück mittelgroß
  • 100 g Tiefkühl-Erbsen
  • 10 g Bio-Ingwer
  • 2 Eier - Größe egal
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln - es sind ca. 5 Frühlingszwiebeln im Bund
  • 1 Zwiebel
  • 1 gelbe oder rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • 5 EL Pflanzenöl, neutral - z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 EL Sesamöl - Alternativ Pflanzenöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL Currypulver - Menge geteilt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Kurkuma - wahlweise
  • Salz und Pfeffer

ZUM SERVIEREN

  • Sambal Oelek
  • Limette, frisch
  • Koriander, frisch

ANLEITUNG

  • Zuerst kochst du nach der Packungsbeilage den Langkornreis in Salzwasser gar (die meisten Sorten benötigen dafür 10-15 Minuten) oder stellst dir den gekochten Reis vom Vortag bereit.
    Gebratener Reis
  • In der Zeit kommt erst einmal die Gemüse-Schnippelei (nicht die Geduld verlieren): die 1 Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
    Gebratener Reis mit Gemüse
  • Weiter geht es mit dem Bund Frühlingszwiebeln, diese säuberst du mit Wasser, entfernst die Enden und schneidest sie schräg in 1-2 cm große Stücke bis ins Hellgrüne hinein. Die 150 g Möhren schälst du und schneidest sie in Würfel (wahlweise raspeln), die 1 gelbe Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
    Gebratener Reis mit Ei und Gemüse
  • Die 250 g Hähnchenbrustfilet tupfst du ab, schneidest es in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm) und dann würzt du das Fleisch mit Salz und 2 TL Currypulver. 
    Gebratener Reis mit Hähnchen
  • In einer großen Pfanne oder einer Wok-Pfanne erhitzt du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze für 3-4 Minuten von allen Seiten an, nimmst sie aus der Pfanne und stellst sie zur Seite.
    Gebratener Reis
  • Jetzt erhitzt du die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit dem 1 EL Sesamöl (ersatzweise einfach 1 EL Pflanzenöl mehr) und lässt darin Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1 TL Currypulver, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerspitze Kurkuma (wahlweise) kurz andünsten.
    HINWEIS: Das viele Öl ist notwendig, sonst wird dir hinterher der gebratene Reis zu trocken.
    Gebratener Reis mit Ei
  • Dann gibst du das restliche Gemüse in die Pfanne, also Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen, würzt mit 1 Prise Salz, vermengst alles miteinander und lässt es auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel, wenn du hast). Ab und zu umrühren.
    TIPP: Du kannst das Gemüse auch länger garen. Immer mal wieder probieren, ob es nach deinen Vorstellungen ist. Wir mögen es zum Beispiel lieber knackig.
    Gebratener Reis mit Ei und Gemüse
  • Im Anschluss erhöhst du die Hitze und vermengst das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse.
    Gebratener Reis
  • Darauf verteilst du gleichmäßig den gekochten Reis, schlägst zwei Eier darauf auf und gibst 2 EL Sojasoße dazu.
    Gebratener Reis mit Ei
  • Gebratener Reis mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    TIPP: Wenn du Fischsoße (Würzsoße) im Haus hast, kannst du auch diese statt Salz verwenden und damit dem gebratenen Reis eine besondere asiatische Note verleihen.
    Gebratener Reis
  • Zum Servieren Sambal Oelek für die Schärfe und Limette für die Frische reichen sowie frisch gehackten Koriander (wahlweise).
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 423 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Eiweiß: 23 g | Fett: 7 g

WAS MEINST DU?

Hast du den gebratenen Reis einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Risotto Rezept klassisch

Risotto Rezept klassisch

5 from 149 votes (23 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




267 Kommentare
  1. Dagmar
    Dagmar 15. Juni 2021 - 14:59

    Der gebratene Reis ist (mindestens) so gut wie in meinem Lieblinslokal. Liebe Emmi – ich bin begeistert!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juni 2021 - 15:49

      Das freut mich sehr liebe Dagmar 🙂

      Antworten >>
  2. Wim
    Wim 13. Juni 2021 - 15:00

    Super Rezept! Es war köstlich. Koche ich öfter mal. GLG Wim

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2021 - 22:44

      Merci Wim??. Das finde ich toll 🙂

      Antworten >>
  3. Kerstin
    Kerstin 12. Juni 2021 - 20:34

    Ich habe das Rezept heute an der Familie ausprobiert (inklusive Kindergast) und es wurde mit Erstaunen (über die interessanten Gewürznoten) mit einer eins bewertet. Es wird also in die gängige Rezeptsammlung übernommen. Vielen Dank für die Inspiration, die man hier findet! Herzlichst, Kerstin aus Berlin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2021 - 7:56

      1000 Dank Kerstin❤️. Es freut mich wenn meine einfache Reispfanne es in Deine Rezeptsammlung geschafft hat? Herzliche Grüße!

      Antworten >>
  4. Sansa
    Sansa 11. Juni 2021 - 12:42

    Liebe Emmi, habe gestern dein Rezept ausprobiert – sehr, sehr lecker. Ich habe es noch etwas abgewandelt und frische Sojasprossen und klein gehackte Erdnüsse mit reingemischt. Außerdem wollte ich es mit ein wenig „soßiger“ haben – also habe ich es noch mit Sake, Mirin und Erdnusssoße abgeschmeckt 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2021 - 15:51

      Das hört sich wirklich köstlich an Sansa???. Vielen Dank & viele LG

      Antworten >>
  5. Antje
    Antje 8. Juni 2021 - 15:49

    Liebe Emmi, ich habe heute morgen das Rezept bei Instagram entdeckt und schnell alles dafür eingekauft. Wie haben es gerade gegessen . Und was soll ich sagen ? Soooo, sooo lecker ?. Und super schnell gemacht. Das Gemüse habe ich zum größten Teil in der Küchenmaschine klein gehäkselt. Das dauerte nur wenige Sekunden . Statt Erdnuss Öl habe ich Kokosöl genommen . Wieder einmal ein super Rezept von dir . Vielen Dank ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2021 - 10:33

      Wie schön liebe Antje, das ist ein schönes Kompliment. 1000 Dank und lasst es Euch noch weiterhin gut schmecken bei mir?❤️. Viele LG

      Antworten >>
  6. Gisela
    Gisela 7. Juni 2021 - 11:21

    Hallo Emmi, gestern hat es bei uns dieses Gericht gegeben und es hat uns sehr gut geschmeckt. 5 Sterne von mir. Liebe Grüße aus dem kleinen Dörfchen Hoyel bei Melle. Gisela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Juni 2021 - 15:48

      Wie schön! Das freut mich liebe Gisela?❤️! Ganz herzliche Grüße zurück aus Köln!

      Antworten >>
  7. Gisela Maiwald
    Gisela Maiwald 6. Juni 2021 - 13:24

    Hallo Emi, gestern hat es dieses geniale Essen bei uns gegeben. Mein Mann hat die Möhren in wunderschöne Streifen geschnitten . Er fand es eigentlich zu aufwändig, aber das Ergebnis war jeden Handgriff wert !!! Ich war zuerst sehr skeptisch, denn so hatte ich noch kein Gericht gekocht. Mit den Eiern auf dem Reis musste ich mich zuerst anfreunden. Es hat uns beiden super gut geschmeckt und es wird auf jeden Fall wieder gekocht. Vielen Dank für diesen Genuß. Viele liebe Grüße aus dem Sauerland.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2021 - 13:58

      Liebe Gisela, vielen Dank für Dein Vertrauen in mein Rezept und das es Euch gut geschmeckt hat??. Beste Grüße zurück aus Köln!

      Antworten >>
  8. Heike
    Heike 5. Juni 2021 - 18:00

    Das Rezept ist super, allerdings hatte ich ein bisschen Bedenken mit der Chilischote. Nächstes Mal werde ich mutiger sein. ? Auf jeden Fall wie immer bei Deinen Rezepten, einfach, klappt immer und schmeckt toll. In der Coronazeit haben wir mehr gekocht, Homeoffice und Homeschooling. Dein Blog hat uns durch diese Zeit getragen und uns immer inspiriert. Ich habe jetzt deutlich mehr im Vorrat und als es darum ging ob wir Essen bestellen sollen, meinte mein Sohn, „laß uns lieber Tortellini mit Schinkensahnesoße von Emmi machen, das geht viel schneller und schmeckt besser.“ Wir freuen uns auf jedes neue Rezept. Vielen Dank und liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2021 - 13:47

      So lieb von Dir liebe Heike 🙂 ! 1000 Dank und lasst es Euch weiterhin gut schmecken! Liebe Grüße zurück!

      Antworten >>
  9. Regina
    Regina 5. Juni 2021 - 14:43

    HMMMMM?hat uns allen sehr gut geschmeckt und ging trotz Schnibbelkram flott genug, um alle (vier weitere) hungrigen Mäuler rasch zufrieden zu stellen?☺️ Alle sagen: „…schmeckt sehr gut…“ – meine Antwort „…ratet, von wem das Rezept ist…“ Alle: „Emmi!“ BINGO! Du bist in aller Munde – im doppelten Sinne! Freue mich auf die nächsten Rezepte. Herzlichst Regina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2021 - 13:42

      Hui Regina, was für ein Lob?. 1000 Dank und lasst es Euch weiterhin gut schmecken!

      Antworten >>
  10. Doro
    Doro 4. Juni 2021 - 7:57

    War sehr lecker und hat der ganzen Familie geschmeckt. Auch aufgewärmt am Abend noch sehr klasse. Einfach, aber doch irgendwie mal. Wird es öfters mal geben…. 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Juni 2021 - 13:55

      Klasse liebe Doro?. Das freut mich zu hören!

      Antworten >>
  11. Katja
    Katja 2. Juni 2021 - 20:51

    Liebe Emmi, heute habe ich den gebratenen Reis mit Hähnchen gekocht und ich muss sagen, wir waren alle begeistert! Es hat so lecker geschmeckt, das werde ich auf jeden Fall wieder kochen. Vielen Dank für das tolle und sehr leckere Rezept! Herzlichst Katja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2021 - 21:46

      Herzlichen Dank für Deine nette Rückmeldung Katja. Es freut mich wenn alles gepasst hat?. Viele LG

      Antworten >>
  12. Karlotta Ehrmanns
    Karlotta Ehrmanns 2. Juni 2021 - 15:47

    Huhu Emmi 🙂 Tolles Rezept, vor allem weil es so einfach ist und sich damit prima Reste verwerten lassen (wie du auch selbst schreibst). Wenn ich mal keinen Reis vom Vortag zur Verfügung habe, dann koche ich den Reis immer schon ein paar Stunden vorher, verteile ihn auch einem Brett oder Backblech (je nachdem wie viel Platz und Reis man hat), verteile etwas Essig drüber und schmeiße den ganzen Kladderadatsch in den Kühlschrank. Damit bekommt man dieses pappige, leicht saure Aroma von Vortags-Reis auch ganz gut hin. 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2021 - 21:41

      Klasse Karlotta?. Deine Anregung kannte ich so gar nicht- Merci!

      Antworten >>
  13. Elke
    Elke 1. Juni 2021 - 6:53

    Hallo liebe Emmi, ich fühle mich auch grade am Limit. Nach gefühlt 100 Jahren habe ich mich endlich wieder mal mit Freunden getroffen. Auf Abstand zwar, aber immerhin. Wir haben gemeinsam gekocht. Gebratener grüner Spargel mit Pellkartoffeln etc. Gestern habe ich dann dein „Fried-Rice“Rezept ausprobiert. Schmeckte sehr nach Fernweh. Deine Rezepte sind einfach gut und bestens umzusetzen. Vielen lieben Dank. Herzlichst Elke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2021 - 9:27

      Wie schön liebe Elke! Dann hoffen wir doch das unsere Wünsche sich bald wieder erfüllen lassen! Alles Liebe!

      Antworten >>
  14. Marita
    Marita 30. Mai 2021 - 19:38

    Vielen Dank für deine tollen, schnellen und vor allem leckeren Gerichte. Ich habe nun bereits ein paar deiner Rezepte ausprobiert und war immer ganz begeistert von dem tollen Ergebnis und der unkomplizierten Zubereitung. Dankeschön dafür… ich wünsche dir dass auch du bald deine Familie wiedersehen kannst 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2021 - 21:48

      1000 Dank liebe Marita?❤️. Lass es Dir schmecken und alles Liebe!

      Antworten >>
  15. Gunda Peters- Hagemann
    Gunda Peters- Hagemann 30. Mai 2021 - 19:01

    Liebe Emmi, das Rezept löst bei mir auch sofort Fernweh aus. ? Ich werde es morgen gleich ausprobieren und bin mir sicher das es hervorragend schmeckt, wie alles aus deinem Blog. Lass dir nicht die Decke auf den Kopf fallen….. Wir haben es schon soweit geschafft, den Entspurt schaffen wir auch noch! ??? Alles Liebe, Gunda ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2021 - 21:42

      Ich danke Dir vielmals Gunda?❤️. Das schaffen wir – lass es Dir schmecken und viele LG zurück

      Antworten >>
  16. Tanja
    Tanja 30. Mai 2021 - 10:16

    Hallo Emmi hab schon einige Rezepte ausprobiert sind total easy und schmecken echt lecker kannst Du mir sagen wie lange man frische Champignons aufheben kann ich bin mir immer so unsicher

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2021 - 14:40

      Vielen Dank Tanja, frische Champignons kann man ohne Probleme einige Tage im Gemüsefach lagern. Die Folie sollte entfernt werden, damit sich kein Kondenswasser bildet, das sie matschig werden lässt. Viele LG

      Antworten >>
  17. Angelika F.
    Angelika F. 29. Mai 2021 - 13:43

    Soeben haben wir dieses Gericht zum Mittagessen gegessen. Es geht wie immer sehr schnell und ist sehr sehr lecker. Mein zweijähriger hat sogar die Möhren mitgegessen. Normalerweise sortiert er sie immer raus. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2021 - 13:53

      Wie toll liebe Angelika❤️. Das freut mich zu hören – wenn sogar die Kids Freude daran haben 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  18. Verena
    Verena 29. Mai 2021 - 8:25

    Hallo Emmi, das Rezept hört sich toll an! Mein Lebensgefährte ist allerdings kein Curry-Fan. Hast du einen Tipp für mich was ich stattdessen verwenden könnte? Verena

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2021 - 13:49

      Liebe Verena, Du kannst die 2 TL Curry einfach weglassen oder Du ersetzt sie mit scharfem Paprikapulver. Viele LG

      Antworten >>
  19. Birgit
    Birgit 28. Mai 2021 - 21:00

    Liebe Emmi, wir sind beseelt. Wir, mein Mann und ich, kochen jeden Abend- immer frisch- und ich glaube auch ganz gut und lecker. Aber irgendwann gehen uns die Ideen aus. Durch Zufall bin ich auf Deine Seite gestossen. Wenn ich die Zutatenlisten bei Rezepten lese, weiß ich eigentlich gleich, ob das etwas für mich ist… Wir haben nun drei Tage hintereinander Deine Rezepte gekocht: Spargelquiche, Lachs auf Spinat und heute Bratreis mit Huhn- und wir sind begeistert! Lecker! Fast alle Zutaten, Basics etc. haben wir im Haus und ich liebe es, wenn ich die Hauptzutaten, wie Fleisch und Gemüse, nur dazu kaufen muss. Dazu kommt, wenn beide berufstätig sind, dass das Kochen schnell geht und unkompliziert ist. Und lecker! Danke für Deine Rezepte! Arjen und Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2021 - 21:23

      Liebe Birgit, lieber Arjen, ganz lieben Dank für Eure netten Zeilen??. Ich hoffe ich werdet weiterhin bei mir fündig für Eure Feierabendküche. Viele LG

      Antworten >>
  20. Claudia Lietze
    Claudia Lietze 28. Mai 2021 - 15:21

    Muss ich unbedingt nach kochen!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2021 - 20:57

      Das freut mich Claudia! Lass es Dir schmecken??

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden