Ich bin in einem Dorf in der Nähe von Würzburg aufgewachsen und habe den Großteil meiner Kindheit dort verbracht. Das habe ich bestimmt schon einmal geschrieben. Zu gut kann ich mich an unseren einen Nachbarn erinnern, der gefühlt jeden Tag und von morgens bis abends in seinem Nutzgarten verbracht hatte. Ich glaube er pflanzte alles an, was man so anpflanzen konnte…z.B. Zucchini, Möhren aber auch Tomaten und Paprika. Ich beobachtete ihn manchmal aus meinem Zimmerfenster, wenn mir langweilig war.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Er buddelte und werkelte und machte und tat und seine Frau stand IMMER daneben und tat NIX. Sie hatte ihre Arme verschränkt und guckte ihm mit mürrischem, angsteinflößendem Blick bei der Arbeit zu. Ich fand das war ein komisches Schauspiel und ich fragte mich jedes mal, warum sie ihm denn nicht helfen würde? Er tat mir immer SO leid und am liebsten hätte ich ihm geholfen, aber das traute ich mich natürlich nicht.
DER STOLZ DES GARTEN-BESITZERS
Er erntete auch manchmal riesige Zucchini, die er triumphierend in die Luft hielt und auch meinem Vater zeigte. Ich glaube mich sogar zu erinnern, dass er mal mit seinen Zucchini-Dinos zu einem dieser Wettbewerbe gegangen ist. Heute weiß ich, dass wirklich viele Hobby-Nutzgärtner sich einen Sport draus machen und stolz wie BOLLE sind, wenn sie ein überdimensioniertes Gemüse-Etwas in Händen halten.
EIN GESUNDES, GRÜNES KÜRBISGEWÄCHS
Gemäß Norm wird die Zucchini geerntet, wenn sie eine Länge von ca. 10-20 cm hat. ABER wenn man dieses Kürbisgewächs lässt wie man will, ja dann ist kein Halten mehr. Die Zucchini kann bis zu 7 kg und mehr erreichen und zu einem wahren Monstrum mutieren. Auch wenn man sie dann noch essen kann, für mein Rezept, die gefüllte Zucchini Schiffchen mit Hackfleisch, wären diese Giganten nicht mehr geeignet 😉 .
MEINE GEFÜLLTE ZUCCHINI SCHIFFCHEN MIT HACKFLEISCH
Ich habe meine Zucchini Schiffchen mit leckerer Hackfleisch-Tomatenmasse gefüllt und mit Käse überbacken. Geschmacklich orientiert an der klassischen und beliebten Zucchini Lasagne. Die ich ebenfalls sehr liebe, die mir aber leider denn doch manchmal etwas zu aufwendig ist. Erst die ganzen Scheiben mit dem Sparschäler schneiden und diese dann auch noch vorab raus braten oder im Ofen dünsten. Deshalb dachte mir, das müsste doch auch anders gehen. Den Geschmack erhalten aber den Ablauf vereinfachen. Und so sind sie entstanden, meine gefüllten Zucchini Schiffchen mit Hackfleisch.
Solltest Du noch mehr Lust auf Zucchini haben, dann schau doch mal bei folgenden Rezepten vorbei: Meine schnelle und einfache Pasta mit Zucchini und Ricotta, meine Zucchini Möhren Puffer – die leckeren Gemüsepuffer , die schnelle Zucchinisuppe mit Bratwurstbrät-Bällchen oder meinen süßen Zucchini Kuchen mit Mandeln und Limette.
Aus dem Ofen kommt auch noch mein sommerlicher Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella, eine tolle vegetarische Beilage oder Hauptspeise.
Gefüllte Zucchini Schiffchen mit Hackfleisch
ZUTATEN
- 4 Stück Zucchini, mittelgroß - halbiert und ausgehöhlt
- 500 g Rinderhackfleisch - gerne Bio
- 200 g Gouda, gerieben - Alternativ Cheddar-Käse gerieben
- 1 Dose Tomaten, passiert (400g)
- 2 Zehen Knoblauch - gepresst oder gerieben
- 1 Zwiebel, mittelgroß - in Würfel geschnitten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Creme Fraiche
- 1 TL Paprikapulver, mild
- 1/2 TL Salz
- 1 1/2 TL Oregano - Trockengewürz
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Olivenöl
ANLEITUNG
- Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Umluft auf.
- Dann wäscht Du die Zucchini, halbierst sie und höhlst sie mit einem Tee- oder Esslöffel aus.
- Das Fruchtfleisch der Zucchini hackst Du klein und die Zwiebel schneidest Du in kleine Würfel.
- Inzwischen in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen lassen und darin die Zwiebel glasig dünsten. Den Knoblauch presst Du dazu oder reibst ihn auf einer Reibe und lässt ihn ebenfalls ganz kurz mit andünsten.
- Im Anschluss gibst Du Dein Rinderhackfleisch hinein, würzt mit 1 TL Paprikapulver und 1/2 TL Salz und lässt es braun und krümelig anbraten.
- Danach kommt das Zucchini-Fruchtfleisch hinein sowie 2 EL Tomatenmark und wird ebenfalls kurz mit angeröstet.
- Jetzt noch die passierten Dosen-Tomaten, 1 1/2 TL Oregano Trockengewürz und 1 gute Prise Zucker unterrühren. Kurz aufkochen lassen und nach Belieben weiter abschmecken.
- Die ausgehöhlten Zucchini legst Du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ODER verteilst sie in leicht eingeölten Auflaufformen. Sie werden mit der Hackmasse befüllt sowie jeweils ein paar Kleckse Creme Fraiche darauf verteilt. Für 15 Minuten auf der mittleren Schiene in den Backofen geben. TIPP: Wenn Du etwas Hackmasse übrig hast, einfach für den nächsten Tag aufbewahren. Schmeckt ganz toll zu Nudeln.
- Mit dem geriebenen Gouda-Käse bestreuen und etwas weitere 10 Minuten zu Ende backen bzw. bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Bräune erreicht hat.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
152 Kommentare
Super leckeres Rezept mit absoluter Gelingt-Immer-Garantie. Mittlerweile schon öfter gemacht und wir lieben es.
Wie schön, liebe Svenja. Das freut mich sehr. Viele LG
Liebe Emmi
Heute ausprobiert und wieder sehr lecker und unkompliziert .Danke.?
Das freut mich sehr, liebe Nicole! Herzlichen Dank & LG
Hallo liebe Emmi 🙂
ein super Rezept. Danke für die Idee. Finde ich auch ganz toll, wenn Besuch kommt zum vorher vorbereiten.
Hat allen sehr gut geschmeckt, war richtig lecker. Werde nach weiteren Rezepten von dir Ausschau halten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz??
Wie großartig, liebe Patty! Das freut mich sehr! Viele LG und ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig.
Super lecker! Perfekt für ein Low-Carb-Abendessen! Jedoch ist das quietschen der Zucchini im Mund sehr merkwürdig.. 😉
Das quietschen ist mir Neu liebe Katharina! Aber aktuell ist ja auch keine regionale Saison – da weiss man nicht woher die Zucchini aktuell herkommen 😉 . Viele LG
Das war ja mal super lecker!!!! Mehr muss man nicht sagen!!! 5 ***** von uns!! Mein Mann hat überhaupt nichts auszusetzen gehabt 😉
Wenn alle glücklich sind dann bin ich es auch, liebe Pamela 😉 . Viele LG
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und es ist so genial geworden!!! Konnte ich gar nicht von genug kriegen. Bin durch Zufall über Deine Seite gestolpert und habe schon so viele tolle Anregungen gefunden, von denen ich auf alle Fälle gerne das eine oder andere ausprobieren werde. Bin echt sowas von begeistert. 5***** dafür.
Ganz lieben Dank, lieber Werner?. Das freut mich sehr! LG
Auch ich habe das Rezept ausprobiert. Was soll ich sagen: Ich konnte es meinem Mann nicht anbieten. Ich musste es allein essen, so lecker war es! ??
Das freut mich sehr, liebe Gabi?. Ich hoffe Dein Mann ist nicht traurig darüber 😉 . LG
Liebe Emmi, wie immer sehr lecker! Vielen Dank für Deine Ideen.
Das freut mich sehr, liebe Susann?. LG
Liebe Emmi,
habe dieses Rezept heute zu Mittag gekocht und sogar meine sonst „Gemüseresistente“ Tochter hat es geliebt. Vielen Dank für all die tollen, und liebevoll beschriebenen Rezepte!!! Ganz liebe Grüsse Sanni
Herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung, liebe Sanni?. Es freut mich sehr, dass Dir meine Rezept-Beschreibung gefällt. LG
Hallo Emmi,
Ich habe nun schon einige Rezepte von dir ausprobiert und alle waren toll! Von den Rezepte „Sahne Hähnchen“ und „Schweinefilet“ waren meine Gäste begeistert. Und deine Version von den Zucchini Schiffchen ist einfach genial. Sehr fruchtig dank der Tomatensoße und wahnsinnig lecker!
Ich freue mich schon auf das nächste Rezept zum probieren!
Liebe Grüße
Melanie
Vielen leiben Dank liebe Melanie?. Das freut mich natürlich sehr! LG
Hallo. Emmi, wieder mal ins Schwarze getroffen. Mit kleinen Bio*-Zucchini und Bio Rinderhack sehr einfach und gut!! Für die Bräunug des Käses habe ich 5 Minuten draufgegeben. Empfehlung, kleine Zucchini verwenden, ist etwas mehr Arbeit beim Aushöhlen aber sie sind gschmackvoller. Ansonsten ist dieses Gemüse doch geschmacksneutral, muß nur kräftig gewürzt werden. Den Rest erledigt der Käse.
Freue mich auf die nächsten Rezeptvorschläge.
VG Heinz
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Bewertung, lieber Heinz?. Ich hoffe DU wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
Super Rezept, sehr lecker. Heute ausprobiert und allen hats geschmeckt
Das freut mich sehr, lieber Albert?. Tausend Dank für Deine Rückmeldung. LG
Hallo Liebe Emmi ?
Mein Mann und ich haben dein Rezept heute zum Abendessen probiert und wir waren soooooo begeistert !! Es war sehr sehr lecker ??
Du hast es so super Schritt für Schritt erklärt und mit den Bildern ist es sogar mir leicht gefallen es nach zu kochen ???
Vielen vielen herzlichen Dank für deine tolle Rezepte ☺️? mach bitte weiter so !!!
Ganz Liebe Grüße aus Aschaffenburg
Wie schön, liebe Fido?. Es freut mich sehr, dass Du mit dem Rezept zurecht gekommen bist. Dankeschön für Deine Rückmeldung & LG
Sehr sehr lecker! Habe „fast“ nach Rezept gekocht und lediglich die Knofimenge nach oben korrigiert! Die Hackfleischmasse wurde noch eine gute Stunde eingekocht um eine sämige Sugo zu erreichen…mit war es ansonsten doch zu flüssig um die Zucchini zu füllen. Leider war keine Temperatur für den Backofen angegeben- aber 15-20 Min. Umluft bei 160° waren perfekt! Nochmals lieben Dank; Meine Frau und auch die Kids waren begeistert.
Toll, lieber Thomas! Das freut mich sehr! Ganz LG
Vielen Dank liebe Emmi, für die tollen Rezepte. Bin 5fach Oma und freue mich , wenn ich gutes Essen mit wenig Zeitaufwand und all den Schnickschnack, den ich gar nicht kenne, auf den Tisch bekomme. Einfach top, werde soviel, wie möglich nachkochen und auch meinen Freunden zeigen. LG aus Bayreuth
Ganz lieben Dank für Deine schöne Rückmeldung, liebe Elke?. Es freut mich sehr, wenn es Dir gefällt. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig! LG
Wie lustig, bin gerade über dein Rezept gestolpert. Ich komme auch aus einem Dorf bei Würzburg und dieses Essen gab es bei uns im Sommer während meiner Kindheit SEHR oft. Wegen der Zucchinifülle im Garten:-). Muss ich unbedingt ausprobieren!
Ganz große Empfehlung, liebe Simone?. Vielen Dank für Deine Rückmeldung & LG
Sehr lecker alle waren begeistert. Einfach zu machen bei der guten Anleitung. Volle Punktzahl ?
Herzlichen Dank, lieber Guido für Deine tolle Bewertung! Ich freue mich sehr, dass es allen geschmeckt hat 🙂 . LG
Ich habe gestern mal wieder ein neues, deiner Rezepte ausprobiert. Auch dieses Rezept schmeckt uns allen ausgesprochen gut. Selbst der kleine mit 8 Monaten fand den daraus gezauberten, mit Möhren gestreckten, Brei sehr lecker.
Ich habe für uns allerdings den ganzen Creme Fraiche Behälter, auf den Zucchini verteilt , weil ich den Geschmack einfach liebe.
Vielen Dank
Wie klasse, liebe Angie?. Das hört sich auch sehr lecker an. Deine Rückmeldung freut mich sehr! LG
Ich habe dein Rezept heute zum Abendessen ausprobiert und bin begeistert. Das war sehr leicht zuzubereiten und super lecker. Meine „Riesen Zucchini“ hat mit der Füllung alle satt und glücklich gemacht. Statt der Dosentomaten habe ich frische Cherrytomaten genommen, war auch eine gute Alternative. Danke nochmal für die tolle Anregung. Liebe Grüße
Das freut mich sehr, liebe Conny?. Eine schöne Anregung mit den Cherrytomaten! LG
Habe dieses Rezept heute zum ersten Mal gemacht, hat super funktioniert und durch deine tolle Beschreibung gut geklappt.
Und natürlich ganz super geschmeckt !
Für meinen Mann, der es gerne etwas scharf möchte, habe ich noch ein klein wenig Chili aus meinem eigenen Garten drüber gerieben. Auch ganz lecker!
Kompliment!
Das freut mich sehr, liebe Iris?. Deine Anregung mit dem Chili hört sich lecker an! LG
Heute zum Mittagessen gleich ausprobiert. Alle waren happy, wird es definitiv wieder geben. Dankeschön für Deine einfachen Rezepte. Viele Grüße Eva
Wie klasse, liebe Eva?. Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung auch hier und ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig! LG