Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

Mein Gurkensalat mit Joghurt-Dressing ist leicht und erfrischend – perfekt für warme Sommertage.

Gurkensalat-Rezept

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing schmeckt das ganze Jahr über herrlich leicht und lecker. Besonders im Sommer, wenn die Gurke Saison hat, serviere ich den Salat gerne als erfrischende Beilage zu herzhaften Gerichten.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Für gemütliche Grillabende eignet sich mein Gurkensalat-Rezept prima als Beilage zu Fisch und Fleisch. Auch zu vegetarischen Speisen mit Kartoffeln passt der milde Gurkensalat hervorragend und erfreut sich stets großer Beliebtheit bei Groß und Klein.

Gurkensalat mit Joghurt

Zutaten für mein Gurkensalat-Rezept

Mein Gurkensalat-Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus. Das milde Joghurt-Dressing unterstreicht die Gurke als Hauptzutat ideal und macht den Gurkensalat so herrlich erfrischend. Auch wenn die Salatgurke aus heimischem Anbau von Juni bis Oktober Saison hat, bekommst du sie ganzjährig in jedem Supermarkt und Discounter. Da sie im Gurkensalat die Hauptrolle spielt, bevorzuge ich für das einfache Rezept die regionale Ware.

  • Crème-fraîche mit Kräutern und Joghurt bilden die Basis für das Gurkensalat-Dressing und machen es schön cremig.
  • Frischen Dill mag ich zum Gurkensalat besonders gerne. Sein charakteristischer Geschmack verleiht dem Salat ein herb-süßes Aroma.
  • Weißer Balsamico-Essig und kalt gepresstes Olivenöl fügen sich harmonisch mit sauren und leicht fruchtigen Geschmacksnoten in das Dressing ein.
  • Knoblauch verleiht dem Gurkensalat Würze und eine leichte Schärfe. Wenn du es lieber milder magst, kannst du ihn auch weglassen.

Zutaten für Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

3 Tipps für einen knackigen Gurkensalat

Gurken bestehen zu einem großen Anteil aus Wasser. Nach dem Schneiden oder Hobeln geben sie häufig noch nachträglich Flüssigkeit ab, weshalb der Gurkensalat schnell wässrig werden kann. Damit das nicht passiert, die Gurken schön bissfest und das Joghurt-Dressing cremig bleibt, habe ich noch ein paar Tipps für dich.

  1. Qualität der Salatgurken: Wähle beim Einkauf gerne die Bio-Variante. Achte darauf, dass die Gurken fest sind und eine glatte, dunkelgrüne Schale haben.
  2. Gurken entwässern: Mit dem Entwässern investierst du mehr Zeit bei der Zubereitung, aber es lohnt sich. Gib die Gurkenscheiben in ein Sieb, vermenge sie mit Salz und lasse sie eine Weile ruhen. Drückst du sie danach aus oder entfernst die Kerne, verlieren sie noch mehr Wasser.
  3. Dressing separat zubereiten: Rühre das Joghurt-Dressing in einer separaten Schale oder direkt in der Servierschüssel an. Kurz vor dem Servieren vermengst du die Gurkenscheibe mit dem Dressing, leicht durchgezogen schmeckt er aber sogar noch besser.

Erfrischender Salat mit Gurken und Joghurt

Salat aus Gurken: eine klassische Beilage

  • Wenige Zutaten und eine kurze Zubereitungszeit zeichnen mein Gurkensalat-Rezept aus. Wenn du den Salat mit Joghurt-Dressing variieren möchtest, kannst du ihn natürlich auch auf deinen persönlichen Geschmack abstimmen. Am besten passen Sesam, Frühlingszwiebeln oder klein gewürfelte Schalotten und für noch mehr Schärfe: Chiliflocken.
  • Kalt aus dem Kühlschrank serviert, ist er bei warmen Außentemperaturen eine sommerliche, erfrischende Beilage zu allem, was vom Grill kommt. Das einfache Gurkensalat-Rezept überzeugt durch seinen milden Geschmack und kann ausgezeichnet zu kräftig gewürzten Speisen gereicht werden.
  • Bei meiner Familie und mir ist der Gurkensalat ganzjährig sehr beliebt. Er passt zu herzhaften Gerichten aus dem Backofen oder der Bratpfanne, wie kurzgebratenem Fleisch oder klassischen Frikadellen. Wenn ich meine schwedischen Köttbullar mit Kartoffelpüree mache, serviere ich den Gurkensalat ebenfalls unglaublich gerne dazu.

Salatgurke mit Joghurt-Dressing und Dill

Weitere Rezepte für klassische Salate, die jedes Buffet auffrischen und als sommerliche Beilage glänzen, sind mein Couscous-Salat, mein erfrischender Kritharaki-Salat, mein Nudelsalat mit Mayo und mein italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola. Eine proteinreiche Alternative zum Fleisch beim Grillen ist für Vegetarier auch mein Kichererbsensalat mit Feta.

Gurkensalat-Rezept

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

87 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein einfaches Gurkensalat-Rezept mit Dill, Knoblauch und erfrischendem Joghurt-Dressing glänzt auf jedem sommerlichen Grill-Buffet sowie am Familientisch zu herzhaften Speisen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Salatgurken - gerne bio
  • 1 TL Salz
  • 100 g Kräuter-Crème-fraîche
  • 100 g Joghurt - ab 3,5 % Fett
  • 1 EL weißer Balsamessig - Balsamico bianco
  • 1 EL Olivenöl - extra vergine
  • 1 kleine Knoblauchzehe - wahlweise
  • 20 g frischer Dill - ungeputzt
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Als Erstes wäschst du die 2 Salatgurken unter fließendem Wasser ab, schneidest die Enden ab und hobelst die Gurken auf einer Küchenreibe in ca. 2 mm dicke Scheiben, dünner empfehle ich dir nicht. Oder du schneidest sie mit einem Messer. Anschließend in ein Sieb geben.
    Frische Gurken in ein Sieb hobeln
  • Jetzt vermengst du die Gurkenscheiben mit 1 TL Salz, lässt sie mindestens 25 Minuten Wasser ziehen und legst das Sieb in eine Schüssel, um die nicht benötigte Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
    HINWEIS: Je nach Qualität der 2 Gurken wässern sie mehr oder weniger, nach meiner Erfahrung aber mindestens ca. 250 ml Flüssigkeit und mehr. Wenn du dir die 25 Minuten Wässern sparen möchtest, ist das kein Problem, aber dann wird das Dressing entsprechend flüssiger und nicht so schmackhaft.
    Gehobelte Gurkenscheiben im Sieb mit Salz zum Entwässern vermischen
  • In der Zwischenzeit kannst du das Dressing in einer kleinen Schüssel zubereiten: Dafür wäschst du 20 g Dill, schüttelst ihn trocken, hackst ihn nach Belieben mit oder ohne Stiele fein und gibst ihn in die Schüssel. Dazu kommen 100 g Kräuter-Crème-fraîche, 100 g Joghurt, 1 EL weißer Balsamico-Essig, 1 EL Olivenöl, 1 geschälte und gepresste Knoblauchzehe, 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1 Prise Zucker. Alles miteinander verrühren und abschmecken.
    Zutaten für das Joghurt-Dressing miteinander verrühren
  • Wenn die Gurkenscheiben gewässert haben, drückst du sie noch etwas mit sauberen Händen aus, damit sie noch etwas mehr Flüssigkeit verlieren. Die Flüssigkeit kannst du im Anschluss entsorgen oder weiterverarbeiten.
    Entwässerte Gurkenscheiben im Sieb und eine Tasse mit Gurkenwasser
  • Dann gibst du die Gurkenscheiben in eine Schüssel und vermengst sie mit dem Joghurt-Dressing. Ich wünsche dir mit meinem Gurkensalat-Rezept viel Freude und einen guten Appetit!
    Gurkensalat frisch mit Joghurt-Dressing und Dillspitzen serviert

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 145 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 12 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Gurkensalat schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 87 votes (27 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




135 Kommentare
  1. Sarah
    Sarah 2. Dezember 2024 - 14:27

    Wow es ist soooooo viel besser als eine gekaufte Soße!!! Sie schmeckt einfach fantastisch. Emmi du bist einfach die beste 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Dezember 2024 - 15:47

      Klasse Sarah! Das freut mich sehr. LG Emmi

      Antworten >>
  2. Elke
    Elke 20. November 2024 - 18:49

    Endlich mal eien Web Seite wo man keinen cookies hat . probiere das Gurkenrezept zu meinem Geburtstag aus zum Nudelauflauf. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. November 2024 - 12:09

      Das freut mich liebe Elke 🙂 . Ich hoffe es wird Dir und Deinen Gästen gut schmecken. LG, Emmi

      Antworten >>
  3. Sonja
    Sonja 27. September 2024 - 17:24

    es ist mit Abstand der allerbeste gurkensalat, den ich je gegessen habe bzw machen durfte Punkt herzlichen Dank für das tolle Rezept!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2024 - 14:39

      Vielen Dank für dein Lob Sonja💚. LG zurück

      Antworten >>
  4. Janett
    Janett 10. Juli 2024 - 22:08

    Liebe Emmi, Gurkensalat mit Knoblauch zuzubereiten kam mir nie in den Sinn. Von zuhause kenne ich ihn mit Saurer Sahne, Essig, Salz, Pfeffer und Süße. Ich selbst bin letztes Jahr auf eine reine Joghurt-Variante umgestiegen. Aber dein Rezept werde ich jetzt definitiv öfter machen. War anders, aber sehr lecker. Vor allem zusammen mit dem Parmesan Hähnchen. 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juli 2024 - 9:01

      Herzlichen Dank Janett 🙂 Immer gerne & Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  5. Ulla
    Ulla 26. Juni 2024 - 17:20

    Hallo Emmi, habe schon viele deiner Rezepte nachgekocht und alle waren super. Eine schnörkellose Küche wie ich sie mag.Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Juni 2024 - 19:41

      Dein Feedback freut mich Ulla 🙂 Dankeschön & LG Emmi

      Antworten >>
  6. Margit
    Margit 25. Mai 2024 - 17:21

    Liebe Emmi, hier kommt noch die Bewertung zur Pfanne.

    Antworten >>
  7. Margit
    Margit 25. Mai 2024 - 17:21

    Liebe Emmi, die sehnlichst erwartete Pfanne ist seit einer Woche im Einsatz. Es sind darin schon einige deiner Rezepte zubereitet worden. Ich bin super zufrieden und freue mich jeden Tag auf´s Kochen. Viele liebe Grüße Margit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2024 - 11:08

      Liebe Margit, ach wie lieb von dir, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass du so mit meiner Pfanne zufrieden bist 🙂 . LG, Emmi

      Antworten >>
  8. Heinz-Rüdiger K.
    Heinz-Rüdiger K. 8. März 2024 - 20:27

    dieser Gurkensalat ist einfach unschlagbar, allerdings erspare ich mir, wenn der Salat frisch auf die Tafel kommt, den Punkt vier; falls ich die Gurken für den nächsten Tag verarbeite, lasse ich sie gesalzen zwischen zwei schräg gestellten und mit einem Stein beschwerten Plast- oder Glasplatten — nicht zwischen Holzbrettern! — ein, zwei Stunden in einer Schüssel austropfen, danach wird nochmals nachgepreßt; bitte, bitte nicht das »[…] Die Flüssigkeit kannst Du im Anschluss entsorgen […]« zelebrieren, denn die aufgefangene Brühe wird mit einem vollfetten (mindestens 3,5, besser 3,8%igen) Joghurt — nach Geschmack 400 – 500ml Joghurt auf 300ml Gurkensaft mit einem TL Zitronensaft — aufgeschäumt und den Gästen als Begrüßungstrunk »Ayran« kredenzt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. März 2024 - 10:07

      Dankeschön, auch für Deine Anregung Hein-Rüdiger. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  9. Maria
    Maria 5. März 2024 - 10:41

    Hab mittlerweile schon mehrere Rezepte von dir ausprobiert und möchte mich herzlich dafür bedanken (kurz gesagt einfach fantastisch)alles gute für dich und deine Familie. liebe Grüße aus dem Bayrischen Wald 🌻

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. März 2024 - 15:27

      Vielen Dank Maria. Deine Rückmeldung freut mich sehr. LG Emmi

      Antworten >>
  10. Heidemarie P.
    Heidemarie P. 28. Januar 2024 - 13:30

    Liebe Emmi, ich koche als Oma für meine Fam. und bin ganz begeistert von Deinen Rezepten. Obwohl ich immer eine grosse Familie bekocht habe ( 5 Kinder) und auch gerne koche, kann ich von Deinen sehr leckeren Rezepten immer noch wieder profitieren und finde sie sehr einfach nach zu kochen und sehr lecker. Ich habe die Gullaschsuppe, das Gullasch, den Rotkohl , Gurkensalat und die Reibekuchen nach gekocht. Die Sauce vom Gullasch ist phantastisch, auch der Geschmack vom Rotkohl und auch der einfache Tomatensalat ist super lecker und so einfach zu machen. Vielen Dank! Ich werde auch zukünftig immer wieder Deine Seite nutzen. Weiterhin gutes Gelingen und herzl.Grüsse aus Berlin.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2024 - 14:34

      Dein Feedback freut mich sehr Heidemarie👍. Vielen Dank dafür & viele LG Emmi

      Antworten >>
  11. Karin O.-V.
    Karin O.-V. 22. September 2023 - 19:02

    Sämtmiche Speisen „Salate etc.“ waren gut und schnell zubereitet.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2023 - 18:07

      Herzlichen Dank Karin💕! Deine Rückmeldung freut mich! LG Emmi

      Antworten >>
  12. Renate
    Renate 21. August 2023 - 16:00

    Liebe Emmi, ich habe gestern Deine Schweinelende im Baconmantel gekocht. Das Gericht schmeckt super, ist einfach und schnell gemacht. Ein Anbraten der Lende ist wirklich NICHT NÖTIG, sie schmeckt auch so ausgezeichnet! Wir haben Spätzle und Gurkensalat dazu gegessen. DANKE für dieses leckere Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2023 - 18:26

      Ja super Renate 🙂 Freut mich wenn mein Schweinefilet und der Gurkensalat so gut bei Euch angekommen sind 🙂 . Viele LG

      Antworten >>
  13. Sophie
    Sophie 16. August 2023 - 4:06

    Mega gut, super schnell und geht immer im Sommer als Snack 😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2023 - 10:58

      💚-lichen Dank Sophie für Deine Rückmeldung zum Gurkensalat. Viele LG

      Antworten >>
  14. Mechtild
    Mechtild 14. August 2023 - 21:01

    Liebe Emmi, meine Nachbarin versorgt mich ab und zu mit Gurken aus ihrem Garten. Diese Gurken und die Zubereitung nach deinem Rezept ist Sommer pur. Liebe Grüße vom Niederrhein

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2023 - 21:30

      Merci Mechtild! Freut mich wenn mein Gurkensalat Rezept gut angekommen ist 🙂

      Antworten >>
  15. Angelika
    Angelika 3. August 2023 - 21:02

    Super lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. August 2023 - 8:36

      Tausend Dank Angelika 🙂 Das ist lieb. Viele LG

      Antworten >>
  16. Wolfram
    Wolfram 31. Juli 2023 - 15:47

    Sehr, sehr lecker. Hat prima zu Rouladengeschnetzeltem, Spätzle und Bohnen gepasst. Die Zubereitung ließ sich nebenher erledigen. Super auch die dezente Knoblauchbeigabe von einer kleinen Zeh auf acht Portionen. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Juli 2023 - 22:23

      1000 Dank Wolfram für Deine Rückmeldung zum Gurkensalat Rezept🙂. Viele LG

      Antworten >>
  17. Tom
    Tom 28. Juli 2023 - 16:08

    Hallo Emmi, bei dem Gurkensalat bin ich das erste Mal zumindest in die Nähe der von Dir angegebenen Zubereitungszeit gekommen :). Ansonsten wie immer bei Deinen Rezepten: sehr, sehr lecker. Wir hatten den Salat heute als Beilage zu der Maultaschenpfanne – auch aus Deinen Rezepten. Letztere war etwas problembehaftet, aber das war mein Fehler .. hatte dummerweise ohne Brille die Maultaschen mit Fleischfüllung erwischt. Gut geschmeckt hat auch das .. aber halt nicht allen. Lieben Dank! Tom

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2023 - 19:52

      Wenn es trotzdem geschmeckt hat bin ich happy Tom 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  18. Marc
    Marc 21. Juli 2023 - 15:04

    Super, super lecker. Und so schnell und einfach. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juli 2023 - 20:38

      Freut mich sehr Marc. Hab noch viel Freude mit meinem Gurkensalat Rezept 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  19. Tatjana
    Tatjana 27. Juni 2023 - 14:40

    Dies ist wirklich der weltbeste Gurkensalat. Erst heute wieder mit einer superleckeren Gurke direkt vom Bauernhof gemacht. Absolute Suchtgefahr ;O)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juni 2023 - 7:55

      Merci Tatjana. Wenn alles gepasst hat beim Gurkensalat freut mich das sehr👍. Viele LG

      Antworten >>
  20. Sabine
    Sabine 26. Juni 2023 - 20:21

    Hallo Emmi, ich habe eben dein Gurkensalat gemacht, aber mit Zwiebeln. Schmeckt sehr lecker. Für mich gehören einfach Zwiebeln zum Gurkensalat dazu. …

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Juni 2023 - 8:19

      Merci Sabine. Freut mich und ich hoffe Du findest noch schöne Inspirationen bei mir 🙂 Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden